Netzpolitik.org
1K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Grindr, Tinder, MyDays & Co․: Neue Studie zeigt, wie populäre Apps systematisch intime Nutzerdaten weitergeben
#Überwachung #adtech #AppTracking #Datensammlung #Datenschutz #DSGVO #Forbrukerrådet #grindr #MaxSchrems #noyb #OnlineWerbeindustrie #OnlineWerbung #Tracking #WolfieChristl

Norwegische Verbraucherschützer:innen haben heute eine neue Untersuchung zu Online-Werbung veröffentlicht, in der sie eindringlich vor den Folgen illegaler Datensammlung warnen․ Basierend auf den Ergebnissen wollen Verbraucher- und andere zivilgesellschaftliche Organisationen in Europa ihre Behörden auffordern, die höchst fragwürdigen Praktiken der Online-Werbeindustrie zu beenden
Standortdaten und Corona: Unverhofftes Datengeschenk
#Datenschutz #AndreaVoßhoff #Anonymisierung #Bewegungsdaten #BfDI #corona #Coronakrise #Coronavirus #LorenzMatzat #MalteEngeler #Motionlogic #RobertKochInstitut #standortdaten #telefonica #TelekomDeutschland #Überwachung #UlrichKelber #WolfieChristl

Staatliche Einrichtungen versprechen sich viel von der Auswertung von Standortdaten, die ihnen Mobilfunkbetreiber zuliefern․ Nach der Telekom Deutschland zeigt sich nun auch Telefónica offen für Gespräche, um gegen die Ausbreitung des Coronavirus zu helfen․ Doch weiterhin ist völlig unklar, was mit diesen Daten genau geschehen soll – und ob sie wirklich anonymisiert sind
Coronavirus: Die Krise als Hebel für Überwachung und Kontrolle
#Überwachung #AndreaEdenharter #corona #Coronakrise #Coronavirus #Datenschutz #Israel #jensspahn #polen #PrivacyInternational #RichardSennett #Südkorea #Ungarn #ViktorOrbán #WolfieChristl

Weltweit bauen demokratische Staaten Grundrechte ab, um gegen das Coronavirus vorzugehen․ Manchen Regierungen scheint das aber nur ein vordergründiges Anliegen zu sein․ Leichtfertig abgesegnet könnten temporäre Maßnahmen zur Dauereinrichtung werden – und zum Schuss ins eigene Knie