Tagesschau
781 subscribers
62.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Tagesschau gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Homeoffice-Entwurf: Auf dem Weg zum nächsten Koalitionskrach?
#Homeoffice #HubertusHeil

Arbeitsminister Heil hat für seinen Gesetzentwurf zum "Recht auf Homeoffice" heftig Gegenwind bekommen․ Nun legt der SPD-Politiker noch einmal nach - und provoziert den nächsten Streit mit dem Koalitionspartner․ Von Kai Küstner․
Homeoffice verhilft Cyberversicherungen zum Boom
#Cyberversicherung #Homeoffice #Covid19

Viele Menschen arbeiten wegen Corona im Homeoffice․ Ihre dortigen Rechner sind oft schlechter geschützt als im Büro․ Hackerangriffe nehmen zu․ Cyberversicherungen für solche Fälle boomen․ Von Katrin Bohlmann․
Wie unterscheiden sich Homeoffice und mobiles Arbeiten?
#mobilesArbeiten #Homeoffice #Unterschiede

Eins der Schlagworte dieser Pandemie lautet "Homeoffice"․ Doch tatsächlich ist die Heimarbeit rein rechtlich betrachtet oft eher mobiles Arbeiten․ Wo die Unterschiede liegen, erklären B․ Wolf und F․ Kring․
Viele Beschäftigte wollen zwei Tage pro Woche Homeoffice
#HomeOffice #Studie #Konstanz

Die Corona-Krise hat für viele Beschäftigte zu erheblichen Veränderungen im Arbeitsalltag geführt․ In einer Studie gaben 26 Prozent der Befragten an, zwei Tage pro Woche im Homeoffice arbeiten zu wollen․
Arbeiten im Homeoffice: Heil rĂĽckt von Rechtsanspruch ab
#Homeoffice #Rechtsanspruch

Arbeitsminister Heil hat der Union einen Kompromiss vorgeschlagen: Er will nicht mehr einen Rechtsanspruch auf 24 Tage Homeoffice im Jahr durchdrücken․ Stattdessen sollen Arbeitgeber Konditionen mit ihren Angestellten aushandeln․
Streit in der GroKo: Altmaier bei Recht auf Homeoffice kompromisslos
#Homeoffice #Rechtsanspruch

Arbeitsminister Heil ist von seinem Plan eines Rechtsanspruchs auf Homeoffice abgerückt und damit auf die Union zugegangen․ Doch der vorgeschlagene Kompromiss gefällt Wirtschaftsminister Altmaier ebenso wenig․
Sicherheitsrisiko Homeoffice
#HomeOffice

Während der Corona-Pandemie arbeiten viele Menschen im eigenen Wohnzimmer - häufig mit privaten Geräten․ Experten halten das für gefährlich, denn die Zahl von Online-Erpressungen nimmt zu․ Von Mark Ehren․
Steuerpauschale: FĂĽnf Euro pro Tag im Homeoffice?
#Homeoffice #Pauschale

Wer in der Corona-Pandemie im Homeoffice arbeitet, soll steuerlich entlastet werden - das will die Große Koalition auf den Weg bringen․ Im Gespräch ist eine Pauschale von fünf Euro pro Tag, höchstens aber 600 Euro im Jahr․
Heils Homeoffice-Pläne: Altmaiers unerwartete Attacke
#HomeOffice

Der Homeoffice-Gesetzentwurf von SPD-Arbeitsminister Heil kommt auch in abgespeckter Version in der GroKo nicht voran․ Nun erklärte CDU-Wirtschaftsminister Altmaier die Pläne für hinfällig - zum Ärger Heils․ Von Thomas Kreutzmann․
Schweizer Konzern verordnet Mitarbeitern Videokonferenz-Pause
#Homeoffice #Videokonferenzen #Novartis #Weihnachten

Das Schweizer Pharmaunternehmen Novartis hat seinen Beschäftigten zum Jahreswechsel zwei Wochen ohne Videokonferenzen verordnet․ Selbst der Konzernchef gesteht, er sei inzwischen "Zoom-müde"․
Bitkom-Umfrage: Homeoffice befeuert UmzugswĂĽnsche
#Homeoffice

Homeoffice liegt in der Pandemie gezwungenermaßen im Trend․ Das könnte auch Folgen für die Zeit nach der Krise haben․ Jeder Fünfte würde sich einen neuen Wohnort suchen, wenn er in Zukunft größtenteils zu Hause arbeiten könnte․
Debatte um Vorgaben: Wie viel Homeoffice ist tragbar?
#Deutschland #CoronaKrise #Homeoffice #Coronavirus

Im Zuge der Pandemie hat das Arbeiten von zu Hause massiv zugenommen - für Wirtschaftexperten nur eine Notlösung․ Von gesetzlichen Vorgaben raten sie ab․ Nicht nur Gewerkschaften fordern hingegen klare Regeln․
Druck auf Firmen wächst: Mehr Homeoffice - möglichst bald
#HomeOffice #Gewerkschaften #ReinerHoffmann #CoronaKrise

Beim Thema Homeoffice wächst der Druck auf die Arbeitgeber: Immer mehr Politiker fordern zusätzliche Möglichkeiten, zu Hause arbeiten zu können․ Aber nicht alle Experten halten Homeoffice für eine gute Lösung․
Arbeit im Lockdown: Wo wird das Homeoffice zum Problem?
#HomeOffice #CoronaKrise

Der Druck auf Unternehmen wächst, noch mehr Homeoffice möglich zu machen․ Experten verweisen auf Tätigkeiten, bei denen das kaum möglich ist․ Offenbar spielt auch die Firmengröße eine Rolle․ Von Till Bücker․
FAQ: Warum die Homeoffice-Pflicht rechtlich schwierig ist
#Homeoffice

Recht auf Homeoffice? Klingt einfach, ist aber rechtlich komplex․ Der Küchentisch wird nicht allein durch das Notebook zum Homeoffice․ Kerstin Anabah über die rechtlichen Aspekte der Debatte․
Was mehr Homeoffice in der Pandemie bewirken könnte
#Corona #Homeoffice #Verantwortung #Wirtschaft

Schulen und Kitas dicht, Restaurants und Geschäfte geschlossen - aber Busse und Bahnen sind mit Berufspendlern voll․ Zu viele in Pandemiezeiten? Experten haben ausgerechnet, was mehr Homeoffice bewirken könnte․ Von Daniela Diehl․
Steinmeier ruft zu mehr Homeoffice auf
#Steinmeier #Hoffmann #Dulger #Homeoffice

Homeoffice nutzen, wo immer es geht: Mit diesem Aufruf haben sich Bundespräsident Steinmeier, Arbeitgeberpräsident Dulger und DGB-Chef Hoffmann an die Bevölkerung gewandt․ Auch in der Arbeitswelt müssten Kontakte reduziert werden․
Corona-Pandemie: Strengere Homeoffice-Regeln fĂĽr Arbeitgeber
#Homeoffice #Heil

Arbeitsminister Heil hat die Verordnung für mehr Homeoffice erlassen: Wo immer möglich, müssen Arbeitgeber das nun anbieten․ Arbeitnehmer können aber nicht gezwungen werden, dieses Angebot anzunehmen․ Auch in Betrieben gelten neue Corona-Regeln․
Umfrage unter DAX-Konzernen: Was bringt die Homeoffice-Pflicht?
#Homeoffice #Coronakrise #Lockdown #Unternehmen #DAX #Konzerne

Die neue Homeoffice-Verordnung soll Arbeitgeber dazu bewegen, mehr Beschäftigte von zu Hause aus arbeiten zu lassen․ Doch die DAX-Konzerne reagieren verhalten, wie eine Umfrage von tagesschau․de zeigt․ Von Till Bücker․
Homeoffice wegen Corona: "Was machbar ist, muss gemacht werden"
#Coronavirus #Homeoffice

Homeoffice, wo immer es möglich ist: So lautet die neue Corona-Regel․ Viele Ministerien gehen mit hohen Homeoffice-Quoten voran - in der Verwaltung sieht es aber offenbar anders aus․ Arbeitsminister Heil ist unzufrieden․