Unser Immunsystem ist Frühaufsteher
#Medizin #Abwehrzellen #adaptiveImmunabwehr #Chronobiologie #dendritischeZelle #Immunsystem #innereUhr #Tagesrhythmus
Morgens am fittesten: Auch unser Immunsystem wird von der inneren Uhr gesteuert und unterliegt daher tageszeitlichen Schwankungen․ Wichtige Abwehrzellen sind dabei frühmorgens kurz vor unserem Aufstehen am aktivsten, wie Forscher herausgefunden haben․ Diese dendritischen Zellen bringen Informationen über eingedrungene Erreger in die Lymphknoten, damit dort unter anderem Antikörper produziert werden können․ Ihr Tagesrhythmus könnte daher․․․
#Medizin #Abwehrzellen #adaptiveImmunabwehr #Chronobiologie #dendritischeZelle #Immunsystem #innereUhr #Tagesrhythmus
Morgens am fittesten: Auch unser Immunsystem wird von der inneren Uhr gesteuert und unterliegt daher tageszeitlichen Schwankungen․ Wichtige Abwehrzellen sind dabei frühmorgens kurz vor unserem Aufstehen am aktivsten, wie Forscher herausgefunden haben․ Diese dendritischen Zellen bringen Informationen über eingedrungene Erreger in die Lymphknoten, damit dort unter anderem Antikörper produziert werden können․ Ihr Tagesrhythmus könnte daher․․․
Immunabwehr reagiert schon auf Sicht
#Medizin #Abscheu #Ansteckung #Antikörper #Ekel #Immunabwehr #ImmunglobulinA #Immunsystem #Krankheit
Vorbeugende Reaktion: Unser Immunsystem reagiert schon auf den bloßen Anblick von potenziell krankmachenden Symptomen wie Niesen, Husten oder Schleim – es produziert dann Antikörper, noch bevor Krankheitserreger im Körper präsent sind, wie Forschende herausgefunden haben․ In ihrem Experiment stieg die Konzentration von Immunglobulin A im Speichel von Testpersonen nach Anblick grippekranker, niesender Menschen um gut․․․
#Medizin #Abscheu #Ansteckung #Antikörper #Ekel #Immunabwehr #ImmunglobulinA #Immunsystem #Krankheit
Vorbeugende Reaktion: Unser Immunsystem reagiert schon auf den bloßen Anblick von potenziell krankmachenden Symptomen wie Niesen, Husten oder Schleim – es produziert dann Antikörper, noch bevor Krankheitserreger im Körper präsent sind, wie Forschende herausgefunden haben․ In ihrem Experiment stieg die Konzentration von Immunglobulin A im Speichel von Testpersonen nach Anblick grippekranker, niesender Menschen um gut․․․
Genom der Japanischen Perlmuschel entschlüsselt
#Biowissen #Analyse #Chromosomen #DNA #DNAKarte #Genetik #Genom #Haplotyp #Immunsystem #perle #Perlmuschel #Perlmutt
So detailliert wie nie: Forschenden ist es gelungen, das Genom der Japanischen Perlmuschel im Chromosomenmaßstab zu entschlüsseln – es ist eine der präzisesten und umfassendsten DNA-Kartierungen im gesamten Tierreich․ Sie offenbart eine verborgene genetische Vielfalt dieser perlenproduzierenden Muscheln insbesondere bei Genen des Immunsystems․ Gleichzeitig verrät die Sequenzierung auch, dass diese Vielfalt durch die Perlmuschelzucht stark․․․
#Biowissen #Analyse #Chromosomen #DNA #DNAKarte #Genetik #Genom #Haplotyp #Immunsystem #perle #Perlmuschel #Perlmutt
So detailliert wie nie: Forschenden ist es gelungen, das Genom der Japanischen Perlmuschel im Chromosomenmaßstab zu entschlüsseln – es ist eine der präzisesten und umfassendsten DNA-Kartierungen im gesamten Tierreich․ Sie offenbart eine verborgene genetische Vielfalt dieser perlenproduzierenden Muscheln insbesondere bei Genen des Immunsystems․ Gleichzeitig verrät die Sequenzierung auch, dass diese Vielfalt durch die Perlmuschelzucht stark․․․
Krebstherapie: Am Morgen wirksamer?
#Medizin #Immunsystem #Immuntherapie #innereUhr #Krebs #Krebstherapie #Tageszeit #Tumorwachstum
Auf die Tageszeit kommt es an: Unser Immunsystem ist ein Frühaufsteher – und das beeinflusst offenbar auch das Wachstum von Krebszellen und die Wirksamkeit von Krebs-Immuntherapien, wie eine Studie nahelegt․ Demnach wachsen Tumore nachmittags schneller, weil dann die T-Zellen und dendritischen Zellen unserer Abwehr weniger aktiv sind․ Immuntherapien wirken dagegen am besten, wenn sie morgens․․․
#Medizin #Immunsystem #Immuntherapie #innereUhr #Krebs #Krebstherapie #Tageszeit #Tumorwachstum
Auf die Tageszeit kommt es an: Unser Immunsystem ist ein Frühaufsteher – und das beeinflusst offenbar auch das Wachstum von Krebszellen und die Wirksamkeit von Krebs-Immuntherapien, wie eine Studie nahelegt․ Demnach wachsen Tumore nachmittags schneller, weil dann die T-Zellen und dendritischen Zellen unserer Abwehr weniger aktiv sind․ Immuntherapien wirken dagegen am besten, wenn sie morgens․․․
Wie Ingwer unserer Immunabwehr hilft
#Medizin #Erkältung #Heilpflanze #Immunabwehr #Immunsystem #Ingwer #Ingwertee
Großmutter hatte recht: Ingwer kann bei Erkältungen und anderen Krankheiten tatsächlich gute Dienste als Hausmittel leisten, wie Wissenschaftler jetzt herausgefunden haben․ Demnach dockt ein bestimmter Scharfstoff des Ingwers an weiße Blutkörperchen der Immunabwehr an und versetzt sie in erhöhte Alarmbereitschaft․ Dadurch geht es der Infektion umso schneller an den Kragen․ Um diesen Effekt zu erzielen,․․․
#Medizin #Erkältung #Heilpflanze #Immunabwehr #Immunsystem #Ingwer #Ingwertee
Großmutter hatte recht: Ingwer kann bei Erkältungen und anderen Krankheiten tatsächlich gute Dienste als Hausmittel leisten, wie Wissenschaftler jetzt herausgefunden haben․ Demnach dockt ein bestimmter Scharfstoff des Ingwers an weiße Blutkörperchen der Immunabwehr an und versetzt sie in erhöhte Alarmbereitschaft․ Dadurch geht es der Infektion umso schneller an den Kragen․ Um diesen Effekt zu erzielen,․․․
Thymusdrüse: Bei Erwachsenen doch nicht überflüssig?
#Medizin #AutoimmunErkrankung #Immunabwehr #Immunsystem #Killerzellen #Krebsrisiko #THelferzellen #TZellen #Thymus #Thymusdrüse
Lehrmeinung widerlegt: Die hinter dem Brustbein liegende Thymusdrüse galt bei Erwachsenen bisher als weitgehend überflüssig․ Doch jetzt enthüllt eine Studie: Entfernt man dieses Immun-Organ, beispielsweise bei Herzoperationen, hat dies signifikante Auswirkungen auf die Gesundheit: Betroffene erkranken häufiger an Krebs und ihr Risiko für einen verfrühten Tod ist 2,9-mal höher․ Außerdem scheint eine intakte Thymusdrüse auch․․․
#Medizin #AutoimmunErkrankung #Immunabwehr #Immunsystem #Killerzellen #Krebsrisiko #THelferzellen #TZellen #Thymus #Thymusdrüse
Lehrmeinung widerlegt: Die hinter dem Brustbein liegende Thymusdrüse galt bei Erwachsenen bisher als weitgehend überflüssig․ Doch jetzt enthüllt eine Studie: Entfernt man dieses Immun-Organ, beispielsweise bei Herzoperationen, hat dies signifikante Auswirkungen auf die Gesundheit: Betroffene erkranken häufiger an Krebs und ihr Risiko für einen verfrühten Tod ist 2,9-mal höher․ Außerdem scheint eine intakte Thymusdrüse auch․․․
„Cheat Days“ schaden dem Immunsystem
#Medizin #Abwehrkräfte #Ernährung #Fett #Immunsystem #Infektionen #Junkfood #Lebensmittel
Immun-Killer: Essen wir vorübergehend besonders fettreich und lassen die ausgewogene Ernährung links liegen, kann das unser Immunsystem zeitweise beeinträchtigen, wie Forschende nun herausgefunden haben․ Demnach hemmt der Mangel an Ballaststoffen in Pizza, Burger und Co․ schon nach wenigen Tagen des Schlemmens die Funktion der T-Helferzellen unseres Immunsystems, was uns anfälliger für Infektionen macht․ Doch sobald․․․
#Medizin #Abwehrkräfte #Ernährung #Fett #Immunsystem #Infektionen #Junkfood #Lebensmittel
Immun-Killer: Essen wir vorübergehend besonders fettreich und lassen die ausgewogene Ernährung links liegen, kann das unser Immunsystem zeitweise beeinträchtigen, wie Forschende nun herausgefunden haben․ Demnach hemmt der Mangel an Ballaststoffen in Pizza, Burger und Co․ schon nach wenigen Tagen des Schlemmens die Funktion der T-Helferzellen unseres Immunsystems, was uns anfälliger für Infektionen macht․ Doch sobald․․․
Corona-Variante „Eris“ kann Antikörpern besser entkommen
#Medizin #Acrux #Antikörper #Corona #Coronavirus #Covid19 #Eris #Immunsystem #Mutation #Virusvariante
Besser versteckt: Die derzeit kursierende Variante „Eris“ des Coronavirus Sars-CoV-2 wird von den durch Impfungen und bisherige Infektionen gebildeten Antikörpern offenbar etwas schlechter erkannt als ältere Virusvarianten, wie eine neue Studie zeigt․ Die „Eris“ oder EG․5 genannte Corona-Variante weist demnach Mutationen im Spike-Protein auf, die es den Antikörpern in unserem Körper schwerer machen, das Virus․․․
#Medizin #Acrux #Antikörper #Corona #Coronavirus #Covid19 #Eris #Immunsystem #Mutation #Virusvariante
Besser versteckt: Die derzeit kursierende Variante „Eris“ des Coronavirus Sars-CoV-2 wird von den durch Impfungen und bisherige Infektionen gebildeten Antikörpern offenbar etwas schlechter erkannt als ältere Virusvarianten, wie eine neue Studie zeigt․ Die „Eris“ oder EG․5 genannte Corona-Variante weist demnach Mutationen im Spike-Protein auf, die es den Antikörpern in unserem Körper schwerer machen, das Virus․․․
Wieso Fledermäuse immun gegen Krebs sind
#Biowissen #Covid19 #DNA #Fledermaus #Immunsystem #Krebs #Viren
Gesund und munter: Dass Fledermäuse mit ihrem robusten Immunsystem gefährliche Viren und sogar Krebs abwehren können, liegt an einigen genetischen Besonderheiten, wie Forschende nun herausgefunden haben․ Demnach besitzen die Tiere unter anderem wirksamere Virussensoren und Abwehrzellen als wir Menschen und außerdem fast 50 Gene, die mit der Krebsbekämpfung in Verbindung stehen․ Womöglich lassen sich anhand․․․
#Biowissen #Covid19 #DNA #Fledermaus #Immunsystem #Krebs #Viren
Gesund und munter: Dass Fledermäuse mit ihrem robusten Immunsystem gefährliche Viren und sogar Krebs abwehren können, liegt an einigen genetischen Besonderheiten, wie Forschende nun herausgefunden haben․ Demnach besitzen die Tiere unter anderem wirksamere Virussensoren und Abwehrzellen als wir Menschen und außerdem fast 50 Gene, die mit der Krebsbekämpfung in Verbindung stehen․ Womöglich lassen sich anhand․․․
Wie viele Immunzellen hat unser Körper?
#Medizin #Abwehrzellen #Fresszellen #Immunabwehr #Immunsystem #Lymphozyten #Makrophagen #Zellen #Zellmasse #Zellzählung
Inventur unseres Körpers: Forschende haben erstmals ermittelt, wie viele Immunzellen wir Menschen besitzen․ Demnach umfasst das Immunsystem eines 73 Kilogramm schweren Mannes etwa 1,8 Billionen Zellen, die zusammen rund 1,2 Kilogramm wiegen․ Bei der Frau sind es rund 1,5 Billionen Immunzellen․ Die einzelnen Immunzell-Sorten sind dabei je nach Organ und Gewebe unterschiedlich häufig zu finden․
#Medizin #Abwehrzellen #Fresszellen #Immunabwehr #Immunsystem #Lymphozyten #Makrophagen #Zellen #Zellmasse #Zellzählung
Inventur unseres Körpers: Forschende haben erstmals ermittelt, wie viele Immunzellen wir Menschen besitzen․ Demnach umfasst das Immunsystem eines 73 Kilogramm schweren Mannes etwa 1,8 Billionen Zellen, die zusammen rund 1,2 Kilogramm wiegen․ Bei der Frau sind es rund 1,5 Billionen Immunzellen․ Die einzelnen Immunzell-Sorten sind dabei je nach Organ und Gewebe unterschiedlich häufig zu finden․