Netzpolitik.org
1K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Kartellamt gegen Facebook: Das OLG Düsseldorf schaut mit dem Tunnelblick auf die Datenfrage
#Datenschutz #Demokratie #Generell #bundeskartellamt #facebook #Kartellrecht #Wettbewerbsrecht

Rückschlag für das Bundeskartellamt: Das Oberlandesgericht Düsseldorf meldet "ernstliche Zweifel" an der Rechtmäßigkeit des Vorgehens gegen Facebook an․ Auf Antrag des Datenkonzerns setzt das Gericht das Verfahren der Kartellbehörde nun vorerst aus und spart dabei nicht mit Kritik an den Kartellwächtern․ Eine erste Einschätzung
US-Staaten eröffnen Kartellverfahren gegen Google und Facebook
#Nutzerrechte #facebook #GAFAM #google #Kartellrecht #KenPaxton #KentWalker #LetitiaJames #MattStoller #USA #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht

Nach langem Zögern nehmen US-Behörden die Marktmacht der Datenkonzerne ins Visier․ Eine breite Koalition aus Justizbehörden von Kalifornien bis New York ermittelt nun gemeinsam wegen Wettbewerbsverletzungen großer Tech-Unternehmen wie Google und Facebook
Digitale Märkte: Neue Wettbewerbsregeln für die Plattformökonomie
#Nutzerrechte #Amazon #DominikPiétron #ecommerce #ECNRichtlinie #Gastbeitrag #google #Kartellrecht #konzernmachtbeschränken #MaritaWiggerthale #Monopol #Monopolkommission #Netzwerkeffekte #oxfam #plattformökonomie #ZweiseitigeMärkte

Die Bundesregierung will langsam Ernst machen und übermächtige Digitalkonzerne in die Schranken weisen․ Ein vorläufiger Gesetzentwurf gegen die Macht der Tech-Unternehmen hält wichtige Neuerungen bereit, greift aber zu kurz․ Dabei gibt es Wege, der Situation nachhaltiger zu begegnen
Fitbit-Übernahme: Wenn dir Google beim Atmen zuhört
#Datenschutz #EuropäischeUnion #fitbit #fusionskontrolle #google #Kartellrecht #PrivacyInternational #Wettbewerbsrecht

Der weltgrößte Datenkonzern könnte bald durch den Kauf von Fitbit Zugriff auf Millionen von Fitnesstrackern bekommen․ Die NGO Privacy International erklärt, warum sie das verhindern möchte
Wettbewerbsrecht: EU-Kommission prüft Googles Fitbit-Übernahme
#Datenschutz #eukommission #EuropäischeUnion #fitbit #FitnessArmband #fusionskontrolle #google #Kartellrecht #MargretheVestager #PrivacyInternational #Smartwatch #Wearables #Wettbewerbsrecht

Die EU-Kommission prüft eine mögliche Übernahme von Fitbit durch Google․ Der Konzern könnte sich mit den Daten aus Fitness-Trackern und Smartwatches einen Wettbewerbsvorteil bei Online-Werbung verschaffen, der von Konkurrenten fast nicht mehr einzuholen wäre․ Kritiker:innen befürchten noch mehr