Neue EU-Regeln: Mehr Schutz fĂĽr Online-Shopper
#EU #Verbraucherschutz
Wer online einkauft, soll das kĂĽnftig sicherer tun. DafĂĽr hat die EU neue Regeln festgelegt. Diese sollen Werbung transparenter machen und dafĂĽr sorgen, dass Nutella ĂĽberall in der EU gleich gut schmeckt.
Teilen 👉
#EU #Verbraucherschutz
Wer online einkauft, soll das kĂĽnftig sicherer tun. DafĂĽr hat die EU neue Regeln festgelegt. Diese sollen Werbung transparenter machen und dafĂĽr sorgen, dass Nutella ĂĽberall in der EU gleich gut schmeckt.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages1898
Minister wollen Ausweispflicht: Plan gegen Fake-Shops
#investigativ #Geldwäsche #FakeShops #Verbraucherschutz
Die Verbraucherschutzministerien wollen gegen Fake-Shops im Internet vorgehen. Nach Informationen von NDR und "SZ" soll die Anmeldung von .de-Internetseiten nur noch mit Identitätsprüfung möglich sein.
Teilen 👉
#investigativ #Geldwäsche #FakeShops #Verbraucherschutz
Die Verbraucherschutzministerien wollen gegen Fake-Shops im Internet vorgehen. Nach Informationen von NDR und "SZ" soll die Anmeldung von .de-Internetseiten nur noch mit Identitätsprüfung möglich sein.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages3095
Rufe nach Finanzhilfen fĂĽr Condor werden lauter
#ThomasCook #Condor #Verbraucherschutz
Nach der Pleite des Mutterkonzerns Thomas Cook mehren sich die Rufe nach Finanzhilfen für den deutschen Ferienflieger Condor․ Die Bundesregierung prüft das․ Vorerst hält Condor seinen Betrieb aufrecht․
#ThomasCook #Condor #Verbraucherschutz
Nach der Pleite des Mutterkonzerns Thomas Cook mehren sich die Rufe nach Finanzhilfen für den deutschen Ferienflieger Condor․ Die Bundesregierung prüft das․ Vorerst hält Condor seinen Betrieb aufrecht․
Mehr Verbraucherrechte: EU ermöglicht Sammelklagen
#Sammelklagen #EU #Verbraucherschutz
Dieselskandal oder die Thomas-Cook-Pleite - das weckt schlechte Erinnerungen bei Verbrauchern․ Alleine ist aber kompliziert, Rechte gegen große Firmen durchsetzen․ Doch künftig sind in der EU Sammelklagen möglich․
#Sammelklagen #EU #Verbraucherschutz
Dieselskandal oder die Thomas-Cook-Pleite - das weckt schlechte Erinnerungen bei Verbrauchern․ Alleine ist aber kompliziert, Rechte gegen große Firmen durchsetzen․ Doch künftig sind in der EU Sammelklagen möglich․
Konzerte und Events: Katerstimmung statt Partylaune
#Veranstaltungen #Coronakrise #Verbraucherschutz
Zwar dürfen etwas größere Konzerte allmählich wieder stattfinden, doch die strikten Hygienevorgaben machen Veranstaltern zu schaffen․ Zudem verunsichern unterschiedliche Regeln die Besucher․ Von Iris Marx․
#Veranstaltungen #Coronakrise #Verbraucherschutz
Zwar dürfen etwas größere Konzerte allmählich wieder stattfinden, doch die strikten Hygienevorgaben machen Veranstaltern zu schaffen․ Zudem verunsichern unterschiedliche Regeln die Besucher․ Von Iris Marx․
LebensmittelĂĽberwachung: Foodwatch will Reform stoppen
#Lebensmittelkontrolle #Verbraucherschutz #Foodwatch
Ende Juli hatte das Kabinett neue Regeln zur Lebensmittelüberwachung verabschiedet․ Jetzt appellierten Verbraucherschützer an den Bundesrat, die Reform zu stoppen․ Anderenfalls würden Betriebe deutlich seltener kontrolliert․
#Lebensmittelkontrolle #Verbraucherschutz #Foodwatch
Ende Juli hatte das Kabinett neue Regeln zur Lebensmittelüberwachung verabschiedet․ Jetzt appellierten Verbraucherschützer an den Bundesrat, die Reform zu stoppen․ Anderenfalls würden Betriebe deutlich seltener kontrolliert․
Verbraucherschutz: Europäische Sammelklage beschlossen
#EU #Sammelklage #Verbraucherschutz
Einen "verbraucherpolitischen Meilenstein" nennt das EU-Parlament den Beschluss: Die europäische Sammelklage soll es Verbrauchern erleichtern, Schadensersatzansprüche gegen Großkonzerne durchzusetzen․ Von Stephan Ueberbach․
#EU #Sammelklage #Verbraucherschutz
Einen "verbraucherpolitischen Meilenstein" nennt das EU-Parlament den Beschluss: Die europäische Sammelklage soll es Verbrauchern erleichtern, Schadensersatzansprüche gegen Großkonzerne durchzusetzen․ Von Stephan Ueberbach․
Lebensmittelkontrollen: Eine unappetitliche Bilanz
#Lebensmittelkontrollen #Verbraucherschutz
Desinfektionsmittel in Sahne und Fisch, Bakterien im Hackfleisch, Holz in Gewürzen: 2019 haben Lebensmittelkontrolleure wieder etliche Missstände in der Branche festgestellt․
#Lebensmittelkontrollen #Verbraucherschutz
Desinfektionsmittel in Sahne und Fisch, Bakterien im Hackfleisch, Holz in Gewürzen: 2019 haben Lebensmittelkontrolleure wieder etliche Missstände in der Branche festgestellt․