Wie rotes Fleisch das Darmkrebsrisiko erhöht
#Medizin #BLutfarbstoff #Darmkrebs #Darmzellen #DNASchäden #Eisen #Ernährung #Fleisch #Hämoglobin #Zellstress
Wer viel rotes Fleisch verzehrt, erhöht sein Risiko, an Darmkrebs zu erkranken․ Schon früher wurde vermutet, dass dabei die im Fleisch enthaltene organische Verbindung Häm-Eisen eine Rolle spielt․ Nun haben Forscher nachgewiesen, dass Häm-Eisen tatsächlich die Darmzellen schädigt, oxidativen Stress auslöst und die Entstehung von Tumoren fördert․ Anorganisches Eisen dagegen, das zum Beispiel in pflanzlicher․․․
#Medizin #BLutfarbstoff #Darmkrebs #Darmzellen #DNASchäden #Eisen #Ernährung #Fleisch #Hämoglobin #Zellstress
Wer viel rotes Fleisch verzehrt, erhöht sein Risiko, an Darmkrebs zu erkranken․ Schon früher wurde vermutet, dass dabei die im Fleisch enthaltene organische Verbindung Häm-Eisen eine Rolle spielt․ Nun haben Forscher nachgewiesen, dass Häm-Eisen tatsächlich die Darmzellen schädigt, oxidativen Stress auslöst und die Entstehung von Tumoren fördert․ Anorganisches Eisen dagegen, das zum Beispiel in pflanzlicher․․․
Raumfahrt schadet den Mitochondrien
#Kosmos #Medizin #Astronauten #Langzeitmission #Marsmission #Mitochondrien #Organe #Raumfahrt #Stoffwechsel #Weltraum #Zellstress
Zellstress im All: Viele typische Folgen von Weltraumflügen könnten auf eine gemeinsame Ursache zurückgehen – Schäden an den Mitochondrien, den Kraftwerken der Zellen․ Das enthüllt die bislang umfassendste Auswertung medizinischer Daten von der ISS․ Demnach verändert der Aufenthalt im All die Mitochondrien in nahezu allen Geweben und Organen und das wiederum hat tiefgreifende Auswirkungen auf․․․
#Kosmos #Medizin #Astronauten #Langzeitmission #Marsmission #Mitochondrien #Organe #Raumfahrt #Stoffwechsel #Weltraum #Zellstress
Zellstress im All: Viele typische Folgen von Weltraumflügen könnten auf eine gemeinsame Ursache zurückgehen – Schäden an den Mitochondrien, den Kraftwerken der Zellen․ Das enthüllt die bislang umfassendste Auswertung medizinischer Daten von der ISS․ Demnach verändert der Aufenthalt im All die Mitochondrien in nahezu allen Geweben und Organen und das wiederum hat tiefgreifende Auswirkungen auf․․․
Auch unsere Zellen bilden Methan
#Biowissen #FentonReaktion #Methan #Methansynthese #Stoffwechselweg #Zellen #Zellstoffwechsel #Zellstress
Überraschende Entdeckung: Anders als gedacht bilden nicht nur bestimmte Bakterien das potente Treibhausgas Methan, sondern wahrscheinlich alle Lebewesen – einschließlich des Menschen․ Denn auch unsere Zellen besitzen einen biochemischen Mechanismus, durch den bei ganz normaler Stoffwechselaktivität Methan entstehen kann, wie Forschende in „Nature“ berichten․ Das klärt einige Rätsel zu biologischen Methanquellen und wirft ein neues․․․
#Biowissen #FentonReaktion #Methan #Methansynthese #Stoffwechselweg #Zellen #Zellstoffwechsel #Zellstress
Überraschende Entdeckung: Anders als gedacht bilden nicht nur bestimmte Bakterien das potente Treibhausgas Methan, sondern wahrscheinlich alle Lebewesen – einschließlich des Menschen․ Denn auch unsere Zellen besitzen einen biochemischen Mechanismus, durch den bei ganz normaler Stoffwechselaktivität Methan entstehen kann, wie Forschende in „Nature“ berichten․ Das klärt einige Rätsel zu biologischen Methanquellen und wirft ein neues․․․
Warum unsere Hirnzellen gut 100 Jahre alt werden können
#Medizin #Psychologie #Apoptose #Gehirn #Gehirnzellen #Hirnzelle #Neuron #Zellstress #Zelltod
Überlebenskünstler in unserem Gehirn: Anders als andere Zellen wachsen Neuronen kaum nach – sie müssen ein Leben lang durchhalten․ Wie die Hirnzellen dies schaffen, haben nun Forschende herausgefunden․ Demnach hemmen reife Neuronen den programmierten Zelltod und regeln dafür Signalwege für Reparaturprogramme und Stressabwehr herauf․ Beides zusammen ermöglicht es ihnen, Stressfaktoren wie Sauerstoffmangel, Giften oder DNA-Schäden․․․
#Medizin #Psychologie #Apoptose #Gehirn #Gehirnzellen #Hirnzelle #Neuron #Zellstress #Zelltod
Überlebenskünstler in unserem Gehirn: Anders als andere Zellen wachsen Neuronen kaum nach – sie müssen ein Leben lang durchhalten․ Wie die Hirnzellen dies schaffen, haben nun Forschende herausgefunden․ Demnach hemmen reife Neuronen den programmierten Zelltod und regeln dafür Signalwege für Reparaturprogramme und Stressabwehr herauf․ Beides zusammen ermöglicht es ihnen, Stressfaktoren wie Sauerstoffmangel, Giften oder DNA-Schäden․․․