Spiegel Online
269 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Stephan Weil und Hendrik WĂĽst werfen Olaf Scholz Blockade bei Planungsbeschleunigung vor
#Politik #Deutschland #Infrastruktur #OlafScholz #StephanWeil #HendrikWĂĽst

Der Bau von Bahnstrecken oder Stromtrassen dauert oft quälend lang, eine Arbeitsgruppe von Bund und Ländern dazu kommt nicht voran․ Nun haben zwei Ministerpräsidenten ihrem Ärger über Kanzler Scholz Luft gemacht․
Volker Wissing (FDP) und die Autobahnen: Wie der Straßenbau klimaneutral werden könnte
#Mobilität #Österreich #Infrastruktur #Autobahnen #Straßenverkehr #Wales

Benötigen wir neue Autobahnen? Verkehrsminister Volker Wissing sagt ja, sein Koalitionspartner, die Grünen, nein․ Ein Blick in andere Länder zeigt, dass man Straßenbau auch absagen kann – ohne den Verkehr zu behindern․
Autobahn-Streit in der Ampel: Geplante A20 bei Bremerhaven zeigt, was auf dem Spiel steht
#Mobilität #Straßenverkehr #Infrastruktur #Autobahnen #Auto #SchleswigHolstein

Sollen Autobahnen schneller gebaut werden? Oder gar nicht mehr? Diese Fragen spalten die Regierung – und die Bevölkerung, etwa an der geplanten A20․ Dort zeigt sich, wie ein deutscher Mythos bröckelt․
Florida: Der berĂĽhmte Hack eines Wasserwerks, den es wohl nie gab
#Netzwelt #Web #Computersicherheit #Hacker #Florida #Infrastruktur

Ein Unbekannter soll 2021 versucht haben, das Wasser in einer Aufbereitungsanlage in Florida zu vergiften – so ging die Nachricht damals um die Welt․ Jetzt räumen offizielle Stellen ein, dass das eher nicht stimmt․
E-Autos: So viele Ladesäulen gibt es in Ihrer Region
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Klimakrise #Elektroautos #PluginHybrid #MobilitätderZukunft #Mobilitätvonmorgen #AlternativeAntriebe #Autokauf #Tankstellen #Infrastruktur

Eine Million Lademöglichkeiten für Elektroautos hat die Bundesregierung bis 2030 versprochen․ Eine Datenanalyse zeigt, wie es wirklich um die öffentliche Ladeinfrastruktur in Ihrem Landkreis bestellt ist․
Elektroauto kaufen? Was jetzt noch gegen den Batterieantrieb spricht
#Mobilität #Elektroautos #Infrastruktur #MobilitätderZukunft #Autoindustrie

Elektroautos gehört die Zukunft – sagen Politiker und Automanager․ Doch in der Bevölkerung gibt es viele Vorbehalte․ Was jetzt noch gegen den Batterieantrieb spricht․
Bayern: Verfassungsgerichtshof erklärt Volksbegehren für Radgesetz als unzulässig
#Mobilität #Bayern #Fahrräder #Straßenverkehr #Infrastruktur

Mehr Radwege für Bayern, Schwächere im Verkehr schützen – Zehntausende unterstützten die Initiative für einen Radentscheid․ Doch der Verfassungsgerichtshof hat das Volksbegehren nun gestoppt․
Deutsche Bahn: Bund übernimmt Verantwortung auch für Bahnhöfe
#Mobilität #DeutscheBahn #Infrastruktur #VolkerWissing

Um Deutschlands Bahnnetz samt Stationen zu sanieren, will Verkehrsminister Wissing Investitionen des Bundes vereinfachen․ Bislang ist der nämlich erst hinter der Bahnsteigkante zuständig – und nicht für Reparaturen․
Deutsche Bahn: SPD-Landesgruppen Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen gegen ICE-Neubaustrecken
#Mobilität #ICE #DeutscheBahn #Eisenbahn #Infrastruktur #Verkehrsministerium #Niedersachsen #NordrheinWestfalen #SPD #Hannover #Hamburg #Bielefeld

Deutsche Bahn und Ampelkoalition wollen im Norden neue Bahnlinien für Tempo 300 bauen․ Zwei zentrale Vorhaben stoßen nun aber auf internen Widerstand in großen Teilen des Regierungslagers․
Deutsche Bahn: Fahrgastverband warnt vor ĂĽberfĂĽllten ZĂĽgen im Sommer
#Wirtschaft #Unternehmen #DeutscheBahn #Infrastruktur #BertholdHuber

Dank Deutschland-Ticket wollen immer mehr Deutsche mit der Bahn fahren, doch die Infrastruktur ist jetzt schon am Limit․ Der Fahrgastverband Pro Bahn erwartet überfüllte Züge, Bahn-Vorstand Huber sagt es werde jetzt erstmal »mühsamer«․
Berlin: Debatte um Fahrradwege in Berlin - Opposition will Ausbaustopp verhindern
#Mobilität #Berlin #CDU #BerlinerSenat #Fahrräder #Infrastruktur

In Berlin entzündet sich zunehmend Kritik am Anti-Fahrrad-Kurs des CDU-geführten Senats․ Viele neue Radwege dürfen vorerst nicht mehr geplant oder gebaut werden․ Absurd ist die Situation im Bezirk Reinickendorf․
Haushalt 2024: Lindner sieht MillionenkĂĽrzungen fĂĽr neue Radwege vor
#Mobilität #Fahrräder #Haushaltspolitik #Infrastruktur #DeutscheBahn #ChristianLindner

Verkehrsverbände äußern sich empört über den Sparkurs der Ampelkoalition․ Besonders deutlich zeigen sich die Folgen im Haushaltsentwurf für die Fahrradinfrastruktur․
Verkehrsabgabe: Die Maut ist tot, es lebe die Maut - Kommentar
#Wirtschaft #Meinung #Maut #PkwMaut #Infrastruktur #AndreasScheuer #VolkerWissing #ChristianLindner

Der Rechtsstreit über die gescheiterte Verkehrsabgabe ist beendet․ Jetzt braucht es einen neuen Anlauf – ohne billigen Populismus․
Hitze und Beton: Wie kühlen wir Städte?
#Wissenschaft #Mensch #Klimabericht #Klimakrise #Klimapolitik #Erderwärmung #Nachhaltigkeit #Straßenverkehr #Auto #MobilitätderZukunft #Carsharing #Sonne #Infrastruktur #Wetter #Wasserversorgung #Trinkwasser #StädtederZukunft #Kommunen

Deutschland und Europa verzeichnen immer mehr Hitzetote․ Architekten und Stadtplaner testen Lösungen für schwitzende Städte – inspirieren lassen sie sich von Schwämmen oder Getränkekisten․