Tagesschau
781 subscribers
62.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Tagesschau gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
GroĂźrazzia gegen Muslimbruderschaft und Hamas in Ă–sterreich
#Ă–sterreich #Razzia #Muslimbruderschaft #Hamas

Es sei ein "entscheidender Schlag" gewesen, sagte Innenminister Nehammer: Im Rahmen einer Großrazzia gegen die Muslimbruderschaft und die Hamas sind in Österreich zahlreiche Gebäude durchsucht worden․ Von Clemens Verenkotte․
Corona-Pandemie: Österreich will Lockdown verschärfen
#Ă–sterreich #CoronaPandemie

Trotz eines Teil-Lockdowns bekommt Österreich die Corona-Zahlen nicht in den Griff․ Nun will die Regierung weiter nachjustieren: Geschäfte und Schulen sollen schließen und Ausgangsbeschränkungen rund um die Uhr gelten․
Corona in Ă–sterreich: "Jeder Kontakt ist einer zu viel"
#Ă–sterreich #CoronaPandemie

Der Teil-Lockdown hat die rasante Ausbreitung des Coronavirus in Österreich nicht eingedämmt․ Die Regierung von Kanzler Kurz greift nun zu drastischeren Einschränkungen․ Die Menschen sollen möglichst niemanden mehr treffen․
Ă–sterreich geht wieder in den Lockdown
#Ă–sterreich #Lockdown

Österreich geht heute Corona-bedingt wieder in den Lockdown․ In der Bevölkerung stoßen die Maßnahmen auf Verständnis․ Doch gerade für den Einzelhandel sind sie eine Katastrophe․ Von Clemens Verenkotte․
Ă–sterreich: Alles zu - aber etwas Entlastung fĂĽr Eltern
#Ă–sterreich #Wien #Lockdown #CoronaKrise

In Österreich gilt der zweite Lockdown․ Ein Unterschied zum Frühjahr: Im "Bedarfsfall" können Eltern ihre Kinder in der Schule betreuen lassen․ Davon machen viele Gebrauch․ Von Clemens Verenkotte․
Corona in Ă–sterreich: Sorgenvoller Blick auf die Skisaison
#Coronavirus #Ă–sterreich #Kurz #Skisaison

Die Überlegungen mehrerer europäischer Alpenländer, die Skisaison auf den 10․ Januar zu verschieben, sorgt für Widerstand in Österreich․ In dem Land gilt angesichts einer hohen Zahl von Neuinfektionen ein harter Lockdown․ Von S․ Govedarica․
Kurz verurteilt "antisemitischen Angriff" auf Rabbiner
#Ă–sterreich #Wien #Rabbiner

In Wien hat es einen offenbar antisemitisch motivierten Angriff auf einen Rabbiner gegeben․ Eine Frau soll ihn mit einem Messer bedroht und dabei judenfeindliche Parolen gerufen haben․ Österreichs Kanzler Kurz reagierte umgehend․
Mit Quarantäneregeln macht Österreich Grenzen praktisch dicht
#Ă–sterreich #Lockerungen #Lockdown #Coronakrise

Österreich fährt das öffentliche Leben langsam wieder hoch, einige Corona-Maßnahmen werden gelockert․ Skitouristen, die aus Risikogebieten wie Deutschland einreisen, werden allerdings mit Quarantäneregeln gebremst․ Von Clemens Verenkotte․
Ex-Finanzminister Ă–sterreichs: Acht Jahre Haft fĂĽr Grasser
#Ă–sterreich #ExFinanzminister #Grasser

Der frühere österreichische Finanzminister Grasser ist zu acht Jahren Haft verurteilt worden․ Grasser war im Zusammenhang mit der Privatisierung von Bundeswohnungen Untreue vorgeworfen worden․
Ibiza-Video: Möglicher Drahtzieher verhaftet
#Österreich #IbizaAffäre #IbizaVideo #Berlin #Strache

2019 wurde die "Ibiza-Affäre" in Österreich zum Politikskandal: Vizekanzler Strache trat zurück, Neuwahlen folgten․ Der mutmaßliche Initiator des Videos ist nun in Berlin verhaftet worden․
Rechtsextremes Netzwerk: Festnahmen in Ă–sterreich und Bayern
#Ă–sterreich

In Österreich haben Ermittler ein rechtsextremes Netzwerk ausgehoben․ Zahlreiche Waffen wurden sichergestellt, die für den Aufbau einer Miliz in Deutschland bestimmt gewesen sein sollen․ Auch in Bayern gab es Festnahmen․
Ă–sterreich: Massentests ohne Massen
#Ă–sterreich #Massentests #Coronavirus

Die Corona-Lage in Österreich bleibt angespannt․ Um die Zahlen in den Griff zu bekommen, hatte die Regierung kostenlose Schnelltests zur Verfügung gestellt․ Das Interesse der Bevölkerung war allerdings gering․ Von C․ Verenkotte․
Ă–sterreich plant offenbar neuen Lockdown nach Weihnachten
#Coronavirus #Ă–sterreich #Lockdown

Österreich erwägt offenbar einen dritten Corona-Lockdown für die Zeit nach Weihnachten․ Für diejenigen, die sich nicht testen lassen, gelten die Einschränkungen möglicherweise länger als für Bürger mit negativem Test․
Corona-Pandemie: Ă–sterreich geht erneut in den Lockdown
#Ă–sterreich #Kurz #Lockdown #CoronaPandemie

Österreichs Kanzler Kurz hat bekanntgegeben, dass das Land ab dem 26․ Dezember zum dritten Mal in einen strikten Lockdown geht․ Dieser soll bis zum 24․ Januar dauern․ Ausnahmen gelten für negativ Getestete․
Österreich öffnet unter strengen Auflagen die Skigebiete
#Coronavirus #Ă–sterreich #Skigebiete

Nur zwei Tage vor dem nächsten Lockdown in Österreich öffnet das Land heute seine Skipisten - unter strengen Auflagen․ Man müsse den Menschen Sport an der frischen Luft ermöglichen, argumentiert die Regierung․ Von Clemens Verenkotte․
Dritter Lockdown in Ă–sterreich hat begonnen
#Kurz #Ă–sterreich #Lockdown #Corona

Nach einer Lockerung der Regeln über Weihnachten hat in Österreich der dritte Lockdown begonnen․ Bundeskanzler Kurz sagte dem ORF, er rechne Anfang 2021 in ganz Europa mit einer dritten Infektionswelle․
Ă–sterreich: Andrang in den Wintersportgebieten
#Ă–sterreich #Coronavirus #Skigebiete

Trotz des dritten Lockdowns in Österreich sind einige Wintersportgebiete geöffnet․ Dort gab es bei strahlendem Sonnenschein am Wochenende so einen Andrang, dass einige Betreiber den Zutritt sperrten․
Skigebiete in Ă–sterreich passen Sicherheitskonzepte an
#Ă–sterreich #Coronavirus #Skigebiet

Nachdem es bei gutem Wetter in einigen Skigebieten Österreichs gestern voll geworden war, sollen nun Corona-Sicherheitsvorkehrungen verschärft werden․ Die Politik appelliert zudem an die Eigenverantwortung der Gäste․
Ă–sterreich: Arbeitsministerin tritt nach PlagiatsvorwĂĽrfen zurĂĽck
#Ă–sterreich #Aschbacher #Plagiatsverdacht

Nach Plagiatsvorwürfen ist die österreichische Familien- und Arbeitsministerin Aschbacher zurückgetreten․ Die ÖVP-Politikerin soll ein Fünftel ihrer erst 2020 erschienenen Dissertation abgeschrieben haben․ Sie weist das zurück․
Impfkampagne in Österreich: Kurz kritisiert Impfdrängler
#Ă–sterreich #Impfkampagne #Reihenfolge

Österreich lässt, wie die Deutschen, zuerst Pflegeheimbewohner und medizinisches Personal impfen - eigentlich․ Manche wurden aber geimpft, obwohl sie noch nicht an der Reihe waren․ Von Clemens Verenkotte․