Serendipität: Wie wir für mehr positive Zufälle sorgen - Podcast
#Familie #Smarterleben #Leben #Alltag #Kommunikation #RausmitderSprache #Angst #TippsgegendieAngst #GlĂĽck
Wir können lernen, uns fürs Unerwartete zu öffnen – und es zu nutzen․ Welche Strategien helfen, erklärt Serendipitätsforscher Christian Busch․
#Familie #Smarterleben #Leben #Alltag #Kommunikation #RausmitderSprache #Angst #TippsgegendieAngst #GlĂĽck
Wir können lernen, uns fürs Unerwartete zu öffnen – und es zu nutzen․ Welche Strategien helfen, erklärt Serendipitätsforscher Christian Busch․
Eva Asselmann über Entspannung trotz Stress: »Fühlen Sie mal in Ihren Nacken«
#Gesundheit #Leichterleben #Wellness #Stress #Stressmomente #Schlafstörungen #Psychologie #Depressionen #BurnoutSyndrom #Psychotherapie #Angst
Stress gilt als Risikofaktor für Volkskrankheiten․ Aber wie schafft man es, sich zu entspannen? Psychologieprofessorin Eva Asselmann stellt eine Technik vor, mit der es blitzartig klappen soll․
#Gesundheit #Leichterleben #Wellness #Stress #Stressmomente #Schlafstörungen #Psychologie #Depressionen #BurnoutSyndrom #Psychotherapie #Angst
Stress gilt als Risikofaktor für Volkskrankheiten․ Aber wie schafft man es, sich zu entspannen? Psychologieprofessorin Eva Asselmann stellt eine Technik vor, mit der es blitzartig klappen soll․
Mut: Wie es gelingt, mehr zu wagen - Podcast
#Familie #Smarterleben #Leben #Angst #TippsgegendieAngst #DieGeldfrage
Die Deutschen zweifeln an ihrem Mut, sagt Zukunftsforscher Ulrich Reinhardt – dabei steckt der in uns allen․ Was die meisten davon abhält, mutigere Entscheidungen zu treffen, erklärt er im Podcast․
#Familie #Smarterleben #Leben #Angst #TippsgegendieAngst #DieGeldfrage
Die Deutschen zweifeln an ihrem Mut, sagt Zukunftsforscher Ulrich Reinhardt – dabei steckt der in uns allen․ Was die meisten davon abhält, mutigere Entscheidungen zu treffen, erklärt er im Podcast․
Ukraine-Krieg, Klimakrise, Inflation: Deutschlands alleingelassene Jugend
#Panorama #Bildung #KindheitundJugend #BertelsmannStiftung #Depressionen #Angst #KinderarmutinDeutschland #SPIEGELHausmitteilung
Vielen Jugendlichen geht es nicht gut, doch ein »Doppelwumms« für bessere Schulen, mehr Therapieplätze und Armutsbekämpfung bleibt aus․ Wie blickt die junge Generation in ihre Zukunft – und was wünscht sie sich?
#Panorama #Bildung #KindheitundJugend #BertelsmannStiftung #Depressionen #Angst #KinderarmutinDeutschland #SPIEGELHausmitteilung
Vielen Jugendlichen geht es nicht gut, doch ein »Doppelwumms« für bessere Schulen, mehr Therapieplätze und Armutsbekämpfung bleibt aus․ Wie blickt die junge Generation in ihre Zukunft – und was wünscht sie sich?
Ukraine-Krieg, Klimakrise, Inflation: Vier junge Menschen erzählen von ihren Problemen
#Panorama #Bildung #KindheitundJugend #BertelsmannStiftung #Depressionen #Angst #KinderarmutinDeutschland #SPIEGELHausmitteilung
Zukunftssorgen, Schulstress, psychische Probleme: Einblicke in die Lebenswelten der Generation Z․
#Panorama #Bildung #KindheitundJugend #BertelsmannStiftung #Depressionen #Angst #KinderarmutinDeutschland #SPIEGELHausmitteilung
Zukunftssorgen, Schulstress, psychische Probleme: Einblicke in die Lebenswelten der Generation Z․
Robbie Williams hat körperdysmorphe Störung: Was steckt hinter der Erkrankung?
#Gesundheit #RobbieWilliams #Depressionen #Angst #Psychologie #Phobien #Suizid
In einem Instagram-Post berichtet der Sänger von »purem Selbsthass«․ Was verbirgt sich hinter der Erkrankung? Und wie kann man Betroffenen helfen? Die Leiterin einer Spezialambulanz gibt Antworten․
#Gesundheit #RobbieWilliams #Depressionen #Angst #Psychologie #Phobien #Suizid
In einem Instagram-Post berichtet der Sänger von »purem Selbsthass«․ Was verbirgt sich hinter der Erkrankung? Und wie kann man Betroffenen helfen? Die Leiterin einer Spezialambulanz gibt Antworten․
ZDF-Doku über »Aktenzeichen XY … ungelöst«: Eingebimste Angstszenarien
#Kultur #TV #Fernsehen #Televisionen #EduardZimmermann #ZDF #Angst
Mit ihrer Doku »Diese Sendung ist kein Spiel« seziert Regisseurin Regina Schilling ein ikonisches TV-Format: »Aktenzeichen XY … ungelöst«․ Darin geht sie der Frage nach, wie viel Angst Fernsehen machen darf․
#Kultur #TV #Fernsehen #Televisionen #EduardZimmermann #ZDF #Angst
Mit ihrer Doku »Diese Sendung ist kein Spiel« seziert Regisseurin Regina Schilling ein ikonisches TV-Format: »Aktenzeichen XY … ungelöst«․ Darin geht sie der Frage nach, wie viel Angst Fernsehen machen darf․
Angst vor der Arbeit: Viele Menschen sind betroffen
#JobundKarriere #Angst #TippsgegendieAngst #Homeoffice #Stress
Von Bauchgrummeln bis zum gelben Schein: Der Gedanke an Arbeit löst bei vielen Sorge aus․ Die Psychologin Beate Muschalla erklärt, ab wann das gefährlich ist und was gegen Ängste helfen kann․
#JobundKarriere #Angst #TippsgegendieAngst #Homeoffice #Stress
Von Bauchgrummeln bis zum gelben Schein: Der Gedanke an Arbeit löst bei vielen Sorge aus․ Die Psychologin Beate Muschalla erklärt, ab wann das gefährlich ist und was gegen Ängste helfen kann․
Mimik: Wie wir lernen, GesichtsausdrĂĽcke besser zu lesen - Podcast mit Dirk Eilert
#Psychologie #Smarterleben #PodcastsvomSPIEGEL #Leben #Körpersprache #Liebe #DatingDiaries #Angst #Glück #Liebesleben #Augen
Lügen lassen sich nicht an der Blickrichtung entlarven, aber das Gesicht ist die Bühne unserer Gefühle․ Wie wir lernen, selbst kleinste Regungen empathischer zu deuten, erklärt Mimik-Experte Dirk Eilert․
#Psychologie #Smarterleben #PodcastsvomSPIEGEL #Leben #Körpersprache #Liebe #DatingDiaries #Angst #Glück #Liebesleben #Augen
Lügen lassen sich nicht an der Blickrichtung entlarven, aber das Gesicht ist die Bühne unserer Gefühle․ Wie wir lernen, selbst kleinste Regungen empathischer zu deuten, erklärt Mimik-Experte Dirk Eilert․
People Pleasing: Wie wir ohne schlechtes Gewissen fĂĽr uns einstehen
#Psychologie #Smarterleben #PodcastsvomSPIEGEL #Leben #Leichterleben #Angst #TippsgegendieAngst #Psychologie
People Pleaser richten sich immer nach den anderen und vergessen dabei sich selbst․ Psychologin Ulrike Bossmann sagt, wie wir lernen, Grenzen zu setzen und dabei empathisch zu bleiben․
#Psychologie #Smarterleben #PodcastsvomSPIEGEL #Leben #Leichterleben #Angst #TippsgegendieAngst #Psychologie
People Pleaser richten sich immer nach den anderen und vergessen dabei sich selbst․ Psychologin Ulrike Bossmann sagt, wie wir lernen, Grenzen zu setzen und dabei empathisch zu bleiben․