Spiegel Online
264 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Lisa Paus (Die Grünen) über Kindergrundsicherung: »Bei vielen Familien wird mehr Geld ankommen«
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #Bildungsministerium #LisaPaus #BĂĽndnis90DieGrĂĽnen #Kita

Nach dem Willen von Familienministerin Paus soll es 2025 eine Kindergrundsicherung geben, aber das Finanzministerium bremst․ Hier spricht sie über ihr Reformpläne, den Zwist mit Christian Lindner und patriarchale Familienmodelle․
Massive Einschränkungen durch Warnstreiks bei Kitas erwartet
#Panorama #Verdi #Streiks #Kita

Für Mittwoch ruft Ver․di unter anderem die Beschäftigten von kommunalen Kitas zu Streiks auf․ Es wird mit Tausenden Teilnehmerinnen gerechnet․ Einzelne Einrichtungen könnten ganz geschlossen bleiben․
Wie bildungsferne Familien besser an einen Kitaplatz kommen – und wie sie davon profitieren
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #ArbeitsplatzKita #Kita

Im Kampf um Betreuungsplätze müssen Eltern bürokratische Hürden meistern․ Forscher haben untersucht, wie sozioökonomisch schwache Familien dabei unterstützt werden können – und welche positiven Effekte das hat․
Kita-Platz: Chance auf Betreuung hängt stark vom Elternhaus ab - Migranten und Arme im Nachteil
#Panorama #Bildung #Kita #Bildung

Kinder haben ab dem ersten Geburtstag Anspruch auf einen Kitaplatz․ Mädchen und Jungen migrantischer und armutsgefährdete Eltern werden jedoch deutlich seltener betreut – auch wenn es die Familien anders wünschen․
Kitas in Baden-Württemberg: Städtetag will Hilfskräfte auf Personalschlüssel anrechnen
#Panorama #Bildung #BadenWürttemberg #Kita #ArbeitsplatzKita #Fachkräftemangel

Gegen den Erzieherinnenmangel in den Kitas fordern die Kommunen in Baden-Württemberg flexible Lösungen․ Unter anderem wollen sie auf Betreuer ohne pädagogische Ausbildung setzen․ Dafür soll das Landesrecht gelockert werden․
Ramadan feiern in Kita und Schule: »Das wirkt Ängsten und Ressentiments entgegen«
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #Ramadan #MuslimeinDeutschland #Kita #Schulen

Kitas basteln bereits für Ostern, wird die wichtigste Zeit der Muslime ebenfalls gefeiert? Für die Kinder wäre es gut, sagt Religionspädagogin Naciye Kamcili-Yildiz․ Aus Sicht der Eltern sei aber etwas anderes noch wichtiger․
Symptome der Kita-Misere: NRW-Städtetag setzt bei der Kinderbetreuung auf Quereinsteiger
#Panorama #Bildung #Bildung #Kita

Deutschlands Kitas arbeiten am Limit․ Wegen der Personalnot müssen sie Betreuungszeiten kürzen, Gruppen vergrößern – oder die Anforderungen ans Personal senken․ Diese umstrittene Maßnahme fordert zumindest der Städtetag in NRW․
Kita-Notstand: Vielleicht sollten wir Eltern einfach streiken
#Familie #Leben #Eltern #Väter #Mütter #Kita

Schon wieder bittet die Kita, die Kinder heute früher abzuholen oder am besten gar nicht erst zu bringen․ Und jetzt? Zeit uns einzugestehen, dass das Betreuungssystem kollabiert ist․
Studie zu Kinderbetreuung: Viele Eltern gehen beim Wunsch nach einem Krippenplatz leer aus
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #Kita

Für Kleinkinder gibt es – gemessen am Bedarf der Eltern – zu wenig Kitaplätze in Deutschland, zeigt eine Studie․ Und wer einen Platz hat, kann sich nicht unbedingt auf die Öffnungszeiten der Kita verlassen․
Corona: RKI präsentiert Studie zur Bilanz, eine entscheidende Frage bleibt offen
#Wissenschaft #Coronavirus #RobertKochInstitut #Kindergesundheit #Depressionen #Schulen #Kita #KarlLauterbach #LisaPaus #Deutschland #SPD #RKI

Geschlossene Schulen, Kontaktbeschränkungen, Hygieneregeln: Deutschland hat die Pandemie erfolgreich gebremst, zeigt eine Analyse․ Doch gerade Kinder zahlten einen hohen Preis․ Und eine entscheidende Frage bleibt unbeantwortet․
Kitas mit Personalproblemen: Elternrat warnt vor »Burnout-Welle«
#Panorama #Bildung #ArbeitsplatzKita #Kita #Eltern

Kindertagesstätten fehlt Personal, die Betreuung fällt oft aus․ Eltern hätten deswegen kaum noch Erholungszeiten, warnt der Bundeselternrat – und befürchtet schwere Konsequenzen․
Warum es beinahe unmöglich ist, in Deutschland eine Kita zu gründen
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #Kita #ArbeitsplatzKita #Solingen #Deutschland #Köln

Seit zehn Jahren besteht ein Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz, doch es gibt immer noch viel zu wenige․ Wer aber versucht, selbst eine Kita zu gründen, scheitert an der deutschen Bürokratie․
Familienrecht: Warum es gut ist, wenn engagierte Väter weniger Unterhalt zahlen müssen
#Politik #Deutschland #SPIEGELLeitartikel #Meinung #Unterhalt #Familie #Väter #Mütter #MarcoBuschmann #Kita #Scheidung #dasbrauchensie #Leben

Justizminister Buschmann will unterhaltspflichtige Eltern entlasten, die sich nach der Trennung viel um ihre Kinder kümmern․ Endlich․