Tagesschau
781 subscribers
62.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Tagesschau gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
BDI stellt Forderungen: Wirtschaft will in Weltraum
#Industrie #Raumfahrt

Der BDI will einen eigenen Weltraumbahnhof in Deutschland․ Um bei der Kommerzialisierung des Weltraums mitzuhalten und den Anschluss nicht zu verpassen, müsse die Politik reagieren․ Von Ute Spangenberger․​
Nachfrageeinbruch: Deutsche Industrie drosselt Produktion
#Industrie #Wachstum

Die Industriebetriebe in Deutschland haben ihre Produktion Ende vergangenen Jahres stark zurückgefahren․ Das Minus beläuft sich auf 3,5 Prozent․ Das ist der stärkste Rückgang seit der Finanzkrise Anfang 2009․
Industrie und Gewerkschaften: Gemeinsam gegen Corona
#Coronavirus #Industrie #Merkel

Angesichts der "einzigartigen" Corona-Krise haben sich Gewerkschaften und Arbeitgeber nach einem Treffen im Kanzleramt in ungewohnter Einheit gezeigt․ Es gab viel Lob für das Maßnahmenpaket der Bundesregierung․ Von Lothar Lenz․
Schnäppchenjäger lauern: Konzernen droht ein Ausverkauf
#DAX #Industrie

Im Sog der Corona-Krise sind die Aktienkurse vieler Unternehmen eingebrochen․ Manche deutsche Traditionsfirma ist jetzt so billig, dass sie von ausländischen Investoren geschluckt werden könnten․ Von Notker Blechner․
Corona-Krise: Deutsche Industrieproduktion sinkt um 9,2 Prozent
#CoronaKrise #Industrie

Die Industrieproduktion in Deutschland - einschließlich Bau und Energie - ist im März um mehr als neun Prozent zurückgegangen․ In Frankreich sieht es noch schlimmer aus․ Und ein Ende der Corona-Krise ist noch nicht in Sicht․
Nach Corona-Einbruch: Deutsche Industrie erholt sich leicht
#CoronaKrise #Maschinenbau #Industrie

Nach dem heftigen Rückgang durch die Corona-Pandemie erhält die Industrie wieder mehr Aufträge․ Auch die Konsumlaune hat sich verbessert․ Allerdings bangt ein Fünftel der Unternehmen um die Existenz․
Deutsche Industrie verbucht deutlich mehr Aufträge
#Industrie #CoronaKrise

Die Auftragsbücher der deutschen Industrie füllen sich wieder: Die Bestellungen stiegen im Juni um 27,9 Prozent im Vergleich zum Vormonat․ Analysten hatten mit einem deutlich kleineren Plus gerechnet․
Deutsche Industrie verbucht erneut mehr Bestellungen
#Industrie #Auftragslage

Bei den Industriebetrieben sind den vierten Monat in Serie mehr Aufträge eingegangen․ Die Erwartungen der Unternehmen für die künftige Produktion stiegen ebenfalls․ Aber die Corona-Fallzahlen mahnen zur Vorsicht․
Industrie: Größter Beschäftigungseinbruch seit Jahren
#CoronaKrise #Industrie

Die Corona-Pandemie macht den Unternehmen in Deutschland deutlich zu schaffen․ Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, kam es in der Industrie zum größten Einbruch bei der Zahl der Beschäftigten seit einem Jahrzehnt․
Sind Fleischersatzprodukte die neue Antriebstechnik der Branche?
#Fleischersatz #Industrie #Trend

Beyond Meat hat es vorgemacht․ Mit den fleischlosen Alternativen lässt sich Geld verdienen․ Traditionsunternehmen wie die Rügenwalder Mühle machen es nach․ Ist das quasi die neue Antriebstechnologie dieser Branche? Von Iris Marx․
Streit ums EU-Klimaziel: Die Industrie und der Green Deal
#EU #GreenDeal #Industrie

Der Streit ums EU-Klimaziel ist in vollem Gang․ Die Industrie unterstützt dabei Pläne zur massiven Reduktion des CO2-Ausstoßes, fordert aber gleichzeitig Investitionen in günstige erneuerbare Energie․ Von Ralph Sina․
Streit ĂĽbers EU-Klimaziel: Die Industrie und der Green Deal
#EU #GreenDeal #Industrie

Der Streit übers EU-Klimaziel ist in vollem Gang․ Die Industrie unterstützt dabei Pläne zur massiven Reduktion des CO2-Ausstoßes, fordert aber gleichzeitig Investitionen in günstige erneuerbare Energie․ Von Ralph Sina․
Ifo-Index: Deutsche Wirtschaft robuster als befĂĽrchtet
#Industrie

Während viele Dienstleister unter den Beschränkungen der Pandemie leiden, sind die Auftragsbücher der Industrie gut gefüllt․ Das sorgt für Zuversicht, wie der neueste Ifo-Geschäftsklimaindex zeigt․
IW-Umfrage: Industriebranchen erwarten Anstieg
#Konjuktur #Industrie #IW #Umfrage

Nach dem Konjunktureinbruch in der Corona-Krise könnte sich 2021 die Industrie zum Zugpferd der Wirtschaft entwickeln․ Eine IW-Umfrage zeigt aber auch: Das Vorkrisenniveau ist für viele noch weit entfernt․
Konjunkturaussichten fĂĽr 2021: Hoffnung auf Erholung
#Konjuktur #BIP #China #Industrie #Lockdown

Nach dem Corona-Einbruch 2020 glauben Experten an einen Wiederaufstieg der deutschen Wirtschaft im kommenden Jahr․ Helfen könnte der Aufschwung in China․ Von Angela Göpfert․
Wie die deutsche Industrie vom China-Boom profitiert
#China #Export #Industrie #Konjunktur #Pandemie #Deutsche #Wirtschaft

Die Ausfuhren deutscher Unternehmen sind im November bereits den siebten Monat in Folge gewachsen․ Für das Gesamtjahr rechnen Experten wegen der Corona-Pandemie allerdings mit einem kräftigen Rückgang․
Corona-Beschlüsse: Neuer Dämpfer für Wirtschaft erwartet
#Coronakrise #Lockdown #Reaktionen #Ă–konom #Deutschland #BIP #Industrie

Ökonomen rechnen wegen des verlängerten Lockdowns mit einem weiteren Dämpfer für die deutsche Wirtschaft - allerdings könnte der geringer ausfallen als befürchtet․ Denn die Industrie bleibt weitgehend verschont․
China-Geschäft gibt Siemens Schub
#Siemens #Kaeser #Industrie #Quartalsbericht #Coronakrise #China

Beim Münchner Technologiekonzern Siemens läuft das Geschäft in der Corona-Krise deutlich besser als erwartet․ Starkes Wachstum kommt derzeit vor allem aus dem chinesischen Markt․
Mecklenburg-Vorpommern: Insolvenzverwalter fĂĽr MV-Werften bestellt
#MecklenburgVorpommern #Werften #Pleite #Insolvenz #Landesregierung #Wismar #WarnemĂĽnde #Stralsund #Insolvenzverwalter #maritime #Industrie

Das Amtsgericht Schwerin hat für vier der acht insolventen MV-Werften-Gesellschaften einen vorläufigen Insolvenzverwalter eingesetzt․ Dieser wird sich auch um die ausstehenden Löhne und Gehälter der Beschäftigten kümmern müssen․
Hannover Messer ist eröffnet: Scholz will Kooperation mit Indonesien
#Hannover #Messe #Industrie #Klima #klimaneutrale #Produktion #Aussteller #April #Energiemanagement #KĂĽnstliche #Intelligenz

Zum Auftakt der Hannover Messe hat Kanzler Scholz eine Rohstoffpartnerschaft mit dem diesjährigen Partnerland Indonesien angekündigt․ Etwa 4000 Aussteller präsentieren sich auf der Industrieschau․