Tropenwälder kühlen Erde um ein Grad
#Biowissen #Geowissen #Abkühlung #CO2 #Erwärmung #Hitze #Klima #Klimapuffer #Klimawirkung #Regenwald #Tropenwälder #Wälder
Mehr als nur CO2-Puffer: Die Wälder der Tropen haben einen stärkeren Kühleffekt auf das Klima als bislang angenommen․ Denn die Bäume binden nicht nur das Treibhausgas CO2, sie tragen auch durch biophysikalische Effekte wie die erhöhte Rauigkeit der Oberfläche, ihre Wasserverdunstung und organische Schwebstoffe zur Abkühlung des Klimas bei․ Insgesamt wäre das Erdklima um ein․․․
#Biowissen #Geowissen #Abkühlung #CO2 #Erwärmung #Hitze #Klima #Klimapuffer #Klimawirkung #Regenwald #Tropenwälder #Wälder
Mehr als nur CO2-Puffer: Die Wälder der Tropen haben einen stärkeren Kühleffekt auf das Klima als bislang angenommen․ Denn die Bäume binden nicht nur das Treibhausgas CO2, sie tragen auch durch biophysikalische Effekte wie die erhöhte Rauigkeit der Oberfläche, ihre Wasserverdunstung und organische Schwebstoffe zur Abkühlung des Klimas bei․ Insgesamt wäre das Erdklima um ein․․․
Wüstenstaub kühlt Klima
#Geowissen #Aerosole #Atmosphäre #Erwärmung #Klima #Klimawirkung #Kühleffekt #Sahara #Schwebteilchen #Staub #Wüste #Wüstenstaub
Ob Sahara, Gobi oder Namib: Der Staub der irdischen Wüsten hat einen größeren Einfluss auf das Klima als angenommen․ Denn die Staubschleier in der Atmosphäre gleichen rund acht Prozent der anthropogenen Erwärmung durch Treibhausgase aus, wie neue Analysen nahelegen․ Zudem hat die Menge an Wüstenstaub in der Atmosphäre seit präindustrieller Zeit um rund 55 Prozent․․․
#Geowissen #Aerosole #Atmosphäre #Erwärmung #Klima #Klimawirkung #Kühleffekt #Sahara #Schwebteilchen #Staub #Wüste #Wüstenstaub
Ob Sahara, Gobi oder Namib: Der Staub der irdischen Wüsten hat einen größeren Einfluss auf das Klima als angenommen․ Denn die Staubschleier in der Atmosphäre gleichen rund acht Prozent der anthropogenen Erwärmung durch Treibhausgase aus, wie neue Analysen nahelegen․ Zudem hat die Menge an Wüstenstaub in der Atmosphäre seit präindustrieller Zeit um rund 55 Prozent․․․
Brände: Rauch heizt Klima stärker auf als gedacht
#Geowissen #Absorption #Aerosole #Atmosphäre #Brände #Erwärmung #Feuer #Klimawirkung #Rauch #Treibhauseffekt #Waldbrände
Feuriger Teufelskreis: Der Klimaeffekt von Waldbränden ist größer als angenommen – und könnte das Feuerrisiko noch weiter anheizen․ Denn wie Messungen enthüllen, absorbiert nicht nur der schwarze Ruß die Sonnenstrahlung․ Auch die weit häufigeren organischen „Teerbälle“ schlucken das Sonnenlicht und heizen dadurch die Atmosphäre auf․ Weil dieser Klimaeffekt der Rauch-Aerosole bisher nicht in Klimamodellen auftaucht,․․․
#Geowissen #Absorption #Aerosole #Atmosphäre #Brände #Erwärmung #Feuer #Klimawirkung #Rauch #Treibhauseffekt #Waldbrände
Feuriger Teufelskreis: Der Klimaeffekt von Waldbränden ist größer als angenommen – und könnte das Feuerrisiko noch weiter anheizen․ Denn wie Messungen enthüllen, absorbiert nicht nur der schwarze Ruß die Sonnenstrahlung․ Auch die weit häufigeren organischen „Teerbälle“ schlucken das Sonnenlicht und heizen dadurch die Atmosphäre auf․ Weil dieser Klimaeffekt der Rauch-Aerosole bisher nicht in Klimamodellen auftaucht,․․․