Auch Irland erklärt den Klimanotstand
#Irland #Klimaschutz #Klimakrise
Irland hat den Klimanotstand erklärt und folgt damit britischem Beispiel. Bei Beschlüssen muss Klima damit ein vorrangiger Aspekt sein. Auch Deutschland gilt schon ein Notstand - in kleinerem Rahmen.
Teilen 👉
#Irland #Klimaschutz #Klimakrise
Irland hat den Klimanotstand erklärt und folgt damit britischem Beispiel. Bei Beschlüssen muss Klima damit ein vorrangiger Aspekt sein. Auch Deutschland gilt schon ein Notstand - in kleinerem Rahmen.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages2645
Klimakrise: Island trauert um schmelzende Gletscher
#Island #Gletscher #Klimakrise
Islands Gletscher schmelzen in Zeiten des Klimawandels so stark und so schnell, dass ein erster bereits zerflossen ist. Wie das Land diesen Verlust verarbeitet und betrauert, berichtet Christian Strichler.
#Island #Gletscher #Klimakrise
Islands Gletscher schmelzen in Zeiten des Klimawandels so stark und so schnell, dass ein erster bereits zerflossen ist. Wie das Land diesen Verlust verarbeitet und betrauert, berichtet Christian Strichler.
"Fridays for Future"-Kongress: Was die jungen Klimakämpfer motiviert
#FridaysForFuture #Klimakrise
Ferienziel Dortmund - aber nicht zum Entspannen, sondern um für eine andere Klimapolitik zu kämpfen. Fünf Tage dauerte der Sommerkongress von "Fridays for Future", heute endet er. Was treibt die Aktivisten an? Von Jan Koch.
#FridaysForFuture #Klimakrise
Ferienziel Dortmund - aber nicht zum Entspannen, sondern um für eine andere Klimapolitik zu kämpfen. Fünf Tage dauerte der Sommerkongress von "Fridays for Future", heute endet er. Was treibt die Aktivisten an? Von Jan Koch.
Was heißt eigentlich "99 Prozent Wiederverwertung"?
#Plastik #Müll #Recycling #Klima #Klimakrise
Gelbe Tonne oder gelber Sack - seit fast 30 Jahren trennen die Deutschen ihren Plastik- vom Restmüll․ Und gefühlt sind wir Recycling-Weltmeister․ Aber ist das wirklich so? Von Juliane Fliegenschmidt․
#Plastik #Müll #Recycling #Klima #Klimakrise
Gelbe Tonne oder gelber Sack - seit fast 30 Jahren trennen die Deutschen ihren Plastik- vom Restmüll․ Und gefühlt sind wir Recycling-Weltmeister․ Aber ist das wirklich so? Von Juliane Fliegenschmidt․
Weltrisiko-Index 2020: Klimawandel bedroht besonders Inselstaaten
#Klimakrise #Weltrisikobericht
Überschwemmungen, Stürme, Dürren und Erdbeben: An vielen Orten der Welt gefährden Naturkatastrophen regelmäßig das Leben der Menschen․ Das sicherste Land liegt laut Weltrisiko-Index am Persischen Golf․
#Klimakrise #Weltrisikobericht
Überschwemmungen, Stürme, Dürren und Erdbeben: An vielen Orten der Welt gefährden Naturkatastrophen regelmäßig das Leben der Menschen․ Das sicherste Land liegt laut Weltrisiko-Index am Persischen Golf․
Umweltbundesamt: Mehr Platz für Radfahrer und Fußgänger gefordert
#Klimakrise #Umweltbundesamt #Radfahrer #Fußgänger
Die Corona-Krise hat es gezeigt: Weniger Verkehr in den Städten tut gut․ Viele sind aufs Fahrrad umgestiegen․ Angesichts der Klimakrise fordert das Umweltbundesamt, weiter in diese Richtung zu gehen․
#Klimakrise #Umweltbundesamt #Radfahrer #Fußgänger
Die Corona-Krise hat es gezeigt: Weniger Verkehr in den Städten tut gut․ Viele sind aufs Fahrrad umgestiegen․ Angesichts der Klimakrise fordert das Umweltbundesamt, weiter in diese Richtung zu gehen․
EU-Gipfel: "No-Deal-Szenario für beide Seiten schmerzhaft"
#Brexit #Klimakrise #Griechenland #Türkei
Zwei Wochen nach dem jüngsten Gipfel kommen die EU-Staaten erneut in Brüssel zusammen․ Auf der Tagesordnung: der Brexit․ Doch auch die Klimakrise und der Streit zwischen Griechenland und der Türkei sind Thema․ Von Helga Schmidt․
#Brexit #Klimakrise #Griechenland #Türkei
Zwei Wochen nach dem jüngsten Gipfel kommen die EU-Staaten erneut in Brüssel zusammen․ Auf der Tagesordnung: der Brexit․ Doch auch die Klimakrise und der Streit zwischen Griechenland und der Türkei sind Thema․ Von Helga Schmidt․
Klima-Risiko-Index: Wetterextreme treffen die Ärmsten
#Klimakrise #Klima
Der Klimawandel trifft die ärmsten Staaten am härtesten - diese Erkenntnis bestätigt der neue Welt-Klima-Index․ Manche Staaten leiden so oft unter Wetterextremen, das sie sich kaum davon erholen können․ Von Werner Eckert․
#Klimakrise #Klima
Der Klimawandel trifft die ärmsten Staaten am härtesten - diese Erkenntnis bestätigt der neue Welt-Klima-Index․ Manche Staaten leiden so oft unter Wetterextremen, das sie sich kaum davon erholen können․ Von Werner Eckert․