Tagesschau
782 subscribers
62.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Tagesschau gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Besteuerung von Renten: "Alles in allem gerecht"
#Rente #Steuern

Hunderttausende Senioren in Deutschland müssen Einkommenssteuer zahlen. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Von einer "Rentner-Schröpfung" kann laut Experten nicht die Rede sein. Von Christian Feld.

Teilen 👉 @DerNewsBot tages2077
Söder will Steuern auf Bahntickets senken
#Klimaschutz #Bahn #Steuern #Söder

CSU-Chef Söder will das Reisen per Bahn günstiger machen - durch geringere Steuern auf Bahntickets. Den Vorschlag hatten die Grünen auch schon gemacht. Doch Söder will sie noch toppen.
Steuerstreit: Google zahlt fast eine Milliarde Euro an Frankreich
#Google #Steuern #Frankreich

Seine Steuerpraktiken kommen den Internetriesen Google in Frankreich teuer zu stehen: Knapp eine Milliarde Euro zahlt der Konzern - um dem juristischen Streit um die Abgaben ein Ende zu setzen․
EuG zu Steuerrabatten: Erfolg fĂĽr Starbucks, Niederlage fĂĽr Fiat
#EuG #Starbucks #Steuern

Zu wenig Steuern gezahlt - das hatte die EU-Kommission sowohl Fiat als auch Starbucks vorgeworfen․ Weil beide Konzerne Millionen nachzahlen sollten, zogen sie vor Gericht - mit unterschiedlichem Ergebnis․ Von Klaus Hempel․
Steuerdeals: GroĂźbritannien spricht Isle of Man frei
#Investigativ #IsleofMan #ParadisePapers #EU #Steuern

Die Isle of Man gilt als Steueroase mit Zugang zum EU-Binnenmarkt․ Besonders für die Besitzer von Privatjets bietet sie hohe Ersparnisse, wie die ""Paradise Papers"" aufdeckten․ Britische Finanzbehörden sehen darin kein Problem․
Arbeiten im Homeoffice könnte Steuervorteile bringen
#Coronakrise #Homeoffice #Steuern

Wer von seinem Arbeitgeber ins Homeoffice geschickt wird, könnte Steuern sparen und unter Umständen sogar die Kosten für ein Arbeitszimmer absetzen․ Was dabei zu beachten ist, erklärt Verena Schälter․
Wer zahlt nach der Krise fĂĽr die Corona-Hilfen?
#Coronavirus #Steuern

Der Staat pumpt in der Corona-Krise Milliarden in Konzerne, Mittelständler und Kleinunternehmen․ Wann bekommt er das Geld zurück? Finanzpolitiker setzen in dieser Frage auf altbekannte Konzepte․ Von Daniel Pokraka․
Cum-Ex-Skandal: Hamburg will Geld von der Warburg Bank
#Hamburg #CumEx #Warburg #Bank #Privatbank #Steuern #Finanzamt

Neue Entwicklung im Cum-Ex-Skandal um die Hamburger Warburg Bank: Laut einem Medienbericht fordert Hamburg nun doch Steuern in Höhe von insgesamt mehr als 160 Millionen Euro zurück․ Die Bank wehrt sich․
Corona: 2020 droht Steuerloch von mehr als 81 Milliarden
#Steuern #Coronavirus

Die Belastungen durch die Corona-Pandemie drohen ein gewaltiges Loch in die Finanzplanung von Bund, Ländern und Kommunen zu reißen․ Steuerschätzer sagen ein Minus von mehr als 81 Milliarden Euro voraus․
Bundesfinanzhof: Studium nicht von der Steuer absetzbar
#Bundesfinanzhof #Studium #Steuern

13 Jahre dauerte der Rechtsstreit zwischen einer Psychologie-Studentin und dem Finanzamt․ Jetzt hat das höchste deutsche Finanzgericht entschieden: Ausgaben für ein Studium sind keine Werbungskosten․
Nach Steuerskandal: Staat fordert massiv Cum-Ex-Erträge zurück
#Steuern #CumExGeschäfte

1,1 Milliarden Euro hat das Bundesfinanzministerium nach eigenen Angaben nach dem Cum-Ex-Steuerskandal versucht, in die Staatskasse zurückzuholen․ Zu wenig, kritisiert die Linkspartei․
"New York Times": Trump zahlte jahrelang kaum Einkommenssteuer
#Trump #Steuern

Trumps Steuererklärung ist schon seit Jahren ein Streitthema, weil der US-Präsident sie unter Verschluss hält․ Nun hat die "New York Times" offenbar teilweise Einsicht erhalten: Trump soll jahrelang kaum in die Steuerkasse eingezahlt haben․
Unternehmen Qiagen der Steuervermeidung verdächtigt
#Qiagen #Biotech #Coronatest #Steuern

Der Bund und NRW geben Millionensummen an ein Unternehmen, das offenbar seine Gewinne in Steueroasen parkt․ Qiagen, ein Hersteller von Corona-Tests, könnte millionenfach Steuern vermieden haben․ Von P․ Blum und M․ Bognanni․
Bundestag verabschiedet umstrittenes Jahressteuergesetz
#Bundestag #Steuern #Gesetz #Anleger #AnlegerschĂĽtzer #OlafScholz

Kurz vor dem Jahresende will Bundesfinanzminister Olaf Scholz das neue Jahressteuergesetz durch Bundestag und Bundesrat verabschieden lassen․ Für Anleger enthält es eine stark umstrittene Regelung․
Leichte finanzielle Entlastungen erwarten die BĂĽrger 2021
#Steuern #Solidaritätszuschlag #Zusatzbeitrag #Mehrwertsteuer

Die Bürger werden im kommenden Jahr etwas mehr im Geldbeutel haben․ Bei Steuern, beim Kindergeld, aber auch bei Spritkosten und in der Krankenversicherung ändert sich einiges․ Von Andreas Braun․
Für fast alle Steuerzahler fällt der Solidaritätszuschlag weg
#Solidaritätszuschlag #Steuern #AufbauOst

Fast alle Steuerzahler müssen 2021 keinen Solidaritätszuschlag mehr zahlen․ Das bringt vielen mehr Geld im Portemonnaie․ Kritiker fordern die komplette Abschaffung - auch vor Gericht․ Von Stephan Lenhardt․