Tagesschau
782 subscribers
62.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Tagesschau gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Studie zu Homeoffice: Weniger Stress, mehr Produktivität
#Homeoffice #Studie

Mehr Zeit für die Familie, weniger Stress - und häufig mehr Produktivität: Viele Arbeitnehmer bewerten ihre Erfahrungen im Homeoffice laut einer Studie positiv․ Doch manches wird auch vermisst․
Ă–sterreichische Studie prĂĽft Gurgeln als Corona-Testmethode
#Coronavirus #Ă–sterreich #Studie #CoronaTests

Eine Minute lang Gurgeln - deutlich angenehmer als ein Abstrich tief in der Nase․ Forscher der Universität Wien haben die "Gurgelmethode" entwickelt - und sehen sie als gute Ergänzung zu bisherigen Corona-Testverfahren․
RKI-Studie: Kaum Corona-Infektionen ohne Symptome
#RKI #Studie #BadFeilnbach

Eine Studie des RKI hat das Infektionsgeschehen im bayerischen Bad Feilnbach untersucht․ Demnach zeigten die meisten der dort Infizierten Erkältungssymptome․ Die Dunkelziffer ist niedriger als angenommen․
Arbeitsmarktstudie: 360․000 Geflüchtete in regulären Jobs
#Arbeitsmarkt #Studie #Integration

Die Bundesagentur für Arbeit zeigt sich mit der Integration der Geflüchteten auf dem Arbeitsmarkt zufrieden․ Mehr als 360․000 Menschen aus den größten Herkunftsländern gehen einer geregelten Beschäftigung in Deutschland nach․
Automobilindustrie: Der Motor läuft nicht mehr rund
#Autoindustrie #Wirtschaftswachstum #Studie

Lange galt die Automobilindustrie als Garant für das Wachstum der deutschen Wirtschaft․ Doch die Corona-Pandemie trifft die Branche hart - der einstige Wirtschaftsmotor ist ins Stottern geraten․
Klimawandel-Studie: Bedrohung fĂĽr eine Milliarde Menschen
#Studie #Lebensraum

Angola, Madagaskar oder Pakistan: Laut einer Studie zum Klimawandel könnten 31 Länder bis 2050 teilweise unbewohnbar sein․ Stürme, Fluten oder Wasserknappheit könnten eine massenhafte Migration auslösen․
Pistorius drängt auf Extremismusstudie bei Polizei
#Niedersachsen #Innenminister #Boris #Pistorius #Polizei #Rechtsextremismus #Extremismusstudie #Studie #Untersuchung #Horst #Seehofer

Niedersachsens Innenminister Pistorius hat angekündigt, rechtsextreme Tendenzen bei der Polizei überprüfen zu lassen․ Offensichtlich gebe es immer wieder "Glutnester antidemokratischen Verhaltens"․ Er setzt auf Kooperation mit Amtskollegen․
Extremismus in der Polizei: Scholz kĂĽndigt Rassismus-Studie an
#Rassismus #Studie #Polizei #Scholz #Seehofer

"Es wird eine Studie geben" - sagt Vizekanzler Scholz zur Debatte über Rassismus in Sicherheitsbehörden․ Innenminister Seehofer hatte das konkret zuletzt abgelehnt․ Auch jetzt ist man offenbar noch uneins über den Titel der Studie․
Debatte ĂĽber Rassismus: Offenbar Einigung ĂĽber Polizeistudie
#Rassismus #Studie #Polizei #Scholz #Seehofer

Lange hatte Innenminister Seehofer mit der SPD über eine umfassende Rassismus-Studie gestritten․ Nun gibt es offenbar einen Kompromiss․ Berichten zufolge soll auch die Belastung der Beamten unter die Lupe genommen werden․
Rassismusdebatte: Eine Studie zu Seehofers Bedingungen
#Rassismus #Studie #Polizei #Scholz #Seehofer

Die Forderungen nach einer Untersuchung über Rassismus bei der Polizei waren laut․ Nun hat sich die Bundesregierung auf einen Kompromiss geeinigt: Untersucht wird Rassismus in der Gesellschaft - und damit auch bei den Sicherheitsbehörden․
Viele Beschäftigte wollen zwei Tage pro Woche Homeoffice
#HomeOffice #Studie #Konstanz

Die Corona-Krise hat für viele Beschäftigte zu erheblichen Veränderungen im Arbeitsalltag geführt․ In einer Studie gaben 26 Prozent der Befragten an, zwei Tage pro Woche im Homeoffice arbeiten zu wollen․
Studie: Viele Frauen stecken in der "Minijob-Falle"
#Minijobs #Frauen #BertelsmannStiftung #Studie

Setzt das deutsche Steuer- und Sozialversicherungssystem falsche Anreize? Eine Studie der Bertelsmann Stiftung legt diesen Schluss nahe․ Danach stecken vor allem Frauen in einer "Minijob-Falle"․ Von Tim Belke․
Innenminister Seehofer beauftragt Studie zur Polizei
#Seehofer #Polizei #Studie

Es geht um die Motivation bei der Berufswahl, Alltagserfahrungen und Gewalt gegen Beamte: Der Bundesinnenminister hat die von Politikern und Verbänden geforderte Studie zur Polizei in Auftrag gegeben․ Auch Rassismus wird ein Thema sein․
TĂĽbinger Pharmafirma CureVac startet entscheidende Impfstoff-Studie
#CureVac #CoronaImpfstoff #Studie

Auf dem Weg zur Zulassung seines Corona-Impfstoffes kommt das deutsche Biotech-Unternehmen einen Schritt voran: CureVac hat mit der entscheidenden Phase seiner klinischen Studien begonnen․ Mit Ergebnissen wird im März gerechnet․
Online-Sucht bei jungen Menschen laut Studie gestiegen
#Studie #Internet #Sucht #JungeMenschen

Exzessive Mediennutzung nimmt bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen einer Studie zufolge weiter zu․ Auch die Zahl der Fälle mit computerspiel- und internetbezogenen Störungen wächst․
Corona an Schulen : Studienergebnisse erst nach dem Sommer
#Coronavirus #Studie #KMK #Schulen #Kinder #Jugendliche

Um die Ansteckungsgefahr in Schulen besser beurteilen zu können, haben die Kultusminister eine Studie beauftragt․ Doch Ergebnisse werden nach Panorama-Recherchen offenbar erst lange nach dem aktuellen Lockdown erwartet․ Anderswo ist man weiter, mit eindeutigen Ergebnissen․
Schweizer Forscher untersuchen Ă–kobilanz von Masken
#Masken #Studie #Ă–kobilanz

Was ist besser für die Umwelt: Einweg- oder Stoffmasken? Forschende in der Schweiz haben jetzt die Ökobilanz des Mund-Nasen-Schutzes analysiert․ Das Ergebnis überrascht․ Von Dietrich Karl Mäurer․
Bitkom-Studie: Immer mehr Menschen bezahlen kontaktlos
#Bitkom #Studie #KontaktlosesBezahlen #Deutschland

Mit der Pandemie gerät Bargeld unter Verdacht: Viele Menschen möchten keine Scheine und Münzen mehr anfassen, weil diese durch zahlreiche Hände und Brieftaschen gewandert sind․ Kontaktloses Bezahlen boomt․
Live: Hamburger Rechtsmedizin stellt Studie zu Corona-Todesfällen vor
#UKE #Hamburg #Studie #Sterbefälle #Corona #Rechtsmedizin

Mit Beginn der Pandemie hat die Hamburger Rechtsmedizin die an oder mit Covid-19 Verstorbenen untersucht․ 700 Todesfälle wurden in 2020 dokumentiert․ Jetzt stellt die Uniklinik die Ergebnisse vor․ Sie können hier live dabei sein․
Hamburger Rechtsmediziner: Coronavirus meistens todesursächlich
#UKE #Hamburg #Studie #Sterbefälle #Corona #Rechtsmedizin

Hamburger Rechtsmediziner haben von Beginn der Pandemie an die Todesursache Verstorbener untersucht․ Nach 735 Obduktionen stellten sie fest, dass das Coronavirus todesursächlich war․