"Kreative Stadtplanung": Weniger Autofahrer, mehr Roboter-Autos für die Städte?
#MavenVentures #Politik #Stadtplanung #StraĂźenverkehr #USA #Verkehr #autonomesFahren
Städte mit Robotaxis statt menschengesteuerter Kfz wünscht sich Wagniskapitalgeber Jim Scheinman․ Die Coronavirus-Krise eröffne die Chance, das auszuprobieren․
#MavenVentures #Politik #Stadtplanung #StraĂźenverkehr #USA #Verkehr #autonomesFahren
Städte mit Robotaxis statt menschengesteuerter Kfz wünscht sich Wagniskapitalgeber Jim Scheinman․ Die Coronavirus-Krise eröffne die Chance, das auszuprobieren․
Bosch-Aufsichtsratschef: Politik bevorzugt E-Autos "zum Nachteil des Klimas"
#Autoindustrie #Bosch #Elektroauto #Mobilitätswende #Politik #Verkehr #Zulieferer
Franz Fehrenbach wirft den politischen Entscheidungsträgern in der EU vor, die Bevorzugung der E-Autos nicht ausreichend begründen zu können․
#Autoindustrie #Bosch #Elektroauto #Mobilitätswende #Politik #Verkehr #Zulieferer
Franz Fehrenbach wirft den politischen Entscheidungsträgern in der EU vor, die Bevorzugung der E-Autos nicht ausreichend begründen zu können․
Scheuer zur Pkw-Maut: "Ich wĂĽrde wieder so handeln"
#AndreasScheuer #Maut #PKWMaut #Politik #Verkehrspolitik
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat auch im zweiten Auftritt vor dem Untersuchungsausschuss jede Schuld von sich gewiesen․
#AndreasScheuer #Maut #PKWMaut #Politik #Verkehrspolitik
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat auch im zweiten Auftritt vor dem Untersuchungsausschuss jede Schuld von sich gewiesen․
Umweltministerin: E-Mobilität reicht nicht für klimafreundlichen Verkehr
#CloudComputing #Digitalisierung #Elektromobilität #Energiesparen #FairIT #GreenDeal #Microsoft #Politik #Regulierung #SvenjaSchulze #Umweltschutz #Verkehr
Die Tech-Branche könne mehr tun, um Innovation mit Klimaschutz zu verbinden, meint Umweltministerin Svenja Schulze․ Verkehr müsse smart organisiert werden․
#CloudComputing #Digitalisierung #Elektromobilität #Energiesparen #FairIT #GreenDeal #Microsoft #Politik #Regulierung #SvenjaSchulze #Umweltschutz #Verkehr
Die Tech-Branche könne mehr tun, um Innovation mit Klimaschutz zu verbinden, meint Umweltministerin Svenja Schulze․ Verkehr müsse smart organisiert werden․
Teslas Kritik an deutscher Bürokratie stößt auf Widerspruch und Wohlwollen
#Bürokratie #DeutscheUmwelthilfe #Elektroauto #Elektromobilität #Gigafactory #Grünheide #Klimawandel #Politik #TeslaMotors #Umwelt #klimaerhitzung
Aus dem Bundeswirtschaftsministerium wird Kritik an Teslas Kritik laut, von anderer Seite kommt Unterstützung․
#Bürokratie #DeutscheUmwelthilfe #Elektroauto #Elektromobilität #Gigafactory #Grünheide #Klimawandel #Politik #TeslaMotors #Umwelt #klimaerhitzung
Aus dem Bundeswirtschaftsministerium wird Kritik an Teslas Kritik laut, von anderer Seite kommt Unterstützung․
Korea ködert USA mit Milliardeninvestitionen
#Alabama #Coronavirus #Halbleiterindustrie #Hyundai #Ioniq #Politik #Samsung #Solarenergie #SĂĽdkorea #Texas #USA
Hyundai und Samsung planen neue US-Fabriken für E-Autos und Prozessoren sowie ein Solarkraftwerk․ Im Gegenzug hofft Südkorea auf COVID-Impfstoff aus den USA․
#Alabama #Coronavirus #Halbleiterindustrie #Hyundai #Ioniq #Politik #Samsung #Solarenergie #SĂĽdkorea #Texas #USA
Hyundai und Samsung planen neue US-Fabriken für E-Autos und Prozessoren sowie ein Solarkraftwerk․ Im Gegenzug hofft Südkorea auf COVID-Impfstoff aus den USA․
Elektroautos: Baerbock will Wenigverdiener beim Gebrauchtwagenkauf unterstĂĽtzen
#AnnalenaBaerbock #Elektroauto #Klimawandel #Politik #Umweltschutz #Verkehr #Verkehrspolitik #Wirtschaft
Die Kanzlerkanditatin der Grünen Annalena Baerbock will den Spritpreis erhöhen, Menschen mit schmalem Einkommen entlasten․
#AnnalenaBaerbock #Elektroauto #Klimawandel #Politik #Umweltschutz #Verkehr #Verkehrspolitik #Wirtschaft
Die Kanzlerkanditatin der Grünen Annalena Baerbock will den Spritpreis erhöhen, Menschen mit schmalem Einkommen entlasten․
Berliner Energiewendegesetz fĂĽr Klimaschutz
#Berlin #Klimawandel #Politik
Das Berliner Abgeordnetenhaus beschließt am 19․ August 2021 ein Energiewendegesetz mit ambitionierten Klimaschutzvorgaben für das Bundesland Berlin ․
#Berlin #Klimawandel #Politik
Das Berliner Abgeordnetenhaus beschließt am 19․ August 2021 ein Energiewendegesetz mit ambitionierten Klimaschutzvorgaben für das Bundesland Berlin ․
Olaf Scholz ist neuer Bundeskanzler
#Bundeskanzler #Digitalisierung #Energie #Mobilität #OlafScholz #OpenSource #Politik #Verkehr #Vorratsdatenspeicherung
Der Bundestag hat den SPD-Politiker und bisherigen Finanzminister Olaf Scholz zum neuen Bundeskanzler gewählt․
#Bundeskanzler #Digitalisierung #Energie #Mobilität #OlafScholz #OpenSource #Politik #Verkehr #Vorratsdatenspeicherung
Der Bundestag hat den SPD-Politiker und bisherigen Finanzminister Olaf Scholz zum neuen Bundeskanzler gewählt․
Bosch-Teile in russischen Militärfahrzeugen: Verstoß gegen Boschs Verträge
#Bosch #Export #Fahrzeuge #Krieg #Militär #Politik #Recht #Russland #Rüstung #Sanktionen #UkraineKrieg #dualuse
In russischen Militärfahrzeugen wurden Teile der deutschen Firma gefunden, erklärt der ukrainische Außenminister․ Das Bundeswirtschaftsministerium prüft․
#Bosch #Export #Fahrzeuge #Krieg #Militär #Politik #Recht #Russland #Rüstung #Sanktionen #UkraineKrieg #dualuse
In russischen Militärfahrzeugen wurden Teile der deutschen Firma gefunden, erklärt der ukrainische Außenminister․ Das Bundeswirtschaftsministerium prüft․
FDP-Chef Lindner empfindet Begriff "Dienstwagenprivileg" als "linkes Framing"
#AmpelKoalition #BĂĽndnis90DieGrĂĽnen #ChristianLindner #Dienstwagen #FDP #Finanzminister #Framing #Politik #Steuerrecht #Verkehrswende
Am Sonntag beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung nannte Bundesfinanzminister Christian Lindner das Wort "Dienstwagenprivileg" ideologisch aufgeladen․
#AmpelKoalition #BĂĽndnis90DieGrĂĽnen #ChristianLindner #Dienstwagen #FDP #Finanzminister #Framing #Politik #Steuerrecht #Verkehrswende
Am Sonntag beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung nannte Bundesfinanzminister Christian Lindner das Wort "Dienstwagenprivileg" ideologisch aufgeladen․
365-Euro-Ticket findet keine Mehrheit im Bundestags-Verkehrsausschuss
#365EuroTicket #9EuroTicket #Bahn #Mobilität #Politik #Schienenverkehr #Verkehr #Verkehrspolitik #ÖPNV
Bei allen anderen Parteien stieß der Vorschlag der Linken im Verkehrssausschuss nicht auf Gegenliebe․ Ein bundesweites ÖPNV-Ticket solle aber kommen․
#365EuroTicket #9EuroTicket #Bahn #Mobilität #Politik #Schienenverkehr #Verkehr #Verkehrspolitik #ÖPNV
Bei allen anderen Parteien stieß der Vorschlag der Linken im Verkehrssausschuss nicht auf Gegenliebe․ Ein bundesweites ÖPNV-Ticket solle aber kommen․
Elektroautos in den USA: Boom der Batteriezellenfertigung durch Steueranreize
#Elektroauto #Elektromobilität #Politik #Protektionismus #USA
E-Autos können in den USA ab 2023 nur dann gefördert werden, wenn ein steigender Mindestanteil der Rohstoffe aus den USA selbst oder assoziierten Ländern kommt․
#Elektroauto #Elektromobilität #Politik #Protektionismus #USA
E-Autos können in den USA ab 2023 nur dann gefördert werden, wenn ein steigender Mindestanteil der Rohstoffe aus den USA selbst oder assoziierten Ländern kommt․
Raser können in Österreich ihr Auto verlieren
#Autoraser #Politik #Recht #StraĂźenverkehr #Verkehr #Verkehrsrecht #illegaleAutorennen #Ă–sterreich
Besonders gegen illegale Autorennen richtet sich eine österreichische Gesetzesnovelle․ Dagegen gibt es verfassungsrechtliche Bedenken․
#Autoraser #Politik #Recht #StraĂźenverkehr #Verkehr #Verkehrsrecht #illegaleAutorennen #Ă–sterreich
Besonders gegen illegale Autorennen richtet sich eine österreichische Gesetzesnovelle․ Dagegen gibt es verfassungsrechtliche Bedenken․
Förderprogramm: Wissing hat seinen politischen Werkzeugkasten nicht verstanden
#Elektroauto #Elektromobilität #ErneuerbareEnergie #Minister #Photovoltaik #Politik #Speicher #VolkerWissing
Bis zu 10․200 Euro soll bekommen, wer schon ein E-Auto hat und eine PV-Anlage kauft․ Falsche Anreize und ein fatales Signal, findet c’t-Redakteur Jan Mahn․
#Elektroauto #Elektromobilität #ErneuerbareEnergie #Minister #Photovoltaik #Politik #Speicher #VolkerWissing
Bis zu 10․200 Euro soll bekommen, wer schon ein E-Auto hat und eine PV-Anlage kauft․ Falsche Anreize und ein fatales Signal, findet c’t-Redakteur Jan Mahn․
EU beginnt mit Untersuchung zu Subventionen fĂĽr chinesische Elektroautos
#Auto #China #EU #Elektroauto #Politik #Subventionen
Die EU-Kommission untersucht mögliche Subventionen für Elektroautos aus China․ Sie sieht die Gefahr, diese könnten den europäischen Automarkt verzerren․
#Auto #China #EU #Elektroauto #Politik #Subventionen
Die EU-Kommission untersucht mögliche Subventionen für Elektroautos aus China․ Sie sieht die Gefahr, diese könnten den europäischen Automarkt verzerren․
Elektromobilität: China schränkt Ausfuhr von Graphit ein
#China #Graphit #Politik #Rohstoffe #Wirtschaft
Der Handel mit Rohstoffen für Elektroautos wird zunehmend zu einem politischen Instrument․ China will Graphit nur noch eingeschränkt exportieren․
#China #Graphit #Politik #Rohstoffe #Wirtschaft
Der Handel mit Rohstoffen für Elektroautos wird zunehmend zu einem politischen Instrument․ China will Graphit nur noch eingeschränkt exportieren․