Autoindustrie warnt vor Lücken im Ladenetz: »Deutschlands Nachholbedarf ist groß«
#Wirtschaft #Autoindustrie #HildegardMĂĽller #Elektroautos #PluginHybrid #Hybridfahrzeuge
Schneller als bisher wird die Ladeinfrastruktur für E-Autos erweitert․ Doch noch immer droht ein Stau an der Stromtanke, warnt Cheflobbyistin Hildegard Müller: Das Ausbautempo müsse vervierfacht werden․
#Wirtschaft #Autoindustrie #HildegardMĂĽller #Elektroautos #PluginHybrid #Hybridfahrzeuge
Schneller als bisher wird die Ladeinfrastruktur für E-Autos erweitert․ Doch noch immer droht ein Stau an der Stromtanke, warnt Cheflobbyistin Hildegard Müller: Das Ausbautempo müsse vervierfacht werden․
Audi-Außendienstler ohne Dienstwagen: »Soll ich dann mit dem eigenen Auto vorfahren?«
#JobundKarriere #Audi #Berufsleben #Autoindustrie #BrancheAutomobilbau
Ausgerechnet Audi streicht Außendienstlern den Dienstwagen․ Der Kontakt zu den Kunden lässt sich angeblich auch digital halten․ Hier erzählt ein Vertriebler, warum er das für einen Fehler hält․
#JobundKarriere #Audi #Berufsleben #Autoindustrie #BrancheAutomobilbau
Ausgerechnet Audi streicht Außendienstlern den Dienstwagen․ Der Kontakt zu den Kunden lässt sich angeblich auch digital halten․ Hier erzählt ein Vertriebler, warum er das für einen Fehler hält․
Autobauer aus Vietnam: Vinfast überholt GM und Ford beim Börsenwert
#Wirtschaft #Unternehmen #Autoindustrie #Ford #GeneralMotors
Vinfast gilt als vietnamesischer Tesla-Herausforderer․ Nun hat das Unternehmen beim Start an der US-Börse gleich zwei Traditionsmarken geschlagen․ Aber die Aktie birgt Risiken․
#Wirtschaft #Unternehmen #Autoindustrie #Ford #GeneralMotors
Vinfast gilt als vietnamesischer Tesla-Herausforderer․ Nun hat das Unternehmen beim Start an der US-Börse gleich zwei Traditionsmarken geschlagen․ Aber die Aktie birgt Risiken․
E-Auto-Batterie von CATL soll Strom für 400 Kilometer in zehn Minuten laden können
#Mobilität #Elektroautos #MobilitätderZukunft #WirtschaftinChina #Autoindustrie
Aus China kommt eine angebliche neue Superbatterie für Elektroautos – sie würde laut Herstellerangaben schneller laden als Teslas Supercharger․ Erhältlich sein soll sie ab nächstem Jahr․
#Mobilität #Elektroautos #MobilitätderZukunft #WirtschaftinChina #Autoindustrie
Aus China kommt eine angebliche neue Superbatterie für Elektroautos – sie würde laut Herstellerangaben schneller laden als Teslas Supercharger․ Erhältlich sein soll sie ab nächstem Jahr․
Kaluga: Chinesischer Autobauer Chery könnte ehemaliges VW-Werk in Russland übernehmen
#Wirtschaft #Unternehmen #Volkswagen #WirtschaftinChina #Autoindustrie
Der deutsche Konzern VW zieht sich aus Russland zurück – dort übernimmt laut Medienberichten nun ein Hersteller aus China․ Die deutsche Zulieferbranche verliert ebenfalls auf dem Weltmarkt․
#Wirtschaft #Unternehmen #Volkswagen #WirtschaftinChina #Autoindustrie
Der deutsche Konzern VW zieht sich aus Russland zurück – dort übernimmt laut Medienberichten nun ein Hersteller aus China․ Die deutsche Zulieferbranche verliert ebenfalls auf dem Weltmarkt․
Studie zur Autoindustrie: Noch ein paar Monate FrĂĽhling
#Wirtschaft #Autoindustrie #Konjunktur #Deutschland #Ford #BMW #Kia #MercedesBenz
Die Autoindustrie zehrt immer noch vom Auftragspolster nach Chipkrise und Coronapandemie․ Doch Experten sagen bereits ein Ende des Booms voraus․
#Wirtschaft #Autoindustrie #Konjunktur #Deutschland #Ford #BMW #Kia #MercedesBenz
Die Autoindustrie zehrt immer noch vom Auftragspolster nach Chipkrise und Coronapandemie․ Doch Experten sagen bereits ein Ende des Booms voraus․
IAA: Hohe Rabatte bei Verbrennern, Preisschock bei E-Autos
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Autoindustrie
Kurz vor der Internationalen Automobil Ausstellung bieten Hersteller rekordverdächtige Rabatte, zeigt eine Studie․ Doch die gelten nur für Verbrenner․ E-Autos könnten sich drastisch verteuern․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Autoindustrie
Kurz vor der Internationalen Automobil Ausstellung bieten Hersteller rekordverdächtige Rabatte, zeigt eine Studie․ Doch die gelten nur für Verbrenner․ E-Autos könnten sich drastisch verteuern․
Elektroautos: Warum es den VW ID․3 in China zum halben Preis gibt
#Mobilität #Elektroautos #Mobilitätvonmorgen #Autoindustrie #MobilitätderZukunft #Volkswagen #WirtschaftinChina #Tesla
Elektroauto-Käufern droht hierzulande laut einer Studie ein »Preisschock«․ Ganz anders in China: Dort kosten dieselben Modelle deutlich weniger․ Woran das liegt und wann es die Schnäppchen auch bei uns gibt․
#Mobilität #Elektroautos #Mobilitätvonmorgen #Autoindustrie #MobilitätderZukunft #Volkswagen #WirtschaftinChina #Tesla
Elektroauto-Käufern droht hierzulande laut einer Studie ein »Preisschock«․ Ganz anders in China: Dort kosten dieselben Modelle deutlich weniger․ Woran das liegt und wann es die Schnäppchen auch bei uns gibt․
IAA in MĂĽnchen: Ăśbersicht der wichtigsten Neuheiten
#Mobilität #IAA2023 #Autoindustrie
Autohersteller aus der Volksrepublik fahren in München groß auf, BMW, VW und andere Europäer geraten in die Defensive․ Wer im Wettstreit vorn liegt, zeigt sich auch an manchem technischen Detail․
#Mobilität #IAA2023 #Autoindustrie
Autohersteller aus der Volksrepublik fahren in München groß auf, BMW, VW und andere Europäer geraten in die Defensive․ Wer im Wettstreit vorn liegt, zeigt sich auch an manchem technischen Detail․
Verkehrswende in Deutschland: Autoindustrie international bei »grünen« Technologien vorn
#Wirtschaft #MobilitätderZukunft #Autoindustrie #Elektroautos #Deutschland
Mehr Facharbeiter, mehr Patentanmeldungen: Deutschland steht laut Ifo-Institut bei der Elektromobilität international deutlich besser da als häufig angenommen․
#Wirtschaft #MobilitätderZukunft #Autoindustrie #Elektroautos #Deutschland
Mehr Facharbeiter, mehr Patentanmeldungen: Deutschland steht laut Ifo-Institut bei der Elektromobilität international deutlich besser da als häufig angenommen․