Schule: Das Gymnasium muss abgeschafft werden
#Panorama #Bildung #Meinung #SPIEGELLeitartikel #Bildung #Gesellschaftneudenken #Bildungsministerium #Bildungspolitik #Gymnasium #AbiturnachzwölfJahren #Abitur
Eine grundlegende Reform des Schulsystems scheiterte bislang auch am Widerstand betuchter Bildungsbürger․ Trotzdem ist sie nötig․
#Panorama #Bildung #Meinung #SPIEGELLeitartikel #Bildung #Gesellschaftneudenken #Bildungsministerium #Bildungspolitik #Gymnasium #AbiturnachzwölfJahren #Abitur
Eine grundlegende Reform des Schulsystems scheiterte bislang auch am Widerstand betuchter Bildungsbürger․ Trotzdem ist sie nötig․
Politisches Engagement von Lehrkräften: Was Lehrer dürfen – und was nicht
#Panorama #Bildung
In Brandenburg wurde eine Referendarin freigestellt, weil sie Kontakte in die rechtsextreme Szene pflegte․ Wie viel politisches Engagement für Lehrkräfte erlaubt ist, erklärt Rechtswissenschaftler Felix Hanschmann․
#Panorama #Bildung
In Brandenburg wurde eine Referendarin freigestellt, weil sie Kontakte in die rechtsextreme Szene pflegte․ Wie viel politisches Engagement für Lehrkräfte erlaubt ist, erklärt Rechtswissenschaftler Felix Hanschmann․
»Bildungswende«-Demos: Darum gehen heute tausende Schüler, Eltern und Lehrkräfte auf die Straße
#Panorama #Bildung #Bildung #Gesellschaftneudenken #Bildungspolitik #Bildungsministerium
Bildung einer protestierenden Vereinigung: Für diesen Samstag ist eine der größten Kundgebungen seit Jahren geplant․ Diese vier Punkte kritisieren Schüler, Eltern und Lehrkräfte am meisten․
#Panorama #Bildung #Bildung #Gesellschaftneudenken #Bildungspolitik #Bildungsministerium
Bildung einer protestierenden Vereinigung: Für diesen Samstag ist eine der größten Kundgebungen seit Jahren geplant․ Diese vier Punkte kritisieren Schüler, Eltern und Lehrkräfte am meisten․
»Bildungswende jetzt!«: Demonstranten fordern Bildungsgipfel und 100 Milliarden Sondervermögen
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik
Kinder werden nach Hause geschickt, weil in Kitas und Schulen Personal fehlt: Gegen Missstände im Bildungswesen versammelten sich am Samstag Tausende Menschen in fast 30 Städten zum Protest․
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik
Kinder werden nach Hause geschickt, weil in Kitas und Schulen Personal fehlt: Gegen Missstände im Bildungswesen versammelten sich am Samstag Tausende Menschen in fast 30 Städten zum Protest․
Studierendenwerk vor Baugipfel: »Die Lage in den Hochschulstädten ist dramatisch«
#Panorama #Bildung #Bildung #Hochschulen #Studienfinanzierung #Studiuminecht #Studium #HüttenundPaläste #KlaraGeywitz
Ellenlange Wartelisten, kaum bezahlbare Zimmer: In den Hochschulstädten zeigt sich der Wohnraummangel besonders stark․ Das Studierendenwerk fordert deshalb ein deutliches Signal beim »Baugipfel« am Montag․
#Panorama #Bildung #Bildung #Hochschulen #Studienfinanzierung #Studiuminecht #Studium #HüttenundPaläste #KlaraGeywitz
Ellenlange Wartelisten, kaum bezahlbare Zimmer: In den Hochschulstädten zeigt sich der Wohnraummangel besonders stark․ Das Studierendenwerk fordert deshalb ein deutliches Signal beim »Baugipfel« am Montag․
Mathematik-Unterricht in der Schule: »Wir brauchen keine menschlichen Taschenrechner«
#Panorama #Bildung #Bildung #Lehrermangel #Bildungspolitik #Bildungsministerium #Mathematik #ArbeitsplatzSchule
Schulpolitiker ringen mit einem gravierenden Mangel an Mathelehrern․ Wie lässt sich die Lücke schließen? Forscher empfehlen zwei grundsätzliche Änderungen bei Ausbildung und Beruf․
#Panorama #Bildung #Bildung #Lehrermangel #Bildungspolitik #Bildungsministerium #Mathematik #ArbeitsplatzSchule
Schulpolitiker ringen mit einem gravierenden Mangel an Mathelehrern․ Wie lässt sich die Lücke schließen? Forscher empfehlen zwei grundsätzliche Änderungen bei Ausbildung und Beruf․
Berliner Gericht: Gesundheitsamt darf Nachweis fĂĽr Masernimpfung fordern und Zwangsgeld androhen
#Panorama #Bildung #Berlin #Masern #Schule #Impfung
Wer in die Schule geht, muss gegen Masern geimpft sein – und das kann vom Gesundheitsamt auch mit Zwangsgeldern durchgesetzt werden․ Die Eltern dreier Schüler in Berlin hatten zuvor Beschwerde eingelegt․
#Panorama #Bildung #Berlin #Masern #Schule #Impfung
Wer in die Schule geht, muss gegen Masern geimpft sein – und das kann vom Gesundheitsamt auch mit Zwangsgeldern durchgesetzt werden․ Die Eltern dreier Schüler in Berlin hatten zuvor Beschwerde eingelegt․
Schulen: Verpufft der Reformeifer schon wieder?
#Panorama #Bildung #KleinePause #Bildung
Ein abgespecktes Startchancen-Programm, ein paar Tausend Demonstrierende bei bundesweiten Bildungsprotesten: Wie groß ist der gesellschaftliche und politische Wille zu Veränderungen an den Schulen wirklich?
#Panorama #Bildung #KleinePause #Bildung
Ein abgespecktes Startchancen-Programm, ein paar Tausend Demonstrierende bei bundesweiten Bildungsprotesten: Wie groß ist der gesellschaftliche und politische Wille zu Veränderungen an den Schulen wirklich?
Energiehilfe fĂĽr Studierende und FachschĂĽler: Braucht noch jemand 200 Euro?
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #Bildungsministerium #BettinaStarkWatzinger
Bis zum 2․ Oktober können Studierende, Fachschülerinnen und Fachschüler einen Antrag auf die Pauschale stellen․ Bisher haben das nur rund drei Viertel der Berechtigten getan․ Was ist mit dem Rest?
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #Bildungsministerium #BettinaStarkWatzinger
Bis zum 2․ Oktober können Studierende, Fachschülerinnen und Fachschüler einen Antrag auf die Pauschale stellen․ Bisher haben das nur rund drei Viertel der Berechtigten getan․ Was ist mit dem Rest?
ChatGPT und Co․ an Schulen: Lehrkräfte in KI-Verantwortung
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #ChatGPT #KĂĽnstlicheIntelligenz #Kultusministerkonferenz #Lehrer #ArbeitsplatzSchule #Schulen #KMK
Ob Kinder den Umgang mit künstlicher Intelligenz lernen, ist bisher abhängig vom Lehrer․ Eine SPIEGEL-Umfrage zeigt: Die Bildungsministerien begrüßen den Einsatz im Unterricht, lassen aber die Lehrkräfte über die Nutzung entscheiden․
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #ChatGPT #KĂĽnstlicheIntelligenz #Kultusministerkonferenz #Lehrer #ArbeitsplatzSchule #Schulen #KMK
Ob Kinder den Umgang mit künstlicher Intelligenz lernen, ist bisher abhängig vom Lehrer․ Eine SPIEGEL-Umfrage zeigt: Die Bildungsministerien begrüßen den Einsatz im Unterricht, lassen aber die Lehrkräfte über die Nutzung entscheiden․