Netzpolitik.org
998 subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Sicherheit des Internets: Zertifizierungsstelle könnte Hintertür für US-Geheimdienst öffnen
#Überwachung #MeasurementSystems #mozilla #PacketForensics #TLS #TrustCorSystems #Zertifizierung

Die Zertifikate stellen einen wichtigen Baustein für die Sicherheit im Internet dar․ (Symboldbild) – Apps: IMAGO / ZUMA Wire; Ketten: IMAGO / Imaginechina-Tuchong; Montage: netzpolitik․orgChrome, Safari und Firefox vertrauen den Zertifikaten von TrustCor Systems․ Laut einem Bericht hat das Unternehmen jedoch Beziehungen zur US-Regierung und zu einem Spyware-Hersteller․ Das könnte die Sicherheit von Webseitenaufrufen massiv gefährden․
Soziales Netzwerk: Mastodon will keine Investoren
#Öffentlichkeit #ActivityPub #EugenRochko #Fediverse #kommerzialisierung #Mastodon #mozilla #sozialenetzwerke #tumblr

Finanzielle Interessen am Fediverse dürften auch in Zukunft für Debatten sorgen․ (Symbolbild) – CC0 netzpolitik․org, generiert mit Stable DiffusionDer Erfolg des dezentralen Fediverse weckt finanzielle Begehrlichkeiten․ Der Mastodon-Erfinder Eugen Rochko hat schon mehrere Investoren abgelehnt․ Doch auch woanders versuchen Player mit Geldinteressen in das alternative soziale Netzwerk vorzudringen․
Twitter-Richtlinie: Du sollst keine anderen Apps neben mir haben
#Technologie #APIRichtlinie #App #BizStone #CraigHockenberry #ElonMusk #EvanWilliams #Fediverse #Mastodon #MikeMasnick #mozilla #Twitter

Betroffen ist zum Beispiel die App „Twitterrific“, die den blauen Vogel prägte․ (Archivbild von 2008) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / ZUMA WireTwitter stößt die Anbieter alternative Clients vor den Kopf; sie sind laut offiziellen Twitter-Regeln nicht mehr willkommen․ Langjährige Wegbegleiter betrachten das Unternehmen von Elon Musk nicht mehr als "vertrauenswürdig" und wenden sich ab․
Fediverse: Browser-Riese Mozilla startet bei Mastodon durch
#Technologie #ActivityPub #Fediverse #Mastodon #mozilla #tumblr

Mit Mozilla, den Machern des Firefox-Browsers, kommt ein großer Player zu Mastodon․ (erstellt mit Stable Diffusion, Prompt: firefox mixed mastodon, illustration) – CC-BY 4․0 Netzpolitik․org / Stable DiffusionMit Mozilla tritt ein neuer, großer Akteur im Fediverse auf․ Andere Firmen und Plattformen arbeiten auch an solchen Projekten․ Ihr Einstieg könnte das dezentrale soziale Netzwerk beflügeln․
Sicherheitslücke: Einbrecher könnten Heimüberwachungskamera von Amazon Ring einfach abschalten
#Überwachung #Amazon #amazonring #Heimüberwachung #mozilla #privatisierteSicherheit #Schwachstellen #verbraucherschutz

Eine Ring-Überwachungsklingel – Alle Rechte vorbehalten Amazon Ring / PRDie Heimüberwachungsprodukte von Amazon Ring stehen immer wieder wegen der privaten Ausweitung von Videoüberwachung in der Kritik․ Jetzt kommt heraus: Mit etwas Finesse können Einbrecher die Überwachungstürklingeln einfach abschalten․
Gefährlicher Präzedenzfall: Neues Gesetz in Frankreich will Browser zur Zensur verpflichten
#Öffentlichkeit #Browser #Frankreich #internetzensur #Malware #mozilla #Phishing #Schadsoftware #SREN #Zensur

Bei Firefox ist man alles andere als begeistert von den französischen Plänen․ (Symbolbild) – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Natã FigueiredoDie französische Regierung will Zensurmechanismen auf Browser-Ebene einführen․ Mozilla, bekannt für seinen Firefox-Browser, fürchtet eine dystopische Technik, die autoritären Regimen die Zensur erleichtert․
Tracking im Netz: Mozilla verspricht erweiterte Datenschutzfunktionen
#Nutzerrechte #cookiebanner #Datenschutz #firefox #GlobalPrivacyControl #mozilla #Optin #Tracking #verbraucherschutz #Zertifikat

Firefox Logo (Symbolbild) – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Rubaitul AzadEin neues Firefox-Update soll den Schutz von Nutzer:innen vor Tracking im Netz verbessern․ Einige Features sind bisher nur in Deutschland standardmäßig verfügbar․ Und nicht an alles müssen sich die Website-Betreiber halten․