Netzpolitik.org
999 subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Klimaproteste: Warum ziviler Ungehorsam gut für die Demokratie ist
#Demokratie #Aktionsformen #EndeGelände #ExtinctionRebellion #JürgenHabermas #klimaschutz #Protest #sozialeBewegungen #zivilerUngehorsam

Die Klimabewegung setzt zunehmend auf Blockaden und Aktionen des zivilen Ungehorsams Doch was ist das überhaupt, welche Geschichte steckt dahinter - und warum hat ziviler Ungehorsam oftmals mehr Einfluss als eine klassische Demonstration?
Extinction Rebellion nimmt umstrittenen Fragebogen vom Netz
#Datenschutz #Datenerhebung #EndeGelände #ExtinctionRebellion #klimaschutz #klimawandel #Protest #sozialeBewegungen #zivilerUngehorsam

Grobes Datenschutz-Foul der Klima-Aktivisten von Extinction Rebellion: In einem Online-Fragebogen stellte die Organisation sehr sensible Fragen, die exakte politische Zuordnungen und Radikalitätsabstufungen ermöglichten․ Nach heftiger Kritik hat Extinction Rebellion nun reagiert
Klimaproteste: Wie sich der Erfolg von Sitzblockaden auf Google Maps überprüfen lässt
#Demokratie #ExtinctionRebellion #GoogleMaps #klimawandel #Protest #sozialeBewegungen #Verkehrsdaten #zivilerUngehorsam

Der Screenshot von Google Maps enstand am 9․ Oktober 2019 um 14 Uhr․ Zu diesem Zeitpunkt blockierten Demonstrierende mehrere Brücken über die Spree․Sitzblockaden sind eine Aktionsform des zivilen Ungehorsams․ Mit Verkehrslagedaten lässt sich überprüfen, ob eine Blockade erfolgreich ist․ Das nutzen immer mehr Aktivist:innen
Zum Tode von Wolf-Dieter Narr
#Demokratie #CILIP #FUBerlin #nachruf #Protest #sozialeBewegungen #WolfDieterNarr #zivilerUngehorsam

Am Wochenende ist der Professor, Aktivist und Menschenrechtler Wolf-Dieter Narr gestorben․ Narr spielte eine wichtige Rolle für die Verteidigung von Grund- und Freiheitsrechten in der Bundesrepublik und war Mitgestalter in zahlreichen Protesten und sozialen Bewegungen
Versammlungsfreiheit: Protest im Netz kann keine Demonstrationen ersetzen
#Demokratie #Aktivismus #Demonstration #dezim #fff #fridaysforfuture #leavenoonebehind #netzstreikfuersklima #Online #Protest #Seebrücke #zivilerUngehorsam

Die Kontaktbeschränkungen in der Corona-Krise erschweren auch Demonstrationen․ Aktivist:innen können und wollen nicht all ihre Proteste ins Netz verlagern - und haben deshalb Probleme mit Polizei und Verwaltung․ Dabei wäre Raum für Kompromisse
Kollektive Aktion: K-Pop-Stans mischen US-Proteste im Netz auf
#Öffentlichkeit #Aktionsformen #Aktivismus #Anonymous #blacklivesmatter #community #Desinformation #hacktivism #KPop #OnlineAktivismus #Protest #socialbots #StanTwitter #troll #TrollArmee #twitter #USA #zivilerUngehorsam

Bei den Protesten in den USA treten Fans von K-Pop als neue politische Akteure auf, die mit kollektiven Aktionen im Netz gegen Rassismus mobil machen․ Was passiert da gerade und was hat koreanischer Pop mit Anonymous zu tun? Eine Spurensuche
Ende Gelände: Aktivist:innen organisieren eigenes Corona-Tracing
#Demokratie #Aktivismus #Contacttracing #ContactTracingApp #CoronaKontaktlisten #coronawarnapp #Coronavirus #covid19 #Covid19 #EndeGelände #Gesundheitsämter #Klimakrise #klimaschutz #kontakttracing #Kontaktverfolgung #NRW #Polizei #zivilerUngehorsam

Wie funktioniert Massenprotest in der Corona-Pandemie? Die Klimaschutzbewegung macht es vor und setzt erstmals ein selbst entwickeltes System zur Kontaktverfolgung ein