Tagesschau
781 subscribers
62.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Tagesschau gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Neuer Wettlauf zum Mond
#Raumfahrt #Mondlandung

Der nächste Mensch auf dem Mond wird eine US-Amerikanerin sein - davon ist der deutsche Astronaut Matthias Maurer überzeugt. Der Erdtrabant beflügelt die Fantasie vieler Staaten und Unternehmer. Von Ute Spangenberger.

Teilen 👉 @DerNewsBot tages3342
Weltraumteleskop "eRosita": Inventur im Weltall
#eRosita #Raumfahrt

Das Weltraumteleskop "eRosita" ist ins All gestartet. Es soll Galaxien und die "Dunkle Energie" erforschen. Die Mission gilt als wichtigstes deutsch-russisches Raumfahrtprojekt. Von Lea Struckmeier.
Chinesisches Start-up schießt Rakete ins All
#China #Raumfahrt

Die Weltraumfracht ist nicht größer als ein Schuhkarton. Doch ihr erfolgreicher Transport löst in China große Begeisterung aus. Denn: Es war der erste erfolgreiche Raketenstart eines privaten chinesischen Unternehmens.
Kontakt zu indischer Raumsonde bricht ab
#Indien #Chandrayaan2 #Raumfahrt

Bei Indiens unbemannter Mondlande-Mission gibt es eine Panne: Kurz vor der Landung hat die Raumfahrtbehörde nach eigenen Angaben den Kontakt zu ihrer Raumsonde "Vikram" verloren
Kontakt zu Mondsonde verloren: Schock für Indiens Wissenschaftler
#Indien #Chandrayaan2 #Raumfahrt

Es ist ein herber Rückschlag für Indiens Raumfahrt-Ambitionen: Der Kontakt zum Mondlander "Vikram" ist wenige Kilometer vor dem Ziel abgebrochen․ Der Chef der Raumfahrtbehörde ist untröstlich․ Von Silke Diettrich
Erster deutscher Raumfahrer Sigmund Jähn gestorben
#Jähn #Raumfahrt

Der erste deutsche Raumfahrer Sigmund Jähn ist tot․ Er starb im Alter von 82 Jahren․ Seine siebentägiger Flug ins All machte ihn 1978 zum Volkshelden
NASA präsentiert neue Raumanzüge für Mondmission
#NASA #Raumfahrt

Für Yoga reicht es zwar nicht, aber dank neuer Raumanzüge werden NASA-Astronauten künftig viel beweglicher sein․ Die Anzüge sollen auch bei der neuen Mondmission Artemis zum Einsatz kommen․ Von Arthur Landwehr
BDI stellt Forderungen: Wirtschaft will in Weltraum
#Industrie #Raumfahrt

Der BDI will einen eigenen Weltraumbahnhof in Deutschland․ Um bei der Kommerzialisierung des Weltraums mitzuhalten und den Anschluss nicht zu verpassen, müsse die Politik reagieren․ Von Ute Spangenberger
Mit einem Tag Verspätung: Cheops-Mission gestartet
#Raumfahrt

Jetzt hat es geklappt: Mit einem Tag Verspätung ist am Weltraumbahnhof Kourou die Cheops-Mission gestartet․ Sie soll Planeten außerhalb unseres Sonnensystems erkunden - und vielleicht sogar Leben finden
Probleme bei Testflug von Boeings Raumkapsel "Starliner"
#Raumfahrt #Starliner #Boeing

Es sollte eine Erfolgsnachricht für den kriselnden US-Flugzeugbauer Boeing werden - doch nun meldet er Probleme beim Testflug seines Raumschiffs "Starliner" zur ISS․ Die Kapsel habe die korrekte Umlaufbahn verfehlt
50 Jahre nach Mondlandung: Das Comeback des Mondes
#Mondlandung #Raumfahrt

Vor 50 Jahren landeten erstmals Menschen auf dem Mond․ Eine Meisterleistung, an die in den USA mit Stolz erinnert wurde․ Jetzt will man zurück auf den Erdtrabanten - als Spungbrett für noch weitergehende Ziele․ Von Arthur Landwehr
Projekte der ESA: Asteroiden-Abwehr und eigene Mond-Mission
#ESA #All #Raumfahrt

Europa investiert eine Rekordsumme in die Raumfahrt․ Die ESA hat sich einiges vorgenommen: Es geht darum, Asteroideneinschläge abzuwenden, eine Mond-Mission anzugehen und Weltraumschrott wegzuräumen․ Von Ute Spangenberger
Neuer NASA-Jahrgang: 12․000 wollen Astronaut werden
#NASA #Astronauten #Raumfahrt

Im Februar hatte die NASA mitgeteilt, dass neue Astronauten gesucht würden․ 12․000 Frauen und Männer aus den USA haben sich beworben․ Die Besten von ihnen sollen auf Mond und Mars fliegen․ Von Arthur Landwehr
50 Jahre "Apollo 13": "Ein erfolgreichen Fehlschlag"
#Apollo #Raumfahrt

Vor 50 Jahren startete "Apollo 13" zum Mond․ Die Mission gilt bis heute als eine der dramatischsten Beinahe-Katastrophen und ist zugleich ein Beispiel für erfolgreiches Krisenmanagement․ Von Dirk Wagner
SpaceX-Flug zur ISS: Konkurrenzkampf im All
#Raumfahrt #NASA #SpaceX

Zweiter Startversuch in Cape Canaveral - wenn heute alles klappt, könnte Elon Musks SpaceX Raumfahrtgeschichte schreiben․ Auch für die NASA beginnt damit eine neue Ära․ Von Arthur Landwehr
China meldet Landung eines wiederverwendbaren Raumschiffs
#Raumfahrt #China

Nach zwei Tagen im All ist ein wiederverwendbares chinesisches Raumschiff offenbar sicher gelandet․ Staatsmedien sprachen von einem "wichtigen Durchbruch"․ Doch viele Fragen bleiben offen - nicht einmal Fotos gibt es
ISS-Jubiläum: 20 Jahre menschlicher Außenposten im All
#ISS #ESA #Reiter #Gerst #Raumfahrt #Weltraum

Seit dem 2․ November 2000 ist die ISS dauerhaft von Raumfahrern bewohnt․ Forscher preisen das multinationale Projekt․ Doch die ISS wird nur noch ein paar Jahre der Menschheit als Außenposten dienen․ Von Ute Spangenberger
Bemannter SpaceX-Flug: Im Regelbetrieb zur ISS
#ISS #SpaceX #Boeing #Raumfahrt #Weltall

Wegen starker Winde musste der Start abgesagt werden, doch in dieser Nacht soll es klappen: Das private Raumfahrtunternehmen SpaceX bricht zu seiner ersten offiziellen Mission zur ISS auf․ Andere Unternehmen wollen nachziehen․ Von Ute Spangenberger
Die ISS hat ein Loch
#ISS #Raumfahrt #Weltraum

Schon seit Monaten entweicht Luft, langsam wird der Sauerstoffvorrat knapp: Die Kosmonauten auf der Internationalen Raumstation ISS suchen fieberhaft nach einer undichten Stelle․ Dabei kam auch schon ein Teebeutel zum Einsatz
Weltraumprojekte - Mars, Mond und Spuren des Urknalls
#Weltraum #Raumfahrt

Einblicke in die Entstehung der Sterne, neue Erkenntnisse über Mars und Mond und ein weiterer Deutscher auf der ISS: 2021 sollen ambitionierte Weltraumprojekte gestartet und vorangetrieben werden․ Von Ute Spangenberger