Kultusminister prĂĽfen Neuregelung der Sommerferien
#Schulferien #KMK
Je nach Bundesland beginnen die Sommerferien zwischen Mitte Juni und Ende Juli, mit jährlich wechselnden Terminen․ Nun wird auf Drängen von Berlin und Hamburg eine Neuordnung geprüft․ Von Christin Jordan․
#Schulferien #KMK
Je nach Bundesland beginnen die Sommerferien zwischen Mitte Juni und Ende Juli, mit jährlich wechselnden Terminen․ Nun wird auf Drängen von Berlin und Hamburg eine Neuordnung geprüft․ Von Christin Jordan․
Deutlich mehr Corona-Fälle bei Schülern
#KMK #Schulen #Corona
Die Zahl der Corona-Infektionen von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften steigt deutlich․ Zuständige Ministerien betonen aber, dass es relativ wenig Fälle seien․ Doch diese Angabe ist fragwürdig․ Von P․ Gensing und A․ Reisin․
#KMK #Schulen #Corona
Die Zahl der Corona-Infektionen von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften steigt deutlich․ Zuständige Ministerien betonen aber, dass es relativ wenig Fälle seien․ Doch diese Angabe ist fragwürdig․ Von P․ Gensing und A․ Reisin․
Kultusminister beraten: Wie geht es weiter in den Schulen?
#KMK #Schulen #Kultusminister #Wechselunterricht
Am Anfang des Schuljahrs kündigten die Bundesländer einen reibungslosen Wechsel zwischen verschiedenen Unterrichtsformen an․ Davon ist bislang wenig zu sehen․ Heute berät die Kultusministerkonferenz, wie es in den Schulen weitergeht․ Von P․ Gensing․
#KMK #Schulen #Kultusminister #Wechselunterricht
Am Anfang des Schuljahrs kündigten die Bundesländer einen reibungslosen Wechsel zwischen verschiedenen Unterrichtsformen an․ Davon ist bislang wenig zu sehen․ Heute berät die Kultusministerkonferenz, wie es in den Schulen weitergeht․ Von P․ Gensing․
Corona an Schulen : Studienergebnisse erst nach dem Sommer
#Coronavirus #Studie #KMK #Schulen #Kinder #Jugendliche
Um die Ansteckungsgefahr in Schulen besser beurteilen zu können, haben die Kultusminister eine Studie beauftragt․ Doch Ergebnisse werden nach Panorama-Recherchen offenbar erst lange nach dem aktuellen Lockdown erwartet․ Anderswo ist man weiter, mit eindeutigen Ergebnissen․
#Coronavirus #Studie #KMK #Schulen #Kinder #Jugendliche
Um die Ansteckungsgefahr in Schulen besser beurteilen zu können, haben die Kultusminister eine Studie beauftragt․ Doch Ergebnisse werden nach Panorama-Recherchen offenbar erst lange nach dem aktuellen Lockdown erwartet․ Anderswo ist man weiter, mit eindeutigen Ergebnissen․