scinexx
279 subscribers
5.16K links
scinexx.de bietet als populärwissenschaftliches Onlinemagazin einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Ist Earendel ein Doppelstern?
#Kosmos #ältesterStern #Astronomie #Doppelstern #Earendel #JamesWebbTeleskop #Lichtspektrum #MOrgenstern #Stern

„Morgenstern“ des Kosmos: Earendel ist der älteste direkt beobachtete Stern im frühen Kosmos․ Jetzt verraten neue Aufnahmen des James-Webb-Teleskops mehr über diesen schon vor 12,9 Milliarden Jahren existierenden Stern․ Demnach ist Earendel mehr als doppelt so heiß wie die Sonne und strahlt millionenfach heller․ Sein Spektrum zeigt jedoch eine schwer erklärbare Anomalie․ Sie könnte darauf․․․
Brände: Rauch heizt Klima stärker auf als gedacht
#Geowissen #Absorption #Aerosole #Atmosphäre #Brände #Erwärmung #Feuer #Klimawirkung #Rauch #Treibhauseffekt #Waldbrände

Feuriger Teufelskreis: Der Klimaeffekt von Waldbränden ist größer als angenommen – und könnte das Feuerrisiko noch weiter anheizen․ Denn wie Messungen enthüllen, absorbiert nicht nur der schwarze Ruß die Sonnenstrahlung․ Auch die weit häufigeren organischen „Teerbälle“ schlucken das Sonnenlicht und heizen dadurch die Atmosphäre auf․ Weil dieser Klimaeffekt der Rauch-Aerosole bisher nicht in Klimamodellen auftaucht,․․․
Einzigartige Immunzellen im Schädelknochen
#Medizin #Abwehrzellen #Anatomie #Entzündung #Gehirn #Immunabwehr #Immunzellen #Knochenmark #Schädel #Schädelkanäle

Durchlässiger als gedacht: Forschende haben mehr über neuentdeckten Mini-Kanälchen in unserem Schädelknochen herausgefunden․ Demnach enthalten diese Verbindungen zwischen Gehirn und Knochenmark Immunzellen, die in ihrer Zusammensetzung und Reaktion auf Krankheiten einzigartig sind․ Zudem zeigte sich, dass sich Entzündungsprozesse im Gehirn auch an der Schädeloberfläche nachweisen lassen․ Das eröffne neue Wege für die Früherkennung und Behandlung․․․
Neuer Lösungsansatz für mathematische SAT-Probleme
#Technik #Algorithmus #Computertechnik #Erfüllbarkeitsproblem #KünstlicheIntelligenz #Mathematik #SATProblem #SATSolver

Wenn künstliche Intelligenzen lernen und optimale Antworten finden sollen, stecken immer auch mathematischer Erfüllbarkeitsprobleme dahinter․ Erst spezielle Algorithmen, die diese sogenannten SAT-Probleme lösen, ermöglichten die Fortschritte der KI․ Jetzt haben Forscher eine Methode dieser SAT-Solver entscheidend verbessert und so das Lösen bestimmter Erfüllbarkeitsprobleme effizienter und schneller gemacht․ Dies könnte auch der KI-Forschung zugutekommen․ Erfüllbarkeitsprobleme (auch․․․
Sechseckige Pyramide entdeckt
#Archäologie #Bronzezeit #eurasischeSteppe #hexagonal #Pyramide #Steinpyramide #Steppennomaden

Mysteriöses Bauwerk: Archäologen haben in der kasachischen Steppe eine große, sechseckige Steinpyramide aus der Bronzezeit entdeckt – ein für die Steppen Eurasiens einzigartiges Bauwerk․ Die rund 4․000 Jahre alte Pyramide hat 13 Meter lange Kanten aus jeweils acht Steinreihen und ist erstaunlich präzise konstruiert․ Die Außenwände sind mit Abbildungen von Pferden und anderen Tieren geschmückt,․․․
Wellenleiter ist „dünner als das Licht“
#Physik #Kristall #Laser #Licht #Lichtleiter #Lichtstrahl #Optik #Photonik #Wellenleiter

Manipuliertes Licht: Physiker haben einen neuartigen zweidimensionalen Lichtleiter entwickelt – er ist dünner als der Photonenstrahl, den er manipuliert․ Möglich wird dies durch eine nur drei Atome dünne Schicht aus kristallinem Molybdän-Disulfid, die das Licht an ihrer Oberfläche „festhält“ und ungerichtetes Abstrahlen verhindert․ Dadurch werden Photonen leichter steuerbar und trotzdem effizient weitergeleitet․ Solche zweidimensionalen Lichtleiter․․․
Blick aufs Klima der „Zwei-Grad-Welt“
#Geowissen #Erwärmung #Hitze #Klima #Klimafolgen #Klimakrise #Klimaprognose #Klimawandel #Wetterextreme #ZweiGradGrenze

Nahe Zukunft: Schon in den 2040er Jahre wird die globale Erwärmung die Zwei-Grad-Schwelle überschritten haben – selbst bei einem durch Klimaschutz gebremstem Klimawandel, wie eine neue Prognose zeigt․ Damit verbunden werden Luftfeuchtigkeit und Hitze auch in unseren Breiten zunehmen, gleichzeitig schwächen sich die Winde ab․ Im Amazonasgebiet und Teilen der Arktis wird es hingegen windiger,․․․
„Fließende“ Tumore sind gefährlicher
#Medizin #Diagnose #Fluid #Krebs #Krebsdiagnose #Krebstumor #Metastase #Steifigkeit #Tomoelastografie #Tumor #TumorKonsistenz

Diagnosehilfe: Die Reaktion eines Krebstumors auf Druck und Vibration kann verraten, wie aggressiv er ist und wie schnell er streut, wie Forschende herausgefunden haben․ Demnach sind schnellwachsende, metastasierende Tumore deutlich steifer und gleichzeitig fluider als gutartigere Geschwüre․ Als fluid – fließend – gilt ein Tumor, wenn er nach dem Eindrücken nicht wieder zurückfedert, weil die․․․
Erster Stern mit „Brandung“ entdeckt
#Kosmos #Anzeihungskraft #Astronomie #Astrophysik #Doppelstern #Gezeitenkräfte #HerzschlagStern #Plasmawelle #Stern #Welle

Gischt im Megamaßstab: Astronomen haben auf einem massereichen Stern ein nie zuvor gesehenes Phänomen beobachtet․ Auf ihm gibt es gigantische Plasmawellen, die sich auftürmen und dann wie eine Meereswelle brechen und in sich zusammenfallen․ Jede einzelne dieser Plasmawellen ist dreimal so groß wie unsere Sonne, die Wucht ihres Kollapses verformt den gesamten Stern․ Ursache der․․․
DNA macht Quanten-LEDs besser
#Technik #Display #DNA #DNAOrigami #Fernseher #Leuchtdiode #QLED #QuantenLED #Quantenpunkt #Quantenstäbchen

Unser Erbmolekül DNA könnte künftig QLED-Fernseher und Bildschirme mit Quanten-LEDs verbessern – und sogar neuartige 3D-Displays ermöglichen, wie ein US-Forschungsteam demonstriert․ Sie haben Gitter aus DNA-Strängen erzeugt, die lichterzeugenden Quantenstäbchen als Gerüst dienen und so deren Ausrichtung und Abstände optimieren․ Dies ermöglicht effizientere Quanten-LEDs, deren polarisiertes Licht sich für 3D-Displays eignet, wie das Team in․․․
Größtes Dinosaurier-Spurenfeld Alaskas entdeckt
#Biowissen #Alaska #Dinosaurier #Fährte #Fußabdrücke #Klippe #Tyrannosaurus

Eine Wand voller Spuren: Paläontologen haben in Alaska eine große Klippe mit tausenden Dinosaurier-Fußabdrücken entdeckt․ In der „Kolosseum“ getauften Fundstelle tummelten sich demnach vor 70 Millionen Jahren unter anderem große pflanzenfressende Entenschnabel- und gehörnte Dinosaurier ebenso wie räuberische Raptoren und Tyrannosaurier․ Ihre einst im Schlamm hinterlassenen Fußabdrücke sind teilweise so detailliert, dass man sogar die․․․
Bakterien bringen Eisen zum Rosten
#Biowissen #Bakterien #Biofilm #Biokorrosion #Eisen #Geobacter #Korrosion #Magnetit #Proteinfäden #rosten

Mikroben als Täter: Wenn Eisen rostet, dann ist nicht immer die simple Oxidation durch Sauerstoff und Wasser schuld – auch bakterielle Biofilme können die Korrosion verursachen․ Wie dies genau funktioniert, haben nun Forschenden am Fall des „eisenfressenden Bakteriums Geobacter aufgeklärt․ Demnach spielen bei dieser Elektrobiokorrosion die elektrisch leitenden Proteinfäden der Mikrobe und eine positive Rückkopplung․․․
Brauner Zwerg ist heißer als die Sonne
#Kosmos #Astronomie #BraunerZwerg #Doppelsystem #heißeJupiter #Sternenrest #Strahlung #Tagseite #WeißerZwerg

Extrem aufgeheizt: Astronomen haben in einem rund 1․400 Lichtjahre entfernten Doppelsystem den heißesten nichtstellaren Himmelskörper entdeckt․ Es handelt sich um einen Braunen Zwerg, dessen Tagseite auf fast 8․000 Grad aufgeheizt ist – das ist fast 2․000 Grad heißer als die Sonne und mehr als bei jedem bekannten Exoplaneten oder Braunen Zwerg․ Erzeugt wird die Hitze․․․
Wie Sprache unser visuelles Gedächtnis beeinflusst
#Psychologie #Aufmerksamkeit #Erinnern #Gedächtnis #Gehirn #Sprache #visuellesGedächtnis #Zweisprachigkeit

Doppelte Gedankenstütze: Wenn wir mehrere Sprachen sprechen, kann dies auch unserem visuellen Gedächtnis auf die Sprünge helfen, wie eine Studie zeigt․ In ihr konnten zweisprachige Testpersonen zuvor gesehene Objekte besser wiedererkennen als Menschen ohne zusätzliche Sprachkenntnisse․ Der Grund dafür: Die Mehrsprachigkeit ermöglicht es unserem Gehirn, zusätzliche Verknüpfungen zwischen Sprache und visuellen Eindrücken zu bilden․ Dies․․․
Erster Blick in die Welt nach dem Gletscherrückgang
#Biowissen #Geowissen #Arktis #Gletscher #globaleErwärmung #Klimawandel #Ökosystem #Schmelze

Zukunft ohne Eis: Der vom Klimawandel verursachte Gletscherrückgang wird in den nächsten Jahrzehnten große Gebiete eisfrei machen – und könnte Flächen bis zur Größe Finnlands freilegen, wie Forschende ermittelt haben․ Dies könnte zu einer erheblichen Verschiebung von Ökosystemen führen und die Landschaften und Ökologie der Hochgebirge und des hohen Nordens massiv verändern – aber auch․․․
„Ötzi“ hatte dunkle Haut und Glatze
#Archäologie #Anatolien #DNA #Eismumie #Genom #Gletschermann #Gletschermumie #Hautfarbe #Jungsteinzeit #Kupferzeit #Ötzi #Rekonstruktion

Falsches Bild: Der durch seine Eismumie berühmte Kupferzeitmann „Ötzi“ sah anders aus als gedacht, wie eine neue Genomanalyse enthüllt․ Demnach hatte Ötzi eine Glatze und deutlich dunklere Haut als in den bisherigen Rekonstruktionen․ Seine Hautfarbe entsprach in etwa der seiner heutigen Mumie․ Die DNA-Analysen verraten auch, dass Ötzis Erbgut zu fast 90 Prozent von anatolischen․․․
​​Unwetter sorgen im Frankfurter Raum für Verkehrschaos
#Earthview

Ein von Frankreich aufziehender, größerer Gewittercluster wütete am Mittwoch, dem 16․ August, mit Starkregen, Hagel und Sturmböen im Süden und Osten Deutschlands․ Der Starkregen hat besonders im Rhein-Main-Gebiet Spuren hinterlassen․ Wegen der Unwetter wurde in Frankfurt der U-Bahn-Verkehr eingestellt und auch der Flugverkehr musste wegen der Überflutung der Rollbahnen zeitweise eingestellt werden․ Die Gewitterfront, die․․․
​​Waldbrände auf Teneriffa breiten sich unkontrolliert weiter aus
#Earthview

Auf Teneriffa ist ein großflächiger Waldbrand vollkommen außer Kontrolle geraten․ Die Feuerwalze verschlang zum bis zum Donnerstagnachmittag fast 30 Quadratkilometer Wald und Buschland auf der größten Insel der zu Spanien gehörenden Kanarischen Inseln․ Einige Dörfer mussten bereits evakuiert werden․ Das Feuer auf der Kanareninsel war in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch nordwestlich der Ortschaften․․․
Vorläufer eines Magnetars entdeckt
#Kosmos #Astronomie #Heliumstern #Magnetar #Magnetfeld #Neutronenstern #Stern #Sternenhülle #Sternenkern

Rätsel gelöst? Seit langem grübeln Astronomen darüber, wie Magnetare entstehen․ Jetzt könnten sie erstmals den Vorläuferstern eines solchen stark magnetischen Neutronensterns entdeckt haben․ Der rund 3․000 Lichtjahre entfernte Heliumstern HD 45166 hat das stärkste je bei einem massereichen Stern gemessene Magnetfeld, die Flussdichte liegt bei 43․000 Gauß, wie das Team in „Science“ berichtet․ Damit erfüllt․․․
Mensch erhält Niere vom Schwein
#Medizin #Niere #Nierentransplantation #Organspende #Schweineniere #Spenderorgan #Transplantation #Xenotransplantation

Ersatzorgan vom Tier: In den USA haben Mediziner erstmals erfolgreich eine Schweineniere in einen Menschen transplantiert․ Auch 32 Tage nach der Operation arbeitet das Tierorgan im menschlichen Körper optimal, eine Abstoßungsreaktion fand nicht statt, wie das Team berichtet․ Möglich wurde diese Xenotransplantation durch Mitimplantation des Schweinethymus und durch Ausschaltung eines Gens im Spenderschwein․ Dadurch fehlte․․․