Spiegel Online
269 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Apple schränkt angeblich ChatGPT-Nutzung durch Angestellte ein
#Netzwelt #Apps #ChatGPT #KĂĽnstlicheIntelligenz #Apple

Weil vertrauliche Informationen nach außen dringen könnten, soll Apple seinen Mitarbeitenden den Zugang zu KI-Tool untersagt haben․ Andere Konzerne sind diesen Schritt längst gegangen․
KĂĽnstliche Intelligenz: Wie die Politik versucht, beim Tempo der KI-Entwicklung mitzuhalten
#Politik #Deutschland #KĂĽnstlicheIntelligenz #Bundesregierung #OpenAI #ElonMusk #RobertHabeck #MargretheVestager #Microsoft #McKinsey #ChatGPT #SPIEGELHausmitteilung

Führende Entwickler künstlicher Intelligenzen rufen nach scharfen Regeln für ihre Erfindungen, doch die Politik wirkt überfordert․ Handelt sie nicht rasch, könnte es bald zu spät sein․
Künstliche Intelligenz – wie alles begann: Digitale Ratten und denkende Roboter
#Geschichte #KĂĽnstlicheIntelligenz #Intelligenz #NeuronaleNetze #Computer #Technik #Technikgeschichte #Wissenschaftsgeschichte #1950erJahre #DieFĂĽnfzigerjahre #ChatGPT

Können Maschinen lernen und denken, sogar besser als ein Mensch? Künstliche Intelligenz schickt sich an, Arbeit und Alltag umzuwälzen․ Bereits 1956 trafen sich KI-Pioniere am Dartmouth College – ihre Ideen schrieben Geschichte․
Microsoft baut kĂĽnstliche Intelligenz in Windows ein
#Netzwelt #Web #ChatGPT #Microsoft

Auf der Entwicklerkonferenz Build kündigt Microsoft neue KI-Funktionen an․ ChatGPT soll künftig aktuellere Antworten geben․ Und Windows bekommt einen intelligenten Assistenten․
Ethik von Künstlicher Intelligenz: »Wenn die KI schon am Markt ist, ist es zu spät«․
#Netzwelt #Web #KĂĽnstlicheIntelligenz #ChatGPT #OpenAI #BigData

Sandra Wachter forscht an der Universität Oxford zur Ethik von KI und Big Data․ Sie warnt vor Diskriminierung und Datenmissbrauch durch die Technologie – und fordert mehr staatliche Regulierung․
ChatGPT: Schummelei beim Abi – Lehrerverband fordert Abkehr von klassischem Notensystem
#Politik #ChatGPT #Abitur #Schule

Macht die Künstliche Intelligenz den Schulnoten den Garaus? Nach ChatGPT-Schummeleien Hamburger Schüler fordert der Bayerische Lehrerverband Reformen․ Gegenwind kommt von den Realschullehrern․
New York: Anwalt blamiert sich, indem er von ChatGPT erfundene Urteile anfĂĽhrt
#Netzwelt #Apps #KĂĽnstlicheIntelligenz #ChatGPT

KI-Software dürfte den künftigen Arbeitsalltag von Juristen stark beeinflussen․ Einem US-Anwalt aber hat sein Versuch, ChatGPT für sich zu nutzen, nun vor allem Ärger eingebracht․
Google warnt Angestellte vor unbedachter Nutzung des hauseigenen Chatbots
#Netzwelt #Web #Google #KĂĽnstlicheIntelligenz #ChatGPT #Amazon #Samsung

ChatGPT, Bard und andere KI-Systeme stellen für Unternehmen unter Umständen ein Sicherheitsrisiko dar: Nach Samsung, Apple und Amazon ermahnt auch Google seine Leute zur vorsichtigen Nutzung․
Künstliche Intelligenz in der Politik: »Die Bundesbehörden sind klassischerweise nicht die schnellsten«
#Politik #Deutschland #KĂĽnstlicheIntelligenz #Bundesregierung #Bundestag #ChatGPT

Bundesbehörden arbeiten vermehrt mit künstlicher Intelligenz, wie eine Anfrage der Linksfraktion offenlegt․ Auch Politiker nutzen ChatGPT – dabei müssen sie sich allerdings kaum an Regeln halten․