Server mit Umweltsiegel "Blauer Engel": Erste Systeme kommen aus Deutschland
#Energiesparen #FairIT #Rechenzentrum #Server #ServerundStorage #Umweltschutz
Die bayrische Firma Thomas-Krenn liefert die ersten beiden Server, die nach den Kriterien des "Blauen Engel" zertifiziert sind․
#Energiesparen #FairIT #Rechenzentrum #Server #ServerundStorage #Umweltschutz
Die bayrische Firma Thomas-Krenn liefert die ersten beiden Server, die nach den Kriterien des "Blauen Engel" zertifiziert sind․
Google dichtet Speicherverschlüsselung des AMD Epyc ab
#AMDEpyc #Rechenzentrum #ServerundStorage #Sicherheit #Sicherheitslücke
Google-Sicherheitsexperten fanden mehrere Fehler in der RAM-Verschlüsselung AMD SVE des Epyc 7003 für "Confidential Computing" in der Cloud․
#AMDEpyc #Rechenzentrum #ServerundStorage #Sicherheit #Sicherheitslücke
Google-Sicherheitsexperten fanden mehrere Fehler in der RAM-Verschlüsselung AMD SVE des Epyc 7003 für "Confidential Computing" in der Cloud․
Intel: "SmartNIC"-Netzwerkadapter mit 800 Gbit/s für Cloud-Rechenzentren
#CloudComputing #Intel #Netzwerke #Rechenzentrum #ServerundStorage
Bis 2026 will Intel seine Infrastructure Processing Units von derzeit 200 Gbit/s mit Mount Evans auf 800 Gbit/s beschleunigen․
#CloudComputing #Intel #Netzwerke #Rechenzentrum #ServerundStorage
Bis 2026 will Intel seine Infrastructure Processing Units von derzeit 200 Gbit/s mit Mount Evans auf 800 Gbit/s beschleunigen․
Serverprozessor Tachyum Prodigy T16128 soll mit 5,7 GHz alle Rekorde brechen
#HighPerformanceComputing #KünstlicheIntelligenz #Prozessoren #Rechenzentrum #Server #Tachyum
Der 128-Kern-Prozessor der erst 2016 gegründeten Firma soll mehrfach schneller rechnen als AMD Epyc, Intel Xeon und Nvidia Hopper․
#HighPerformanceComputing #KünstlicheIntelligenz #Prozessoren #Rechenzentrum #Server #Tachyum
Der 128-Kern-Prozessor der erst 2016 gegründeten Firma soll mehrfach schneller rechnen als AMD Epyc, Intel Xeon und Nvidia Hopper․
Die Exascale-Ära ist eingeläutet: Die 59․ Top500-Liste der Supercomputer
#AMD #AMDEpyc #Frontier #Rechenzentrum #Server #Supercomputer
Die ISC 22 beginnt mit einem lang erwarteten Knaller: Der amerikanische Supercomputer Frontier mit AMD-Technik knackt die Exaflops-Marke․
#AMD #AMDEpyc #Frontier #Rechenzentrum #Server #Supercomputer
Die ISC 22 beginnt mit einem lang erwarteten Knaller: Der amerikanische Supercomputer Frontier mit AMD-Technik knackt die Exaflops-Marke․
ARM bringt stärkere CPU-Kerne für Serverprozessoren
#ARM #Prozessoren #Rechenzentrum #Server
ARM lüftet das Rätsel, welche CPU-Kerne im kommenden Nvidia-Prozessor "Grace" stecken: Der Neoverse V2 bringt ARMv9, große Caches, SVE2-Erweiterungen und BF16․
#ARM #Prozessoren #Rechenzentrum #Server
ARM lüftet das Rätsel, welche CPU-Kerne im kommenden Nvidia-Prozessor "Grace" stecken: Der Neoverse V2 bringt ARMv9, große Caches, SVE2-Erweiterungen und BF16․
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Die Server-CPU AMD Epyc 9004 "Genoa"
#AMDEpyc #BitRauschen #BitRauschenPodcast #Prozessoren #Rechenzentrum #Server
Der 96-Kern-Prozessor Epyc 9004 übertrumpft sämtliche Intel-Xeons und bringt Neuerungen wie CXL․ Eine Einordnung im Audio-Podcast Bit-Rauschen, Folge 2022/24․
#AMDEpyc #BitRauschen #BitRauschenPodcast #Prozessoren #Rechenzentrum #Server
Der 96-Kern-Prozessor Epyc 9004 übertrumpft sämtliche Intel-Xeons und bringt Neuerungen wie CXL․ Eine Einordnung im Audio-Podcast Bit-Rauschen, Folge 2022/24․
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Technik für Riesen-Festplatten
#BitRauschen #BitRauschenPodcast #Festplatten #Rechenzentrum #SMR #Seagate #ServerundStorage #Toshiba #WesternDigital
Künftige Festplatten sollen bis zu 100 Terabyte Daten speichern․ Welche Präzisionstechnik dazu nötig ist, besprechen wir im Podcast Bit-Rauschen, Folge 2023/7․
#BitRauschen #BitRauschenPodcast #Festplatten #Rechenzentrum #SMR #Seagate #ServerundStorage #Toshiba #WesternDigital
Künftige Festplatten sollen bis zu 100 Terabyte Daten speichern․ Welche Präzisionstechnik dazu nötig ist, besprechen wir im Podcast Bit-Rauschen, Folge 2023/7․
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Chiplets statt Einzelchips
#AMD #AppleM1 #BitRauschen #Chiplets #Halbleiterindustrie #Intel #Podcast #Prozessoren #Rechenzentrum #Server
Immer mehr CPUs und GPUs bestehen aus mehreren Siliziumchips, sogenannten Chiplets․ Was das bringt, beleuchtet der Podcast Bit-Rauschen, Folge 2023/11․
#AMD #AppleM1 #BitRauschen #Chiplets #Halbleiterindustrie #Intel #Podcast #Prozessoren #Rechenzentrum #Server
Immer mehr CPUs und GPUs bestehen aus mehreren Siliziumchips, sogenannten Chiplets․ Was das bringt, beleuchtet der Podcast Bit-Rauschen, Folge 2023/11․
Computex: KI-Beschleuniger für Server mit XDNA-Technik des AMD Ryzen 7040U
#AI #AMD #Computex #Computex2023 #KIBeschleuniger #KIHardware #KünstlicheIntelligenz #Rechenzentrum #Server
Gigabyte packt 16 KI-Inferencing-Beschleuniger vom Typ AMD Alveo V70 mit XDNA-Technik in einen Rackserver․ Die Karten sollen Video- und Sprachdaten analysieren․
#AI #AMD #Computex #Computex2023 #KIBeschleuniger #KIHardware #KünstlicheIntelligenz #Rechenzentrum #Server
Gigabyte packt 16 KI-Inferencing-Beschleuniger vom Typ AMD Alveo V70 mit XDNA-Technik in einen Rackserver․ Die Karten sollen Video- und Sprachdaten analysieren․
AMDs neue Epyc-CPUs mit 1,1 GByte Cache oder bis zu 128 Kernen für Server
#AMD #AMDEpyc #AMDEpyc9004 #Bergamo #Chips #Energie #GenoaX #Prozessoren #Rechenzentrum #Server
Für Rechenzentren und technische Anwendungen sollen AMDs neue Epyc-Server-CPUs die richtige Wahl sein, dank rekordverdächtig viel Cache oder bis zu 128 Kernen․
#AMD #AMDEpyc #AMDEpyc9004 #Bergamo #Chips #Energie #GenoaX #Prozessoren #Rechenzentrum #Server
Für Rechenzentren und technische Anwendungen sollen AMDs neue Epyc-Server-CPUs die richtige Wahl sein, dank rekordverdächtig viel Cache oder bis zu 128 Kernen․
AMD MI300: A-CPU mit Zen-4-Kernen, CDNA3-Beschleuniger und mehr
#AMD #Chips #ElCapitain #Energie #HighPerformanceComputing #InstinctMI #KünstlicheIntelligenz #MI300A #MI300X #Prozessoren #RAM #Rechenzentrum #Server
AMD hat weitere Details zur Instinct MI300 preisgegeben․ Es gibt die A-CPU genannte Beschleuniger-Kombination als MI300A und die CPU-lose Version MI300X․
#AMD #Chips #ElCapitain #Energie #HighPerformanceComputing #InstinctMI #KünstlicheIntelligenz #MI300A #MI300X #Prozessoren #RAM #Rechenzentrum #Server
AMD hat weitere Details zur Instinct MI300 preisgegeben․ Es gibt die A-CPU genannte Beschleuniger-Kombination als MI300A und die CPU-lose Version MI300X․
Inflection AI baut mit Nvidia milliardenteuren KI-Supercomputer
#BillGates #CoreWeaver #InflectionAI #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Nvidia #Rechenzentrum #Server #Supercomputer
Die unter anderem von Bill Gates, Eric Schmidt und Nvidia finanzierte Firma will ihren KI-Chatbot „Pi“ auf 22․000 H100-Beschleunigern trainieren․
#BillGates #CoreWeaver #InflectionAI #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Nvidia #Rechenzentrum #Server #Supercomputer
Die unter anderem von Bill Gates, Eric Schmidt und Nvidia finanzierte Firma will ihren KI-Chatbot „Pi“ auf 22․000 H100-Beschleunigern trainieren․
Intel baut KI-Supercomputer und Xeons mit 288 x86-Kernen
#Habana #Intel #KünstlicheIntelligenz #Prozessoren #Rechenzentrum #Server
Intel-Chef Pat Gelsinger kündigt für 2024 den Serverprozessor "Sierra Forest" mit 288 E-Kernen an sowie einen Supercomputer mit 4000 Gaudi2-Beschleunigern․
#Habana #Intel #KünstlicheIntelligenz #Prozessoren #Rechenzentrum #Server
Intel-Chef Pat Gelsinger kündigt für 2024 den Serverprozessor "Sierra Forest" mit 288 E-Kernen an sowie einen Supercomputer mit 4000 Gaudi2-Beschleunigern․
Intel Trust Authority: Remote Attestation für verschlüsselte Cloud-Instanzen
#CloudComputing #ConfidentialComputing #Intel #Rechenzentrum #Security #Server
Intels neuer Dienst für Confidential Computing soll sensible Daten bei beliebigen Cloud-Dienstleistern schützen․
#CloudComputing #ConfidentialComputing #Intel #Rechenzentrum #Security #Server
Intels neuer Dienst für Confidential Computing soll sensible Daten bei beliebigen Cloud-Dienstleistern schützen․
Nvidia H200: Hopper mit HBM3e jetzt auch ohne Grace als Beschleuniger
#Beschleuniger #Datacenter #HBM3e #KünstlicheIntelligenz #Nvidia #Rechenzentrum #Sprachmodelle #LLMs
Nach H100, H100 NVL und GH200 kommt jetzt der vierte Hopper-Chip: H200․ Der Chip bleibt derselbe, er bekommt aber viel mehr und viel schnelleren HBM3e-Speicher․
#Beschleuniger #Datacenter #HBM3e #KünstlicheIntelligenz #Nvidia #Rechenzentrum #Sprachmodelle #LLMs
Nach H100, H100 NVL und GH200 kommt jetzt der vierte Hopper-Chip: H200․ Der Chip bleibt derselbe, er bekommt aber viel mehr und viel schnelleren HBM3e-Speicher․
Top500-Supercomputer: Neuer Schwung dank Nvidia H100 und Intel-Chips
#HighPerformanceComputing #Rechenzentrum #Server #Supercomputer
Die Gesamtleistung der Superrechner auf der 62․ Top500-Liste stieg um 34 Prozent․ Nvidias H100 punktet in mehreren Systemen, Intels Aurora enttäuscht․
#HighPerformanceComputing #Rechenzentrum #Server #Supercomputer
Die Gesamtleistung der Superrechner auf der 62․ Top500-Liste stieg um 34 Prozent․ Nvidias H100 punktet in mehreren Systemen, Intels Aurora enttäuscht․
Microsoft Cobalt und Maia: ARM-CPU und KI-Beschleuniger für die Azure-Cloud
#AMD #ARM #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #MicrosoftAzure #Nvidia #Prozessoren #Rechenbeschleuniger #Rechenzentrum #Server
Schon lange wurde spekuliert, dass auch Microsoft hauseigene Chips entwickelt; nun kündigt das Unternehmen Cobalt 100 und Maia 100 für 2024 an․
#AMD #ARM #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #MicrosoftAzure #Nvidia #Prozessoren #Rechenbeschleuniger #Rechenzentrum #Server
Schon lange wurde spekuliert, dass auch Microsoft hauseigene Chips entwickelt; nun kündigt das Unternehmen Cobalt 100 und Maia 100 für 2024 an․
Jupiter wird erster deutscher Exaflops-Supercomputer
#FZJülich #HighPerformanceComputing #Prozessoren #Rechenzentrum #Server #Supercomputer
Das FZ Jülich erklärt, wie Jupiter 2024 den EU-Prozessor Rhea1, US-Technik von Nvidia und britische ARM-Rechenkerne kombiniert․
#FZJülich #HighPerformanceComputing #Prozessoren #Rechenzentrum #Server #Supercomputer
Das FZ Jülich erklärt, wie Jupiter 2024 den EU-Prozessor Rhea1, US-Technik von Nvidia und britische ARM-Rechenkerne kombiniert․