Brunei zur Einhaltung der Menschenrechte aufgefordert
#Brunei #Menschenrechte
Die Regierungen in Paris und Berlin fordern von Brunei die Einhaltung der Menschenrechte. In dem Sultanat sollen Homosexuelle und Ehebrecher kĂĽnftig nach islamischem Recht mit dem Tode bestraft werden.
Teilen 👉
#Brunei #Menschenrechte
Die Regierungen in Paris und Berlin fordern von Brunei die Einhaltung der Menschenrechte. In dem Sultanat sollen Homosexuelle und Ehebrecher kĂĽnftig nach islamischem Recht mit dem Tode bestraft werden.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages1408
Trotz internationaler Kritik: Scharia-Strafrecht in Brunei
#Brunei #Menschenrechte
Im Sultanat Brunei gelten seit heute härtere Strafgesetze. Sie sehen unter anderem die Todesstrafe für gleichgeschlechtlichen Sex vor. Der Schritt ruft weltweit lautstarke Kritiker auf den Plan.
Teilen 👉
#Brunei #Menschenrechte
Im Sultanat Brunei gelten seit heute härtere Strafgesetze. Sie sehen unter anderem die Todesstrafe für gleichgeschlechtlichen Sex vor. Der Schritt ruft weltweit lautstarke Kritiker auf den Plan.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages1427
Wirtschaft gegen Pläne für Menschenrechte-Gesetz
#Menschenrechte
Die Bundesregierung will ein Gesetz auf den Weg bringen, das Unternehmen verpflichtet, bei Auslandsgeschäften Menschenrechte einzuhalten. Die Wirtschaft reagiert alles andere als begeistert.
Teilen 👉
#Menschenrechte
Die Bundesregierung will ein Gesetz auf den Weg bringen, das Unternehmen verpflichtet, bei Auslandsgeschäften Menschenrechte einzuhalten. Die Wirtschaft reagiert alles andere als begeistert.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages1592
Kriegsverbrechen in Afghanistan: Keine Ermittlungen gegen USA
#Afghanistan #Menschenrechte
Die US-Regierung ist erfreut, Menschenrechtler sind enttäuscht: Der Internationale Gerichtshof wird nicht gegen die USA wegen Verbrechen in Afghanistan ermitteln. Auch andere Täter kommen davon. Von Bernd Musch-Borowska.
Teilen 👉
#Afghanistan #Menschenrechte
Die US-Regierung ist erfreut, Menschenrechtler sind enttäuscht: Der Internationale Gerichtshof wird nicht gegen die USA wegen Verbrechen in Afghanistan ermitteln. Auch andere Täter kommen davon. Von Bernd Musch-Borowska.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages1752
Gesetz blockiert: Trickserei zu Lasten der Menschenrechte
#Menschenrechte #UNO #Wirtschaftsministerium #PeterAltmaier #DGB #Unternehmen
Das Wirtschaftsministerium sperrt sich gegen ein Gesetz, das Unternehmen verpflichten wĂĽrde, auf die Einhaltung von Menschenrechten zu achten. Das zeigen Recherchen des ARD-Politikmagazins Monitor.
#Menschenrechte #UNO #Wirtschaftsministerium #PeterAltmaier #DGB #Unternehmen
Das Wirtschaftsministerium sperrt sich gegen ein Gesetz, das Unternehmen verpflichten wĂĽrde, auf die Einhaltung von Menschenrechten zu achten. Das zeigen Recherchen des ARD-Politikmagazins Monitor.
Menschenrechtsverletzungen an den EU-AuĂźengrenzen
#Investigativ #Frontex #Menschenrechte #Migranten
Laut report MĂĽnchen verschlieĂźt die EU-Grenzschutzagentur Frontex die Augen vor Menschenrechtsverletzungen durch nationale Grenzbeamte. DarĂĽber hinaus verstoĂźe sie selber immer wieder gegen Menschenrechte. Von A. Tillack und N. Nau.
#Investigativ #Frontex #Menschenrechte #Migranten
Laut report MĂĽnchen verschlieĂźt die EU-Grenzschutzagentur Frontex die Augen vor Menschenrechtsverletzungen durch nationale Grenzbeamte. DarĂĽber hinaus verstoĂźe sie selber immer wieder gegen Menschenrechte. Von A. Tillack und N. Nau.
Nordmazedonische Gefängnisse: "Krank sollte man hier nicht werden"
#Gefängnis #Nordmazedonien #Menschenrechte
Nordmazedonien möchte EU-Mitglied werden․ Doch erfüllt der kleine Balkanstaat die Anforderungen? In einigen Gefängnissen des Landes beispielsweise vegetieren Häftlinge unter menschenunwürdigen Zuständen․ Von Srdjan Govedarica․
#Gefängnis #Nordmazedonien #Menschenrechte
Nordmazedonien möchte EU-Mitglied werden․ Doch erfüllt der kleine Balkanstaat die Anforderungen? In einigen Gefängnissen des Landes beispielsweise vegetieren Häftlinge unter menschenunwürdigen Zuständen․ Von Srdjan Govedarica․
Menschenrechtslage in China - "Alarmierende Verschlechterung"
#China #Menschenrechte
Ein Lagebericht des Auswärtigen Amtes beweist: Deutschland schätzt die Menschenrechtslage in China als katastrophal schlecht ein․ Vor allem muslimische Minderheiten werden demnach brutal unterdrückt․
#China #Menschenrechte
Ein Lagebericht des Auswärtigen Amtes beweist: Deutschland schätzt die Menschenrechtslage in China als katastrophal schlecht ein․ Vor allem muslimische Minderheiten werden demnach brutal unterdrückt․
"Atlas der Zivilgesellschaft": UnterdrĂĽckt, bedroht und verfolgt
#Menschenrechte
Nur rund drei Prozent der Weltbevölkerung leben laut einer Studie in Staaten, die die Grundrechte respektieren․ Acht von zehn Menschen werden demnach bedroht, wenn sie politisch aktiv werden․ Besonders betroffen: Frauen․
#Menschenrechte
Nur rund drei Prozent der Weltbevölkerung leben laut einer Studie in Staaten, die die Grundrechte respektieren․ Acht von zehn Menschen werden demnach bedroht, wenn sie politisch aktiv werden․ Besonders betroffen: Frauen․
Saudi-Arabien schafft offenbar Auspeitschen ab
#SaudiArabien #Menschenrechte
Tausend Peitschenhiebe - bisher eine Strafe, die saudische Richter verhängen konnten, zum Beispiel wegen Störung der öffentlichen Ordnung․ Laut Medienberichten soll das nun nicht mehr möglich sein․
#SaudiArabien #Menschenrechte
Tausend Peitschenhiebe - bisher eine Strafe, die saudische Richter verhängen konnten, zum Beispiel wegen Störung der öffentlichen Ordnung․ Laut Medienberichten soll das nun nicht mehr möglich sein․
Widerstand gegen Lieferkettengesetz: "Zusätzliche Belastungen sind Gift"
#Lieferkettengesetz #Menschenrechte #MĂĽller
Weltweit 75 Millionen ausgebeutete Kinder, Hungerlöhne, unwürdige Arbeitsbedingungen: Die Bundesregierung will klare Regeln für Firmen, die im Ausland produzieren․ Doch die Wirtschaft wehrt sich․ Von Kai Küstner․
#Lieferkettengesetz #Menschenrechte #MĂĽller
Weltweit 75 Millionen ausgebeutete Kinder, Hungerlöhne, unwürdige Arbeitsbedingungen: Die Bundesregierung will klare Regeln für Firmen, die im Ausland produzieren․ Doch die Wirtschaft wehrt sich․ Von Kai Küstner․
Lieferkettengesetz: "Zusätzliche Belastungen sind Gift"
#Lieferkettengesetz #Menschenrechte #MĂĽller
Weltweit 75 Millionen ausgebeutete Kinder, Hungerlöhne, unwürdige Arbeitsbedingungen: In der Bundesregierung gibt es Pläne für klarere Regeln für Firmen, die im Ausland produzieren․ Doch die Wirtschaft wehrt sich․ Von Kai Küstner․
#Lieferkettengesetz #Menschenrechte #MĂĽller
Weltweit 75 Millionen ausgebeutete Kinder, Hungerlöhne, unwürdige Arbeitsbedingungen: In der Bundesregierung gibt es Pläne für klarere Regeln für Firmen, die im Ausland produzieren․ Doch die Wirtschaft wehrt sich․ Von Kai Küstner․
Ägypten: Wegen TikTok ins Gefängnis
#TikTok #Ă„gypten #Kairo #Frauen #Menschenrechte
Immer mehr junge Frauen werden in Ägypten wegen Internet-Posts kriminalisiert․ Ihr Vergehen: Verstöße gegen die öffentliche Moral․ Dahinter steckt nicht nur Sexismus, sondern staatliche Willkür․ Von Alexander Stenzel․
#TikTok #Ă„gypten #Kairo #Frauen #Menschenrechte
Immer mehr junge Frauen werden in Ägypten wegen Internet-Posts kriminalisiert․ Ihr Vergehen: Verstöße gegen die öffentliche Moral․ Dahinter steckt nicht nur Sexismus, sondern staatliche Willkür․ Von Alexander Stenzel․
Streit um Schulsprache: Breiter Protest in der Inneren Mongolei
#China #Mongolei #Sprache #Menschenrechte #Kultur
Mehrere Fächer sollen in der Inneren Mongolei auf Geheiß Pekings nur noch auf Chinesisch unterrichtet werden․ Der Protest nicht nur in der Region ist groß - die chinesische Staatsführung reagiert massiv․ Von Steffen Wurzel․
#China #Mongolei #Sprache #Menschenrechte #Kultur
Mehrere Fächer sollen in der Inneren Mongolei auf Geheiß Pekings nur noch auf Chinesisch unterrichtet werden․ Der Protest nicht nur in der Region ist groß - die chinesische Staatsführung reagiert massiv․ Von Steffen Wurzel․
Jährliche Mitgliederwahl: China zieht in UN-Menschenrechtsrat
#UN #Menschenrechtsrat #Menschenrechte #Wahl
Für Saudi-Arabien reichten die Stimmen nicht - aber die autoritär regierten Staaten China und Kuba ziehen in den UN-Menschenrechtsrat ein․ Auch Russland ist künftig in dem Gremium vertreten․ Amnesty International übt Kritik․ Von Peter Mücke․
#UN #Menschenrechtsrat #Menschenrechte #Wahl
Für Saudi-Arabien reichten die Stimmen nicht - aber die autoritär regierten Staaten China und Kuba ziehen in den UN-Menschenrechtsrat ein․ Auch Russland ist künftig in dem Gremium vertreten․ Amnesty International übt Kritik․ Von Peter Mücke․
G20-Gipfel in Saudi-Arabien: Diplomatischer Erfolg - und "Schande"
#G20 #SaudiArabien #Menschenrechte
Es ist nur ein virtuelles Treffen und doch ein diplomatischer Erfolg: Saudi-Arabien richtet ab heute den G20-Gipfel aus․ Menschenrechtler sind entsetzt und erinnern an die Verfolgung und Ermordung Andersdenkender․ Von Carsten Kühntopp․
#G20 #SaudiArabien #Menschenrechte
Es ist nur ein virtuelles Treffen und doch ein diplomatischer Erfolg: Saudi-Arabien richtet ab heute den G20-Gipfel aus․ Menschenrechtler sind entsetzt und erinnern an die Verfolgung und Ermordung Andersdenkender․ Von Carsten Kühntopp․
Abwahl Trumps: Panik in Riad und Kairo?
#Ă„gypten #SaudiArabien #Menschenrechte #Biden
Zu den Staaten, die die Abwahl Trumps bedauern, gehören Saudi-Arabien und Ägypten - mit beiden Machthabern verstand sich der US-Präsident gut․ Der Wechsel zu Biden dürfte in beiden Staaten für Unruhe sorgen․ Von Daniel Hechler․
#Ă„gypten #SaudiArabien #Menschenrechte #Biden
Zu den Staaten, die die Abwahl Trumps bedauern, gehören Saudi-Arabien und Ägypten - mit beiden Machthabern verstand sich der US-Präsident gut․ Der Wechsel zu Biden dürfte in beiden Staaten für Unruhe sorgen․ Von Daniel Hechler․
Teheran: Deutsch-Iranerin Nahid Taghavi als Faustpfand
#Iran #Menschenrechte
Die 66-jährige Deutsch-Iranerin Nahid Taghavi sitzt in Teheran im Gefängnis - ohne dass Vorwürfe gegen sie bekannt sind․ Die Bundesregierung macht Druck, scheitert jedoch bisher mit ihren Bemühungen․ Von Katharina Willinger․
#Iran #Menschenrechte
Die 66-jährige Deutsch-Iranerin Nahid Taghavi sitzt in Teheran im Gefängnis - ohne dass Vorwürfe gegen sie bekannt sind․ Die Bundesregierung macht Druck, scheitert jedoch bisher mit ihren Bemühungen․ Von Katharina Willinger․
Human Rights Watch: "Trump war ein Desaster fĂĽr Menschenrechte"
#HumanRightsWatch #Trump #Menschenrechte
Die weltweite Lage der Menschenrechte hat sich laut Human Rights Watch teils dramatisch verschlechtert․ In ihrem Jahresbericht bilanziert die Organisation auch die Amtszeit von US-Präsident Trump und wirft ihm schwerste Verfehlungen vor․
#HumanRightsWatch #Trump #Menschenrechte
Die weltweite Lage der Menschenrechte hat sich laut Human Rights Watch teils dramatisch verschlechtert․ In ihrem Jahresbericht bilanziert die Organisation auch die Amtszeit von US-Präsident Trump und wirft ihm schwerste Verfehlungen vor․