Sendepause für Marsmissionen
#Kosmos #Curiosity #Funkstille #Ingenuity #Konjunktion #Mars #MarsInSight #MarsRover #Marsrover #NASA #Orbitersonden #Perseverance
Funkstille: In den nächsten zwei Wochen wird es still im Mars-Äther – die normalerweise rege Kommunikation der NASA mit ihren Sonden und Rovern auf dem Roten Planeten ist gestoppt․ Denn der Mars steht vom 2․ bis 16․ Oktober hinter der Sonne und diese Konjunktion stört die Funkverbindung․ Marsrover wie Perseverance und Curiosity werden daher in․․․
#Kosmos #Curiosity #Funkstille #Ingenuity #Konjunktion #Mars #MarsInSight #MarsRover #Marsrover #NASA #Orbitersonden #Perseverance
Funkstille: In den nächsten zwei Wochen wird es still im Mars-Äther – die normalerweise rege Kommunikation der NASA mit ihren Sonden und Rovern auf dem Roten Planeten ist gestoppt․ Denn der Mars steht vom 2․ bis 16․ Oktober hinter der Sonne und diese Konjunktion stört die Funkverbindung․ Marsrover wie Perseverance und Curiosity werden daher in․․․
Mars: Drastischer Wandel im Jezero-Krater
#Kosmos #JezeroKrater #Mars #Marsklima #Marsrover #Perseverance #RoterPlanet #Sonnensystem #Sturzfluten
Dramatischer Wechsel: Erste Aufnahmen des Mars-Rovers Perseverance werfen neues Licht auf die Klimageschichte unseres Nachbarplaneten․ Die Sedimente im Jezero-Krater bestätigen zwar, dass es dort einen Kratersee mit einem ruhig strömenden Zufluss gab․ Doch dann wechselte das Klima zu heftigen Sturzfluten, die selbst metergroße Felsbrocken mitrissen․ Dies könnte den Übergang von der lebensfreundlichen Frühzeit des Mars․․․
#Kosmos #JezeroKrater #Mars #Marsklima #Marsrover #Perseverance #RoterPlanet #Sonnensystem #Sturzfluten
Dramatischer Wechsel: Erste Aufnahmen des Mars-Rovers Perseverance werfen neues Licht auf die Klimageschichte unseres Nachbarplaneten․ Die Sedimente im Jezero-Krater bestätigen zwar, dass es dort einen Kratersee mit einem ruhig strömenden Zufluss gab․ Doch dann wechselte das Klima zu heftigen Sturzfluten, die selbst metergroße Felsbrocken mitrissen․ Dies könnte den Übergang von der lebensfreundlichen Frühzeit des Mars․․․
Schall trägt auf dem Mars weiter als gedacht
#Kosmos #Akustik #Mars #MarsRover #Marsatmosphäre #Marsgeräusche #Mikrophon #Perseverance #Plenetenforschung #Schallausbreitung #Tonaufnahmen
Hellhöriger Mars: Schall breitet sich auf dem Mars weiter aus als bisher gedacht, wie neue Tonaufnahmen des Mars-Rovers Perseverance enthüllen․ Seine Mikrophone haben inzwischen fünf Stunden marsianischer Geräusche aufgezeichnet – vom Wind über das Ticken der Laserpulse am Roboterarm bis zum Rotorgeräusch der 80 Meter entfernten Marsdrohne Ingenuity․ Die Analysen dieser Sounds legen nahe, dass․․․
#Kosmos #Akustik #Mars #MarsRover #Marsatmosphäre #Marsgeräusche #Mikrophon #Perseverance #Plenetenforschung #Schallausbreitung #Tonaufnahmen
Hellhöriger Mars: Schall breitet sich auf dem Mars weiter aus als bisher gedacht, wie neue Tonaufnahmen des Mars-Rovers Perseverance enthüllen․ Seine Mikrophone haben inzwischen fünf Stunden marsianischer Geräusche aufgezeichnet – vom Wind über das Ticken der Laserpulse am Roboterarm bis zum Rotorgeräusch der 80 Meter entfernten Marsdrohne Ingenuity․ Die Analysen dieser Sounds legen nahe, dass․․․
Mars-Kohlenstoff gibt Rätsel auf
#Kosmos #biogen #Cutiosity #GaleKrater #Isotope #Kohlenstoff #Mars #Marsrover #Methan #organischeVerbindung
Indiz für Leben? Der Marsrover „Curiosity“ hat Marssedimente mit ungewöhnlichen Isotopenwerten entdeckt – und Forscher suchen nun nach einer plausiblen Erklärung․ Denn an mindestens sechs Probenstellen im Gale-Krater ergaben die Analysen extrem geringe Anteile des Kohlenstoff-Isotops C13․ Eine mögliche Erklärung für solche Werte wäre die einstige Präsenz von Leben, aber auch abiotische Prozesse kommen in․․․
#Kosmos #biogen #Cutiosity #GaleKrater #Isotope #Kohlenstoff #Mars #Marsrover #Methan #organischeVerbindung
Indiz für Leben? Der Marsrover „Curiosity“ hat Marssedimente mit ungewöhnlichen Isotopenwerten entdeckt – und Forscher suchen nun nach einer plausiblen Erklärung․ Denn an mindestens sechs Probenstellen im Gale-Krater ergaben die Analysen extrem geringe Anteile des Kohlenstoff-Isotops C13․ Eine mögliche Erklärung für solche Werte wäre die einstige Präsenz von Leben, aber auch abiotische Prozesse kommen in․․․
Marsdrohne fotografiert Rover-Relikte
#Fotos #ReiseinsAll #Ingenuity #MarsHubschrauber #Marsdrohne #Marslandung #Marsrover #Perseverance
Was hier nach Trümmern aussieht, ist gewollt․ Denn diese Aufnahme zeigt den bei der Landung auf dem Mars abgesprengten Rückenschild des NASA-Rovers Perseverance und seinen Bremsfallschirm․ Fotografiert hat sie der kleine Mars-Hubschrauber Ingenuity, der auch ein Jahr nach seinem Erstflug noch immer aktiv ist und Flüge absolviert – lange jenseits seiner eigentlich geplanten Betriebsdauer․ Eine․․․
#Fotos #ReiseinsAll #Ingenuity #MarsHubschrauber #Marsdrohne #Marslandung #Marsrover #Perseverance
Was hier nach Trümmern aussieht, ist gewollt․ Denn diese Aufnahme zeigt den bei der Landung auf dem Mars abgesprengten Rückenschild des NASA-Rovers Perseverance und seinen Bremsfallschirm․ Fotografiert hat sie der kleine Mars-Hubschrauber Ingenuity, der auch ein Jahr nach seinem Erstflug noch immer aktiv ist und Flüge absolviert – lange jenseits seiner eigentlich geplanten Betriebsdauer․ Eine․․․
Mars: Flüssiges Wasser blieb länger als gedacht
#Geowissen #Kosmos #Mars #Marsrover #Marswasser #Minerale #UtopiaPlanitia #Zhurong
Spätes Wasser: Auf dem Mars könnte es länger flüssiges Wasser gegeben haben als bisher angenommen․ Indizien dafür hat der chinesische Marsrover Zhurong bei Gesteinsanalysen in der Marsebene Utopia Planitia entdeckt․ Er identifizierte dort Mineralkrusten aus hydratisierten Silikaten und Sulfaten, die durch aufsteigendes, salzhaltiges Grundwasser entstanden sein müssen․ Das bedeutet, dass es innerhalb der letzten 1,8․․․
#Geowissen #Kosmos #Mars #Marsrover #Marswasser #Minerale #UtopiaPlanitia #Zhurong
Spätes Wasser: Auf dem Mars könnte es länger flüssiges Wasser gegeben haben als bisher angenommen․ Indizien dafür hat der chinesische Marsrover Zhurong bei Gesteinsanalysen in der Marsebene Utopia Planitia entdeckt․ Er identifizierte dort Mineralkrusten aus hydratisierten Silikaten und Sulfaten, die durch aufsteigendes, salzhaltiges Grundwasser entstanden sein müssen․ Das bedeutet, dass es innerhalb der letzten 1,8․․․
Marsrover Perseverance legt erstes Probendepot an
#Kosmos #Jezero #Mars #Marsgestein #Marsmission #Marsproben #Marsrover #Perseverance #ProbenRückholung #Probendepot
Nächster Schritt für die Rover-Mission: Nachdem der NASA-Marsrover Perseverance erfolgreich 21 Proben verschiedener Marsgesteine eingesammelt hat, wird er nun die Hälfte davon für die spätere Rückholung deponieren․ Diese Proben dienen als „Sicherheitskopien“, falls die Rückholmission die Proben nicht direkt vom Rover übernehmen kann․ In diesem Fall soll eine Mars-Drohne die jetzt deponierten Röhrchen einsammeln und․․․
#Kosmos #Jezero #Mars #Marsgestein #Marsmission #Marsproben #Marsrover #Perseverance #ProbenRückholung #Probendepot
Nächster Schritt für die Rover-Mission: Nachdem der NASA-Marsrover Perseverance erfolgreich 21 Proben verschiedener Marsgesteine eingesammelt hat, wird er nun die Hälfte davon für die spätere Rückholung deponieren․ Diese Proben dienen als „Sicherheitskopien“, falls die Rückholmission die Proben nicht direkt vom Rover übernehmen kann․ In diesem Fall soll eine Mars-Drohne die jetzt deponierten Röhrchen einsammeln und․․․
Mars: Haben wir was übersehen?
#Kosmos #außerirdischesLeben #Curiosity #Exomars #Mars #Marsmission #Marsrover #Mikroben #Nachweis #organischeMoleküle #Perseverance
Nicht detektierbar: Wenn es auf dem Mars alte Lebensspuren oder mikrobielles Leben gibt, warum wurde es noch nicht gefunden? Eine Antwort liefert nun ein Experiment in der Atacamawüste – in einer Gegend, die als gutes Analog zu Marsbedingungen gilt․ Es zeigte sich: Analyse-Instrumente, wie sie zurzeit auf Mars-Rovern installiert sind, konnten die dort vorhandenen spärlichen․․․
#Kosmos #außerirdischesLeben #Curiosity #Exomars #Mars #Marsmission #Marsrover #Mikroben #Nachweis #organischeMoleküle #Perseverance
Nicht detektierbar: Wenn es auf dem Mars alte Lebensspuren oder mikrobielles Leben gibt, warum wurde es noch nicht gefunden? Eine Antwort liefert nun ein Experiment in der Atacamawüste – in einer Gegend, die als gutes Analog zu Marsbedingungen gilt․ Es zeigte sich: Analyse-Instrumente, wie sie zurzeit auf Mars-Rovern installiert sind, konnten die dort vorhandenen spärlichen․․․
Dämmerungsstrahlen auf dem Mars
#Fotos #Phänomene #Curiosity #Dämmerungsstrahlen #Marsatmosphäre #Marsrover #Sonnenstrahlen #Strahlenbüschel #Wolkenbüschel
Atmosphärisches Phänomen: Dieser auf den ersten Blick unscheinbar graue Himmel befindet sich nicht auf unserem Planeten, sondern auf dem Mars․ Und die diffus-dunkelgrauen Schlieren vor hellerem Hintergrund zeigen ein ganz besonderes Phänomen: Dämmerungsstrahlen, auch bekannt als Strahlenbüschel oder im englischen „Crepuscular Rays“․ Diese Aufnahme des NASA-Marsrovers „Curiosity“ ist das erste Foto, auf dem dieser Effekt․․․
#Fotos #Phänomene #Curiosity #Dämmerungsstrahlen #Marsatmosphäre #Marsrover #Sonnenstrahlen #Strahlenbüschel #Wolkenbüschel
Atmosphärisches Phänomen: Dieser auf den ersten Blick unscheinbar graue Himmel befindet sich nicht auf unserem Planeten, sondern auf dem Mars․ Und die diffus-dunkelgrauen Schlieren vor hellerem Hintergrund zeigen ein ganz besonderes Phänomen: Dämmerungsstrahlen, auch bekannt als Strahlenbüschel oder im englischen „Crepuscular Rays“․ Diese Aufnahme des NASA-Marsrovers „Curiosity“ ist das erste Foto, auf dem dieser Effekt․․․
Neue Belege für urzeitlichen Marsozean
#Kosmos #Geologie #Gezeitenzone #Mars #Marsmeer #Marsozean #Marsrover #UtopiaPlanitia #Zhurong
Charakteristische Rippel: Der chinesische Marsrover Zhurong hat neue Belege für die Existenz eines Ozeans auf dem Mars gefunden․ Nahe der Küste des ehemaligen Nordmeeres zeigten seine Multispektralaufnahmen Fließspuren und Rippel im Sediment, wie sie typischerweise durch das vor und zurück strömende Wasser einer Gezeitenzone entstehen․ Die Lage dieser urzeitlichen Standzone spricht dafür, dass das Marsmeer․․․
#Kosmos #Geologie #Gezeitenzone #Mars #Marsmeer #Marsozean #Marsrover #UtopiaPlanitia #Zhurong
Charakteristische Rippel: Der chinesische Marsrover Zhurong hat neue Belege für die Existenz eines Ozeans auf dem Mars gefunden․ Nahe der Küste des ehemaligen Nordmeeres zeigten seine Multispektralaufnahmen Fließspuren und Rippel im Sediment, wie sie typischerweise durch das vor und zurück strömende Wasser einer Gezeitenzone entstehen․ Die Lage dieser urzeitlichen Standzone spricht dafür, dass das Marsmeer․․․