Spiegel Online
269 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
CO2-Flottengrenzwerte: Autobauer erfĂĽllen laut ICCP 2021 die CO2-Ziele
#Mobilität #Elektroautos #PluginHybrid #AlternativeAntriebe #Tesla

Lange hat sich die Autolobby gegen strenge CO2-Grenzwerte gewehrt – offenbar mit Erfolg: 2021 haben laut einer Schätzung alle Hersteller die Ziele erreicht, auch wegen Sonderregeln, für die sie sich eingesetzt hatten․
Volkswagen stoppt Bestellungen fĂĽr Hybridmodelle
#Wirtschaft #Unternehmen #Volkswagen #VWModelle #Hybridfahrzeuge #PluginHybrid #AlternativeAntriebe #MobilitätderZukunft #Ukraine

Vorerst können ab Mittwoch keine Hybridmodelle mehr bei VW bestellt werden․ Der Konzern schließt seine Orderbücher, weil Halbleiterchips und durch den Krieg gegen die Ukraine Kabelsysteme fehlen․
Elektroautos: Wie schnell sich die E-Mobilität in Deutschland durchsetzt
#Mobilität #Elektroautos #Klimakrise #DatenzumKlimawandel #PluginHybrid #Datenjournalismus #Deutschland

Fahren mit Solarstrom statt Benzin aus russischem Öl: Elektroautos mindern die Energieabhängigkeit – und helfen bei der Verkehrswende․ Doch ist es wirklich so einfach? Antworten in Zahlen und Grafiken․
Dienstwagen der Bundesregierung: Mehrzahl der Minister setzt auf Autos mit Verbrennungsmotor
#Mobilität #Bundesregierung #Elektroautos #PluginHybrid #BMW #Audi #MercedesBenzModelle

Reine Elektroautos sind noch immer klar in der Minderheit – das gilt auch für den Fuhrpark der Bundesregierung․ Die Deutsche Umwelthilfe verteilt deshalb Rote Karten․ Eine SPD-Ministerin schneidet besonders schlecht ab․
Plug-in-Hybrid-Autos: Autoindustrie zieht den Stecker
#Mobilität #PluginHybrid #Elektroautos #Hybridfahrzeuge #Autoindustrie #Klimakrise #Klimapolitik

Autos mit Plug-in-Hybrid-Antrieb geraten zusehends ins Abseits․ Einst als Klimahoffnung gepriesen, sinkt der Absatz, und viele Modelle sind gar nicht mehr bestellbar․ Steht die Technik vor dem Aus?
Elektroautos: Bundesregierung will Kaufprämien kürzen, für Plug-in-Hybrid ganz beenden
#Mobilität #Elektroautos #Hybridfahrzeuge #PluginHybrid #Subventionen

Schießt der Staat bald höchstens 3000 Euro für neue Elektroautos zu? Darauf scheint sich die Ampelkoalition geeinigt zu haben․ Zudem wird der Fördertopf gedeckelt, die Subvention für Plug-in-Hybride soll schon bald enden․
Dienstwagen: Deutschland lässt Chance für Elektroautos liegen
#Mobilität #Subventionen #Steuern #Elektroautos #Hybridfahrzeuge #PluginHybrid

Das Firmenautoprivileg ist eine teure Subvention für Besserverdiener․ Der Staat verspielt damit eine Chance, dem Klimaziel näherzukommen․ Dabei fordern viele Unternehmen schon lange eine ökologische Reform․
Elektroauto: Kaufprämie vor Jahresende könnte an Kfz-Zulassungsstellen scheitern
#Mobilität #Elektroautos #PluginHybrid #Hybridfahrzeuge

Wer sich vor Jahresende noch schnell die lukrativen staatlichen Zuschüsse für E-Autos sichern will, könnte leer ausgehen, warnt die Automobilbranche․ Der Grund: geschlossene Zulassungsstellen․
Rekordjahr für Elektroauto-Kaufprämie
#Mobilität #Klimakrise #Elektroautos #PluginHybrid #Subventionen

3,2 Milliarden Euro hat der Staat im laufenden Jahr für die Förderung von Elektroautos ausgegeben․ Bald sinken die Prämien jedoch․
Elektroautos: Fast jeder dritte Neuwagen fährt vollelektrisch
#Mobilität #MobilitätderZukunft #Autoindustrie #Elektroautos #Hybridfahrzeuge #PluginHybrid

Das Kraftfahrt-Bundesamt hat erstmals mehr als 100․000 neu zugelassene reine Elektroautos gezählt․ Grund dafür ist wohl nicht nur das Streben nach Nachhaltigkeit․
E-Autos: So viele Ladesäulen gibt es in Ihrer Region
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Klimakrise #Elektroautos #PluginHybrid #MobilitätderZukunft #Mobilitätvonmorgen #AlternativeAntriebe #Autokauf #Tankstellen #Infrastruktur

Eine Million Lademöglichkeiten für Elektroautos hat die Bundesregierung bis 2030 versprochen․ Eine Datenanalyse zeigt, wie es wirklich um die öffentliche Ladeinfrastruktur in Ihrem Landkreis bestellt ist․
BMW M2: Schalten und walten
#Mobilität #Fahrberichte #Autotests #BMWModelle #PluginHybrid #Elektroautos #Fahrberichte #MobilitätderZukunft #Autoindustrie

Auf dem Weg zum Verbrenner-Aus lässt es die BMW-Tochter M GmbH noch einmal krachen: Das rasante Coupé M2 verkörpert ganz alte Tugenden․ Dem Fahrer bereiten sie viel Spaß – auf Kosten der Passagiere․
Autoindustrie warnt vor Lücken im Ladenetz: »Deutschlands Nachholbedarf ist groß«
#Wirtschaft #Autoindustrie #HildegardMĂĽller #Elektroautos #PluginHybrid #Hybridfahrzeuge

Schneller als bisher wird die Ladeinfrastruktur für E-Autos erweitert․ Doch noch immer droht ein Stau an der Stromtanke, warnt Cheflobbyistin Hildegard Müller: Das Ausbautempo müsse vervierfacht werden․