Kosmisches Lichterspiel
#Fotos #ReiseinsAll #Doppelstern #Nova #RoterRiese #Stern #WeißerZwerg
Was hier einem aus leuchtenden Gasen geformten Vogel oder Kreuz ähnelt, ist das Sternsystem R Aquarii – ein rund 1․040 Lichtjahre von uns entferntes Paar aus einem Roten Riesen und einem Weißen Zwerg․ Letzterer saugt seinem viel größeren Partner Material ab und verursacht dadurch immer wieder Ausbrüche․ Dieses Aufnahme zeigt die durch vergangene Ausbrüche verteilten․․․
#Fotos #ReiseinsAll #Doppelstern #Nova #RoterRiese #Stern #WeißerZwerg
Was hier einem aus leuchtenden Gasen geformten Vogel oder Kreuz ähnelt, ist das Sternsystem R Aquarii – ein rund 1․040 Lichtjahre von uns entferntes Paar aus einem Roten Riesen und einem Weißen Zwerg․ Letzterer saugt seinem viel größeren Partner Material ab und verursacht dadurch immer wieder Ausbrüche․ Dieses Aufnahme zeigt die durch vergangene Ausbrüche verteilten․․․
Astronomen beobachten Tatooine-Planet
#Kosmos #Astronomie #Doppelstern #Exoplanet #Kapler16b #Radialgeschwindigkeit #Tatooine #zirkumbinär
Zwei Sonnen am Himmel: Der 245 Lichtjahre entfernte Exoplanet Kepler-16b umkreist zwei Sterne auf einmal – ähnlich wie Tatooine, der fiktionale Heimatplanet von Luke Skywalker aus Star Wars․ Jetzt ist es Astronomen erstmals gelungen, diesen Doppelstern-Planet auch mit einem erdbasierten Teleskop zu beobachten․ Dies markiert das erste Mal, dass ein solcher Doppelstern-Planet mit der Radialgeschwindigkeitsmethode․․․
#Kosmos #Astronomie #Doppelstern #Exoplanet #Kapler16b #Radialgeschwindigkeit #Tatooine #zirkumbinär
Zwei Sonnen am Himmel: Der 245 Lichtjahre entfernte Exoplanet Kepler-16b umkreist zwei Sterne auf einmal – ähnlich wie Tatooine, der fiktionale Heimatplanet von Luke Skywalker aus Star Wars․ Jetzt ist es Astronomen erstmals gelungen, diesen Doppelstern-Planet auch mit einem erdbasierten Teleskop zu beobachten․ Dies markiert das erste Mal, dass ein solcher Doppelstern-Planet mit der Radialgeschwindigkeitsmethode․․․
Erdnächstes Schwarzes Loch ist keins
#Kosmos #Astronomie #Doppelstern #Lichtspektrum #SchwarzesLoch #stellarerVampirismus #Vampirstern #VLT
Kein unsichtbarer Dritter: Das erst 2020 entdeckte erdnächste Schwarze Loch ist in Wirklichkeit keins, wie nun neue Beobachtungen enthüllen․ Stattdessen erzeugt offenbar ein Fall von „stellarem Vampirismus“ im Doppelsternsystem HR 6819 das irreführende Signal: Einer der Sterne hat seinem Partner fast die gesamte Hülle abgesaugt․ Dadurch rotiert dieser ungewöhnlich schnell und das ihn lose umgebende․․․
#Kosmos #Astronomie #Doppelstern #Lichtspektrum #SchwarzesLoch #stellarerVampirismus #Vampirstern #VLT
Kein unsichtbarer Dritter: Das erst 2020 entdeckte erdnächste Schwarze Loch ist in Wirklichkeit keins, wie nun neue Beobachtungen enthüllen․ Stattdessen erzeugt offenbar ein Fall von „stellarem Vampirismus“ im Doppelsternsystem HR 6819 das irreführende Signal: Einer der Sterne hat seinem Partner fast die gesamte Hülle abgesaugt․ Dadurch rotiert dieser ungewöhnlich schnell und das ihn lose umgebende․․․
Vierfach-Sternsystem auf Kollisionskurs
#Kosmos #Astronomie #Doppelstern #Kollision #Sternenpaar #Supernova #Verschmelzung #VierfachSternsystem #WeißerZwerg
Doppelsterne im Zweierpack: Astronomen haben eines der jüngsten und engsten Vierfach-Sternsysteme entdeckt․ In ihm umkreist ein äußeres Sternenpaar ein inneres Paar mit einer Umlaufzeit von nur 5,7 Jahren․ Dadurch kommt es zu Schwerkraft-Wechselwirkungen, die die Umlaufbahnen der Sternenpaare immer exzentrischer macht․ Das könnte auf lange Sicht zu einer Massenkarambolage im System führen – und zu․․․
#Kosmos #Astronomie #Doppelstern #Kollision #Sternenpaar #Supernova #Verschmelzung #VierfachSternsystem #WeißerZwerg
Doppelsterne im Zweierpack: Astronomen haben eines der jüngsten und engsten Vierfach-Sternsysteme entdeckt․ In ihm umkreist ein äußeres Sternenpaar ein inneres Paar mit einer Umlaufzeit von nur 5,7 Jahren․ Dadurch kommt es zu Schwerkraft-Wechselwirkungen, die die Umlaufbahnen der Sternenpaare immer exzentrischer macht․ Das könnte auf lange Sicht zu einer Massenkarambolage im System führen – und zu․․․
Sternenpaar in „unmöglichem“ Engtanz
#Kosmos #Akkretion #Astronomie #Doppelstern #Stern #Sternenpaar #Umlaufbahn #Veränderliche #WeißerZwerg
Stellarer Rekord: Astronomen haben ein Sternenpaar entdeckt, das sich enger und schneller umkreist als es auf den ersten Blick möglich erscheint․ Für einen Umlauf benötigt das Paar aus Weißem Zwerg und sonnenähnlichem Stern nur 51 Minuten – so wenig wie nie zuvor bei einem solchen Paar gemessen․ Möglich wird dieser „Engtanz“, weil der Weiße Zwerg․․․
#Kosmos #Akkretion #Astronomie #Doppelstern #Stern #Sternenpaar #Umlaufbahn #Veränderliche #WeißerZwerg
Stellarer Rekord: Astronomen haben ein Sternenpaar entdeckt, das sich enger und schneller umkreist als es auf den ersten Blick möglich erscheint․ Für einen Umlauf benötigt das Paar aus Weißem Zwerg und sonnenähnlichem Stern nur 51 Minuten – so wenig wie nie zuvor bei einem solchen Paar gemessen․ Möglich wird dieser „Engtanz“, weil der Weiße Zwerg․․․
Engstes Paar kalter Zwergsterne entdeckt
#Kosmos #Astronomie #Doppelstern #Doppelsystem #RoteZwerge #Sternenpaar #ultrakalteZwerge #Zwergstern
Engtanz der Winzlinge: Astronomen haben in 120 Lichtjahren Entfernung das bisher engste Paar ultrakalter Zwergsterne entdeckt․ Die beiden dunkelrot glimmenden Zwerge trennt weniger als ein Hundertstel des Abstands Sonne-Erde, für eine Umkreisung benötigen sie nur 17 Stunden․ Ihr Orbit ist damit viermal kürzer als der des zuvor engsten bekannten Zwergpaares․ Weil beide Sterne nicht so․․․
#Kosmos #Astronomie #Doppelstern #Doppelsystem #RoteZwerge #Sternenpaar #ultrakalteZwerge #Zwergstern
Engtanz der Winzlinge: Astronomen haben in 120 Lichtjahren Entfernung das bisher engste Paar ultrakalter Zwergsterne entdeckt․ Die beiden dunkelrot glimmenden Zwerge trennt weniger als ein Hundertstel des Abstands Sonne-Erde, für eine Umkreisung benötigen sie nur 17 Stunden․ Ihr Orbit ist damit viermal kürzer als der des zuvor engsten bekannten Zwergpaares․ Weil beide Sterne nicht so․․․
Gravitationswellen: Rätsel der Lücken geklärt
#Kosmos #Astrophysik #Doppelstern #Gravitationswellen #Kernfusion #LIGO #SchwarzeLöcher #Sterne #Sternentod #Sternmasse #Verschmelzung
Kosmische Sinfonie mit Pausen: Die Massen verschmelzender Schwarzer Löcher sind nicht gleichmäßig verteilt – bei den Gravitationswellen-Signalen gibt es Lücken․ Eine Erklärung dafür könnten Astrophysiker jetzt gefunden haben․ Demnach erreicht ein alter Stern nur bei bestimmten Kombinationen von Kernmasse und Fusionstyp die Dichte, die er für den Kollaps zum Schwarzen Loch benötigt․ Bei Doppelsternen entstehen․․․
#Kosmos #Astrophysik #Doppelstern #Gravitationswellen #Kernfusion #LIGO #SchwarzeLöcher #Sterne #Sternentod #Sternmasse #Verschmelzung
Kosmische Sinfonie mit Pausen: Die Massen verschmelzender Schwarzer Löcher sind nicht gleichmäßig verteilt – bei den Gravitationswellen-Signalen gibt es Lücken․ Eine Erklärung dafür könnten Astrophysiker jetzt gefunden haben․ Demnach erreicht ein alter Stern nur bei bestimmten Kombinationen von Kernmasse und Fusionstyp die Dichte, die er für den Kollaps zum Schwarzen Loch benötigt․ Bei Doppelsternen entstehen․․․
Ist Earendel ein Doppelstern?
#Kosmos #ältesterStern #Astronomie #Doppelstern #Earendel #JamesWebbTeleskop #Lichtspektrum #MOrgenstern #Stern
„Morgenstern“ des Kosmos: Earendel ist der älteste direkt beobachtete Stern im frühen Kosmos․ Jetzt verraten neue Aufnahmen des James-Webb-Teleskops mehr über diesen schon vor 12,9 Milliarden Jahren existierenden Stern․ Demnach ist Earendel mehr als doppelt so heiß wie die Sonne und strahlt millionenfach heller․ Sein Spektrum zeigt jedoch eine schwer erklärbare Anomalie․ Sie könnte darauf․․․
#Kosmos #ältesterStern #Astronomie #Doppelstern #Earendel #JamesWebbTeleskop #Lichtspektrum #MOrgenstern #Stern
„Morgenstern“ des Kosmos: Earendel ist der älteste direkt beobachtete Stern im frühen Kosmos․ Jetzt verraten neue Aufnahmen des James-Webb-Teleskops mehr über diesen schon vor 12,9 Milliarden Jahren existierenden Stern․ Demnach ist Earendel mehr als doppelt so heiß wie die Sonne und strahlt millionenfach heller․ Sein Spektrum zeigt jedoch eine schwer erklärbare Anomalie․ Sie könnte darauf․․․
Erster Stern mit „Brandung“ entdeckt
#Kosmos #Anzeihungskraft #Astronomie #Astrophysik #Doppelstern #Gezeitenkräfte #HerzschlagStern #Plasmawelle #Stern #Welle
Gischt im Megamaßstab: Astronomen haben auf einem massereichen Stern ein nie zuvor gesehenes Phänomen beobachtet․ Auf ihm gibt es gigantische Plasmawellen, die sich auftürmen und dann wie eine Meereswelle brechen und in sich zusammenfallen․ Jede einzelne dieser Plasmawellen ist dreimal so groß wie unsere Sonne, die Wucht ihres Kollapses verformt den gesamten Stern․ Ursache der․․․
#Kosmos #Anzeihungskraft #Astronomie #Astrophysik #Doppelstern #Gezeitenkräfte #HerzschlagStern #Plasmawelle #Stern #Welle
Gischt im Megamaßstab: Astronomen haben auf einem massereichen Stern ein nie zuvor gesehenes Phänomen beobachtet․ Auf ihm gibt es gigantische Plasmawellen, die sich auftürmen und dann wie eine Meereswelle brechen und in sich zusammenfallen․ Jede einzelne dieser Plasmawellen ist dreimal so groß wie unsere Sonne, die Wucht ihres Kollapses verformt den gesamten Stern․ Ursache der․․․
Sind „Vampirsterne“ Trios statt Duos?
#Kosmos #Astronomie #BeStern #Doppelstern #Tripelstern #Vampirstern
Versteckter Dritter im Bunde: Die massereichen, von einer großen Plasmascheibe umgebenen Be-Sterne gelten als stellare Vampire – sie haben einem Begleiter Material abgesaugt․ Jetzt legen neue Analysen nahe, dass viele dieser Vampirsterne nicht nur einen, sondern gleich zwei Begleiter haben könnten․ Erst diese Dreier-Interaktion könnte einen der Partner in „aussaugbare“ Nähe zum Be-Stern gebracht haben,․․․
#Kosmos #Astronomie #BeStern #Doppelstern #Tripelstern #Vampirstern
Versteckter Dritter im Bunde: Die massereichen, von einer großen Plasmascheibe umgebenen Be-Sterne gelten als stellare Vampire – sie haben einem Begleiter Material abgesaugt․ Jetzt legen neue Analysen nahe, dass viele dieser Vampirsterne nicht nur einen, sondern gleich zwei Begleiter haben könnten․ Erst diese Dreier-Interaktion könnte einen der Partner in „aussaugbare“ Nähe zum Be-Stern gebracht haben,․․․