Tagesschau
782 subscribers
62.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Tagesschau gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
DeutschlandTrend: Großes Vertrauen in Merkel und Co․
#DeutschlandTrend

Ein Plus von sieben Prozentpunkten für die Union und ein deutliches Plus für Merkel und viele Minister․ In Corona-Zeiten sind die Deutschen zufrieden mit der Arbeit derjenigen, die die politische Verantwortung tragen․ Von Ellen Ehni․
Kommentar: Merkelnd zum Erfolg im DeutschlandTrend
#DeutschlandTrend

Die Bevölkerung bringt der Regierung in der Krise großes Vertrauen entgegen․ Profitieren kann davon im DeutschlandTrend aber nur die Union - die SPD geht leer aus․ Und das hat Gründe, meint Oliver Köhr․
DeutschlandTrend: Union erreicht höchsten Wert seit August 2017
#DeutschlandTrend #Sonntagsfrage

Auf 38 Prozent würde die Union laut DeutschlandTrend derzeit kommen - der höchste Wert seit August 2017․ Die AfD wäre erstmals seit fast drei Jahren einstellig․ Zwei Drittel fühlen sich durch die Corona-Regeln nur wenig belastet․
ARD-DeutschlandTrend: Söder ist der Krisengewinner
#DeutschlandTrend

Eine Mehrheit der Deutschen hält CSU-Politiker Söder für die beste Wahl als Unions-Kanzlerkandidat - laut Umfrage ein Plus von 22 Prozentpunkten․ Die Wirtschaftslage wird so schlecht wie zuletzt 2009 bewertet․ Von Ellen Ehni․
DTrend-Umfrage: Mehrheit fĂĽr MaĂźnahmen und gegen Ligastart
#DeutschlandTrend #Sonntagsfrage #Coronavirus

Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie weiter lockern? Bundesliga trotz Virus am Wochenende wieder starten? Nein - lautet die Antwort der Mehrheit der Deutschen auf beide Fragen im DeutschlandTrend․
ARD-DeutschlandTrend: "Ja" zum Familienbonus
#DeutschlandTrend

Der Familienbonus im Konjunkturpaket der GroKo kommt bei den Deutschen gut an - das geht aus dem aktuellen DeutschlandTrend hervor․ Mehr Beachtung wünschen sich viele Befragte von der Politik für Schulen und Kitas․ Von Ellen Ehni․
ARD-DeutschlandTrend: Sorge vor Corona-Infektion bleibt gering
#DeutschlandTrend #Sonntagsfrage

Ungeachtet jüngster Corona-Ausbrüche macht sich nur Viertel der Deutschen ernsthaft Sorgen über eine Ansteckung․ Das geht aus dem aktuellen DeutschlandTrend hervor, bei dem auch nach den Urlaubsplänen der Deutschen gefragt wurde․
ARD-DeutschlandTrend: Klima und Corona am wichtigsten
#DeutschlandTrend

Die Bewältigung der Corona-Pandemie und den Klimaschutz sehen die Deutschen als Hauptaufgaben der deutschen EU-Ratspräsidentschaft․ Die Mehrheit der Bürger unterstützt das geplante EU-Konjunkturpaket - auch die Aufnahme gemeinsamer Schulden․ Von Ellen Ehni․
ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit hat sich an Maske gewöhnt
#DeutschlandTrend #Sonntagsfrage

Alles eine Frage der Gewohnheit: Knapp 80 Prozent der Bundesbürger haben sich inzwischen mit dem Maske-Tragen und Abstandhalten arrangiert․ Laut DeutschlandTrend fremdeln damit am häufigsten die Anhänger zweier Parteien․
ARD-DeutschlandTrend: Testpflicht ja - KostenĂĽbernahme nein
#DeutschlandTrend #Coronavirus #Testpflicht

Wer aus einem Corona-Risikogebiet zurückkehrt, soll sich verpflichtend einem Test unterziehen․ Eine große Mehrheit der Befragten im ARD-DeutschlandTrend findet das richtig․ Nicht aber die Lösung der Kostenfrage․ Von Friederike Hofmann․
ARD-DeutschlandTrend: Angst vor Corona-Ansteckung steigt
#DeutschlandTrend #Sonntagsfrage #CoronaInfektion #Eilmeldung #Deutschland

Ein wachsender Teil der Bevölkerung äußert im ARD-DeutschlandTrend Sorge um die eigene Gesundheit․ Zudem spricht sich eine Mehrheit für strengere Beschränkungen bei Familienfeiern aus, um die Corona-Pandemie einzudämmen․
ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit gegen Karneval in Corona-Zeiten
#DeutschlandTrend #Coronavirus #Testpflicht

Karneval feiern in Zeiten von Corona? Eine deutliche Mehrheit der Deutschen ist dagegen - laut DeutschlandTrend 86 Prozent․ Eine Maskenpflicht im Job und in der Schule findet dennoch nur wenig Befürworter․ Von Ellen Ehni․
ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit fĂĽr Aufnahme von Moria-FlĂĽchtlingen
#DeutschlandTrend #Sonntagsfrage

Im ARD-DeutschlandTrend sprechen sich 87 Prozent der Befragten für die Aufnahme von Flüchtlingen aus dem abgebrannten Lager Moria aus․ Rund die Hälfte von ihnen macht aber zur Bedingung, dass es eine europaweite Verteilung gibt․
ARD-DeutschlandTrend: Wenig Akzeptanz fĂĽr Corona-Flickenteppich
#DeutschlandTrend #Sonntagsfrage

Die unterschiedlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in den Bundesländern stoßen bei den Bundesbürgern auf wenig Akzeptanz․ Die Angst vor einer Infektion hält sich in Grenzen․
ARD-DeutschlandTrend Extra: Zufriedenheit mit Corona-MaĂźnahmen sinkt
#DeutschlandTrend

Noch immer hält eine große Mehrheit in Deutschland die derzeitigen Corona-Maßnahmen für ausreichend․ Doch die Zustimmung sinkt, zeigt der ARD-DeutschlandTrend Extra․ Knapp ein Drittel spricht sich für schärfere Regeln aus․
DeutschlandTrend: Klare Mehrheit zu Impfung bereit
#DeutschlandTrend #CoronaVirus #USWahl2020 #USWahl

Trotz eines leichten Rückgangs will sich weiterhin eine Mehrheit der Deutschen impfen lassen, sobald ein Corona-Impfstoff vorliegt․ Auch die Zustimmung zu den Beschränkungen und der Arbeit der Regierung bleibt hoch․ Von Ellen Ehni․
ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit will Weihnachtsbesuche einschränken
#DeutschlandTrend

Viele Bundesbürger wollen an den Weihnachtsfeiertagen von Besuchen bei der Verwandtschaft absehen․ Allerdings gibt es deutliche Unterschiede zwischen West- und Ostdeutschland - das zeigt der ARD-DeutschlandTrend․
ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit gegen Lockerungen an Silvester
#DeutschlandTrend #Coronavirus

Bund und Länder wollen die Corona-Kontaktbeschränkungen an den Festtagen lockern․ Während eine Mehrheit der Deutschen diese Pläne für Weihnachten begrüßt, sehen mehr als zwei Drittel Lockerungen an Silvester kritisch․ Von Ellen Ehni․
ARD-DeutschlandTrend: Deutsche optimistisch fĂĽr 2021
#DeutschlandTrend #Sonntagsfrage

Eine knappe Mehrheit der Deutschen bewertet 2020 aus persönlicher Sicht negativ - die Corona-Pandemie dürfte dafür ausschlaggebend sein․ Dafür blicken 67 Prozent mit Optimismus ins kommende Jahr․
ARD-DeutschlandTrend: Corona-MaĂźnahmen zunehmend belastend
#DeutschlandTrend #Sonntagsfrage #Coronavirus

Die Corona-Maßnahmen werden verlängert und somit die täglichen Einschränkungen․ Die werden laut ARD-DeutschlandTrend zunehmend als Belastung empfunden․ Zudem sinkt die Zufriedenheit mit dem Krisenmanagement von Bund und Ländern․