Video: Die Pflanze, die mit ihren Samen schießt
#Biowissen #Videos #Gewehr #Munition #Roboter #Samen #schießen #Zaubernuss
Zaubernüsse feuern ihre Samen wie Munition ab und zwar so schnell, dass nur Hochgeschwindigkeits-Kameras das Phänomen einfangen können․© Patek lab, Duke University/ Science X Alle in Deckung, es wird scharf geschossen! Zaubernussgewächse verteilen ihre Samen, indem sie diese wie Kanonenkugeln in verschiedene Richtungen feuern․ Forschende haben die Schusstechnik nun mit einer Hochgeschwindigkeits-Kamera gefilmt und herausgefunden,․․․
#Biowissen #Videos #Gewehr #Munition #Roboter #Samen #schießen #Zaubernuss
Zaubernüsse feuern ihre Samen wie Munition ab und zwar so schnell, dass nur Hochgeschwindigkeits-Kameras das Phänomen einfangen können․© Patek lab, Duke University/ Science X Alle in Deckung, es wird scharf geschossen! Zaubernussgewächse verteilen ihre Samen, indem sie diese wie Kanonenkugeln in verschiedene Richtungen feuern․ Forschende haben die Schusstechnik nun mit einer Hochgeschwindigkeits-Kamera gefilmt und herausgefunden,․․․
Wer versteckte diese römischen Schwerter?
#Archäologie #Antike #Aufstand #Israel #Judäa #Legionär #Römer #Römerschwert #römischesSchwert #Schwerter #Wurfspeer
Überraschender Fund: In einer Tropfsteinhöhle in Israel haben Archäologen gleich vier gut erhaltene römische Schwerter entdeckt – eine echte Rarität․ Die 1․900 Jahre alten Waffen – drei Langschwerter und ein Kurzschwert – waren mitsamt ihrer Holzscheiden in einer kleinen Nische hoch oben in der Höhle versteckt․ Eine römische Lanze steckte in einer nahen Felsspalte․ Wer․․․
#Archäologie #Antike #Aufstand #Israel #Judäa #Legionär #Römer #Römerschwert #römischesSchwert #Schwerter #Wurfspeer
Überraschender Fund: In einer Tropfsteinhöhle in Israel haben Archäologen gleich vier gut erhaltene römische Schwerter entdeckt – eine echte Rarität․ Die 1․900 Jahre alten Waffen – drei Langschwerter und ein Kurzschwert – waren mitsamt ihrer Holzscheiden in einer kleinen Nische hoch oben in der Höhle versteckt․ Eine römische Lanze steckte in einer nahen Felsspalte․ Wer․․․
Artenschwund kappt ganze Stammbaum-Äste
#Biowissen #Familie #Gattung #Massenaussterben #Mensch #Ordnung #Vogel #Zukunft
Rapider Schwund: Das Artensterben raubt dem Lebensstammbaum nicht nur seine kleinsten Zweige – die Verarmung erstreckt sich auch auf dickere Äste in Form ganzer Gattungen und Familien, wie eine Studie enthüllt․ Demnach sind seit dem Jahr 1500 allein bei den Landwirbeltieren 73 Gattungen, zehn Familien und zwei Ordnungen ausgestorben․ Ohne menschliche Einflüsse hätte das Aussterben․․․
#Biowissen #Familie #Gattung #Massenaussterben #Mensch #Ordnung #Vogel #Zukunft
Rapider Schwund: Das Artensterben raubt dem Lebensstammbaum nicht nur seine kleinsten Zweige – die Verarmung erstreckt sich auch auf dickere Äste in Form ganzer Gattungen und Familien, wie eine Studie enthüllt․ Demnach sind seit dem Jahr 1500 allein bei den Landwirbeltieren 73 Gattungen, zehn Familien und zwei Ordnungen ausgestorben․ Ohne menschliche Einflüsse hätte das Aussterben․․․
Wie viele Zellen hat unser Körper?
#Medizin #Blutzellen #Fettzellen #Gewebe #Körper #menschlicheZellen #Organe #Zellen #Zellgröße #ZEllzahl
Zelluläre „Volkszählung“: Forschende haben erstmals genauer bestimmt, wie viele Zellen es im menschlichen Körper gibt und welche Zelltypen den größten Anteil haben․ Ein 70 Kilogramm schwerer Mann besitzt demnach rund 36 Billionen Zellen und eine 60 Kilogramm wiegende Frau rund 28 Billionen Zellen․ Den mit Abstand größten Anteil haben dabei die Zellen unseres Blutes․ Überraschend․․․
#Medizin #Blutzellen #Fettzellen #Gewebe #Körper #menschlicheZellen #Organe #Zellen #Zellgröße #ZEllzahl
Zelluläre „Volkszählung“: Forschende haben erstmals genauer bestimmt, wie viele Zellen es im menschlichen Körper gibt und welche Zelltypen den größten Anteil haben․ Ein 70 Kilogramm schwerer Mann besitzt demnach rund 36 Billionen Zellen und eine 60 Kilogramm wiegende Frau rund 28 Billionen Zellen․ Den mit Abstand größten Anteil haben dabei die Zellen unseres Blutes․ Überraschend․․․
Antarktisches Meereis auf winterlichem Rekord-Minimum
#Geowissen #Antarktis #Eisfläche #Eisschmelze #Eisschwund #Klima #Klimawandel #Meereis #Rekordminimum
Drastischer Eisschwund: Noch nie hatte das Meereis der Antarktis in einem Südwinter eine so geringe Ausdehnung wie in diesem Jahr․ Am 7․ September lag seine Fläche nur bei rund 17,16 Millionen Quadratkilometer – das ist das niedrigste winterliche Meereismaximum seit Beginn der Satellitenaufzeichnungen, wie Forscher berichten․ Die genauen Ursachen sind noch unklar, allerdings waren sowohl․․․
#Geowissen #Antarktis #Eisfläche #Eisschmelze #Eisschwund #Klima #Klimawandel #Meereis #Rekordminimum
Drastischer Eisschwund: Noch nie hatte das Meereis der Antarktis in einem Südwinter eine so geringe Ausdehnung wie in diesem Jahr․ Am 7․ September lag seine Fläche nur bei rund 17,16 Millionen Quadratkilometer – das ist das niedrigste winterliche Meereismaximum seit Beginn der Satellitenaufzeichnungen, wie Forscher berichten․ Die genauen Ursachen sind noch unklar, allerdings waren sowohl․․․
Erster Stereoblick auf die magnetische Sonne
#Kosmos #Astronomie #Feldlinien #Magnetfeld #Raumsonden #SolarOrbiter #Sonne #Sonnenfleck #Sonnenmagnetfeld
Zwei Sonden sehen mehr: Zum ersten Mal ist es Astronomen gelungen, das komplette Magnetfeld eines Sonnenflecks allein auf Basis von Beobachtungsdaten zu vermessen․ Möglich wurde dies erst durch die Kombination zweier Sonnensonden, des Solar Orbiter und des Solar Dynamics Observatory․ Weil beide unseren Stern aus verschiedenen Richtungen betrachten, konnte das Forschungsteam auch bisher nicht messbare․․․
#Kosmos #Astronomie #Feldlinien #Magnetfeld #Raumsonden #SolarOrbiter #Sonne #Sonnenfleck #Sonnenmagnetfeld
Zwei Sonden sehen mehr: Zum ersten Mal ist es Astronomen gelungen, das komplette Magnetfeld eines Sonnenflecks allein auf Basis von Beobachtungsdaten zu vermessen․ Möglich wurde dies erst durch die Kombination zweier Sonnensonden, des Solar Orbiter und des Solar Dynamics Observatory․ Weil beide unseren Stern aus verschiedenen Richtungen betrachten, konnte das Forschungsteam auch bisher nicht messbare․․․
KI entschlüsselt unsere Mutationen
#Medizin #Technik #AlphaMissense #Aminosöure #DeepMind #DNA #Genom #KISystem #KünstlicheIntelligenz #Mutation #Proteinstruktur
Kleine Änderungen, große Wirkung: Bisher war für 98 Prozent aller Punktmutationen in unserer DNA unbekannt, ob sie schaden, nutzen oder wirkungslos sind․ Jetzt liefert eine künstliche Intelligenz diese Informationen․ Das von der Google-Tochter DeepMind entwickelte KI-System „AlphaMissense“ erkennt die im Gencode ausgetauschten DNA-Buchstaben und prognostiziert ihre Wirkung auf die Proteinfunktion․ Von den 216 Millionen möglichen․․․
#Medizin #Technik #AlphaMissense #Aminosöure #DeepMind #DNA #Genom #KISystem #KünstlicheIntelligenz #Mutation #Proteinstruktur
Kleine Änderungen, große Wirkung: Bisher war für 98 Prozent aller Punktmutationen in unserer DNA unbekannt, ob sie schaden, nutzen oder wirkungslos sind․ Jetzt liefert eine künstliche Intelligenz diese Informationen․ Das von der Google-Tochter DeepMind entwickelte KI-System „AlphaMissense“ erkennt die im Gencode ausgetauschten DNA-Buchstaben und prognostiziert ihre Wirkung auf die Proteinfunktion․ Von den 216 Millionen möglichen․․․
Rätsel der pinkfarbenen Diamanten gelöst
#Geowissen #ArgyleMine #Diamant #DiamantLagerstätte #Diamanten #Diamantvorkommen #Geologie #Kontinentkollision #rosaDiamant #Tektonik
Das perfekte Rezept: Fast alle rosa Diamanten weltweit stammen aus nur einer einzigen Lagerstätte in Australien․ Warum dieses Diamantvorkommen so viele farbige Diamanten enthielt, haben nun Geologen aufgeklärt․ Demnach kamen in Argyle gleich drei günstige Faktoren zusammen: Zuerst gelangte Kohlenstoff in große Tiefe, dann verzerrte eine Kontinentkollision das Kristallgitter der Diamanten und machte sie farbig․
#Geowissen #ArgyleMine #Diamant #DiamantLagerstätte #Diamanten #Diamantvorkommen #Geologie #Kontinentkollision #rosaDiamant #Tektonik
Das perfekte Rezept: Fast alle rosa Diamanten weltweit stammen aus nur einer einzigen Lagerstätte in Australien․ Warum dieses Diamantvorkommen so viele farbige Diamanten enthielt, haben nun Geologen aufgeklärt․ Demnach kamen in Argyle gleich drei günstige Faktoren zusammen: Zuerst gelangte Kohlenstoff in große Tiefe, dann verzerrte eine Kontinentkollision das Kristallgitter der Diamanten und machte sie farbig․
Warum „Zombie“-Ameisen das Sonnenlicht meiden
#Biowissen #Ameise #Leberegel #Parasit #Weidetier #Zombie
Kuriose Manipulation: Der parasitische Leberegel befällt die Gehirne von Ameisen und manipuliert ihr Verhalten zugunsten seiner Verbreitung․ Doch wie sich nun zeigt, gehen die Egel dabei noch raffinierter vor als gedacht․ Demnach lassen die Parasiten die von ihnen manipulierte Ameise nur in der Morgen- und Abenddämmerung auf Grashalme klettern․ Dies erhöht die Chance, dass die․․․
#Biowissen #Ameise #Leberegel #Parasit #Weidetier #Zombie
Kuriose Manipulation: Der parasitische Leberegel befällt die Gehirne von Ameisen und manipuliert ihr Verhalten zugunsten seiner Verbreitung․ Doch wie sich nun zeigt, gehen die Egel dabei noch raffinierter vor als gedacht․ Demnach lassen die Parasiten die von ihnen manipulierte Ameise nur in der Morgen- und Abenddämmerung auf Grashalme klettern․ Dies erhöht die Chance, dass die․․․
Neue Art der kosmischen Explosion entdeckt
#Kosmos #Astronomie #Explosion #Galaxie #Strahlenausbruch #Supernova #transient
Mysteriöser Ausbruch: Astronomen haben eine kosmische Explosion entdeckt, die zu keinem bekannten Phänomen passt․ Das Aufleuchten in einer fernen Galaxie war heller als eine Supernova, setzte aber keine Radio- und Röntgenstrahlung frei․ Die Lichtkurve veränderte sich zudem weit schneller als eine Sternexplosion, passt in ihrer Lage aber auch nicht zu einem Schwarzen Loch․ Die Forscher․․․
#Kosmos #Astronomie #Explosion #Galaxie #Strahlenausbruch #Supernova #transient
Mysteriöser Ausbruch: Astronomen haben eine kosmische Explosion entdeckt, die zu keinem bekannten Phänomen passt․ Das Aufleuchten in einer fernen Galaxie war heller als eine Supernova, setzte aber keine Radio- und Röntgenstrahlung frei․ Die Lichtkurve veränderte sich zudem weit schneller als eine Sternexplosion, passt in ihrer Lage aber auch nicht zu einem Schwarzen Loch․ Die Forscher․․․
Ist dies die älteste Holzkonstruktion der Welt?
#Allgemein #Archäologie #Frühmensch #Holzbau #Holzbearbeitung #Holzkonstruktion #Kalambo #Menschheitsgeschichte #Sambia #Steinzeit
Frühmenschen als Konstrukteure: Archäologen haben in Sambia das älteste Zeugnis menschlichen Holzbaus entdeckt – eine 476․000 Jahre alte Konstruktion aus zwei T-förmig miteinander verbundenen Holzstämmen․ Bearbeitungsspuren durch Werkzeuge und Feuer belegen, dass dieses Ensemble gezielt zusammengefügt wurde, wie die Forschenden in „Nature“ berichten․ Wozu es diente und wer es baute, ist allerdings noch unbekannt․ Die․․․
#Allgemein #Archäologie #Frühmensch #Holzbau #Holzbearbeitung #Holzkonstruktion #Kalambo #Menschheitsgeschichte #Sambia #Steinzeit
Frühmenschen als Konstrukteure: Archäologen haben in Sambia das älteste Zeugnis menschlichen Holzbaus entdeckt – eine 476․000 Jahre alte Konstruktion aus zwei T-förmig miteinander verbundenen Holzstämmen․ Bearbeitungsspuren durch Werkzeuge und Feuer belegen, dass dieses Ensemble gezielt zusammengefügt wurde, wie die Forschenden in „Nature“ berichten․ Wozu es diente und wer es baute, ist allerdings noch unbekannt․ Die․․․
Kurkuma hilft gegen Sodbrennen und Co․
#Medizin #Blähungen #Kurkuma #Omeprazol #Sodbrennen
Gelbes Pulver ganz groß: Der Curry-Inhaltsstoff Kurkuma hilft genauso effizient gegen Verdauungsstörungen wie herkömmliche Medikamente, wie Forschende herausgefunden haben․ Da Kurkumin außerdem anders als pharmazeutische Protonenpumpen-Hemmer wie Omeprazol praktisch keine Nebenwirkungen hat, empfiehlt das Forschungsteam, es in der klinischen Praxis häufiger als Mittel gegen Blähungen, Völlegefühl und Sodbrennen in Erwägung zu ziehen․ Aus der Wurzel․․․
#Medizin #Blähungen #Kurkuma #Omeprazol #Sodbrennen
Gelbes Pulver ganz groß: Der Curry-Inhaltsstoff Kurkuma hilft genauso effizient gegen Verdauungsstörungen wie herkömmliche Medikamente, wie Forschende herausgefunden haben․ Da Kurkumin außerdem anders als pharmazeutische Protonenpumpen-Hemmer wie Omeprazol praktisch keine Nebenwirkungen hat, empfiehlt das Forschungsteam, es in der klinischen Praxis häufiger als Mittel gegen Blähungen, Völlegefühl und Sodbrennen in Erwägung zu ziehen․ Aus der Wurzel․․․
Ein grüner Lichterkreis
#Fotos #Phänomene #Astronomie #Auroraborealis #Lofoten #Norwegen #Polarlichter
Himmelsschauspiel im Norden: Auf dieser beeindruckenden Aufnahme erfüllen hauchzarte Polarlicht-Schleier die norwegische Nacht mit kräftigem Grün․ Entstanden ist der Schnappschuss an einem Strand der Lofoten․ Er gehört zu den Siegerbildern des Fotografie-Wettbewerbs „Astronomy Photographer of the Year“, dessen Gewinner diese Woche verkündet wurden․ Jedes Jahr fordert das Londoner Royal Observatory Greenwich Fotografen aus aller Welt․․․
#Fotos #Phänomene #Astronomie #Auroraborealis #Lofoten #Norwegen #Polarlichter
Himmelsschauspiel im Norden: Auf dieser beeindruckenden Aufnahme erfüllen hauchzarte Polarlicht-Schleier die norwegische Nacht mit kräftigem Grün․ Entstanden ist der Schnappschuss an einem Strand der Lofoten․ Er gehört zu den Siegerbildern des Fotografie-Wettbewerbs „Astronomy Photographer of the Year“, dessen Gewinner diese Woche verkündet wurden․ Jedes Jahr fordert das Londoner Royal Observatory Greenwich Fotografen aus aller Welt․․․
Wie stark ist die Versauerung der Ozeane?
#Geowissen #Aragonit #CO2 #Klimawandel #Meere #Meerwasser #Ozean #Ozeanversauerung #pHWert #Versauerung
Unsichtbare Gefahr für die Meereswelt: Neue weltweite Vergleichsmessungen zeigen, wie weit die Ozeanversauerung in den letzten 40 Jahren fortgeschritten ist․ Demnach hat der pH-Wert der Weltmeere seit 1982 um 0,07 Punkte abgenommen, der Gehalt des für Meerestiere wichtigen Carbonats Aragonit um zehn Prozent․ Treiber der Entwicklung sind vor allem die steigenden CO2-Werte der Atmosphäre, aber․․․
#Geowissen #Aragonit #CO2 #Klimawandel #Meere #Meerwasser #Ozean #Ozeanversauerung #pHWert #Versauerung
Unsichtbare Gefahr für die Meereswelt: Neue weltweite Vergleichsmessungen zeigen, wie weit die Ozeanversauerung in den letzten 40 Jahren fortgeschritten ist․ Demnach hat der pH-Wert der Weltmeere seit 1982 um 0,07 Punkte abgenommen, der Gehalt des für Meerestiere wichtigen Carbonats Aragonit um zehn Prozent․ Treiber der Entwicklung sind vor allem die steigenden CO2-Werte der Atmosphäre, aber․․․
Eismond: Lebenszutat in Europas Ozean
#Kosmos #außerirdischesLeben #CO2 #Eiskruste #Eismond #Europa #JamesWebbTeleskop #Jupitermond #Kohlendioxid #Sonnensystem #subglazialerOzean
Element des Lebens: Der Ozean unter der Eiskruste des Jupitermonds Europa enthält nicht nur flüssiges Wasser und Salze – auch das für Leben wichtige Element Kohlenstoff könnte dort vorhanden sein․ Indizien dafür liefert der Nachweis von Kohlendioxid in einem besonders jungen Bereich von Europas Eiskruste․ Den Analysen zufolge könnten das CO2 und seine Vorläufermoleküle aus․․․
#Kosmos #außerirdischesLeben #CO2 #Eiskruste #Eismond #Europa #JamesWebbTeleskop #Jupitermond #Kohlendioxid #Sonnensystem #subglazialerOzean
Element des Lebens: Der Ozean unter der Eiskruste des Jupitermonds Europa enthält nicht nur flüssiges Wasser und Salze – auch das für Leben wichtige Element Kohlenstoff könnte dort vorhanden sein․ Indizien dafür liefert der Nachweis von Kohlendioxid in einem besonders jungen Bereich von Europas Eiskruste․ Den Analysen zufolge könnten das CO2 und seine Vorläufermoleküle aus․․․
Neue Therapie lässt gelähmte Mäuse wieder laufen
#Medizin #Axon #Lähmung #Nerven #Neurone #Rückenmark #Therapie
Neue Hoffnung für Gelähmte: Forschende haben eine neue Therapie entwickelt, die Lähmungen infolge eines durchtrennten Rückenmarks aufhebt․ Sie regt gezielt das Wachstum der Nervenfasern an, die für die Bewegungssteuerung essenziell sind, und leitet die Fasern über die Verletzungsstelle hinaus an ihren natürlichen Zielort․ In Tests mit gelähmten Mäusen konnten dadurch 27 von 30 Tieren wieder․․․
#Medizin #Axon #Lähmung #Nerven #Neurone #Rückenmark #Therapie
Neue Hoffnung für Gelähmte: Forschende haben eine neue Therapie entwickelt, die Lähmungen infolge eines durchtrennten Rückenmarks aufhebt․ Sie regt gezielt das Wachstum der Nervenfasern an, die für die Bewegungssteuerung essenziell sind, und leitet die Fasern über die Verletzungsstelle hinaus an ihren natürlichen Zielort․ In Tests mit gelähmten Mäusen konnten dadurch 27 von 30 Tieren wieder․․․
Wo im Körper fühlen wir Liebe?
#Psychologie #BodyMap #Gefühle #Kopf #Körper #Liebe #Romantik
Körperkarte der Liebe: Wir fühlen verschiedene Formen von Liebe in unterschiedlichen Bereichen unseres Körpers, wie die erste „Body Map“ der Liebe enthüllt․ Demnach spüren wir romantische, partnerschaftliche Liebe in unserem ganzen Körper, während sich die Liebe zu Freunden und Familie unserem Empfinden nach vorwiegend in Kopf und Brust bemerkbar macht․ Abstraktere Liebeskonzepte wie die Liebe․․․
#Psychologie #BodyMap #Gefühle #Kopf #Körper #Liebe #Romantik
Körperkarte der Liebe: Wir fühlen verschiedene Formen von Liebe in unterschiedlichen Bereichen unseres Körpers, wie die erste „Body Map“ der Liebe enthüllt․ Demnach spüren wir romantische, partnerschaftliche Liebe in unserem ganzen Körper, während sich die Liebe zu Freunden und Familie unserem Empfinden nach vorwiegend in Kopf und Brust bemerkbar macht․ Abstraktere Liebeskonzepte wie die Liebe․․․
Neue Molekülform des Kohlenstoffs erzeugt
#Technik #Carben #Chemie #chemischeBindung #Kohlenstoff #Molekül #Oktettregel
Atomarer Elektronen-Entzug: Chemiker haben eine neuartige Molekülform des Kohlenstoffs erzeugt und nachgewiesen – das doppelt oxidierte Carben․ In diesem exotischen Molekül verletzt das zentrale Kohlenstoffatom nicht nur die Oktettregel chemischer Bindungen, ihm wurden auch zwei weitere, nicht bindende Elektronen geraubt․ Ähnlich wie schon die Carbene könnte sich diese neue Stoffklasse als nützlich für Chemie und․․․
#Technik #Carben #Chemie #chemischeBindung #Kohlenstoff #Molekül #Oktettregel
Atomarer Elektronen-Entzug: Chemiker haben eine neuartige Molekülform des Kohlenstoffs erzeugt und nachgewiesen – das doppelt oxidierte Carben․ In diesem exotischen Molekül verletzt das zentrale Kohlenstoffatom nicht nur die Oktettregel chemischer Bindungen, ihm wurden auch zwei weitere, nicht bindende Elektronen geraubt․ Ähnlich wie schon die Carbene könnte sich diese neue Stoffklasse als nützlich für Chemie und․․․
Warum ist die Milchstraße verbeult?
#Kosmos #DunkleMaterie #Galaxie #Galaxienkollision #Halo #Milchstraße #Sternenscheibe #verbeult
Mysteriöse Verformung: Unsere Milchstraße ähnelt eher einem verbeulten Sombrero als einer ebenen Sternenscheibe․ Den Grund dafür könnten Astronomen nun im „Dunklen Halo“ entdeckt haben – der Dunklen Materie im Außenbereich unserer Galaxie․ Diese unsichtbare Hülle ist offenbar gegen die Milchstraßenebene gekippt․ Dadurch verursacht ihr Schwerkrafteinfluss eine s-förmige Verformung der Sternenscheibe, wie die Forschenden in „Nature․․․
#Kosmos #DunkleMaterie #Galaxie #Galaxienkollision #Halo #Milchstraße #Sternenscheibe #verbeult
Mysteriöse Verformung: Unsere Milchstraße ähnelt eher einem verbeulten Sombrero als einer ebenen Sternenscheibe․ Den Grund dafür könnten Astronomen nun im „Dunklen Halo“ entdeckt haben – der Dunklen Materie im Außenbereich unserer Galaxie․ Diese unsichtbare Hülle ist offenbar gegen die Milchstraßenebene gekippt․ Dadurch verursacht ihr Schwerkrafteinfluss eine s-förmige Verformung der Sternenscheibe, wie die Forschenden in „Nature․․․
Erstmals RNA einer ausgestorbenen Art gewonnen
#Biowissen #Artenvielfalt #ausgestorben #Beuteltier #Genetik #RNA #TasmanischerTiger
Blick in die Vergangenheit: Forschenden ist es erstmals gelungen, RNA-Moleküle einer ausgestorbenen Tierart zu isolieren und zu sequenzieren․ Die RNA ist 130 Jahre alt und stammt von einem konservierten Exemplar des Tasmanischen Tigers aus einer Museumssammlung․ Aus dessen Haut und Muskeln rekonstruierten die Wissenschaftler die Informationen einzelner Genabschnitte․ Die Ergebnisse könnten die internationalen Bemühungen voranbringen,․․․
#Biowissen #Artenvielfalt #ausgestorben #Beuteltier #Genetik #RNA #TasmanischerTiger
Blick in die Vergangenheit: Forschenden ist es erstmals gelungen, RNA-Moleküle einer ausgestorbenen Tierart zu isolieren und zu sequenzieren․ Die RNA ist 130 Jahre alt und stammt von einem konservierten Exemplar des Tasmanischen Tigers aus einer Museumssammlung․ Aus dessen Haut und Muskeln rekonstruierten die Wissenschaftler die Informationen einzelner Genabschnitte․ Die Ergebnisse könnten die internationalen Bemühungen voranbringen,․․․