Ab 2030: EU-Staaten wollen nur noch klimaneutrale Neubauten erlauben
#Wirtschaft #VerbraucherundService #BauenundSanieren #Bauwirtschaft #Wohnen #Klimakrise #EuropäischeUnion #Handelsblatt
In der Europäischen Union sollen für Wohnhäuser in Zukunft deutlich strengere Klimaschutz-Standards gelten․ Darauf haben sich die Mitgliedstaaten geeinigt․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #BauenundSanieren #Bauwirtschaft #Wohnen #Klimakrise #EuropäischeUnion #Handelsblatt
In der Europäischen Union sollen für Wohnhäuser in Zukunft deutlich strengere Klimaschutz-Standards gelten․ Darauf haben sich die Mitgliedstaaten geeinigt․
Fertighausbauer bekommen deutlich weniger Neuaufträge
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Bauwirtschaft #Immobilien #BauenundSanieren #Zinsen
Hohe Zinsen und steigende Baukosten verderben vielen Menschen den Traum vom Eigenheim․ Die Zurückhaltung bekommen auch Fertighausanbieter zu spüren․ Mit Rabatten wollen sie dennoch nicht locken․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Bauwirtschaft #Immobilien #BauenundSanieren #Zinsen
Hohe Zinsen und steigende Baukosten verderben vielen Menschen den Traum vom Eigenheim․ Die Zurückhaltung bekommen auch Fertighausanbieter zu spüren․ Mit Rabatten wollen sie dennoch nicht locken․
Schwarzarbeit auf Baustellen steigt um rund ein FĂĽnftel
#Wirtschaft #Schwarzarbeit #Arbeitswelt #Bauwirtschaft
Über 9000 Strafverfahren wegen illegaler Beschäftigung auf dem Bau wurden im ersten Halbjahr 2022 eingeleitet․ Gewerkschaften beklagen »Strukturen von organisierter Kriminalität«․
#Wirtschaft #Schwarzarbeit #Arbeitswelt #Bauwirtschaft
Über 9000 Strafverfahren wegen illegaler Beschäftigung auf dem Bau wurden im ersten Halbjahr 2022 eingeleitet․ Gewerkschaften beklagen »Strukturen von organisierter Kriminalität«․
Deutschland: Schwarzarbeit auf Baustellen steigt um rund ein FĂĽnftel
#Wirtschaft #Schwarzarbeit #Arbeitswelt #Bauwirtschaft
Über 9000 Strafverfahren wegen illegaler Beschäftigung auf dem Bau wurden im ersten Halbjahr 2022 eingeleitet․ Gewerkschaften beklagen »Strukturen von Organisierter Kriminalität«․
#Wirtschaft #Schwarzarbeit #Arbeitswelt #Bauwirtschaft
Über 9000 Strafverfahren wegen illegaler Beschäftigung auf dem Bau wurden im ersten Halbjahr 2022 eingeleitet․ Gewerkschaften beklagen »Strukturen von Organisierter Kriminalität«․
Wohnungsmangel: Bauwirtschaft fordert Investitionsoffensive der Politik
#Wirtschaft #Unternehmen #Bauwirtschaft #BauenundSanieren #Immobilien
Mieten steigen, zugleich stockt der Wohnungsbau: Die Regierung müsse mit staatlichen Investitionen gegensteuern, fordert die Baubranche․ Die gute Nachricht: Bei den Materialpreisen gibt es inzwischen teils Entspannung․
#Wirtschaft #Unternehmen #Bauwirtschaft #BauenundSanieren #Immobilien
Mieten steigen, zugleich stockt der Wohnungsbau: Die Regierung müsse mit staatlichen Investitionen gegensteuern, fordert die Baubranche․ Die gute Nachricht: Bei den Materialpreisen gibt es inzwischen teils Entspannung․
Baupreise steigen im Vergleich zum Vorjahr um fast 17 Prozent
#Wirtschaft #Bauwirtschaft #BauenundSanieren #Immobilienmarkt #Immobilien
Wer kann sich noch einen privaten Neubau leisten? Laut statistischem Bundesamt haben die Preise vor allem für Betonarbeiten und Rohbauten verstärkt angezogen․
#Wirtschaft #Bauwirtschaft #BauenundSanieren #Immobilienmarkt #Immobilien
Wer kann sich noch einen privaten Neubau leisten? Laut statistischem Bundesamt haben die Preise vor allem für Betonarbeiten und Rohbauten verstärkt angezogen․
Klara Geywitz hält Ziel von 400․000 Wohnungen frühestens 2024 für erreichbar
#Wirtschaft #Bauwirtschaft
Eigentlich hatte die Bundesregierung mehr neue Wohnungen versprochen – doch es werden immer weniger fertiggestellt․ Jetzt räumt Bauministerin Geywitz ein: Erst ab dem kommenden Jahr könne man sich dem Ziel annähern․
#Wirtschaft #Bauwirtschaft
Eigentlich hatte die Bundesregierung mehr neue Wohnungen versprochen – doch es werden immer weniger fertiggestellt․ Jetzt räumt Bauministerin Geywitz ein: Erst ab dem kommenden Jahr könne man sich dem Ziel annähern․
Immobilien-Markt in Deutschland: Blockiert die FDP den Kampf gegen hohe Mieten?
#Politik #Deutschland #WohnenMietenKaufen #Immobilien #Bauwirtschaft #BauenundSanieren #SozialerWohnungsbau #SPD #FDP #Bundesregierung #Deutschland #Berlin #KlaraGeywitz #OlafScholz #MarcoBuschmann #NancyFaeser
Fehlender Wohnraum, explodierende Mieten: Die Lage auf dem deutschen Wohnungsmarkt ist angespannt․ Drei konkrete Dinge haben sich die Regierungsparteien vorgenommen, trotzdem passiert – nichts․
#Politik #Deutschland #WohnenMietenKaufen #Immobilien #Bauwirtschaft #BauenundSanieren #SozialerWohnungsbau #SPD #FDP #Bundesregierung #Deutschland #Berlin #KlaraGeywitz #OlafScholz #MarcoBuschmann #NancyFaeser
Fehlender Wohnraum, explodierende Mieten: Die Lage auf dem deutschen Wohnungsmarkt ist angespannt․ Drei konkrete Dinge haben sich die Regierungsparteien vorgenommen, trotzdem passiert – nichts․
Innovationen auf der Baustelle: Die Malocher Maschinen
#Wissenschaft #Roboter #Bauwirtschaft
Kaum eine Branche hat Erneuerung so nötig wie die Bauindustrie․ Ingenieure tüfteln in ihren Laboren längst Lösungen aus, mit denen der gesamte Sektor umgekrempelt werden könnte․
#Wissenschaft #Roboter #Bauwirtschaft
Kaum eine Branche hat Erneuerung so nötig wie die Bauindustrie․ Ingenieure tüfteln in ihren Laboren längst Lösungen aus, mit denen der gesamte Sektor umgekrempelt werden könnte․
Autobahnen: Karte der Bauprojekte mit Priorität der Ampelkoalition
#Mobilität #Autobahnen #Straßenverkehr #Bauwirtschaft #Klimakrise
Bis zu zehnspurige Trassen sollen rascher fertig werden: Erkunden Sie auf einer Deutschlandkarte, um welche Projekte es geht․
#Mobilität #Autobahnen #Straßenverkehr #Bauwirtschaft #Klimakrise
Bis zu zehnspurige Trassen sollen rascher fertig werden: Erkunden Sie auf einer Deutschlandkarte, um welche Projekte es geht․
Bauindustrie in der Auftragsflaute: Wohnungsbau schwächelt
#Wirtschaft #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur #Bauwirtschaft
Unterm Strich verzeichnete die Bauindustrie im März rund 7,9 Prozent weniger Aufträge als vor einem Jahr․ Vor allem der Wohnungsbau schwächelt․ Die Branche ruft nach Hilfe aus der Politik․
#Wirtschaft #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur #Bauwirtschaft
Unterm Strich verzeichnete die Bauindustrie im März rund 7,9 Prozent weniger Aufträge als vor einem Jahr․ Vor allem der Wohnungsbau schwächelt․ Die Branche ruft nach Hilfe aus der Politik․
Wirtschaft: DIHK-Chef warnt vor langer Stagnation
#Wirtschaft #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland #Bauwirtschaft #Industriepolitik
Seit Monaten schwächelt die Wirtschaft․ Nun schlägt der Deutsche Industrie- und Handelskammertag Alarm․ Steht Deutschland eine Dauerkrise bevor?
#Wirtschaft #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland #Bauwirtschaft #Industriepolitik
Seit Monaten schwächelt die Wirtschaft․ Nun schlägt der Deutsche Industrie- und Handelskammertag Alarm․ Steht Deutschland eine Dauerkrise bevor?
Ă–konomen erwarten neuen weltweiten Immobilienboom
#Wirtschaft #Immobilien #Bauwirtschaft #Deutschland
Um durchschnittlich neun Prozent sollen die Häuserpreise laut einer Expertenumfrage steigen – jedes Jahr, bis 2033․ Auch in Deutschland können Bauherrn und Spekulanten auf Zuwächse rechnen․
#Wirtschaft #Immobilien #Bauwirtschaft #Deutschland
Um durchschnittlich neun Prozent sollen die Häuserpreise laut einer Expertenumfrage steigen – jedes Jahr, bis 2033․ Auch in Deutschland können Bauherrn und Spekulanten auf Zuwächse rechnen․