Kolibris sind „Schluckspechte“
#Biowissen #Alkohol #Blüten #Ethanol #Kolibri #Nektar #Stoffwechsel #Vogel
Flügelschlagende Trinker: Nektarschlürfende Kolibris tolerieren ihre Nahrung auch mit Schuss – sie nehmen oft Alkohol auf, der durch natürliche Gärung des zuckerhaltigen Blütennektars entsteht, wie eine Studie jetzt zeigt․ Dies macht sie aber trotzdem nicht dauerbetrunken․ Denn die Kolibris achten sehr genau auf die Dosierung der unfreiwilligen Alkoholbeimischung, zudem baut ihr Körper das Ethanol sehr․․․
#Biowissen #Alkohol #Blüten #Ethanol #Kolibri #Nektar #Stoffwechsel #Vogel
Flügelschlagende Trinker: Nektarschlürfende Kolibris tolerieren ihre Nahrung auch mit Schuss – sie nehmen oft Alkohol auf, der durch natürliche Gärung des zuckerhaltigen Blütennektars entsteht, wie eine Studie jetzt zeigt․ Dies macht sie aber trotzdem nicht dauerbetrunken․ Denn die Kolibris achten sehr genau auf die Dosierung der unfreiwilligen Alkoholbeimischung, zudem baut ihr Körper das Ethanol sehr․․․
Diabetes: Weltweite Fallzahl hat sich fast verdoppelt
#Medizin #Blutzucker #Diabetes #Insulin #Typ2Diabetes #volkskrankheiten #Zivilisationskrankheit #Zuckerkrankheit
Rasante Zunahme: In den letzten 30 Jahren hat sich die Zahl der Diabetiker weltweit fast verdoppelt – dies gilt für alle Länder und Regionen, wie eine globale Studie belegt․ Besonders betroffenen sind ältere Menschen ab 65, bei denen im globalen Schnitt schon jeder Fünfte betroffen ist․ Prognosen zufolge könnte sich die Zahl der weltweiten Diabetesfälle․․․
#Medizin #Blutzucker #Diabetes #Insulin #Typ2Diabetes #volkskrankheiten #Zivilisationskrankheit #Zuckerkrankheit
Rasante Zunahme: In den letzten 30 Jahren hat sich die Zahl der Diabetiker weltweit fast verdoppelt – dies gilt für alle Länder und Regionen, wie eine globale Studie belegt․ Besonders betroffenen sind ältere Menschen ab 65, bei denen im globalen Schnitt schon jeder Fünfte betroffen ist․ Prognosen zufolge könnte sich die Zahl der weltweiten Diabetesfälle․․․
Expedition in die tiefste Höhle der westlichen Welt
#Fotos #Phänomene #Höhle #Höhlenforschung #Höhlentaucher #SistemaHuautla
Winzig klein sieht dieser Höhlenforscher aus, während er sich in die Sistema Huautla abseilt, die tiefste Höhle der westlichen Hemisphäre․ Die im mexikanischen Oaxaca gelegene Höhle reicht mehr als 1,5 Kilometer in die Tiefe․ Eine Höhlenexpedition im Frühjahr 2023 hat die bekannte Länge ihrer Gänge zudem auf mehr als 100 Kilometer erweitert․ Noch ist dieses․․․
#Fotos #Phänomene #Höhle #Höhlenforschung #Höhlentaucher #SistemaHuautla
Winzig klein sieht dieser Höhlenforscher aus, während er sich in die Sistema Huautla abseilt, die tiefste Höhle der westlichen Hemisphäre․ Die im mexikanischen Oaxaca gelegene Höhle reicht mehr als 1,5 Kilometer in die Tiefe․ Eine Höhlenexpedition im Frühjahr 2023 hat die bekannte Länge ihrer Gänge zudem auf mehr als 100 Kilometer erweitert․ Noch ist dieses․․․
Pompeji: Fresko zeigt antiken Vorläufer der Pizza
#Archäologie #Antike #Fresko #Pizza #Pompeji #römisch #Teiglfaden #WAndbild
Flach, rund und belegt: Archäologen haben in Pompeji ein Wandgemälde entdeckt, das eine frühe Vorform der Pizza zeigen könnte․ Denn auf dem fast 2․000 Jahre alten Fresko ist eine runde, flache Teigunterlage mit einem Belag aus verschiedenen Früchten zu sehen․ Damit scheint dieser entfernte Verwandte der Pizza eher ein Süßgebäck als deftig zu sein․ Die․․․
#Archäologie #Antike #Fresko #Pizza #Pompeji #römisch #Teiglfaden #WAndbild
Flach, rund und belegt: Archäologen haben in Pompeji ein Wandgemälde entdeckt, das eine frühe Vorform der Pizza zeigen könnte․ Denn auf dem fast 2․000 Jahre alten Fresko ist eine runde, flache Teigunterlage mit einem Belag aus verschiedenen Früchten zu sehen․ Damit scheint dieser entfernte Verwandte der Pizza eher ein Süßgebäck als deftig zu sein․ Die․․․
Generation Z ist anfälliger für Fake News
#Psychologie #Desinformation #Fake #FakeNews #Fakten #Falschinformation #Fehlinformation #Internet #sozialeMedien #Wahrheit
Wahr oder falsch? Entgegen gängiger Erwartung fallen jüngere und Internet-affine Menschen sogar häufiger auf Fake News herein als ältere, wie eine Studie aus den USA nahelegt․ Dabei ergab ein eigens entwickelter und zuvor mit 8․000 Testpersonen validierter Test, dass es der „Generation Z“ offenbar besonders schwerfällt, echte und gefälschte Schlagzeilen voneinander zu unterscheiden․ Der Umgang․․․
#Psychologie #Desinformation #Fake #FakeNews #Fakten #Falschinformation #Fehlinformation #Internet #sozialeMedien #Wahrheit
Wahr oder falsch? Entgegen gängiger Erwartung fallen jüngere und Internet-affine Menschen sogar häufiger auf Fake News herein als ältere, wie eine Studie aus den USA nahelegt․ Dabei ergab ein eigens entwickelter und zuvor mit 8․000 Testpersonen validierter Test, dass es der „Generation Z“ offenbar besonders schwerfällt, echte und gefälschte Schlagzeilen voneinander zu unterscheiden․ Der Umgang․․․
Gravitationswellen-Hintergrund entdeckt
#Kosmos #Astronomie #Gravitationswellen #NANOGrav #Pulsar #Radioteleskope #Raumzeit #Raumzeitschwingung #SchwarzeLöcher #Universum
Omnipräsente Schwingungen: Der gesamte Kosmos ist von unsichtbaren, mehrere Lichtjahre langen Wellen erfüllt – dem Gravitationswellen-Hintergrund․ Jetzt haben Astronomen diese langwelligen Raumzeitschwingungen erstmals nachgewiesen․ Anders als die sehr kurzen, hohen Signale von der Kollision stellarer Schwarzer Löcher, ähneln diese gigantischen Schwingungen einem anhaltenden „Summen“․ Detektiert haben die Forschenden sie durch Langzeitbeobachtungen von Pulsaren, deren Radiopulse․․․
#Kosmos #Astronomie #Gravitationswellen #NANOGrav #Pulsar #Radioteleskope #Raumzeit #Raumzeitschwingung #SchwarzeLöcher #Universum
Omnipräsente Schwingungen: Der gesamte Kosmos ist von unsichtbaren, mehrere Lichtjahre langen Wellen erfüllt – dem Gravitationswellen-Hintergrund․ Jetzt haben Astronomen diese langwelligen Raumzeitschwingungen erstmals nachgewiesen․ Anders als die sehr kurzen, hohen Signale von der Kollision stellarer Schwarzer Löcher, ähneln diese gigantischen Schwingungen einem anhaltenden „Summen“․ Detektiert haben die Forschenden sie durch Langzeitbeobachtungen von Pulsaren, deren Radiopulse․․․
Im „sozialen Gehirn“ des Hundes
#Biowissen #Gehirn #Gesicht #Gestik #Hund #Mensch #Mimik #sozial
Wie der Mensch, so der Hund: Hunde sind ähnlich wie wir Menschen besonders gut darin, Gesichtsausdrücke und Gesten zu verstehen․ Und das zeigt sich auch in ihrem Gehirn, wie Forschende nun herausgefunden haben․ Demnach haben Hunde wie wir ein spezielles Hirnareal, in dem sie die Körperhaltung ihres Gegenübers verarbeiten und einordnen․ Anders als bei uns․․․
#Biowissen #Gehirn #Gesicht #Gestik #Hund #Mensch #Mimik #sozial
Wie der Mensch, so der Hund: Hunde sind ähnlich wie wir Menschen besonders gut darin, Gesichtsausdrücke und Gesten zu verstehen․ Und das zeigt sich auch in ihrem Gehirn, wie Forschende nun herausgefunden haben․ Demnach haben Hunde wie wir ein spezielles Hirnareal, in dem sie die Körperhaltung ihres Gegenübers verarbeiten und einordnen․ Anders als bei uns․․․
Erste Neutrino-Karte der Milchstraße
#Kosmos #Physik #Astrophysik #Galaxie #IceCube #interstellaresMedium #kosmischeStrahlung #Milchstraße #Neutrinodetektor #Neutrinos
Galaktische Geisterteilchen: Physiker haben zum ersten Mal die Neutrino-Emission unserer Milchstraße nachgewiesen und kartiert․ Die mit dem IceCube-Neutrinodetektor am Südpol eingefangenen Elementarteilchen zeigen unsere Heimatgalaxie erstmals in einem anderen „Licht“ als der elektromagnetischen Strahlung․ Die Verteilung der galaktischen Neutrinos liefert zudem wertvolle Einblicke in die Interaktion des interstellaren Mediums mit kosmischer Strahlung, wie das Team․․․
#Kosmos #Physik #Astrophysik #Galaxie #IceCube #interstellaresMedium #kosmischeStrahlung #Milchstraße #Neutrinodetektor #Neutrinos
Galaktische Geisterteilchen: Physiker haben zum ersten Mal die Neutrino-Emission unserer Milchstraße nachgewiesen und kartiert․ Die mit dem IceCube-Neutrinodetektor am Südpol eingefangenen Elementarteilchen zeigen unsere Heimatgalaxie erstmals in einem anderen „Licht“ als der elektromagnetischen Strahlung․ Die Verteilung der galaktischen Neutrinos liefert zudem wertvolle Einblicke in die Interaktion des interstellaren Mediums mit kosmischer Strahlung, wie das Team․․․
Wie Harnstoff das Leben in Gang brachte
#Biowissen #Technik #Biomoleküle #DNABasen #Harnstoff #Lebensbausteine #MillerExperiment #Nukleobasen #Ursuppe
Blick in die Ursuppe: Forschende haben im Röntgenlaser erstmals eine chemische Umwandlung beobachtet, die in der irdischen „Ursuppe“ abgelaufen sein könnte – als erster Schritt zum Leben․ Dabei werden Harnstoffmoleküle unter Einfluss energiereicher Strahlung zu hochreaktiven Radikalen․ Dies setzt eine Reaktionskette in Gang, durch die einst die Grundbausteine der DNA entstanden․ Die Messungen bestätigen zudem,․․․
#Biowissen #Technik #Biomoleküle #DNABasen #Harnstoff #Lebensbausteine #MillerExperiment #Nukleobasen #Ursuppe
Blick in die Ursuppe: Forschende haben im Röntgenlaser erstmals eine chemische Umwandlung beobachtet, die in der irdischen „Ursuppe“ abgelaufen sein könnte – als erster Schritt zum Leben․ Dabei werden Harnstoffmoleküle unter Einfluss energiereicher Strahlung zu hochreaktiven Radikalen․ Dies setzt eine Reaktionskette in Gang, durch die einst die Grundbausteine der DNA entstanden․ Die Messungen bestätigen zudem,․․․
Rückenschmerzen: Opioide nicht besser als Placebo
#Medizin #Kreuzschmerzen #Opioid #Opioide #Oxycodon #Rückenschmerzen #Schmerzmittel #Schmerztherapie
Kontraproduktiv: Die bei starken Rückenschmerzen oft verschriebenen Opioid-Schmerzmittel wirken nicht besser als ein Placebo – und können die Schmerzen sogar verlängern, wie nun eine Studie belegt․ Demnach zeigte das Opioid-Schmerzmittel Oxycodon nach sechs Wochen der Einnahme sogar eine etwas schlechtere Wirkung als das Placebo, ähnliches zeigte sich auch noch ein Jahr nach Ende der Behandlung․
#Medizin #Kreuzschmerzen #Opioid #Opioide #Oxycodon #Rückenschmerzen #Schmerzmittel #Schmerztherapie
Kontraproduktiv: Die bei starken Rückenschmerzen oft verschriebenen Opioid-Schmerzmittel wirken nicht besser als ein Placebo – und können die Schmerzen sogar verlängern, wie nun eine Studie belegt․ Demnach zeigte das Opioid-Schmerzmittel Oxycodon nach sechs Wochen der Einnahme sogar eine etwas schlechtere Wirkung als das Placebo, ähnliches zeigte sich auch noch ein Jahr nach Ende der Behandlung․
Euclid: Der Dunklen Energie auf der Spur
#Kosmos #Astronomie #DunkleEnergie #DunkleMaterie #Euclid #Expansion #Galaxienkartierung #Kosmologie #Materieverteilung #Weltraumteleskop
Blick ins „dunkle“ Universum: Am 1․ Juli 2023 startet das europäische Weltraumteleskop Euclid zu einer besonderen Mission․ Denn es soll helfen, das Geheimnis der Dunklen Energie zu lüften und fundamentale Fragen zur kosmischen Expansion und der Materieverteilung im Weltall klären․ Denn bisher ist unklar, ob die mysteriöse, das Weltall auseinandertreibende Dunkle Energie konstant bleibt oder․․․
#Kosmos #Astronomie #DunkleEnergie #DunkleMaterie #Euclid #Expansion #Galaxienkartierung #Kosmologie #Materieverteilung #Weltraumteleskop
Blick ins „dunkle“ Universum: Am 1․ Juli 2023 startet das europäische Weltraumteleskop Euclid zu einer besonderen Mission․ Denn es soll helfen, das Geheimnis der Dunklen Energie zu lüften und fundamentale Fragen zur kosmischen Expansion und der Materieverteilung im Weltall klären․ Denn bisher ist unklar, ob die mysteriöse, das Weltall auseinandertreibende Dunkle Energie konstant bleibt oder․․․
„Untoter“ Exoplanet verblüfft Astronomen
#Kosmos #Astronomie #Ausdehnung #Exoplanet #Planet #RedClump #RoterRiese #Stern #Umlaufbahn #Ursaminoris
Eigentlich dürfte es diesen Exoplaneten nicht geben: Der rund 530 Lichtjahre entfernte Planet 8 Ursa minoris b umkreist seinen Stern mitten in der Todeszone․ Denn der Planet ist seinem Stern so nahe, dass der Roten Riese ihn längst verschlungen haben müsste – das aber ist nicht passiert․ Theoretisch wären drei Erklärungen für diesen bisher einzigartigen․․․
#Kosmos #Astronomie #Ausdehnung #Exoplanet #Planet #RedClump #RoterRiese #Stern #Umlaufbahn #Ursaminoris
Eigentlich dürfte es diesen Exoplaneten nicht geben: Der rund 530 Lichtjahre entfernte Planet 8 Ursa minoris b umkreist seinen Stern mitten in der Todeszone․ Denn der Planet ist seinem Stern so nahe, dass der Roten Riese ihn längst verschlungen haben müsste – das aber ist nicht passiert․ Theoretisch wären drei Erklärungen für diesen bisher einzigartigen․․․
Ukraine: Gefahr durch multiresistente Erreger
#Medizin #Antibiotika #AntibiotikaResistenz #Bakterien #Infektion #multiresistenteBakterien #Resistenz #Ukraine
Wissenschaftler schlagen Alarm: In den Kliniken der Ukraine breiten sich extrem resistente Bakterien aus․ Viele im Krieg verletzte Patienten tragen Krankheitserreger in sich, die selbst gegen Notfall-Antibiotika immun sind, wie Probennahmen ergeben haben․ Sechs Prozent der beprobten Keime waren sogar gegen alle bekannten Antibiotika resistent․ Einem solchen Ausmaß der Antibiotika-Resistenz sei man noch nirgendwo begegnet,․․․
#Medizin #Antibiotika #AntibiotikaResistenz #Bakterien #Infektion #multiresistenteBakterien #Resistenz #Ukraine
Wissenschaftler schlagen Alarm: In den Kliniken der Ukraine breiten sich extrem resistente Bakterien aus․ Viele im Krieg verletzte Patienten tragen Krankheitserreger in sich, die selbst gegen Notfall-Antibiotika immun sind, wie Probennahmen ergeben haben․ Sechs Prozent der beprobten Keime waren sogar gegen alle bekannten Antibiotika resistent․ Einem solchen Ausmaß der Antibiotika-Resistenz sei man noch nirgendwo begegnet,․․․
Gene überwinden Artschranke zwischen Mehrzellern
#Biowissen #ARtschranke #DNA #Gene #Genetik #Gentransfer #horizontalerGentransfer #springendeGene #Transposons
Verborgener Gentransport: Schon länger gibt es Hinweise darauf, dass auch höhere Lebewesen Gene über Artschranken hinweg austauschen können․ Jetzt haben Forschende einen Akteur dieses horizontalen Gentransfers identifiziert․ Es handelt sich um eine spezielle Variante der Transposons – DNA-Sequenzen, die im Genom ihre Position wechseln können und virusähnliche Merkmale aufweisen․ Diese nun identifizierten „Mavericks“ können Zellen․․․
#Biowissen #ARtschranke #DNA #Gene #Genetik #Gentransfer #horizontalerGentransfer #springendeGene #Transposons
Verborgener Gentransport: Schon länger gibt es Hinweise darauf, dass auch höhere Lebewesen Gene über Artschranken hinweg austauschen können․ Jetzt haben Forschende einen Akteur dieses horizontalen Gentransfers identifiziert․ Es handelt sich um eine spezielle Variante der Transposons – DNA-Sequenzen, die im Genom ihre Position wechseln können und virusähnliche Merkmale aufweisen․ Diese nun identifizierten „Mavericks“ können Zellen․․․
Irdisches Hemisphären-Rätsel gelöst
#Geowissen #Albedo #Hemisphären #Kontinente #Landfläche #Nordhalbkugel #Ozeane #Stürme #Südhalbkugel #Wolken
Erstaunliche Symmetrie: Aus dem All betrachtet erscheinen Nord- und Südhalbkugel fast gleich hell und reflektieren etwa gleichviel Sonnenlicht – obwohl der Süden wegen der vielen dunklen Ozeanflächen eigentlich eine geringere Albedo haben müsste․ Was dahintersteckt, haben nun Forscher genauer aufgeschlüsselt․ Demnach fördern die auf der Südhalbkugel dominierenden Meere stärkere und häufigere Tiefdruckwirbel․ Dies erzeugt mehr․․․
#Geowissen #Albedo #Hemisphären #Kontinente #Landfläche #Nordhalbkugel #Ozeane #Stürme #Südhalbkugel #Wolken
Erstaunliche Symmetrie: Aus dem All betrachtet erscheinen Nord- und Südhalbkugel fast gleich hell und reflektieren etwa gleichviel Sonnenlicht – obwohl der Süden wegen der vielen dunklen Ozeanflächen eigentlich eine geringere Albedo haben müsste․ Was dahintersteckt, haben nun Forscher genauer aufgeschlüsselt․ Demnach fördern die auf der Südhalbkugel dominierenden Meere stärkere und häufigere Tiefdruckwirbel․ Dies erzeugt mehr․․․
Kanada erlebt schlimmste Waldbrandsaison seiner Geschichte
#Earthview
Brände haben in Kanada 2023 bereits mehr als 82․000 Quadratkilometer Fläche vernichtet․ Das ist die größte Fläche seit Beginn der aufzeichnungen und mehr 21-mal so viel wie im Durchschnitt der letzten Dekade․ Im bisherigen Rekordjahr 1989 gingen rund 75․100 Quadratkilometer in Flammen auf․ Damals wurden etwa 11․000 Brände gezählt, 2023 waren es bislang fast 3․000․
#Earthview
Brände haben in Kanada 2023 bereits mehr als 82․000 Quadratkilometer Fläche vernichtet․ Das ist die größte Fläche seit Beginn der aufzeichnungen und mehr 21-mal so viel wie im Durchschnitt der letzten Dekade․ Im bisherigen Rekordjahr 1989 gingen rund 75․100 Quadratkilometer in Flammen auf․ Damals wurden etwa 11․000 Brände gezählt, 2023 waren es bislang fast 3․000․
Experiment erklärt Quantenreibung
#Physik #Elektronen #Gitterschwingung #Graphen #Kohlenstoffgitter #Phonon #Quantenreibung #Resonanzeffekt #Wasser #Wassermoleküle
Exotisches Paar: Werden Wasser und Graphen kombiniert, kommt es zu einzigartigen Wechselwirkungen wie der Quantenreibung․ Jetzt enthüllt ein Experiment, was hinter diesem Phänomen steckt und wie es sich auf atomarer Ebene auswirkt․ Demnach gibt es einen nur bei Wassermolekülen beobachtbaren Resonanzeffekt zwischen den Molekülschwingungen und den Schwingungen der Graphenelektronen․ Dies ermöglicht einen direkten Energieaustausch und․․․
#Physik #Elektronen #Gitterschwingung #Graphen #Kohlenstoffgitter #Phonon #Quantenreibung #Resonanzeffekt #Wasser #Wassermoleküle
Exotisches Paar: Werden Wasser und Graphen kombiniert, kommt es zu einzigartigen Wechselwirkungen wie der Quantenreibung․ Jetzt enthüllt ein Experiment, was hinter diesem Phänomen steckt und wie es sich auf atomarer Ebene auswirkt․ Demnach gibt es einen nur bei Wassermolekülen beobachtbaren Resonanzeffekt zwischen den Molekülschwingungen und den Schwingungen der Graphenelektronen․ Dies ermöglicht einen direkten Energieaustausch und․․․
Protein „verjüngt“ alterndes Gedächtnis
#Medizin #Alter #Altern #Gedächtnis #geistigeLeistung #geistigerAbbau #Jungbrunnen #Klotho #Neurologie #Protein #Verjüngung
Gegen den geistigen Abbau: Ein Proteinhormon namens „Klotho“ könnte dem geistigen Abbau im Alter entgegenwirken, wie ein Test mit Rhesusaffen nahelegt․ Dabei reichte schon eine einmalige subkutane Gabe dieses Proteins aus, um die Gedächtnisleistungen der alternden Primaten mehr als zwei Wochen lang signifikant zu verbessern․ Dieses Ergebnis bestätigt frühere Studien mit Mäusen und eröffnet die․․․
#Medizin #Alter #Altern #Gedächtnis #geistigeLeistung #geistigerAbbau #Jungbrunnen #Klotho #Neurologie #Protein #Verjüngung
Gegen den geistigen Abbau: Ein Proteinhormon namens „Klotho“ könnte dem geistigen Abbau im Alter entgegenwirken, wie ein Test mit Rhesusaffen nahelegt․ Dabei reichte schon eine einmalige subkutane Gabe dieses Proteins aus, um die Gedächtnisleistungen der alternden Primaten mehr als zwei Wochen lang signifikant zu verbessern․ Dieses Ergebnis bestätigt frühere Studien mit Mäusen und eröffnet die․․․
Mayastadt im Dschungel entdeckt
#Archäologie #Ballspielplatz #Lidar #Maya #Mayakultur #Mayastadt #Mexiko #Monumentalbau #Pyramide #Yucatán
Spannender Fund: In Dschungel Mexikos haben Archäologen eine große Maya-Stadt entdeckt – mitsamt Pyramiden, Plazas und einem Ballspielplatz․ Allein das auf einem Plateau errichtete Stadtzentrum erstreckte sich über 50 Hektar und umfasste mehrere Monumentalgebäude, Tempel und ummauerte Plätze․ In der Zeit um 250 bis 1000 nach Christus muss diese Ocomtún – Steinsäulen – getaufte Stadt․․․
#Archäologie #Ballspielplatz #Lidar #Maya #Mayakultur #Mayastadt #Mexiko #Monumentalbau #Pyramide #Yucatán
Spannender Fund: In Dschungel Mexikos haben Archäologen eine große Maya-Stadt entdeckt – mitsamt Pyramiden, Plazas und einem Ballspielplatz․ Allein das auf einem Plateau errichtete Stadtzentrum erstreckte sich über 50 Hektar und umfasste mehrere Monumentalgebäude, Tempel und ummauerte Plätze․ In der Zeit um 250 bis 1000 nach Christus muss diese Ocomtún – Steinsäulen – getaufte Stadt․․․
Europa: Erste Blitzüberwachung aus dem All
#Geowissen #Blitz #Eumetsat #Gewitter #Meteorologie #Satellit #Wettersatellit
Gewittererfassung aus dem Orbit: In Zukunft überwacht erstmals ein Satelliteninstrument die Blitzaktivität über Europa und Afrika․ Der „Lightning Imager“ an Bord des neuen Wettersatelliten MTG-I1 hat jetzt seine ersten Daten gesendet․ Er zeichnet mithilfe von vier Kameras kontinuierlich die Lichtblitze über dem Kontinent auf und ermöglicht so eine bessere Vorhersage und Überwachung schwerer Gewitter und․․․
#Geowissen #Blitz #Eumetsat #Gewitter #Meteorologie #Satellit #Wettersatellit
Gewittererfassung aus dem Orbit: In Zukunft überwacht erstmals ein Satelliteninstrument die Blitzaktivität über Europa und Afrika․ Der „Lightning Imager“ an Bord des neuen Wettersatelliten MTG-I1 hat jetzt seine ersten Daten gesendet․ Er zeichnet mithilfe von vier Kameras kontinuierlich die Lichtblitze über dem Kontinent auf und ermöglicht so eine bessere Vorhersage und Überwachung schwerer Gewitter und․․․