Hitze: Ärzte-Chef plädiert für Klimatisierung von Seniorenheimen
#Gesundheit #KarlLauterbach #SPD #JörgKachelmann #Klimakrise #DatenzumKlimawandel
Im Sommer kommen viele ältere Menschen durch Hitzewellen ums Leben․ Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung regt deshalb an, Heime besser zu kühlen – und schaltet sich in einen Streit ums richtige Lüften ein․
#Gesundheit #KarlLauterbach #SPD #JörgKachelmann #Klimakrise #DatenzumKlimawandel
Im Sommer kommen viele ältere Menschen durch Hitzewellen ums Leben․ Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung regt deshalb an, Heime besser zu kühlen – und schaltet sich in einen Streit ums richtige Lüften ein․
Historiker Peter Frankopan über die Klimakrise: »Wir haben unsere Welt in Brand gesteckt«
#Geschichte #Klimakrise #DatenzumKlimawandel #Erderwärmung #Klimabericht
Die Menschheit lebt wegen des Klimawandels am Rand der Katastrophe, sagt der Historiker Peter Frankopan․ Was der Blick Jahrtausende zurück lehrt․ Und warum trotz Erderwärmung auch ein Temperatursturz drohen könnte․
#Geschichte #Klimakrise #DatenzumKlimawandel #Erderwärmung #Klimabericht
Die Menschheit lebt wegen des Klimawandels am Rand der Katastrophe, sagt der Historiker Peter Frankopan․ Was der Blick Jahrtausende zurück lehrt․ Und warum trotz Erderwärmung auch ein Temperatursturz drohen könnte․
Windkraft: Ausbauziele und Live-Daten zu allen Standorten in Deutschland und den Bundesländern
#Wissenschaft #Windkraft #Windenergie #Energiewende #ErneuerbareEnergien #Ă–kostrom #DatenzumKlimawandel #Datenjournalismus
Wo wurden zuletzt neue Windräder genehmigt? Wie ist die Bilanz in Ihrem Bundesland? Der SPIEGEL-Windkraft-Monitor zeigt mit stets aktuellen Daten, ob die Ausbauziele zu erreichen sind․
#Wissenschaft #Windkraft #Windenergie #Energiewende #ErneuerbareEnergien #Ă–kostrom #DatenzumKlimawandel #Datenjournalismus
Wo wurden zuletzt neue Windräder genehmigt? Wie ist die Bilanz in Ihrem Bundesland? Der SPIEGEL-Windkraft-Monitor zeigt mit stets aktuellen Daten, ob die Ausbauziele zu erreichen sind․
Hitze: Karl Lauterbach möchte Kirchen als »Kälteräume« zugänglich machen
#Politik #Deutschland #KarlLauterbach #Deutschland #DatenzumKlimawandel #Klimakrise
Mitten in der Hitzewelle ist Gesundheitsminister Karl Lauterbach unterwegs in der Toskana․ Besonders eine Kirche in Siena hat es ihm angetan – nicht nur wegen der Architektur․
#Politik #Deutschland #KarlLauterbach #Deutschland #DatenzumKlimawandel #Klimakrise
Mitten in der Hitzewelle ist Gesundheitsminister Karl Lauterbach unterwegs in der Toskana․ Besonders eine Kirche in Siena hat es ihm angetan – nicht nur wegen der Architektur․
Der Juli ist der heiĂźeste Monat seit Beginn der Wetteraufzeichnung
#Wissenschaft #Natur #Klimakrise #DatenzumKlimawandel #Wetter #Erderwärmung
Global betrachtet, ist dieser Juli ist so heiß wie kein anderer Monat zuvor․ Mit durchschnittlich 16,95 Grad Celsius könnte er einen Rekord aufstellen․ Das zeigen unter anderem Berechnungen der Weltwetterorganisation․
#Wissenschaft #Natur #Klimakrise #DatenzumKlimawandel #Wetter #Erderwärmung
Global betrachtet, ist dieser Juli ist so heiß wie kein anderer Monat zuvor․ Mit durchschnittlich 16,95 Grad Celsius könnte er einen Rekord aufstellen․ Das zeigen unter anderem Berechnungen der Weltwetterorganisation․
Hitze: Der Juli ist der heiĂźeste Monat seit Beginn der Wetteraufzeichnung
#Wissenschaft #Natur #Klimakrise #DatenzumKlimawandel #Wetter #Erderwärmung
Global betrachtet ist dieser Juli so heiß wie kein anderer Monat zuvor․ Mit durchschnittlich 16,95 Grad Celsius könnte er einen Rekord aufstellen․ Das zeigen unter anderem Berechnungen der Weltwetterorganisation․
#Wissenschaft #Natur #Klimakrise #DatenzumKlimawandel #Wetter #Erderwärmung
Global betrachtet ist dieser Juli so heiß wie kein anderer Monat zuvor․ Mit durchschnittlich 16,95 Grad Celsius könnte er einen Rekord aufstellen․ Das zeigen unter anderem Berechnungen der Weltwetterorganisation․
Klimawandel: Studie schlieĂźt natĂĽrliche Klimaschwankung als Grund fĂĽr die Erderhitzung aus
#Wissenschaft #Klimakrise #DatenzumKlimawandel #GlobaleGesellschaft #FridaysforFuture #Erderwärmung #Klimakonferenz
Es gibt die Behauptung, im Mittelalter sei es wärmer gewesen als heute – ein vermeintlicher Beleg dafür, dass die aktuelle Erderwärmung nicht menschengemacht ist․ Detaillierte Baumring-Analysen widerlegen die Behauptung․
#Wissenschaft #Klimakrise #DatenzumKlimawandel #GlobaleGesellschaft #FridaysforFuture #Erderwärmung #Klimakonferenz
Es gibt die Behauptung, im Mittelalter sei es wärmer gewesen als heute – ein vermeintlicher Beleg dafür, dass die aktuelle Erderwärmung nicht menschengemacht ist․ Detaillierte Baumring-Analysen widerlegen die Behauptung․
Erst Hitzewelle, dann Dauerregen: War das noch Wetter oder ist das schon Klima?
#Wissenschaft #Klimakrise #Wetter #DatenzumKlimawandel #Erderwärmung
Erst ist es überdurchschnittlich heiß, dann hört es kaum noch auf zu regnen: Viele Menschen haben den Eindruck, solch ein Extremwetter wie im Juli habe es früher nicht gegeben․ Klimaforscher kennen die Fakten․
#Wissenschaft #Klimakrise #Wetter #DatenzumKlimawandel #Erderwärmung
Erst ist es überdurchschnittlich heiß, dann hört es kaum noch auf zu regnen: Viele Menschen haben den Eindruck, solch ein Extremwetter wie im Juli habe es früher nicht gegeben․ Klimaforscher kennen die Fakten․
CO2-Zertifikate aus Waldschutzprojekten laut einer Studie meist wirkungslos
#Wissenschaft #Klimapolitik #Erderwärmung #DatenzumKlimawandel #Klimakrise
Mit Kohlenstoffdioxid-Zertifikaten soll sich klimaschädliches Verhalten kompensieren lassen – jedenfalls theoretisch․ Eine Studie deutet nun darauf hin: Die Wirkung wird enorm überschätzt․
#Wissenschaft #Klimapolitik #Erderwärmung #DatenzumKlimawandel #Klimakrise
Mit Kohlenstoffdioxid-Zertifikaten soll sich klimaschädliches Verhalten kompensieren lassen – jedenfalls theoretisch․ Eine Studie deutet nun darauf hin: Die Wirkung wird enorm überschätzt․
München: Stadt erlässt Teilverbot gegen Letzte Generation
#Panorama #Gesellschaft #München #LetzteGeneration #Klimakrise #DatenzumKlimawandel #Klimapolitik #Erderwärmung
Zur präventiven Gefahrenabwehr verbietet München teilweise Proteste der Letzten Generation․ Es gehe darum, Routen für Rettungsfahrzeuge freizuhalten, so die Stadt․ Sie prüft auch Mitführverbote von Klebstoff․
#Panorama #Gesellschaft #München #LetzteGeneration #Klimakrise #DatenzumKlimawandel #Klimapolitik #Erderwärmung
Zur präventiven Gefahrenabwehr verbietet München teilweise Proteste der Letzten Generation․ Es gehe darum, Routen für Rettungsfahrzeuge freizuhalten, so die Stadt․ Sie prüft auch Mitführverbote von Klebstoff․