Tagesschau
781 subscribers
62.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Tagesschau gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
DeutschlandTrend: CDU-Abgrenzung zur AfD spaltet das Land
#DeutschlandTrend #Sonntagsfrage

Die CDU-Spitze hat sich klar positioniert: keine Zusammenarbeit mit der AfD. Eine Frage, die das Land spaltet. Laut ARD-DeutschlandTrend halten im Westen das 68 Prozent fĂĽr richtig, im Osten lediglich 46 Prozent.
DeutschlandTrend: 23 Prozent wollen weniger fliegen
#DeutschlandTrend #Sonntagsfrage

Fast jeder Vierte will kĂĽnftig weniger fliegen. Das ergab eine Umfrage fĂĽr den ARD-DeutschlandTrend. Die meisten Deutschen fliegen jedoch kaum oder gar nicht.
DeutschlandTrend: Thunberg beeinflusst Deutsche kaum
#DeutschlandTrend #Sonntagsfrage

Die "Fridays for Future"-Bewegung um Greta Thunberg sorgt seit Monaten für Schlagzeilen․ Doch laut ARD-DeutschlandTrend zeigt sich die Mehrheit der Deutschen - vor allem Anhänger von Union, AfD und FDP - davon unbeeindruckt․
Sonntagsfrage: Kann man Wahleergebnisse vorhersagen?
#Sonntagsfrage #Wahlen

Egal ob Landtags- oder Bundestagswahlen, vorab gibt es viele Umfragen․ Alle schauen gespannt auf die Ergebnisse der sogenannten Sonntagsfrage․ Doch wie viel sagen die über den Ausgang der Wahl aus? Von Juliane Fliegenschmidt
ARD-DeutschlandTrend: Klima toppt Wirtschaft
#DeutschlandTrend #Sonntagsfrage

Der Klimaschutz ist für die Mehrheit der Deutschen das politisch wichtigste Thema, wie die Zahlen des ARD-DeutschlandTrends widerspiegeln․ Am Druckmittel Klimastreik gibt es jedoch breite Zweifel․
DeutschlandTrend: Mehrheit sieht wachsenden Antisemitismus
#DeutschlandTrend #Sonntagsfrage

Der Antisemitismus breitet sich nach Ansicht einer Mehrheit der Bürger in Deutschland aus․ Unter dem Eindruck des Terroranschlags von Halle meinen dies 59 Prozent laut ARD-DeutschlandTrend․ Das Tempolimit auf Autobahnen bleibt umstritten․
DeutschlandTrend: Lieber Zinsen als gĂĽnstige Kredite
#DeutschlandTrend #Sonntagsfrage

Die Deutschen bleiben ein Volk der Sparer: Die Mehrheit würde nach einer Umfrage des ARD-DeutschlandTrends lieber höhere Zinsen auf das Ersparte bekommen - als günstige Kredite nutzen․
DeutschlandTrend: Mehrheit ist für eine Vermögenssteuer
#DeutschlandTrend #Sonntagsfrage

Die Sozialdemokraten stoßen mit ihrer Forderung nach einer Vermögenssteuer auf Anklang․ Im ARD-DeutschlandTrend befürworten 72 Prozent der Befragten das Konzept․ Doch in der Wählergunst kann die SPD nur leicht zulegen․
DeutschlandTrend: Jeder Zweite in Sorge vor Corona-Infektion
#DeutschlandTrend #Sonntagsfrage #Corona #Coronavirus

In Deutschland wächst die Sorge vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus․ Der Anteil der besorgten Bürger verdoppelte sich innerhalb von zwei Wochen․ Das ist das Ergebnis des aktuellen DeutschlandTrends․
DeutschlandTrend: Union erreicht höchsten Wert seit August 2017
#DeutschlandTrend #Sonntagsfrage

Auf 38 Prozent würde die Union laut DeutschlandTrend derzeit kommen - der höchste Wert seit August 2017․ Die AfD wäre erstmals seit fast drei Jahren einstellig․ Zwei Drittel fühlen sich durch die Corona-Regeln nur wenig belastet․
DTrend-Umfrage: Mehrheit fĂĽr MaĂźnahmen und gegen Ligastart
#DeutschlandTrend #Sonntagsfrage #Coronavirus

Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie weiter lockern? Bundesliga trotz Virus am Wochenende wieder starten? Nein - lautet die Antwort der Mehrheit der Deutschen auf beide Fragen im DeutschlandTrend․
ARD-DeutschlandTrend: Sorge vor Corona-Infektion bleibt gering
#DeutschlandTrend #Sonntagsfrage

Ungeachtet jüngster Corona-Ausbrüche macht sich nur Viertel der Deutschen ernsthaft Sorgen über eine Ansteckung․ Das geht aus dem aktuellen DeutschlandTrend hervor, bei dem auch nach den Urlaubsplänen der Deutschen gefragt wurde․
ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit hat sich an Maske gewöhnt
#DeutschlandTrend #Sonntagsfrage

Alles eine Frage der Gewohnheit: Knapp 80 Prozent der Bundesbürger haben sich inzwischen mit dem Maske-Tragen und Abstandhalten arrangiert․ Laut DeutschlandTrend fremdeln damit am häufigsten die Anhänger zweier Parteien․
ARD-DeutschlandTrend: Angst vor Corona-Ansteckung steigt
#DeutschlandTrend #Sonntagsfrage #CoronaInfektion #Eilmeldung #Deutschland

Ein wachsender Teil der Bevölkerung äußert im ARD-DeutschlandTrend Sorge um die eigene Gesundheit․ Zudem spricht sich eine Mehrheit für strengere Beschränkungen bei Familienfeiern aus, um die Corona-Pandemie einzudämmen․
ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit fĂĽr Aufnahme von Moria-FlĂĽchtlingen
#DeutschlandTrend #Sonntagsfrage

Im ARD-DeutschlandTrend sprechen sich 87 Prozent der Befragten für die Aufnahme von Flüchtlingen aus dem abgebrannten Lager Moria aus․ Rund die Hälfte von ihnen macht aber zur Bedingung, dass es eine europaweite Verteilung gibt․
ARD-DeutschlandTrend: Wenig Akzeptanz fĂĽr Corona-Flickenteppich
#DeutschlandTrend #Sonntagsfrage

Die unterschiedlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in den Bundesländern stoßen bei den Bundesbürgern auf wenig Akzeptanz․ Die Angst vor einer Infektion hält sich in Grenzen․
ARD-DeutschlandTrend: Deutsche optimistisch fĂĽr 2021
#DeutschlandTrend #Sonntagsfrage

Eine knappe Mehrheit der Deutschen bewertet 2020 aus persönlicher Sicht negativ - die Corona-Pandemie dürfte dafür ausschlaggebend sein․ Dafür blicken 67 Prozent mit Optimismus ins kommende Jahr․
ARD-DeutschlandTrend: Corona-MaĂźnahmen zunehmend belastend
#DeutschlandTrend #Sonntagsfrage #Coronavirus

Die Corona-Maßnahmen werden verlängert und somit die täglichen Einschränkungen․ Die werden laut ARD-DeutschlandTrend zunehmend als Belastung empfunden․ Zudem sinkt die Zufriedenheit mit dem Krisenmanagement von Bund und Ländern․
Vor Wahl in MV: Umfrage sieht SPD als größten Verlierer
#Umfrage #Schwerin #infratest #dimap #NDR #SPD #CDU #FDP #Grüne #AfD #Sonstige #Schwesig #Ministerpräsidentin #Wahl #Sonntagsfrage #politische #Stimmung #CoronaKrisenmanagement #CoronaMaßnahmen #Sack #Parteien #Landtagswahl #Bundestagswahl #Sonntagsfrage #Corona #LTWMV #Bundestagswahl #BTWMV #Mai

Gut vier Monate vor der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern muss die rot-schwarze Koalition um ihre Mehrheit fürchten․ Die SPD verliert laut einer Umfrage deutlich an Rückhalt․
Umfrage zur Landtagswahl: SPD stärkste Kraft in Niedersachsen
#Landtagswahl #Sonntagsfrage #Niedersachsentrend #Politik #Ministerpräsident #Umfrage #Zufriedenheit #Landesregierung #Infratest #dimap #Weil #Althusmann

Wenn am Sonntag Landtagswahl in Niedersachsen wäre, wäre die SPD trotz Verlusten weiter führende Kraft im Land - doch ihr Vorsprung vor der CDU schwindet․ Die Grünen verzeichnen knapp drei Monate vor der Wahl deutliche Gewinne․