Herbstgutachten zur Wirtschaft sieht deutliche Bremsspuren
#Konjuktur #Herbstgutachten
Die Wirtschaftsinstitute haben in ihrem Herbstgutachten die Wachstumsprognose weiter gesenkt․ Gründe seien der Brexit und Handelskriege․ Deutliche Kritik gab es zudem am Klimapaket der Bundesregierung․
#Konjuktur #Herbstgutachten
Die Wirtschaftsinstitute haben in ihrem Herbstgutachten die Wachstumsprognose weiter gesenkt․ Gründe seien der Brexit und Handelskriege․ Deutliche Kritik gab es zudem am Klimapaket der Bundesregierung․
Arbeit in Deutschland deutlich teurer
#Arbeitsmarkt #Konjuktur
Die Kosten für Arbeit in Deutschland haben sich vergangenes Jahr so stark verteuert wie seit sieben Jahren nicht mehr․ Die Lohnnebenkosten stiegen dabei schneller als die Bruttolöhne․
#Arbeitsmarkt #Konjuktur
Die Kosten für Arbeit in Deutschland haben sich vergangenes Jahr so stark verteuert wie seit sieben Jahren nicht mehr․ Die Lohnnebenkosten stiegen dabei schneller als die Bruttolöhne․
Von V bis L - Szenarien für die Konjunkturerholung
#Börse #Konjuktur #Coronakrise
Deutschland droht 2020 die schwerste Rezession der Nachkriegsgeschichte․ Danach sollte es wieder aufwärts gehen․ Volkswirte rätseln, ob die Erholung in Form eines V, U, W oder L ausfällt․ Von Notker Blechner․
#Börse #Konjuktur #Coronakrise
Deutschland droht 2020 die schwerste Rezession der Nachkriegsgeschichte․ Danach sollte es wieder aufwärts gehen․ Volkswirte rätseln, ob die Erholung in Form eines V, U, W oder L ausfällt․ Von Notker Blechner․
IW-Umfrage: Industriebranchen erwarten Anstieg
#Konjuktur #Industrie #IW #Umfrage
Nach dem Konjunktureinbruch in der Corona-Krise könnte sich 2021 die Industrie zum Zugpferd der Wirtschaft entwickeln․ Eine IW-Umfrage zeigt aber auch: Das Vorkrisenniveau ist für viele noch weit entfernt․
#Konjuktur #Industrie #IW #Umfrage
Nach dem Konjunktureinbruch in der Corona-Krise könnte sich 2021 die Industrie zum Zugpferd der Wirtschaft entwickeln․ Eine IW-Umfrage zeigt aber auch: Das Vorkrisenniveau ist für viele noch weit entfernt․
Konjunkturaussichten für 2021: Hoffnung auf Erholung
#Konjuktur #BIP #China #Industrie #Lockdown
Nach dem Corona-Einbruch 2020 glauben Experten an einen Wiederaufstieg der deutschen Wirtschaft im kommenden Jahr․ Helfen könnte der Aufschwung in China․ Von Angela Göpfert․
#Konjuktur #BIP #China #Industrie #Lockdown
Nach dem Corona-Einbruch 2020 glauben Experten an einen Wiederaufstieg der deutschen Wirtschaft im kommenden Jahr․ Helfen könnte der Aufschwung in China․ Von Angela Göpfert․
Welche Branchen 2021 besonders stark wachsen könnten
#Aufschwung #Konjuktur #Wirtschaft #Branchen
Sollten die Corona-Einschränkungen im Frühjahr dauerhaft gelockert werden, stehen einige Branchen vor einem steilen Aufschwung․ Allerdings würden die Wirtschaftszweige einer Studie zufolge sehr unterschiedlich stark profitieren․
#Aufschwung #Konjuktur #Wirtschaft #Branchen
Sollten die Corona-Einschränkungen im Frühjahr dauerhaft gelockert werden, stehen einige Branchen vor einem steilen Aufschwung․ Allerdings würden die Wirtschaftszweige einer Studie zufolge sehr unterschiedlich stark profitieren․