Thüringen: Die Ministerpräsidenten-Zwickmühle
#Thüringen #Ministerpräsident #BodoRamelow
Thüringen wählt heute seinen Regierungschef in einer verfahrenen Lage: Der amtierende Ramelow könnte mehrere Wahlgänge brauchen - und am Ende trotzdem allein auf dem Stimmzettel stehen․ Nicht das einzige Kuriosum․ Von U․ Sondermann-Becker․
#Thüringen #Ministerpräsident #BodoRamelow
Thüringen wählt heute seinen Regierungschef in einer verfahrenen Lage: Der amtierende Ramelow könnte mehrere Wahlgänge brauchen - und am Ende trotzdem allein auf dem Stimmzettel stehen․ Nicht das einzige Kuriosum․ Von U․ Sondermann-Becker․
Reaktionen auf Kemmerichs Wahl: "Bitterer Tag fĂĽr die Demokratie"
#Thüringen #Ministerpräsident
Gewählt mit den Stimmen der AfD: Die bundespolitischen Reaktionen auf die Ereignisse in Erfurt fallen überwiegend scharf aus․ Ein Wort dominiert: "Dammbruch"․
#Thüringen #Ministerpräsident
Gewählt mit den Stimmen der AfD: Die bundespolitischen Reaktionen auf die Ereignisse in Erfurt fallen überwiegend scharf aus․ Ein Wort dominiert: "Dammbruch"․
Reaktionen auf Kemmerichs Wahl: "Das Beste wären Neuwahlen"
#Thüringen #Ministerpräsident
Die Wahl des FDP-Kandidaten Kemmerich in Thüringen stößt in der Bundespolitik teilweise auf heftige Kritik․ Aus Koalition und Opposition werden Forderungen nach Neuwahlen laut․ Die FDP ist sich uneins․
#Thüringen #Ministerpräsident
Die Wahl des FDP-Kandidaten Kemmerich in Thüringen stößt in der Bundespolitik teilweise auf heftige Kritik․ Aus Koalition und Opposition werden Forderungen nach Neuwahlen laut․ Die FDP ist sich uneins․
Nach der Wahl Kemmerichs: Der Druck auf die FDP steigt
#Thüringen #Kemmerich #Ministerpräsident
Nach der umstrittenen Wahl des FDP-Politikers Kemmerich zum Ministerpräsidenten in Thüringen dringt die CDU-Spitze auf Neuwahlen․ Die FDP ringt indes um eine klare Haltung․ Ihr Parteichef Lindner gerät zunehmend unter Druck․
#Thüringen #Kemmerich #Ministerpräsident
Nach der umstrittenen Wahl des FDP-Politikers Kemmerich zum Ministerpräsidenten in Thüringen dringt die CDU-Spitze auf Neuwahlen․ Die FDP ringt indes um eine klare Haltung․ Ihr Parteichef Lindner gerät zunehmend unter Druck․
Kommentar: "Der Preis könnte zu hoch sein"
#Ministerpräsident #Thüringen
Die Wahl des thüringischen Ministerpräsidenten mit Stimmen der AfD beschädigt die demokratische Kultur, meint Kristin Marie Schwietzer․ Der Preis dafür könnte hoch sein - vor allem für die CDU․
#Ministerpräsident #Thüringen
Die Wahl des thüringischen Ministerpräsidenten mit Stimmen der AfD beschädigt die demokratische Kultur, meint Kristin Marie Schwietzer․ Der Preis dafür könnte hoch sein - vor allem für die CDU․
Umstrittene ThĂĽringen-Wahl - Ein "SĂĽndenfall" fĂĽr FDP und CDU
#Thüringen #Kemmerich #Ministerpräsident
Die Thüringer FDP und CDU haben das Taktieren der AfD unterschätzt, sagt Politikwissenschaftler Florack․ Die Wahl Kemmerichs mache aber auch deutlich, dass im Osten eigene politische Regeln gelten․
#Thüringen #Kemmerich #Ministerpräsident
Die Thüringer FDP und CDU haben das Taktieren der AfD unterschätzt, sagt Politikwissenschaftler Florack․ Die Wahl Kemmerichs mache aber auch deutlich, dass im Osten eigene politische Regeln gelten․
Experte zur Thüringen-Wahl: "Politisch naiv oder völlig unwissend"
#Thüringen #Kemmerich #Ministerpräsident
Der Rücktritt Kemmerichs als Ministerpräsident ist angesichts des Drucks aus Berlin eine Frage der Zeit, erwartet Politikwissenschaftler Brodocz․ Das Vorgehen der FDP hält er für nicht nachvollziehbar․ Neuwahlen könnten die Lage ändern․
#Thüringen #Kemmerich #Ministerpräsident
Der Rücktritt Kemmerichs als Ministerpräsident ist angesichts des Drucks aus Berlin eine Frage der Zeit, erwartet Politikwissenschaftler Brodocz․ Das Vorgehen der FDP hält er für nicht nachvollziehbar․ Neuwahlen könnten die Lage ändern․
Liveblog zu Thüringen: ++ Krisengespräche, Kritik, Konsequenzen ++
#Thüringen #Ministerpräsident
Wie geht es weiter in Thüringen? Die Parteien betraten heute über Konsequenzen․ Der neu gewählte Ministerpräsident Kemmerich von der FDP will nicht zurücktreten․ Weitere Infos im Liveblog․
#Thüringen #Ministerpräsident
Wie geht es weiter in Thüringen? Die Parteien betraten heute über Konsequenzen․ Der neu gewählte Ministerpräsident Kemmerich von der FDP will nicht zurücktreten․ Weitere Infos im Liveblog․
Thüringer Ministerpräsident: "Keine Stimme für Ramelow"?
#Thüringen #Ministerpräsident #Wahl
Der Ausgang der erneuten Ministerpräsidentenwahl in Thüringen heute ist weiter ungewiss․ Alle Augen sind auf die Abgeordneten der CDU gerichtet - sie stehen unter großem Druck aus Berlin․ Von Kristin Marie Schwietzer․
#Thüringen #Ministerpräsident #Wahl
Der Ausgang der erneuten Ministerpräsidentenwahl in Thüringen heute ist weiter ungewiss․ Alle Augen sind auf die Abgeordneten der CDU gerichtet - sie stehen unter großem Druck aus Berlin․ Von Kristin Marie Schwietzer․
ThĂĽringen: Ramelow will keine CDU-Stimmen
#Thüringen #Ministerpräsident #Wahl
Das Chaos sei schon groß genug: Vor dem neuen Anlauf zur Ministerpräsidentenwahl im Thüringer Landtag hat Linken-Kandidat Ramelow die CDU-Fraktion aufgefordert, sich zu enthalten․ Er trete notfalls in drei Wahlgängen an․
#Thüringen #Ministerpräsident #Wahl
Das Chaos sei schon groß genug: Vor dem neuen Anlauf zur Ministerpräsidentenwahl im Thüringer Landtag hat Linken-Kandidat Ramelow die CDU-Fraktion aufgefordert, sich zu enthalten․ Er trete notfalls in drei Wahlgängen an․
Großer Festakt: Niedersachsen feiert 75․ Geburtstag
#Jahre #Niedersachsen #Festakt #Ministerpräsident #Stephan #Weil #Hannover #Congress #Centrum #Kuppelsaal #Gäste #ökumenischer #Gottesdienst #Marktkirche #Geburtstag #Bundesland
Turn-Kunst, Live-Musik und Comedy: Mit einem großen Festakt hat Niedersachsen seinen 75․ Geburtstag gefeiert․ Ministerpräsident Weil lobte die Vielfalt und den Zusammenhalt in seinem Bundesland․ Nachdenkliche Worte kamen von Autor Navid Kermani․
#Jahre #Niedersachsen #Festakt #Ministerpräsident #Stephan #Weil #Hannover #Congress #Centrum #Kuppelsaal #Gäste #ökumenischer #Gottesdienst #Marktkirche #Geburtstag #Bundesland
Turn-Kunst, Live-Musik und Comedy: Mit einem großen Festakt hat Niedersachsen seinen 75․ Geburtstag gefeiert․ Ministerpräsident Weil lobte die Vielfalt und den Zusammenhalt in seinem Bundesland․ Nachdenkliche Worte kamen von Autor Navid Kermani․
Warnstufe 3 ab Heiligabend bis 2․ Januar in Niedersachsen
#2GPlus #körpernahe #Dienstleistungen #Weihnachten #Corona #Niedersachsen #Ministerpräsident #Weil #MPK #Boostern #Omikron #Weihnachtsruhe
Niedersachsen verschärft ab Heiligabend die Corona-Regeln․ Bis ins neue Jahr gelten dann strengere Kontaktbeschränkungen․ An den letzten Schultagen vor den Ferien wird die Präsenzpflicht aufgehoben․ Der Grund ist die Omikron-Variante․
#2GPlus #körpernahe #Dienstleistungen #Weihnachten #Corona #Niedersachsen #Ministerpräsident #Weil #MPK #Boostern #Omikron #Weihnachtsruhe
Niedersachsen verschärft ab Heiligabend die Corona-Regeln․ Bis ins neue Jahr gelten dann strengere Kontaktbeschränkungen․ An den letzten Schultagen vor den Ferien wird die Präsenzpflicht aufgehoben․ Der Grund ist die Omikron-Variante․
Günther zum Ministerpräsidenten in Kiel wiedergewählt
#Daniel #Günther #Ministerpräsident #SchleswigHolstein #Kiel #Landtag #Wiederwahl
Der CDU-Politiker Günther ist im schleswig-holsteinischen Landtag als Ministerpräsident wiedergewählt worden․ Er bekam eine breite Zustimmung․ Am Nachmittag wird das neue Kabinett ernannt und vereidigt․
#Daniel #Günther #Ministerpräsident #SchleswigHolstein #Kiel #Landtag #Wiederwahl
Der CDU-Politiker Günther ist im schleswig-holsteinischen Landtag als Ministerpräsident wiedergewählt worden․ Er bekam eine breite Zustimmung․ Am Nachmittag wird das neue Kabinett ernannt und vereidigt․
Umfrage zur Landtagswahl: SPD stärkste Kraft in Niedersachsen
#Landtagswahl #Sonntagsfrage #Niedersachsentrend #Politik #Ministerpräsident #Umfrage #Zufriedenheit #Landesregierung #Infratest #dimap #Weil #Althusmann
Wenn am Sonntag Landtagswahl in Niedersachsen wäre, wäre die SPD trotz Verlusten weiter führende Kraft im Land - doch ihr Vorsprung vor der CDU schwindet․ Die Grünen verzeichnen knapp drei Monate vor der Wahl deutliche Gewinne․
#Landtagswahl #Sonntagsfrage #Niedersachsentrend #Politik #Ministerpräsident #Umfrage #Zufriedenheit #Landesregierung #Infratest #dimap #Weil #Althusmann
Wenn am Sonntag Landtagswahl in Niedersachsen wäre, wäre die SPD trotz Verlusten weiter führende Kraft im Land - doch ihr Vorsprung vor der CDU schwindet․ Die Grünen verzeichnen knapp drei Monate vor der Wahl deutliche Gewinne․
Niedersachsen: Weil als Ministerpräsident wiedergewählt
#Niedersachsen #Ministerpräsident #Stephan #Weil #gewählt #vereidigt #dritte #Amtszeit #wiedergewählt #Vereidigung
Stephan Weil ist zum niedersächsischen Ministerpräsidenten gewählt worden․ Für den SPD-Politiker ist es die dritte Amtszeit․ Weil führt das Bundesland künftig mit einem rot-grünen-Bündnis․
#Niedersachsen #Ministerpräsident #Stephan #Weil #gewählt #vereidigt #dritte #Amtszeit #wiedergewählt #Vereidigung
Stephan Weil ist zum niedersächsischen Ministerpräsidenten gewählt worden․ Für den SPD-Politiker ist es die dritte Amtszeit․ Weil führt das Bundesland künftig mit einem rot-grünen-Bündnis․