Frauensiedlung Loheland: "Eine neue Generation Weib"
#einestages #Frauenbewegung #1920erJahre #GleichstellungvonFrauen #Anthroposophie #Tanz #Hessen #Hunde #WeimarerRepublik #Nationalsozialismus #Tanzen
Bei Fulda gründeten zwei Gymnastiklehrerinnen vor 100 Jahren einen einzigartigen "Amazonenstaat". Die Loheländerinnen waren erfolgreich - mit Kunsthandwerk, einer Doggenzucht und freizügigem Tanz.
#einestages #Frauenbewegung #1920erJahre #GleichstellungvonFrauen #Anthroposophie #Tanz #Hessen #Hunde #WeimarerRepublik #Nationalsozialismus #Tanzen
Bei Fulda gründeten zwei Gymnastiklehrerinnen vor 100 Jahren einen einzigartigen "Amazonenstaat". Die Loheländerinnen waren erfolgreich - mit Kunsthandwerk, einer Doggenzucht und freizügigem Tanz.
Motorrad-Pionierin Bessie Stringfield: Rebellin auf Rädern
#einestages #Motorräder #HarleyDavidson #Frauenbewegung #GleichstellungvonFrauen #Rassismus #USA #1930erJahre
Eine schwarze Frau auf dem Motorrad, unterwegs in den Südstaaten? Bessie Stringfield liebte ihre Harley Davidson und trotzte allen Risiken․ Schon in den Dreißigerjahren knatterte sie allein durch die USA․
#einestages #Motorräder #HarleyDavidson #Frauenbewegung #GleichstellungvonFrauen #Rassismus #USA #1930erJahre
Eine schwarze Frau auf dem Motorrad, unterwegs in den Südstaaten? Bessie Stringfield liebte ihre Harley Davidson und trotzte allen Risiken․ Schon in den Dreißigerjahren knatterte sie allein durch die USA․
Nationalismus gefährdet Frauenrechte: Drangsaliert, inhaftiert, getötet
#Politik #Ausland #GlobaleGesellschaft #Frauenrechte #GleichstellungvonFrauen #Frauenbewegung
Acht von zehn Menschen weltweit werden einem aktuellen Bericht zufolge bedroht, wenn sie sich politisch engagieren․ Frauen sind besonders betroffen - meist auf mehreren Ebenen․
#Politik #Ausland #GlobaleGesellschaft #Frauenrechte #GleichstellungvonFrauen #Frauenbewegung
Acht von zehn Menschen weltweit werden einem aktuellen Bericht zufolge bedroht, wenn sie sich politisch engagieren․ Frauen sind besonders betroffen - meist auf mehreren Ebenen․
Pädagogin Maria Montessori: Die Frau, die Kindern Freiheit gab
#Geschichte #Erziehung #Schule #1910erJahre #KindheitundJugend #1920erJahre #Italien #1930erJahre #Frauenbewegung #Schulen #GleichstellungvonFrauen #Feminismus
Maria Montessori kämpfte weltweit für Kinderrechte - den eigenen Sohn gab sie weg․ Für ihr Ziel `Bildung für alle´ war der zähen Reformpädagogin jede Hilfe recht․ Selbst von Diktator Mussolini․
#Geschichte #Erziehung #Schule #1910erJahre #KindheitundJugend #1920erJahre #Italien #1930erJahre #Frauenbewegung #Schulen #GleichstellungvonFrauen #Feminismus
Maria Montessori kämpfte weltweit für Kinderrechte - den eigenen Sohn gab sie weg․ Für ihr Ziel `Bildung für alle´ war der zähen Reformpädagogin jede Hilfe recht․ Selbst von Diktator Mussolini․
Expertinnen in der Corona-Krise: Mit Frauen reden
#Psychologie #Leben #MännerundFrauen #Frauenbewegung #GleichstellungvonFrauen
Damit nicht nur Männer erklären, wie die Welt funktioniert, brauchen wir Stimmen von Expertinnen․ Doch in Medien kommen Frauen viel seltener zu Wort․ Woran liegt das – und wie lässt es sich ändern? Ein persönlicher Praxisbericht․
#Psychologie #Leben #MännerundFrauen #Frauenbewegung #GleichstellungvonFrauen
Damit nicht nur Männer erklären, wie die Welt funktioniert, brauchen wir Stimmen von Expertinnen․ Doch in Medien kommen Frauen viel seltener zu Wort․ Woran liegt das – und wie lässt es sich ändern? Ein persönlicher Praxisbericht․
Leben im Kaiserreich: Zwischen Pickelhaube und Aufbruch (Podcast)
#Geschichte #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastSPIEGELLive #Frauenbewegung #DeutschesKaiserreich #KaiserWilhelmII
Das Deutsche Kaiserreich gilt als düstere Epoche: streng, bieder, undemokratisch․ Warum dieses Bild zu kurz greift, erzählt die Historikerin Hedwig Richter im Podcast․
#Geschichte #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastSPIEGELLive #Frauenbewegung #DeutschesKaiserreich #KaiserWilhelmII
Das Deutsche Kaiserreich gilt als düstere Epoche: streng, bieder, undemokratisch․ Warum dieses Bild zu kurz greift, erzählt die Historikerin Hedwig Richter im Podcast․
Frauenwahlrecht in der Schweiz: Warum Männer sich so lange gegen die Demokratie stemmten
#Geschichte #Frauenbewegung #Frauenrechte #Schweiz #GleichstellungvonFrauen #1970erJahre #Grundrechte #DieSiebzigerjahre
Sie kämpften und verloren, hundert Jahre lang: Schweizer Frauen erhielten erst 1971 das Wahlrecht auf Bundesebene․ Ein verdrängter Skandal, sagt die Forscherin Isabel Rohner – und fordert eine Entschuldigung․
#Geschichte #Frauenbewegung #Frauenrechte #Schweiz #GleichstellungvonFrauen #1970erJahre #Grundrechte #DieSiebzigerjahre
Sie kämpften und verloren, hundert Jahre lang: Schweizer Frauen erhielten erst 1971 das Wahlrecht auf Bundesebene․ Ein verdrängter Skandal, sagt die Forscherin Isabel Rohner – und fordert eine Entschuldigung․
Feminismus: Kamala Harris, Yacinda Ardern et al - der Weg von Frauen an die Spitze
#Geschichte #Frauenbewegung #Feminismus #FraueninderPolitik #GleichstellungvonFrauen #Frauenrechte #FrauenundKarriere #Weltfrauentag #KamalaHarris #Ă–zlemTĂĽreci #ChristineLagarde #GretaThunberg #LuisaNeubauer #JacindaArdern #NicolaSturgeon
Frauen kämpfen um Sichtbarkeit, Einfluss und Macht, im 21․ Jahrhundert stehen so viele wie nie an der Spitze․ Was hilft ihnen auf dem Weg nach oben?
#Geschichte #Frauenbewegung #Feminismus #FraueninderPolitik #GleichstellungvonFrauen #Frauenrechte #FrauenundKarriere #Weltfrauentag #KamalaHarris #Ă–zlemTĂĽreci #ChristineLagarde #GretaThunberg #LuisaNeubauer #JacindaArdern #NicolaSturgeon
Frauen kämpfen um Sichtbarkeit, Einfluss und Macht, im 21․ Jahrhundert stehen so viele wie nie an der Spitze․ Was hilft ihnen auf dem Weg nach oben?
Clara Zetkin und der Weltfrauentag: »Ich werde kommen – tot oder lebendig«
#Geschichte #Frauenrechte #Feminismus #Frauenbewegung #Kommunismus #RosaLuxemburg #GleichstellungvonFrauen #SPD #1910erJahre #KPD #DeutschesKaiserreich
Den Weltfrauentag rief eine glühende Kommunistin ins Leben: Clara Zetkin wollte viel mehr als Blumen, Schokolade oder Frauen in Vorständen․ Auf ihrem Weg kämpfte sie gegen große Widerstände – und bohrende Selbstzweifel․
#Geschichte #Frauenrechte #Feminismus #Frauenbewegung #Kommunismus #RosaLuxemburg #GleichstellungvonFrauen #SPD #1910erJahre #KPD #DeutschesKaiserreich
Den Weltfrauentag rief eine glühende Kommunistin ins Leben: Clara Zetkin wollte viel mehr als Blumen, Schokolade oder Frauen in Vorständen․ Auf ihrem Weg kämpfte sie gegen große Widerstände – und bohrende Selbstzweifel․
Frauen in der 68er-Bewegung: »Befreit die sozialistischen Eminenzen von ihren bürgerlichen Schwänzen!«
#Geschichte #Frauenbewegung #Die68er #HelkeSander #RudiDutschke #FritzTeufel #Berlin #Bundesrepublik #1960erJahre
Als die Studentenproteste Deutschland durchlüfteten, kämpften nicht nur Dutschkes und Teufels: Ohne die Frauen der Revolte hätte es wohl keine Angela Merkel, kein #MeToo gegeben – und schlechteren Sex․
#Geschichte #Frauenbewegung #Die68er #HelkeSander #RudiDutschke #FritzTeufel #Berlin #Bundesrepublik #1960erJahre
Als die Studentenproteste Deutschland durchlüfteten, kämpften nicht nur Dutschkes und Teufels: Ohne die Frauen der Revolte hätte es wohl keine Angela Merkel, kein #MeToo gegeben – und schlechteren Sex․
»Die weiblichen Unterleibsorgane verwelken« – wie Frauensport olympisch wurde
#Geschichte #Olympia #OlympischeSpiele #IOC #Frauenbewegung #Frauenrechte #GleichstellungvonFrauen #Sport
Das olympische Startrecht haben Pionierinnen hart erkämpft – ihr Sport galt als unschicklich und ungesund․ Aus Protest organisierte eine Französin vor genau 100 Jahren die ersten Olympischen Spiele nur für Frauen․
#Geschichte #Olympia #OlympischeSpiele #IOC #Frauenbewegung #Frauenrechte #GleichstellungvonFrauen #Sport
Das olympische Startrecht haben Pionierinnen hart erkämpft – ihr Sport galt als unschicklich und ungesund․ Aus Protest organisierte eine Französin vor genau 100 Jahren die ersten Olympischen Spiele nur für Frauen․
Catharina Linck, Frau in Männerkleidern: Hingerichtet »wegen Unzucht mit einem Weybe«
#Geschichte #Frauenbewegung #MännerundFrauen #Homosexualität #Hexen
Sie nannte sich Anastasius Rosenstengel, zog als Mann, Prophet und Soldat durchs Land, wusste mit einem Lederdildo umzugehen․ Ihr Verhängnis war die Ehe mit einer Frau – vor genau 300 Jahren wurde Catharina Linck enthauptet․
#Geschichte #Frauenbewegung #MännerundFrauen #Homosexualität #Hexen
Sie nannte sich Anastasius Rosenstengel, zog als Mann, Prophet und Soldat durchs Land, wusste mit einem Lederdildo umzugehen․ Ihr Verhängnis war die Ehe mit einer Frau – vor genau 300 Jahren wurde Catharina Linck enthauptet․
150 Jahre § 218: »Nieder mit dem Abtreibungsparagrafen«
#Geschichte #Paragraf218 #Schwangerschaftsabbruch #Feminismus #Frauenbewegung #DDR
Seit 150 Jahren stellt der §218 Schwangerschaftsabbrüche unter Strafe, seit mehr als hundert Jahren kämpfen Frauen dagegen an – mit Gebärstreiks und Selbstbezichtigungskampagnen․ Erfolg hatten sie nur in der DDR․
#Geschichte #Paragraf218 #Schwangerschaftsabbruch #Feminismus #Frauenbewegung #DDR
Seit 150 Jahren stellt der §218 Schwangerschaftsabbrüche unter Strafe, seit mehr als hundert Jahren kämpfen Frauen dagegen an – mit Gebärstreiks und Selbstbezichtigungskampagnen․ Erfolg hatten sie nur in der DDR․
Wie »Fräulein« 1972 aus dem Amtsdeutsch verschwand: Ende der Verzwergung der Frau
#Geschichte #Frauenbewegung #Gender #MännerundFrauen #Feminismus #Sprachforschung
Weil es ja auch kein Herrlein gibt: Vor 50 Jahren schaffte die Bundesrepublik die Anrede »Fräulein« im Amtsdeutsch ab․ Nach zähem Ringen endete die Verzwergung der Frau – was wir heute daraus lernen können․
#Geschichte #Frauenbewegung #Gender #MännerundFrauen #Feminismus #Sprachforschung
Weil es ja auch kein Herrlein gibt: Vor 50 Jahren schaffte die Bundesrepublik die Anrede »Fräulein« im Amtsdeutsch ab․ Nach zähem Ringen endete die Verzwergung der Frau – was wir heute daraus lernen können․