Nachdenkseiten
862 subscribers
4.56K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Nachdenkseiten gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Lassen Sie uns doch mal über Verkehr reden – Teil 5: Elektro-Highways – Sackgasse 4.0
#AudioPodcast #Umweltpolitik #Verkehrspolitik #Elektromobilität #Güterverkehr #Investitionen #Maut #Schienenverkehr #Straßenverkehr #Subventionen

Gestern ging in Hessen die erste „Elektroautobahn“ ans Netz, wie es lokale Medien großspurig verkündeten. Die Idee hinter dem Pilotprojekt – LKW sollen durch Oberleitungen Strom beziehen und so auch ohne teure schwere Akkutechnik mit Elektromotoren ausgerüstet und klimaneutral unterwegs sein können. Güterverkehr auf großen Verkehrstraßen mit elektrischen Oberleitungen? Das gibt es doch schon....

Teilen 👉 @DerNewsBot nds7
Der (fast) klammheimliche Abriss des MĂĽnchner Hauptbahnhofs
#Verkehrspolitik #Ă–PNV #DeutscheBahn #Milliardengrab #Schienenverkehr

Am 6. Mai wurde in der drittgrößten deutschen Stadt, in München, die Schalterhalle des Hauptbahnhofs geschlossen. Gab es einen Bombenalarm? Durchbrach ein ICE den Prellbock aufgrund von Bremsversagen? Oder fehlte es als Resultat einer Grippewelle schlicht an Personal für eine ausreichende Besetzung der Schalter der Deutschen Bahn AG? Von Winfried Wolf. ...

Teilen 👉 @DerNewsBot nds36
Freie Fahrt fĂĽr die Bundeswehr
#PR #Verkehrspolitik #Bundeswehr #DeutscheBahn #Kostenfreiheit #KrampKarrenbauerAnnegret #LutzRichard #Militarisierung #Subventionen

Ab nächstem Jahr dürfen Bundeswehrsoldaten die Deutsche Bahn für private und dienstliche Fahrten kostenfrei nutzen․ Was umweltpolitisch sicher sinnvoll ist, stellt verkehrspolitisch ein mehr als fragwürdiges Manöver dar․ Die Kosten für die Freifahrtscheine der Soldaten wird nämlich zum größten Teil die Bahn selbst übernehmen müssen․ Dieses Geld fehlt an anderen Stellen und wird über․․․
Made by Andi!? Wie der deutsche Verkehrsminister den Schlafwagen und die Transeuropaeisenbahn neu erfindet․
#Interviews #PR #Verkehrspolitik #DeutscheBahn #Milliardengrab #ScheuerAndreas #Schienenverkehr #Taktfahrplan

Verrückte Zeiten: Praktisch aus dem Nichts hat Andreas Scheuer die Vorzüge eines integrierten europäischen Schienenverkehrs für sich entdeckt – mit „schnellen durchgehenden Verbindungen“, Taktfahrplan und Nachtzügen․ Entsprechende Planspiele präsentierte der Bundesverkehrsminister in der Vorwoche seinen EU-Amtskollegen․ Für Joachim Holstein wirkt das Konzept so, als wäre es von Fahrgastverbänden abgekupfert․ Dem Sinneswandel des CSU-„Automanns“ begegnet der․․․
Der notwendige integrierte Schienenverkehrs-Takt und Stuttgart 21 passen nicht zusammen
#AudioPodcast #InnereSicherheit #Stuttgart21 #Verkehrspolitik #BĂĽrgerproteste #DeutscheBahn #Gewalt #MappusStefan #Polizei #SWR #Taktfahrplan

Vor 10 Jahren hat in Stuttgart eine brutale Schlacht stattgefunden․ Aus diesem Grund hat der SWR gestern Abend zwei Dokumentationen gesendet․ In der ersten Sendung ging es um das brutale Vorgehen der Polizei gegen Demonstranten, die sich am 30․ September 2010 gegen das Fällen der Bäume im Schlosspark und gegen Stuttgart 21 gewandt hatten․ Mehrere․․․
Für immer Baustelle․ BER-Hauptstadtairport steht unter Strom und unter Wasser․
#Verkehrspolitik #Arbeitsschutz #LĂĽtkeDaldrupEngelbert #Milliardengrab

Nicht einmal drei Monate nach Eröffnung des Berliner Willy-Brandt-Flughafens macht der Betrieb die ersten Zicken: Beschäftigte an den Gepäckkontrollen bekommen reihenweise einen gewischt und schon mehrmals rückte deshalb der Krankenwagen an․ Die Betreiber spielen die Vorgänge herunter und raten zum feuchten Feudeln․ Dabei gibt es Hinweise, dass die Schäden schwerwiegend und großflächig sein könnten․ Davon․․․
Gibt es unter NachDenkSeiten-Leserinnen und -Lesern viele Menschen, die mit einem Autopiloten Auto fahren wĂĽrden?
#Verkehrspolitik #Wertedebatte #autonomeFahrzeuge #Subventionen #Tesla

Oder mitfahren würden? Der „Spiegel“ berichtete am vergangenen Samstag, die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA untersuche einen tödlichen Tesla-Unfall․ Ein Tesla Model Y, das möglicherweise ein Assistenzsystem für automatisiertes Fahren nutzte, habe einen 52-Jährigen, der einen Reifen wechseln wollte, erfasst․ Der tödliche Unfall war am 26․ Juli passiert․ Weiter wird berichtet, die NHTSA habe seit 2016 bereits․․․