Shanghai entdeckt das Recycling
#China #Recycling
Was Mülltrennung angeht, ist China bisher ein Entwicklungsland: Alles landet in einer Tonne. In Shanghai ist damit nun Schluss. Die Stadt hat eine riesige Mülltrennungs- und Recyclingkampagne gestartet. Von Steffen Wurzel.
#China #Recycling
Was Mülltrennung angeht, ist China bisher ein Entwicklungsland: Alles landet in einer Tonne. In Shanghai ist damit nun Schluss. Die Stadt hat eine riesige Mülltrennungs- und Recyclingkampagne gestartet. Von Steffen Wurzel.
Recycling: "Papierwende" in Kaiserslautern
#Papier #Recycling
Die TU Kaiserslautern hat in einem Jahr komplett auf Recyclingpapier umgestellt․ Dafür wurde sie nun ausgezeichnet․ Christin Jordan über den "Papieratlas 2019"․
#Papier #Recycling
Die TU Kaiserslautern hat in einem Jahr komplett auf Recyclingpapier umgestellt․ Dafür wurde sie nun ausgezeichnet․ Christin Jordan über den "Papieratlas 2019"․
Umweltbundesamt: Mehr Verpackungsmüll als je zuvor
#Verpackungsmüll #Verpackung #Recycling
Ein Kaffee im Pappbecher auf dem Weg zur Arbeit, das Mittagsessen in Plastik verpackt - vielleicht noch eine Online-Bestellung: In Deutschland fällt immer mehr Verpackungsmüll an․ 2017 waren es knapp 230 Kilo pro Person․
#Verpackungsmüll #Verpackung #Recycling
Ein Kaffee im Pappbecher auf dem Weg zur Arbeit, das Mittagsessen in Plastik verpackt - vielleicht noch eine Online-Bestellung: In Deutschland fällt immer mehr Verpackungsmüll an․ 2017 waren es knapp 230 Kilo pro Person․
Was heißt eigentlich "99 Prozent Wiederverwertung"?
#Plastik #Müll #Recycling #Klima #Klimakrise
Gelbe Tonne oder gelber Sack - seit fast 30 Jahren trennen die Deutschen ihren Plastik- vom Restmüll․ Und gefühlt sind wir Recycling-Weltmeister․ Aber ist das wirklich so? Von Juliane Fliegenschmidt․
#Plastik #Müll #Recycling #Klima #Klimakrise
Gelbe Tonne oder gelber Sack - seit fast 30 Jahren trennen die Deutschen ihren Plastik- vom Restmüll․ Und gefühlt sind wir Recycling-Weltmeister․ Aber ist das wirklich so? Von Juliane Fliegenschmidt․
Umweltbundesamt:Mythos Recycling-Weltmeister Deutschland
#Umweltbundesamt #Müllstudie #Recycling
Seit Jahrzehnten wird in Deutschland der Müll getrennt, doch offenbar nicht so sorgfältig wie gedacht․ Eine Analyse des Umweltbundesamtes zeigt: Gerade mal ein Drittel der Restmüllabfälle werden richtig entsorgt․ Von Sophie von der Tann․
#Umweltbundesamt #Müllstudie #Recycling
Seit Jahrzehnten wird in Deutschland der Müll getrennt, doch offenbar nicht so sorgfältig wie gedacht․ Eine Analyse des Umweltbundesamtes zeigt: Gerade mal ein Drittel der Restmüllabfälle werden richtig entsorgt․ Von Sophie von der Tann․
Neue Gesetze und Regelungen für Mehrweg statt Einweg
#Einwegplastik #Retourenvernichtung #Recycling #Mehrweg
Mehrweg statt Einweg: Die Bundesregierung arbeitet an mehreren Gesetzen und Regeln, die Recycling fördern und Wegwerfprodukte vermeiden sollen․ Einige davon hat der Bundestag am Nachmittag beschlossen․ Ein Überblick․
#Einwegplastik #Retourenvernichtung #Recycling #Mehrweg
Mehrweg statt Einweg: Die Bundesregierung arbeitet an mehreren Gesetzen und Regeln, die Recycling fördern und Wegwerfprodukte vermeiden sollen․ Einige davon hat der Bundestag am Nachmittag beschlossen․ Ein Überblick․
Wie ein türkisches Recycling-Projekt Not lindert
#Türkei #Istanbul #Armut #Coronakrise #Müll #Recycling
Die Istanbuler entdecken das Müll-Recycling im eigenen Haushalt - was mit zunehmender Armut in der Pandemie-Krise zu tun hat․ Und mit einem neuen Punkte-System․ Von Oliver Mayer-Rüth․
#Türkei #Istanbul #Armut #Coronakrise #Müll #Recycling
Die Istanbuler entdecken das Müll-Recycling im eigenen Haushalt - was mit zunehmender Armut in der Pandemie-Krise zu tun hat․ Und mit einem neuen Punkte-System․ Von Oliver Mayer-Rüth․