Finanzminister aus 22 Staaten schließen "Klimakoalition"
#Klimaschutz #IWF
22 Finanzminister haben auf der Frühjahrstagung von IWF und Weltbank eine "Klimakoalition" geschmiedet. Auch Deutschland gehört dazu. Das Ziel: Vor allem der CO2-Ausstoß soll Länder teurer zu stehen kommen.
Teilen 👉
#Klimaschutz #IWF
22 Finanzminister haben auf der Frühjahrstagung von IWF und Weltbank eine "Klimakoalition" geschmiedet. Auch Deutschland gehört dazu. Das Ziel: Vor allem der CO2-Ausstoß soll Länder teurer zu stehen kommen.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages1766
Finanzminister aus 22 Staaten schließen "Klimakoalition"
#Klimaschutz #IWF
22 Finanzminister haben auf der Frühjahrstagung von IWF und Weltbank eine "Klimakoalition" geschmiedet. Auch Deutschland gehört dazu. Das Ziel: Vor allem der CO2-Ausstoß soll Länder teurer zu stehen kommen.
Teilen 👉
#Klimaschutz #IWF
22 Finanzminister haben auf der Frühjahrstagung von IWF und Weltbank eine "Klimakoalition" geschmiedet. Auch Deutschland gehört dazu. Das Ziel: Vor allem der CO2-Ausstoß soll Länder teurer zu stehen kommen.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages1781
IWF-Chefposten: Da waren es nur noch zwei
#IWF #Dijsselbloem #Georgiewa
Die Entscheidung für den Chefposten des Internationalen Währungsfonds fällt zwischen zwei Kandidaten: dem frühere Eurogruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem und der bulgarische Vize-Weltbankchefin Georgiewa.
#IWF #Dijsselbloem #Georgiewa
Die Entscheidung für den Chefposten des Internationalen Währungsfonds fällt zwischen zwei Kandidaten: dem frühere Eurogruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem und der bulgarische Vize-Weltbankchefin Georgiewa.
EU-Staaten wollen Bulgarin Georgiewa als neue IWF-Chefin
#IWF #Georgiewa
Die Bulgarin Georgiewa soll nach dem Willen der EU Präsidentin des Internationalen Währungsfonds werden. Die Weltbank-Geschäftsführerin setzte sich gegen den niederländischen Finanzminister Dijsselbloem durch.
#IWF #Georgiewa
Die Bulgarin Georgiewa soll nach dem Willen der EU Präsidentin des Internationalen Währungsfonds werden. Die Weltbank-Geschäftsführerin setzte sich gegen den niederländischen Finanzminister Dijsselbloem durch.
Designierte IWF-Chefin: Von einem Topjob zum nächsten
#IWF #KristalinaGeorgiewa #Porträt
Kristalina Georgiewa wird künftig den Internationalen Währungsfonds führen. Die Bulgarin gilt als schlagfertig. Schon zuvor hatte sie Topjobs bei der Weltbank und der EU-Kommission inne. Von Andrea Beer.
#IWF #KristalinaGeorgiewa #Porträt
Kristalina Georgiewa wird künftig den Internationalen Währungsfonds führen. Die Bulgarin gilt als schlagfertig. Schon zuvor hatte sie Topjobs bei der Weltbank und der EU-Kommission inne. Von Andrea Beer.
Weg für neue IWF-Chefin Georgiewa frei
#IWF #Altersgrenze #Georgiewa
Die Bulgarin und bisherige Weltbank-Geschäftsführerin kann nun auch offiziell die Nachfolge der bisherigen IWF-Chefin Lagarde antreten․ Denn: Der Fonds hat die bisher geltende Altersgrenze für den Posten abgeschafft․
#IWF #Altersgrenze #Georgiewa
Die Bulgarin und bisherige Weltbank-Geschäftsführerin kann nun auch offiziell die Nachfolge der bisherigen IWF-Chefin Lagarde antreten․ Denn: Der Fonds hat die bisher geltende Altersgrenze für den Posten abgeschafft․
Letzter Arbeitstag beim IWF für künftige EZB-Chefin Lagarde
#IWF #EZB #ChristineLagarde
Nach acht Jahren an der Spitze des Internationalen Währungsfonds zieht Lagarde weiter nach Brüssel․ Die Europäische Zentralbank erwartet eine Chefin, die in allem Potenziale sieht - und sich für freien Welthandel einsetzt․ Von Arthur Landwehr․
#IWF #EZB #ChristineLagarde
Nach acht Jahren an der Spitze des Internationalen Währungsfonds zieht Lagarde weiter nach Brüssel․ Die Europäische Zentralbank erwartet eine Chefin, die in allem Potenziale sieht - und sich für freien Welthandel einsetzt․ Von Arthur Landwehr․
EU-Parlament stimmt für Lagarde als neue EZB-Chefin
#IWF #EZB #ChristineLagarde
Christine Lagarde hat auf dem Weg an die Spitze der Europäischen Zentralbank eine wichtige, wenn auch symbolische Hürde genommen․ Das Europäische Parlament stimmte klar für die Französin als Nachfolgerin von Mario Draghi․
#IWF #EZB #ChristineLagarde
Christine Lagarde hat auf dem Weg an die Spitze der Europäischen Zentralbank eine wichtige, wenn auch symbolische Hürde genommen․ Das Europäische Parlament stimmte klar für die Französin als Nachfolgerin von Mario Draghi․
IWF warnt vor weltweiter Wachstumsdelle
#IWF #Georgiewa
Ihre erste Rede hat es in sich: Die neue IWF-Chefin Georgiewa warnt vor den hohen Kosten der Handelskonflikte․ Der Welt drohe die nächste große Krise․ An Deutschland richtet sie eine klare Forderung․
#IWF #Georgiewa
Ihre erste Rede hat es in sich: Die neue IWF-Chefin Georgiewa warnt vor den hohen Kosten der Handelskonflikte․ Der Welt drohe die nächste große Krise․ An Deutschland richtet sie eine klare Forderung․
IWF-Prognose Schlechte Aussichten für Weltwirtschaft
#USA #China #IWF #Handelsstreit
Im Handelskrieg zwischen den USA und China hat US-Präsident Trump gerade erst eine Teileinigung verkündet․ Schaden hat der Konflikt aber längst angerichtet - das zeigt eine neue IWF-Prognose․
#USA #China #IWF #Handelsstreit
Im Handelskrieg zwischen den USA und China hat US-Präsident Trump gerade erst eine Teileinigung verkündet․ Schaden hat der Konflikt aber längst angerichtet - das zeigt eine neue IWF-Prognose․
IWF zur Krise: Argentinien braucht wohl einen Schuldenschnitt
#Argentinien #IWF #Schuldenschnitt
Der IWF glaubt nicht mehr daran, dass Argentinien aus eigener Kraft der Krise entkommt: Die Schuldenlast Argentiniens sei untragbar, heißt es nun․ Es brauche einen "bedeutenden Beitrag der Gläubiger"․ Von Ivo Marusczyk․
#Argentinien #IWF #Schuldenschnitt
Der IWF glaubt nicht mehr daran, dass Argentinien aus eigener Kraft der Krise entkommt: Die Schuldenlast Argentiniens sei untragbar, heißt es nun․ Es brauche einen "bedeutenden Beitrag der Gläubiger"․ Von Ivo Marusczyk․
Corona-Krise in den USA: Weitere 6,6 Millionen Menschen arbeitslos
#USA #IWF
In den USA steigt die Arbeitslosigkeit im Zuge der Corona-Krise weiter rasant an․ In der vergangenen Woche meldeten sich 6,6 Millionen Menschen arbeitslos․ Der IWF warnt vor einer globalen Rezession - und wählt einen drastischen Vergleich․
#USA #IWF
In den USA steigt die Arbeitslosigkeit im Zuge der Corona-Krise weiter rasant an․ In der vergangenen Woche meldeten sich 6,6 Millionen Menschen arbeitslos․ Der IWF warnt vor einer globalen Rezession - und wählt einen drastischen Vergleich․
IWF erwartet wegen Corona massive globale Rezession
#IWF #Weltwirtschaft #Rezession
Die Welt steht wegen der Corona-Pandemie laut IWF vor einer epochalen Rezession․ Auch für Deutschland und die Eurozone ist die Prognose für dieses Jahr düster․ 2021 gibt es aber zumindest Hoffnung auf eine Erholung․
#IWF #Weltwirtschaft #Rezession
Die Welt steht wegen der Corona-Pandemie laut IWF vor einer epochalen Rezession․ Auch für Deutschland und die Eurozone ist die Prognose für dieses Jahr düster․ 2021 gibt es aber zumindest Hoffnung auf eine Erholung․
Weltwirtschaft in der Corona-Krise: IWF rechnet mit noch stärkerer Rezession
#IWF #Coronakrise #Weltwirtschaft
Der Internationale Währungsfonds befürchtet wegen der Coronavirus-Pandemie eine noch schlimmere Rezession als bislang․ Demnach dürfte die Weltwirtschaft um 4,9 Prozent schrumpfen․ Deutschland erhält ein gutes Zeugnis․
#IWF #Coronakrise #Weltwirtschaft
Der Internationale Währungsfonds befürchtet wegen der Coronavirus-Pandemie eine noch schlimmere Rezession als bislang․ Demnach dürfte die Weltwirtschaft um 4,9 Prozent schrumpfen․ Deutschland erhält ein gutes Zeugnis․
IWF: Einbruch der Weltwirtschaft weniger dramatisch
#IWF #Konjunkturprognose #Weltwirtschaft
Die Corona-Krise richtet weltweit bislang weniger wirtschaftlichen Schaden an als gedacht․ Laut Prognose des Internationalen Währungsfonds bleibt ein dramatischer Konjunktureinbruch zunächst aus․
#IWF #Konjunkturprognose #Weltwirtschaft
Die Corona-Krise richtet weltweit bislang weniger wirtschaftlichen Schaden an als gedacht․ Laut Prognose des Internationalen Währungsfonds bleibt ein dramatischer Konjunktureinbruch zunächst aus․
G20-Länder verlängern Schonfrist für arme Schuldenstaaten
#G20 #IWF #Weltbank #Schuldenerlass #Coronakrise #Armut
Die Folgen der Pandemie sind für die ärmsten Länder besonders dramatisch․ Die G20-Staaten stunden ihnen die Schulden daher jetzt bis Mitte 2021․ Doch es gibt Zweifel, dass dies reicht․
#G20 #IWF #Weltbank #Schuldenerlass #Coronakrise #Armut
Die Folgen der Pandemie sind für die ärmsten Länder besonders dramatisch․ Die G20-Staaten stunden ihnen die Schulden daher jetzt bis Mitte 2021․ Doch es gibt Zweifel, dass dies reicht․
IWF erwartet für 2021 Konjunktur-Boom in Asien
#Asien #China #Wirtschaftswachstum #Coronakrise #IWF
Wie gut wird sich die Wirtschaft vom Einbruch wegen der Pandemie erholen? Der Internationale Währungsfonds ist für die asiatischen Staaten deutlich optimistischer als für Europa․
#Asien #China #Wirtschaftswachstum #Coronakrise #IWF
Wie gut wird sich die Wirtschaft vom Einbruch wegen der Pandemie erholen? Der Internationale Währungsfonds ist für die asiatischen Staaten deutlich optimistischer als für Europa․
IWF-Schätzung: Jede neunte Firma ohne Hilfe pleite
#IWF #Deutschland #Staatshilfen #Unternehmen #BIP
Ohne Staatshilfen und die Aussetzung der Insolvenzpflicht wäre in der Corona-Krise laut IWF jedes neunte deutsche Unternehmen pleite gegangen․ Der Ausstieg aus den Maßnahmen könnte daher schmerzhaft werden․
#IWF #Deutschland #Staatshilfen #Unternehmen #BIP
Ohne Staatshilfen und die Aussetzung der Insolvenzpflicht wäre in der Corona-Krise laut IWF jedes neunte deutsche Unternehmen pleite gegangen․ Der Ausstieg aus den Maßnahmen könnte daher schmerzhaft werden․