scinexx
294 subscribers
5.16K links
scinexx.de bietet als populärwissenschaftliches Onlinemagazin einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Wie rotes Fleisch das Darmkrebsrisiko erhöht
#Medizin #BLutfarbstoff #Darmkrebs #Darmzellen #DNASchäden #Eisen #Ernährung #Fleisch #Hämoglobin #Zellstress

Wer viel rotes Fleisch verzehrt, erhöht sein Risiko, an Darmkrebs zu erkranken․ Schon früher wurde vermutet, dass dabei die im Fleisch enthaltene organische Verbindung Häm-Eisen eine Rolle spielt․ Nun haben Forscher nachgewiesen, dass Häm-Eisen tatsächlich die Darmzellen schädigt, oxidativen Stress auslöst und die Entstehung von Tumoren fördert․ Anorganisches Eisen dagegen, das zum Beispiel in pflanzlicher․․․
Roter Blutfarbstoff: Ein Gen, viele Varianten
#Medizin #Bilateria #BLutfarbstoff #Borstenwurm #Evolution #Gen #Globine #Hämoglobin #Sauerstofftransport

Gemeinsamer Ursprung: Obwohl sich der rote Blutfarbstoff Hämoglobin in Wirbeltieren, Würmern und Weichtieren unabhängig voneinander entwickelt hat, gehen alle Varianten auf ein Gen ihres letzten gemeinsamen Vorfahren zurück․ Das zeigen Untersuchungen am urtümlichen Borstenwurm Platynereis, der dank seiner langsamen Evolution dem gemeinsamen Vorfahren genetisch noch besonders nah ist․ Der rote Blutfarbstoff Hämoglobin bringt in unserem․․․
Auch unsere Haut produziert Hämoglobin
#Medizin #BLutfarbstoff #Epidermis #Hämoglobin #Haut #Hautzellen #Keratinozyten #Oberhaut #oxidativerStress

Überraschende Entdeckung: Der rote Blutfarbstoff Hämoglobin wird offenbar nicht nur im Knochenmark oder den inneren Organen produziert – auch unsere Haut stellt dieses Molekül her, wie Forschende entdeckt haben․ Demnach erzeugen die Keratin-Zellen der Oberhaut und der Haarfollikel den roten Blutfarbstoff – je näher sie der Hautoberfläche sind, desto intensiver läuft diese Hämoglobin-Produktion․ Das Team․․․