Bit-Rauschen: Umsatzeinbruch bei Nvidia, Chip-Abschwung und Open-Source-Chips
#BitRauschen #BitRauschenPodcast #Chipentwicklung #GeForce #Geschäftszahlen #Halbleiterindustrie #Intel #Nvidia #OpenSourceHardware #Prozessoren #Recht #Tachyum
Nvidia bekommt kalte Füße․ Intel storniert Bestellungen․ Ein alter Server knackt vermeintlich quantensichere Verschlüsselung․ Und Tachyum verklagt Cadence․
#BitRauschen #BitRauschenPodcast #Chipentwicklung #GeForce #Geschäftszahlen #Halbleiterindustrie #Intel #Nvidia #OpenSourceHardware #Prozessoren #Recht #Tachyum
Nvidia bekommt kalte Füße․ Intel storniert Bestellungen․ Ein alter Server knackt vermeintlich quantensichere Verschlüsselung․ Und Tachyum verklagt Cadence․
Nvidia GeForce RTX 4080 und RTX 4090 Spielergrafikkarten kosten ab 1099 Euro
#AdaLovelace #GeForceRTX4000 #GeForceRTX4080 #GeForceRTX4090 #Grafikchip #Grafikkarten #Hardware #Nvidia #TensorKerne
Nvidias RTX-4000-Generation startet am 12․ Oktober mit dem Spitzenmodell GeForce RTX 4090 für 1949 Euro․ Die GeForce RTX 4080 kommt im November ab 1099 Euro․
#AdaLovelace #GeForceRTX4000 #GeForceRTX4080 #GeForceRTX4090 #Grafikchip #Grafikkarten #Hardware #Nvidia #TensorKerne
Nvidias RTX-4000-Generation startet am 12․ Oktober mit dem Spitzenmodell GeForce RTX 4090 für 1949 Euro․ Die GeForce RTX 4080 kommt im November ab 1099 Euro․
Bit-Rauschen: Raspi-Rosenkrieg, schmelzende Stecker und Kryptokurse, starker ARM
#AMD #Amazon #AmazonGraviton3 #BitRauschen #CPUProduktion #Geschäftszahlen #Grafikkarten #Halbleiterindustrie #Kryptowährung #Nvidia #Prozessoren #RaspberryPi
Lieferschwierigkeiten, abstürzende Kryptowährungskurse und überhitzende Grafikkarten-Steckverbinder führen zu Zank․ Amazon macht Graviton noch stärker․
#AMD #Amazon #AmazonGraviton3 #BitRauschen #CPUProduktion #Geschäftszahlen #Grafikkarten #Halbleiterindustrie #Kryptowährung #Nvidia #Prozessoren #RaspberryPi
Lieferschwierigkeiten, abstürzende Kryptowährungskurse und überhitzende Grafikkarten-Steckverbinder führen zu Zank․ Amazon macht Graviton noch stärker․
CES: ThinkPads und IdeaPads: Ryzen 7 7840HS und Core i7-13700H in Lenovo-Notebooks
#AMD #AMDRyZen #CES #CES2023 #Corei #Grafikchip #Ideapad #Intel #Lenovo #Notebooks #Nvidia #Prozessoren #Thinkpad
Deutlich vor der CES enthüllt Lenovo schon jetzt erste Notebooks, die später im Jahr 2023 mit neuen Chips von AMD, Intel und Nvidia erhältlich sein werden․
#AMD #AMDRyZen #CES #CES2023 #Corei #Grafikchip #Ideapad #Intel #Lenovo #Notebooks #Nvidia #Prozessoren #Thinkpad
Deutlich vor der CES enthüllt Lenovo schon jetzt erste Notebooks, die später im Jahr 2023 mit neuen Chips von AMD, Intel und Nvidia erhältlich sein werden․
"Blackscreen" bei Nvidia RTX 4000
#BootLogo #GeForceRTX4000 #Grafikkarten #Nvidia #TippsundTricks #UEFI #Windows
Ich habe mir eine Grafikkarte gegönnt․ Seit ich die eingebaut habe, bleibt mein Bildschirm beim Einschalten lange dunkel․ Wie bekomme ich das Boot-Bild zurück?
#BootLogo #GeForceRTX4000 #Grafikkarten #Nvidia #TippsundTricks #UEFI #Windows
Ich habe mir eine Grafikkarte gegönnt․ Seit ich die eingebaut habe, bleibt mein Bildschirm beim Einschalten lange dunkel․ Wie bekomme ich das Boot-Bild zurück?
Wiedergabe von 4K-Video mit VLC überlastet PC
#4K #Drohnen #Grafikkarten #Nvidia #PCSystem #TippsundTricks #VLCmediaplayer
Wenn ich die 4K-Videos von meiner Drohne, einer DJI Mavic 2 Pro, auf meinem PC mit dem VLC Media Player abspielen will, ruckelt es bei der Wiedergabe․
#4K #Drohnen #Grafikkarten #Nvidia #PCSystem #TippsundTricks #VLCmediaplayer
Wenn ich die 4K-Videos von meiner Drohne, einer DJI Mavic 2 Pro, auf meinem PC mit dem VLC Media Player abspielen will, ruckelt es bei der Wiedergabe․
Neuer Nvidia-Treiber: Zweiter Bugfix-Anlauf für hohe CPU-Last
#GeForce #Grafikkarten #Nvidia #Treiber
Der neue Nvidia-GeForce-Treiber 531․29 WHQL nimmt sich des Problems erhöhter CPU-Last nach dem Beenden eines Spieles an․
#GeForce #Grafikkarten #Nvidia #Treiber
Der neue Nvidia-GeForce-Treiber 531․29 WHQL nimmt sich des Problems erhöhter CPU-Last nach dem Beenden eines Spieles an․
Computational Lithography: KI designt Chipschaltungen
#ASML #Halbleiterindustrie #Nvidia #TSMC
Nvidia setzt bei der Computational Lithography KI-Algorithmen ein, um komplexe Berechnungsprobleme bei der Herstellung von Mikrochips schneller zu lösen․
#ASML #Halbleiterindustrie #Nvidia #TSMC
Nvidia setzt bei der Computational Lithography KI-Algorithmen ein, um komplexe Berechnungsprobleme bei der Herstellung von Mikrochips schneller zu lösen․
Computex: Nvidia DGX H200: Rechenbeschleuniger für große KI-Modelle
#Grafikchip #KünstlicheIntelligenz #Nvidia #Rechenbeschleuniger #Server
Mit 256 Grace-Hopper-Kombichips soll das Serversystem Exaflops-Leistung erreichen, sofern simple KI-Datentypen zum Einsatz kommen․
#Grafikchip #KünstlicheIntelligenz #Nvidia #Rechenbeschleuniger #Server
Mit 256 Grace-Hopper-Kombichips soll das Serversystem Exaflops-Leistung erreichen, sofern simple KI-Datentypen zum Einsatz kommen․
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Die Neuheiten der Computex 2023
#BitRauschen #Computex #KünstlicheIntelligenz #Notebooks #Nvidia #PC #Prozessoren
Auf der IT-Messe in Taiwan war viel los, die Aussteller gaben sich zuversichtlich und zeigten viele neue Produkte: der Podcast Bit-Rauschen, Folge 2023/12․
#BitRauschen #Computex #KünstlicheIntelligenz #Notebooks #Nvidia #PC #Prozessoren
Auf der IT-Messe in Taiwan war viel los, die Aussteller gaben sich zuversichtlich und zeigten viele neue Produkte: der Podcast Bit-Rauschen, Folge 2023/12․
Bit-Rauschen: Nvidia-Höhenflug, x86-Altlasten, Intel-Baupläne
#ARM #Apple #AppleM3 #BitRauschen #Börse #Grafikchip #Halbleiterindustrie #Intel #Nvidia #Prozessoren
Der Nvidia-Chef kann vor Kraft kaum laufen, weil der Aktienkurs durch die Decke geht․ Intel will alte x86-Zöpfe abschneiden und pokert weiter um Subventionen․
#ARM #Apple #AppleM3 #BitRauschen #Börse #Grafikchip #Halbleiterindustrie #Intel #Nvidia #Prozessoren
Der Nvidia-Chef kann vor Kraft kaum laufen, weil der Aktienkurs durch die Decke geht․ Intel will alte x86-Zöpfe abschneiden und pokert weiter um Subventionen․
Inflection AI baut mit Nvidia milliardenteuren KI-Supercomputer
#BillGates #CoreWeaver #InflectionAI #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Nvidia #Rechenzentrum #Server #Supercomputer
Die unter anderem von Bill Gates, Eric Schmidt und Nvidia finanzierte Firma will ihren KI-Chatbot „Pi“ auf 22․000 H100-Beschleunigern trainieren․
#BillGates #CoreWeaver #InflectionAI #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Nvidia #Rechenzentrum #Server #Supercomputer
Die unter anderem von Bill Gates, Eric Schmidt und Nvidia finanzierte Firma will ihren KI-Chatbot „Pi“ auf 22․000 H100-Beschleunigern trainieren․
Nvidia GeForce RTX 4060 Ti: Mit 16 GByte fast so teuer wie RTX 4070
#GeForceRTX4000 #Grafikspeicher #NVIDIAGeForce #Nvidia #NvidiaGeForceRTX4060Ti #Überteuert
Nvidia hat die GeForce RTX 4060 Ti nun mit großzügigen 16 GByte auf den Markt gebracht․ Sie kostet jedoch nur 13 Prozent weniger als die viel stärkere RTX 4070․
#GeForceRTX4000 #Grafikspeicher #NVIDIAGeForce #Nvidia #NvidiaGeForceRTX4060Ti #Überteuert
Nvidia hat die GeForce RTX 4060 Ti nun mit großzügigen 16 GByte auf den Markt gebracht․ Sie kostet jedoch nur 13 Prozent weniger als die viel stärkere RTX 4070․
Pixar, Adobe, Apple, Autodesk und Nvidia gründen Allianz für offenen 3D-Standard
#3D #Apple #AppleVisionPro #Autodesk #Grafik #Nvidia #Pixar #Standards
Die neu gegründete Allianz für OpenUSD soll Pixars Universal Scene Decription (OpenUSD) weiterentwickeln und als offenen Standard etablieren․
#3D #Apple #AppleVisionPro #Autodesk #Grafik #Nvidia #Pixar #Standards
Die neu gegründete Allianz für OpenUSD soll Pixars Universal Scene Decription (OpenUSD) weiterentwickeln und als offenen Standard etablieren․
Siggraph 2023: Nvidia kündigt RTX 5000, 4500 und 4000 mit Ada-Grafikchip an
#AdaLovelace #Grafikkarten #Nvidia #RTX #SIGGRAPH #WorkstationGrafikkarte
Nvidia ergänzt die aktuelle Reihe von RTX-Workstation-Grafikkarten der Ada-Generation um drei neue Modelle mit 20 bis 32 GByte Speicher․
#AdaLovelace #Grafikkarten #Nvidia #RTX #SIGGRAPH #WorkstationGrafikkarte
Nvidia ergänzt die aktuelle Reihe von RTX-Workstation-Grafikkarten der Ada-Generation um drei neue Modelle mit 20 bis 32 GByte Speicher․
Bit-Rauschen: Nvidia zieht an Intel vorbei, KI-Superrechner, ARM-Börsengang
#ARM #BitRauschen #Börse #Halbleiterindustrie #Intel #KünstlicheIntelligenz #Nvidia
Nvidia macht mit KI-Chips ein Riesenplus und überholt Intel beim Umsatz․ Cerebras baut mächtige KI-Cluster․ ARM verrät im Börsenprospekt Schwächen․
#ARM #BitRauschen #Börse #Halbleiterindustrie #Intel #KünstlicheIntelligenz #Nvidia
Nvidia macht mit KI-Chips ein Riesenplus und überholt Intel beim Umsatz․ Cerebras baut mächtige KI-Cluster․ ARM verrät im Börsenprospekt Schwächen․
Bit-Rauschen: Der bisher schnellste RISC-V-Prozessor rechnet eher langsam
#BitRauschen #CPUProduktion #Halbleiterindustrie #KIProzessoren #Nvidia #Prozessoren #Qualcomm #RISCV #Samsung #SamsungGalaxyS24 #Smartphone
Die offene RISC-V-Technik hat viele Vorteile, schwächelt bisher aber bei der Rechenleistung․ Samsung und Qualcomm stellen Chips fürs Smartphone Galaxy S24 vor․
#BitRauschen #CPUProduktion #Halbleiterindustrie #KIProzessoren #Nvidia #Prozessoren #Qualcomm #RISCV #Samsung #SamsungGalaxyS24 #Smartphone
Die offene RISC-V-Technik hat viele Vorteile, schwächelt bisher aber bei der Rechenleistung․ Samsung und Qualcomm stellen Chips fürs Smartphone Galaxy S24 vor․
Nvidia H200: Hopper mit HBM3e jetzt auch ohne Grace als Beschleuniger
#Beschleuniger #Datacenter #HBM3e #KünstlicheIntelligenz #Nvidia #Rechenzentrum #Sprachmodelle #LLMs
Nach H100, H100 NVL und GH200 kommt jetzt der vierte Hopper-Chip: H200․ Der Chip bleibt derselbe, er bekommt aber viel mehr und viel schnelleren HBM3e-Speicher․
#Beschleuniger #Datacenter #HBM3e #KünstlicheIntelligenz #Nvidia #Rechenzentrum #Sprachmodelle #LLMs
Nach H100, H100 NVL und GH200 kommt jetzt der vierte Hopper-Chip: H200․ Der Chip bleibt derselbe, er bekommt aber viel mehr und viel schnelleren HBM3e-Speicher․
Microsoft Cobalt und Maia: ARM-CPU und KI-Beschleuniger für die Azure-Cloud
#AMD #ARM #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #MicrosoftAzure #Nvidia #Prozessoren #Rechenbeschleuniger #Rechenzentrum #Server
Schon lange wurde spekuliert, dass auch Microsoft hauseigene Chips entwickelt; nun kündigt das Unternehmen Cobalt 100 und Maia 100 für 2024 an․
#AMD #ARM #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #MicrosoftAzure #Nvidia #Prozessoren #Rechenbeschleuniger #Rechenzentrum #Server
Schon lange wurde spekuliert, dass auch Microsoft hauseigene Chips entwickelt; nun kündigt das Unternehmen Cobalt 100 und Maia 100 für 2024 an․