heise Autos
87 subscribers
6.42K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von heise Autos gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Volkswagen lässt sich neues Klima-Zwischenziel weitere Milliarden kosten
#Dekarbonisierung #Elektroauto #GreenDeal #Klimapolitik #VW #Volkswagen

EU-weit soll die CO2-Emission bis 2030 stark sinken․ VW will von seinem einen Prozent des globalen CO2-Ausstoßes bis 2050 auf null kommen․ Wie soll das gehen?
Shell verliert Prozess und muss COâ‚‚-Emissionen reduzieren
#CO2 #Klimapolitik #Shell #Ölförderung

Der Minreralölkonzern unterlag in einem klimapolitisch richtungsweisenden Prozess․ Die Reduktion des CO₂-Ausstoßes dürfte seine Geschäftsgrundlage berühren․
UN-Klimakonferenz: Aktivisten fordern von EU Werbeverbot fĂĽr Ă–l- und Gaskonzerne
#EU #Greenpeace #Klimapolitik #Umweltschutz

Um gegen "Greenwashing" in der Erdölindustrie vorzugehen, fordern mehr als 20 Umweltorganisationen mit einer Bürgerinitiative ein Verbot aller Werbemaßnahmen․
Umweltverband BUND kĂĽndigt Druck auf neue Bundesregierung bei Verkehrsplanung an
#BĂĽndnis90DieGrĂĽnen #Klimapolitik #Umweltschutz #Verkehr #Verkehrswende

Ein Rechtsgutachten im Auftrag des BUND sieht den Bundesverkehrswegeplan als verfassungswidrig an․ Eine neue Bundesregierung müsse ihn sofort stoppen․
Hamburger Grüne wollen Fuhrpark schneller elektrisieren – CDU fehlen Ladesäulen
#Bündnis90DieGrünen #CDU #Elektromobilität #Klimapolitik #Ladeinfrastruktur #Verkehrswende

Laut Gesetz soll der ganze Fuhrpark der Hamburger Verwaltung bis 2030 elektrisch fahren․ Die Grünen wollen das früher, die CDU warnt vor zu wenig Ladesäulen․
Verbrenner-Verbot: EU-Ministerrat lässt Hintertür für Verbrennungsmotoren
#EFuels #EUMinisterrat #FDP #Fitfor55 #Klimapolitik #Klimaschutz #Klimawandel #SteffiLemke #VerbrennerAus #VerbrennerVerbot #Verbrennungsmotor #VolkerWissing

Die Umwelt- und Klimaminister der EU haben anders als EU-Kommission und -Parlament nicht explizit für ein Verbot von Verbrennungsmotoren für Neuwagen gestimmt․
Verkehrsministerium startet Sofortprogramm zum Einhalten der Klimaziele
#9EuroTicket #EFuels #Klimapolitik #Klimaschutz #Ladeinfrastruktur #Verkehrsministerium #VolkerWissing #öffentlicherNahverkehr

Das Verkehrsministerium will Fortschritte bei den Klimazielen․ Dazu zählen der Ausbau von Ladeinfrastruktur und Radverkehr, aber auch die Förderung von E-Fuels․
Emissionen: Habeck will Klimaschutz im Verkehrssektor beschleunigen
#Klimapolitik #Klimaschutz #RobertHabeck #Verkehrspolitik #Verkehrswende

Mit einer Reihe von Maßnahmen will Wirtschaftsminister Habeck die CO₂-Emissionen des Verkehrssektors zügig senken․
Verkehrsminister: industriepolitische GrĂĽnde fĂĽr E-Fuels und Verbrennungsmotoren
#Auto #EFuels #FDP #Klimapolitik #Verbrennungsmotor #VolkerWissing #alternativeAntriebe #synthetischeKraftstoffe

Bundesverkehrsminister Volker Wissing warnt vor den industriepolitischen Folgen eines vollständigen Abbruchs der Technologie des Verbrennungsmotors․
Minister Bruno Le Maire: Zögern bei Verbrenner-Aus industriepolitisch gefährlich
#Auto #EFuels #FDP #Frankreich #Klimapolitik #Renault #Stellantis #Verbrennungsmotor #VolkerWissing #alternativeAntriebe #synthetischeKraftstoffe

Der französische Wirtschaftsminister Bruno Le Maire kritisiert den deutschen Widerstand gegen das EU-Verbot für neue Autos mit Verbrennungsmotoren ab 2035․
Verbrenner-Ende: Umweltministerin hält Bedenken der FDP für rasch überwindbar
#Auto #BĂĽndnis90DieGrĂĽnen #EFuels #EU #FDP #Klimapolitik #alternativeAntriebe #synthetischeKraftstoffe

Aus Sicht von Bundesumweltministerin Lemke seien Bedenken der FDP hinsichtlich des Verbrenner-Endes im Grundsatz ausräumbar․ Sie erwarte eine schnelle Lösung․
Verbrenner-Debatte: Scholz verteidigt deutsche Position auf dem EU-Gipfel
#EFuels #EU #FDP #Klimapolitik #OlafScholz #Verbrennungsmotor #VolkerWissing #alternativeAntriebe

Das EU-weite Verbrenner-Aus ab 2035 ist nach Forderungen des Verkehrsministers nicht termingerecht ratifiziert․ Beim EU-Gipfel rechtfertigt sich Kanzler Scholz․
Was bedeutet das Klimapaket der Regierungskoalition fĂĽr Bahn- und Autoverkehr?
#AmpelKoalition #Autobahn #DeutscheBahn #Elektroauto #Elektromobilität #ErneuerbareEnergie #Klimapolitik #LKWMaut #Verkehrspolitik

Die Regierung will Deutschland mit ihren jüngsten Beschlüssen zum Klimaschutz bis 2045 CO₂-neutral machen․ Was bedeutet das für Bahnkunden und Autofahrer?
Abgasgrenzwerte: US-Vorschlag erfordert rund 67 Prozent E-Autos bis 2032
#CO2Emissionen #Elektroauto #Elektromobilität #Flottenverbrauch #Klimapolitik #Klimaschutz #Ladeinfrastruktur

Um die neuen Abgasgrenzwerte der US-Umweltschutzbehörde zu erfüllen, müssten bis 2032 bis zu 67 Prozent aller in den USA verkauften Neuwagen elektrisch fahren․
Nachgezogene CO₂-Abgabe könnte Fahren und Heizen spürbar verteuern
#AmpelKoalition #CO2 #Klimapolitik

Die verschobene Anhebung beim CO₂-Preis soll nachgezogen werden․ Benzin könnte sich zum Jahreswechsel um vier, Dieselkraftstoff um fünf Cent verteuern․
Klimaschutz: Verkehrsminister sieht Vorgaben des Klimaschutzgesetzes erfĂĽllt
#Klimapolitik #Klimaschutz #VolkerWissing

Nachdem der Verkehrssektor im vergangenen Jahr seine Ziele zum CO₂-Ausstoß gerissen hat, verweist der Verkehrsminister auf Pläne zur Senkung des CO₂-Ausstoßes․
Klimaschutz: Bundesregierung weist VorwĂĽrfe des Rechtsbruchs zurĂĽck
#Bundesregierung #BĂĽndnis90DieGrĂĽnen #Energiewende #FDP #Klimapolitik #Klimaschutz #SPD #Umweltschutz #Verkehrspolitik #VolkerWissing #WWF

Die Regierung nimmt Vorwürfe der Umweltorganisationen zur Kenntnis, die Klimaziele nicht erreicht zu haben․ Gegen den des Rechtsbruchs verwahrt sie sich jedoch․
Klimapolitik: Britischer Premier will Frist für konventionelle Autos verlängern
#Auto #Elektroauto #Elektromobilität #Klimapolitik #RishiSunak #brexit

Der Plan des britischen Premierministers Sunak, den Verkaufsstopp konventioneller Autos um fünf Jahre zu verschieben, besorgt Umweltschützer und Autoindustrie․
OVG Berlin: Bundesregierung muss Klimaschutz-Sofortprogramm beschlieĂźen
#BUND #DUH #DeutscheUmwelthilfe #Gebäude #Klimapolitik #Klimaschutz #Verkehr

Die Deutsche Umwelthilfe und der BUND sind vor Gericht gegangen, um Verkehrs- und Bauministerium zu Sofortprogrammen zu verpflichten․ Sie haben Erfolg․