Wie rotes Fleisch das Darmkrebsrisiko erhöht
#Medizin #BLutfarbstoff #Darmkrebs #Darmzellen #DNASchäden #Eisen #Ernährung #Fleisch #Hämoglobin #Zellstress
Wer viel rotes Fleisch verzehrt, erhöht sein Risiko, an Darmkrebs zu erkranken․ Schon früher wurde vermutet, dass dabei die im Fleisch enthaltene organische Verbindung Häm-Eisen eine Rolle spielt․ Nun haben Forscher nachgewiesen, dass Häm-Eisen tatsächlich die Darmzellen schädigt, oxidativen Stress auslöst und die Entstehung von Tumoren fördert․ Anorganisches Eisen dagegen, das zum Beispiel in pflanzlicher․․․
#Medizin #BLutfarbstoff #Darmkrebs #Darmzellen #DNASchäden #Eisen #Ernährung #Fleisch #Hämoglobin #Zellstress
Wer viel rotes Fleisch verzehrt, erhöht sein Risiko, an Darmkrebs zu erkranken․ Schon früher wurde vermutet, dass dabei die im Fleisch enthaltene organische Verbindung Häm-Eisen eine Rolle spielt․ Nun haben Forscher nachgewiesen, dass Häm-Eisen tatsächlich die Darmzellen schädigt, oxidativen Stress auslöst und die Entstehung von Tumoren fördert․ Anorganisches Eisen dagegen, das zum Beispiel in pflanzlicher․․․
Strahlung verursacht „Molekül-Explosion“
#Biowissen #Medizin #Coulombzerfall #DNA #DNASchäden #Doppelbinung #ionisierendeStrahlung #Molekülschäden #Strahlenschäden #Zellschäden
Fatale Kettenreaktion: Wenn Biomoleküle wie die DNA von harter Strahlung getroffen werden, kann dies umfangreichere Schäden hervorrufen als gedacht․ Denn die strahlenbedingte Ionisierung überträgt sich auch auf Nachbarmoleküle und löst einen sogenannten Coulombzerfall aus – eine explosive Abstoßungsreaktion, wie Forscher beobachtet haben․ Bei Biomolekülen wie der DNA könnte diese explosive Kettenreaktion vermehrt zu doppelten Strangbrüchen․․․
#Biowissen #Medizin #Coulombzerfall #DNA #DNASchäden #Doppelbinung #ionisierendeStrahlung #Molekülschäden #Strahlenschäden #Zellschäden
Fatale Kettenreaktion: Wenn Biomoleküle wie die DNA von harter Strahlung getroffen werden, kann dies umfangreichere Schäden hervorrufen als gedacht․ Denn die strahlenbedingte Ionisierung überträgt sich auch auf Nachbarmoleküle und löst einen sogenannten Coulombzerfall aus – eine explosive Abstoßungsreaktion, wie Forscher beobachtet haben․ Bei Biomolekülen wie der DNA könnte diese explosive Kettenreaktion vermehrt zu doppelten Strangbrüchen․․․