Tagesschau
781 subscribers
62.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Tagesschau gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
UN-Sicherheitsrat mehrheitlich fĂĽr Waffenstillstand in Syrien
#TĂĽrkei #Syrien #UNSicherheitsrat

Der UN-Sicherheitsrat hat sich mehrheitlich für einen Waffenstillstand in Syrien ausgesprochen․ Eine Resolution, die diese Feuerpause aber auch offiziell gefordert hätte, wurde jedoch von Russland blockiert․
UN-Sicherheitsrat: Guterres warnt vor Viren als Waffe
#Coronavirus #UNSicherheitsrat #Bioterrorismus #Covid19

Zum Thema Corona-Pandemie war vom UN-Sicherheitsrat wochenlang nichts zu hören․ Bei der ersten Sitzung warnte Generalsekretär Guterres nun vor schweren internationalen Folgen - auch durch Bioterrorismus․
UN-Gedenken an Weltkriegsende: Maas will Nationen vereinen
#UNSicherheitsrat #Maas

Heute gedenkt die UN in einer Videokonferenz dem Ende des Zweiten Weltkrieges․ Außenminister Maas will die Bühne nutzen, um an die gemeinsame Bewältigung der Corona-Krise zu appellieren - denn der Sicherheitsrat ist gelähmt․ Von Antje Passenheim․
USA sorgen fĂĽr Eklat um UN-Sicherheitsratsresolution
#UNSicherheitsrat #Coronavirus #USA

Mitten in der Corona-Krise arbeiten sich die USA und China im UN-Sicherheitsrat an einer gemeinsamen Resolution ab․ Die Amerikaner blockierten den Text letztlich․ Es droht ein diplomatisches Debakel․
UN-Sicherheitsrat: "Hier findet viel Schattenboxen statt"
#UNSicherheitsrat #Resolution #Coronavirus

Zusammen mit Estland hat Deutschland im UN-Sicherheitsrat eine neue Resolution zur Corona-Krise eingebracht․ Seit Monaten kann sich das Gremium nicht einigen - und verfehlt dabei das Thema, so Deutschlands Botschafter Heusgen․ Von Peter Mücke․
Norwegen und Irland erringen Sitze im UN-Sicherheitsrat
#UNSicherheitsrat #Mitglieder

Norwegen und Irland haben bei den Wahlen in der UN-Vollversammlung Sitze im Sicherheitsrat gewonnen․ Kanada ging dagegen erneut leer aus․ Noch unklar ist, wer das Mandat aus Afrika erhalten wird․
UN-Sicherheitsrat: Im Schatten der Veto-Mächte
#UNSicherheitsrat #Deutschland

31 Tage lang wird Deutschland den UN-Sicherheitsrat leiten: Die Agenda reicht von der Corona-Krise bis zur Rüstungskontrolle․ Doch was können die Deutschen in einem Monat überhaupt bewirken? Von Hilde Stadler․
Russland und China blockieren Syrien-Hilfe
#UNSicherheitsrat #Syrien

Russland und China haben im UN-Sicherheitsrat eine Genehmigung zur Verlängerung der Hilfslieferungen nach Syrien blockiert․ Zentrale Streitfragen sind die Dauer des Programms und die Zahl der Grenzübergänge zwischen Syrien und der Türkei․
UN-Botschafter zu Russlands Veto: "Spiel mit dem Schicksal vieler Menschen"
#UNSicherheitsrat #Syrien #Russland

Russland hat im UN-Sicherheitsrat zusammen mit China die Verlängerung der Hilfslieferungen nach Syrien blockiert․ 2,8 Millionen Syrern werde damit Hilfe verweigert, sagt der deutsche UN-Botschafter Heusgen․ Von Peter Mücke․
UN-Sicherheitsrat: Letzter Anlauf fĂĽr Syrien-Hilfen
#Syrien #UNSicherheitsrat

Am Abend entscheidet der UN-Sicherheitsrat über die Verlängerung der Syrien-Hilfen․ Es ist die letzte Chance, doch noch eine Einigung zu erzielen․ Gelingt dies nicht, laufen die Hilfslieferungen für Millionen Menschen aus․
UN-Sicherheitsrat: Kompromiss zu Syrien-Hilfen erneut gescheitert
#Syrien #UNSicherheitsrat

Seit Jahren leisten die UN-Hilfslieferungen einen wichtigen Beitrag zur Versorgung bedürftiger Syrer․ Gegen eine Verlängerung der Hilfen legten Russland und China erneut ihr Veto ein․ Dabei läuft in der Nacht die Frist für das Mandat aus․
UN scheitert weiter an Syrien-Hilfe
#Syrien #UNSicherheitsrat

Der UN-Sicherheitsrat konnte sich auch in den letzten Stunden vor dem Auslaufen des Hilfsprogramms für Syrien bislang nicht auf einen Kompromiss einigen․ Trotz der drohenden Frist soll weiter verhandelt werden․
Russland und China blockieren UN-Syrienhilfe
#Syrien #UNSicherheitsrat

In der Nacht haben Russland und China im UN-Sicherheitsrat weitere Hilfen für Flüchtlinge in Syrien blockiert - es geht um das Schicksal von etwa drei Millionen Menschen․ Deutschland und Belgien wollen nicht aufgeben․ Von Peter Mücke․
Sicherheitsrat findet Minimalkompromiss bei Syrien-Hilfen
#Syrien #UNSicherheitsrat

Nach langem Ringen hat sich der UN-Sicherheitsrat auf eine eingeschränkte Fortsetzung der humanitären Hilfe für Syrien geeinigt․ Für zwölf Monate können Hilfslieferungen einen einzigen Grenzübergang passieren․
Deutscher Vorsitz im UN-Sicherheitsrat geht zu Ende
#UNSicherheitsrat #Vorsitz

Heute endet Deutschlands Vorsitz im UN-Sicherheitsrat․ Die Agenda war ambitioniert - und begann gleich mit einem Meilenstein․ Doch dann kehrte die Blockade-Politik umgehend in das Gremium zurück․ Von Antje Passenheim․
Kommentar: Kampfansage an die groĂźen UN-Blockierer
#Deutschland #Vorsitz #UNSicherheitsrat

Deutschland hatte sich viel vorgenommen für seinen Vorsitz im UN-Sicherheitsrat․ Dieser Monat war eine Kampfansage, die immer verheerenderen Machtspiele zwischen den USA, China und Russland nicht akzeptieren zu wollen, meint Antje Passenheim․
UN-Sicherheitsrat blockiert neue Iran-Sanktionen
#UNSicherheitsrat #Iran #Sanktionen

Der UN-Sicherheitsrat hat die amerikanische Forderung nach neuen Iran-Sanktionen blockiert․ 13 der 15 Mitgliedsstaaten hatten sich zuvor in einem Brief gegen den Vorstoß ausgesprochen․
USA blockieren UN-Resolution zu RĂĽckkehrern aus Terrorgebieten
#UNSicherheitsrat #Veto #USA

Die USA haben eine UN-Resolution zus Strafverfolgung von Rückkehrern aus Terrorgebieten blockiert․ Washington will - anders als etwa Westeuropa - Terrorkämpfer auf heimischem Boden den Prozess machen․
UN-Sicherheitsrat fordert Ende der Kämpfe in Bergkarabach
#Bergkarabach #UNSicherheitsrat

Der UN-Sicherheitsrat hat ein "unverzügliches" Ende der Kämpfe in der Südkaukasus-Region Bergkarabach gefordert․ Die OSZE plant, bald wieder Beobachter in das Krisengebiet zu entsenden․
Deutschland im UN-Sicherheitsrat: "Mühsam, Veränderungen reinzubringen"
#UN #UNSicherheitsrat #Deutschland #Heusgen

Nach zwei Jahren scheidet Deutschland wieder aus dem UN-Sicherheitsrat aus․ Im Interview zieht der deutsche Botschafter Heusgen Bilanz einer Zeit der Konflikte, Konfrontationen und kleinen Erfolge․