Weihnachten: Was tun beim Familienstreit an den Feiertagen? - Podcast
#Familie #Smarterleben #Familie #Weihnachten #Streitkultur #Psychotherapie #Leben
Weihnachten steht an – und damit in vielen Familien der nächste Krach․ Der Psychotherapeut Björn Enno Hermans erklärt im Podcast, wie wir Konflikte ansprechen und mit Neugier und Offenheit lösen können․
#Familie #Smarterleben #Familie #Weihnachten #Streitkultur #Psychotherapie #Leben
Weihnachten steht an – und damit in vielen Familien der nächste Krach․ Der Psychotherapeut Björn Enno Hermans erklärt im Podcast, wie wir Konflikte ansprechen und mit Neugier und Offenheit lösen können․
Abgrenzung im Büro: Wie sage ich meiner Kollegin, dass ich keine Zeit für private Gespräche habe?
#Psychologie #Wiesageiches #Leben #Psychologie #Arbeitswelt #Streitkultur
Veronika T․ arbeitet halbtags und muss in dieser Zeit viel erledigen․ Aber ihre Bürokollegin hält sie oft davon ab․ Konfliktberaterin Ursula Wawrzinek erklärt, wie sie sich am besten abgrenzt․
#Psychologie #Wiesageiches #Leben #Psychologie #Arbeitswelt #Streitkultur
Veronika T․ arbeitet halbtags und muss in dieser Zeit viel erledigen․ Aber ihre Bürokollegin hält sie oft davon ab․ Konfliktberaterin Ursula Wawrzinek erklärt, wie sie sich am besten abgrenzt․
Beziehungen: Wie wir lernen zu lieben - Podcast mit Jens Corssen
#Partnerschaft #Smarterleben #Leben #Liebe #Streitkultur #Partnerschaft #Sexualität
Wie verwandeln wir die anfängliche Verliebtheit in eine dauerhafte Liebe? Es kommt auf die innere Haltung an, den Blick auf uns selbst und das Leben, sagt Psychologe Jens Corssen․
#Partnerschaft #Smarterleben #Leben #Liebe #Streitkultur #Partnerschaft #Sexualität
Wie verwandeln wir die anfängliche Verliebtheit in eine dauerhafte Liebe? Es kommt auf die innere Haltung an, den Blick auf uns selbst und das Leben, sagt Psychologe Jens Corssen․
Freundschaft: Wie sage ich meinem Kumpel, dass ich neidisch auf ihn bin?
#Psychologie #Freundschaft #Kommunikation #RausmitderSprache #Leben #Streitkultur
Thomas G․ arbeitet mit seinem Kumpel im gleichen Büro, bekommt aber viel weniger Anerkennung als er․ Warum wir in Freundschaften auch über unangenehme Themen und Gefühle sprechen sollten, erklärt die Mediatorin Angela Roethe․
#Psychologie #Freundschaft #Kommunikation #RausmitderSprache #Leben #Streitkultur
Thomas G․ arbeitet mit seinem Kumpel im gleichen Büro, bekommt aber viel weniger Anerkennung als er․ Warum wir in Freundschaften auch über unangenehme Themen und Gefühle sprechen sollten, erklärt die Mediatorin Angela Roethe․
Bereitschaft zu Zivilcourage: »Die Menschen überschätzen sich kolossal«
#Psychologie #Zivilcourage #Leben #Psychologie #Streitkultur
Manche Menschen gehen gegen Unrecht vor, andere schauen lieber weg․ Die Psychologin Anna Baumert forscht am Max-Planck-Institut über den Unterschied zwischen Feigheit und Zweifel – und erklärt, warum Zivilcourage so schwer ist․
#Psychologie #Zivilcourage #Leben #Psychologie #Streitkultur
Manche Menschen gehen gegen Unrecht vor, andere schauen lieber weg․ Die Psychologin Anna Baumert forscht am Max-Planck-Institut über den Unterschied zwischen Feigheit und Zweifel – und erklärt, warum Zivilcourage so schwer ist․
Coronaleugner: Wie sage ich meinem geläuterten Kumpel, dass ich trotzdem keinen Kontakt mehr haben will?
#Psychologie #Wiesageiches #Freundschaft #Psychologie #Coronavirus #Leben #Streitkultur
Der Freund war Querdenker und sieht nun ein, dass er falsch lag․ Kai F․ möchte trotzdem keine Freundschaft mehr․ Warum das eine vertane Chance ist und er sich in Toleranz üben sollte, sagt die Mediatorin Angela Roethe․
#Psychologie #Wiesageiches #Freundschaft #Psychologie #Coronavirus #Leben #Streitkultur
Der Freund war Querdenker und sieht nun ein, dass er falsch lag․ Kai F․ möchte trotzdem keine Freundschaft mehr․ Warum das eine vertane Chance ist und er sich in Toleranz üben sollte, sagt die Mediatorin Angela Roethe․
Erziehung ohne Schimpfen: Wie Eltern empathisch Grenzen setzen - Podcast mit Nicola Schmidt
#Familie #SmarterlebenPodcast #Leben #Erziehung #Väter #Mütter #Familie #Stress #Leichterleben #Streitkultur
Kinder müssen Regeln lernen, aber das geht auch ohne großes Geschrei․ Wie wir stressige Situationen im Familienalltag empathisch lösen, erklärt Bestsellerautorin Nicola Schmidt im Podcast․
#Familie #SmarterlebenPodcast #Leben #Erziehung #Väter #Mütter #Familie #Stress #Leichterleben #Streitkultur
Kinder müssen Regeln lernen, aber das geht auch ohne großes Geschrei․ Wie wir stressige Situationen im Familienalltag empathisch lösen, erklärt Bestsellerautorin Nicola Schmidt im Podcast․
Feedback: Wie wir mit Lob und Kritik angemessen umgehen – Podcast mit Theresa Maxeiner
#Psychologie #SmarterlebenPodcast #Leben #Streitkultur #Kommunikation #Psychologie
Täglich bekommen wir Rückmeldungen – mal, positiv, mal negativ und meist ungefragt․ Wir können uns davor nicht schützen, aber lernen, damit umzugehen․ Was hilft, erklärt Autorin Theresa Maxeiner․
#Psychologie #SmarterlebenPodcast #Leben #Streitkultur #Kommunikation #Psychologie
Täglich bekommen wir Rückmeldungen – mal, positiv, mal negativ und meist ungefragt․ Wir können uns davor nicht schützen, aber lernen, damit umzugehen․ Was hilft, erklärt Autorin Theresa Maxeiner․
Konfliktscheu: Bin ich ein Ausweichei?
#Psychologie #Leben #AlterDieMidlifeKolumne #Streitkultur
Es gibt Menschen, die sich gern mit anderen streiten․ Ich gehöre nicht dazu․ Manchmal ist das von Vorteil․ Für die anderen Fälle habe ich jetzt möglicherweise eine Lösung gefunden․
#Psychologie #Leben #AlterDieMidlifeKolumne #Streitkultur
Es gibt Menschen, die sich gern mit anderen streiten․ Ich gehöre nicht dazu․ Manchmal ist das von Vorteil․ Für die anderen Fälle habe ich jetzt möglicherweise eine Lösung gefunden․