Tagesschau
782 subscribers
62.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Tagesschau gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Gesetz blockiert: Trickserei zu Lasten der Menschenrechte
#Menschenrechte #UNO #Wirtschaftsministerium #PeterAltmaier #DGB #Unternehmen

Das Wirtschaftsministerium sperrt sich gegen ein Gesetz, das Unternehmen verpflichten würde, auf die Einhaltung von Menschenrechten zu achten. Das zeigen Recherchen des ARD-Politikmagazins Monitor.
Unternehmen und der Brexit: "Ein Spiel mit dem Feuer"
#Brexit #Unternehmen

Die deutsche Industrie warnt, der Brexit-Kurs in London sei "ein Spiel mit dem Feuer"․ Es könnte auch in hier eine hohe fünfstellige Zahl von Arbeitsplätzen betroffen sein․ Von Philipp Wundersee und Mirja Fiedler
Bitkom: Rekordschäden durch Attacken auf Konzerne
#Bitkom #Unternehmen

Sabotage, Datendiebstahl oder Spionage: Attacken auf deutsche Unternehmen verursachen jährlich einen Schaden von mehr als 100 Milliarden Euro․ Der Digitalverband Bitkom spricht von einer dramatischen Zunahme
Deutsche Firmen in China: Das Geschäft lief schon mal besser
#China #Unternehmen #Wirtschaft

Für deutsche Unternehmen wird es in China immer schwieriger - und das hat nicht nur mit dem Handelskonflikt zwischen Peking und den USA zu tun․ Axel Dorloff erläutert die Hintergründe
Altmaier zu Corona-Hilfen: "Der Staat muss sich raushalten"
#Coronavirus #Hilfen #Unternehmen #Altmaier

Wirtschaftsminister Altmaier hat im Bericht aus Berlin die staatlichen Hilfen für die von der Corona-Krise betroffene Wirtschaft verteidigt․ Sie seien nötig, um Arbeitsplätze zu retten․ Langfristig müsse sich der Staat aber raushalten
Großbritannien: Konjunkturpaket gegen drohendes "Blutbad"
#Konjunkturpaket #Großbritannien #Unternehmen

Um die Wirtschaft anzukurbeln, hat die Britische Regierung ein 33-Milliarden-Hilfspaket geschnürt․ Es enthält Lohnzuschüsse für Arbeitgeber und einen Bonus für Besuche im Restaurant․ Von Imke Köhler
Öko-Rangliste: Gute Noten für deutsche Unternehmen
#ÖkoRangliste #Deutschland #Unternehmen

Fünf Jahre nach dem Pariser Klimaabkommen treiben viele Staaten ihre Pläne zur CO2-Reduktion voran․ Auch deutsche Konzerne haben Fortschritte gemacht․ Das zeigt die Nachhaltigkeitsliste des Carbon Disclosure Project (CDP)
Droht mit neuen Insolvenzregeln ab Januar eine Pleitewelle?
#Pleitewelle #Insolvenzantrag #Unternehmen

Ab Januar gilt für viele Unternehmen, die wegen der Corona-Pandemie überschuldet sind, wieder die zuletzt ausgesetzte Insolvenzantrag-Pflicht Ist nun mit einer Pleitewelle zu rechnen?
Börsenwert: Deutsche Firmen geraten ins Hintertreffen
#Wertvollste #Unternehmen

In der Rangliste der wertvollsten Unternehmen der Welt spielten deutsche Firmen 2020 nur noch eine untergeordnete Rolle - im Gegensatz zu Konzernen aus den USA und Asien, die weiter aufholten
IWF-Schätzung: Jede neunte Firma ohne Hilfe pleite
#IWF #Deutschland #Staatshilfen #Unternehmen #BIP

Ohne Staatshilfen und die Aussetzung der Insolvenzpflicht wäre in der Corona-Krise laut IWF jedes neunte deutsche Unternehmen pleite gegangen․ Der Ausstieg aus den Maßnahmen könnte daher schmerzhaft werden
Umfrage unter DAX-Konzernen: Was bringt die Homeoffice-Pflicht?
#Homeoffice #Coronakrise #Lockdown #Unternehmen #DAX #Konzerne

Die neue Homeoffice-Verordnung soll Arbeitgeber dazu bewegen, mehr Beschäftigte von zu Hause aus arbeiten zu lassen․ Doch die DAX-Konzerne reagieren verhalten, wie eine Umfrage von tagesschau․de zeigt․ Von Till Bücker
Erneut mehrere Tausend bei Protesten gegen Energiepolitik
#Aktuell #Aktuelles #Neuigkeiten #MecklenburgVorpommern #MV #Mecklenburg #Vorpommern #mv #mv #mv #MecklenburgVorpommern #aktuell #meck #pomm #meckpomm #radio #mecklenburgvorpommern #demonstrationen #proteste #energiepolitik #mecklenburgvorpommern #nordosten #preise #strom #gas #unternehmen #verbraucher #schwerin #rostock #wismar #neubrandenburg #waren

In vielen ostdeutschen Städten ist erneut gegen die aktuelle Energiepolitik demonstriert worden․ Allein in Mecklenburg Vorpommern gingen nach Angaben der Polizei etwa 7000 Menschen auf die Straße