Tagesschau
781 subscribers
62.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Tagesschau gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
EU-Mitglieder lehnen Staatenliste gegen Geldwäsche offenbar ab
#EU #Geldwäsche

Eine von der EU-Kommission erarbeitete Länderliste im Kampf gegen Geldwäsche könnte scheitern. Fast alle Mitgliedsstaaten lehnen sie offenbar ab. Zuvor hatten der saudische König und die US-Regierung protestiert.

Teilen 👉 @DerNewsBot tages313
Minister wollen Ausweispflicht: Plan gegen Fake-Shops
#investigativ #Geldwäsche #FakeShops #Verbraucherschutz

Die Verbraucherschutzministerien wollen gegen Fake-Shops im Internet vorgehen. Nach Informationen von NDR und "SZ" soll die Anmeldung von .de-Internetseiten nur noch mit Identitätsprüfung möglich sein.

Teilen 👉 @DerNewsBot tages3095
Geldwäschebekämpfung: Beim Zoll stauen sich Verdachtsmeldungen
#Investigativ #Geldwäsche

Nach massiver Kritik ist die Geldwäsche-Bekämpfung des Zolls verstärkt worden. Doch es half wenig: Die Zahl der nicht abgeschlossenen Verdachtsmeldungen erreichte ein Rekordhoch. Von J. Strozyk und B. Strunz.
Mehr Kompetenzen für Anti-Geldwäscheeinheit
#Investigativ #Geldwäsche #Zoll

Der Zoll soll mehr Kompetenzen im Kampf gegen Geldwäsche erhalten. Unter anderem soll der Zugriff auf Ermittlungsdatenbanken verbessert werden. Doch das Vorhaben stößt auf Kritik. Von J. Strozyk und B. Strunz.
Kampf gegen Geldwäsche: Damit Schwarzgeld nicht Betongold wird
#Geldwäsche

Immer häufiger wird in Deutschland mit Immobilien Geld gewaschen, oft auf Kosten der Mieter. Das Finanzministerium will nun stärker dagegen vorgehen - und mehr Transparenz schaffen. Von Julio Segador.
Kommentar: Scholz traut sich nicht an Bargeldgrenze
#Geldwäsche

Mit dem neuen Gesetz gegen Geldwäsche setzt Olaf Scholz nicht mehr als eine EU-Richtlinie um, meint David Zajonz. Das ist zu wenig. Andere EU-Staaten seien da schon weiter.
Kampf gegen Geldwäsche: Scholz verteidigt Bargeldgeschäfte
#Geldwäsche

Die Immobilienbranche ist besonders anfällig für Geldwäsche - doch auch dem neuen Geldwäsche-Gesetz können Gebäude weiterhin in bar bezahlt werden. In den tagesthemen verteidigte Finanzminister Scholz die Entscheidung.
Geldwäscherisiko: Deutsche Bank beendet Geschäfte in Malta
#Investigativ #Geldwäsche #Malta #DeutscheBank

Deutschlands größte Bank überweist kein Geld mehr für maltesische Banken․ Der Bank scheint das Geldwäscherisiko in dem Land zu hoch zu sein․ Auch aus anderen Ländern will sich die Deutsche Bank offenbar zurückziehen․
Geldwäsche-Bekämpfung: Deutschen Behörden fehlt Personal
#Investigativ #Geldwäsche

Trotz Skandalen wie Cum-Ex haben deutsche Behörden zu wenig Mitarbeiter für den Kampf gegen Geldwäsche und Steuerhinterziehung․ 2020 führt die OECD eine Prüfung durch․ Es droht eine Blamage․ Von J․ Strozyk und B․ Strunz․
Europol: Mehr als 200 Festnahmen bei Geldwäsche-Razzien
#MoneyMuling #Geldwäsche #Europol

Bei Razzien in mehr als 30 Ländern ist Ermittlern laut Europol ein schwerer Schlag gegen Geldwäsche-Kriminalität gelungen․ Dabei wurden mehr als 200 Verdächtige festgenommen․
Geldwäsche-Bekämpfung: Gefahr der Strafvereitelung im Amt
#Investigativ #Zoll #Geldwäsche #FIU

Bei der Anti-Geldwäsche-Einheit des deutschen Zolls, FIU, häufen sich die Probleme, und es gibt Ärger mit den Landeskriminalämtern․ Nun tritt offenbar der Chef der Einheit zurück․ Von B․ Strunz und J․ Strozyk․
Rekord bei Geldwäsche-Verdachtsfällen
#Geldwäsche #FIU

Binnen eines Jahres haben gemeldete Geldwäsche-Verdachtsfälle um 50 Prozent zugenommen․ Die Anti-Geldwäsche-Einheit des Bundes spricht von einem Höchststand․ Besonders anfällig ist demnach der Immobilienmarkt․
FinCEN Files-Datenleak setzt Deutsche Bank unter Druck
#FinCENFiles #Geldwäsche #DeutscheBank

Ein neues Datenleak zeigt, dass bei Geldwäschegeschäften in Russland innerhalb der Deutschen Bank alle Sicherheitssysteme versagt haben․ Auch Konzernchef Sewing gerät unter Druck․ Von Petra Blum․
Datenleak: Geldwäsche-Bekämpfung versagt international
#FinCENFiles #Geldwäsche

Ein Datenleak des US-Finanzministeriums offenbart gravierende Probleme bei der Bekämpfung von Geldwäsche․ Namhafte Banken haben demnach Milliarden Euro für dubiose Kunden transferiert und dabei eigene Standards unterlaufen․
Kampf gegen Geldwäsche: Nationale Behörden überfordert
#Investigativ #FinCENFiles #Geldwäsche

Die FinCEN Files werfen ein schlechtes Licht auf die Geldwäsche-Prävention großer Banken․ Zudem können Kriminelle den internationalen Finanzmarkt ausnutzen, weil Behörden nicht global genug agieren․
Kampf gegen Geldwäsche: Deutschland zögert bei Spezialeinheit
#FinCENFiles #Geldwäsche #FIU

Trotz zahlreicher Skandale stockt die gemeinsame Geldwäsche-Bekämpfung in der EU․ Der Rat unter dem Vorsitz Deutschlands macht nun einen zaghaften Vorschlag, bleibt jedoch hinter der Forderung des Parlaments zurück․
Anti-Korruptionstag: Geldwäsche in den Griff bekommen
#Geldwäsche #Bundestag #Rechtsausschuss

Die Bundesregierung hat der Geldwäsche den Kampf angesagt․ Aber es gibt noch viele Hürden․ Heute ist der Gesetzentwurf Thema einer Anhörung im Rechtsausschuss des Bundestages - passend zum Anti-Korruptionstag․ Von Franka Welz․
"Historischer" Erfolg gegen Geldwäsche und Korruption in den USA
#USA #Geldwäsche #Korruption #Briefkastenfirmen

Die USA zählen laut Experten zu den Staaten, wo sich am besten Geld in anonymen Firmen verstecken lässt - dies auch zum Schaden der Vereinigten Staaten selbst․ Der Kongress zog nun Konsequenzen․ Von Silvia Stöber․