Netzpolitik.org
1K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
„LulzSec“-Hacker Jeremy Hammond sagt nicht gegen WikiLeaks aus
#Demokratie #AnthonyTrenga #ChelseaManning #JeremyHammond #JulianAssange #lulzsec #stratfor

Der politische Hacker Jeremy Hammond soll vor einer Grand Jury gegen WikiLeaks aussagen․ Weil er keine Aussage abgibt, sprach ihn gestern ein Richter der Missachtung des Gerichts schuldig
Pressefreiheit in Gefahr: Freiheit für Julian Assange
#Überwachung #JulianAssange #Landesverrat #wikileaks

Heute beginnt in London die Anhörung über die Auslieferung des Wikileaks-Gründers Julian Assange aus Großbritannien in die USA․ Ihm drohen im Falle einer Auslieferung bis zu 175 Jahre Gefängnis für journalistische Tätigkeiten, die auch wir praktizieren․ Wir sehen das Verfahren als Einschüchterungsversuch auf einen kritischen Journalismus und einen Angriff auf die Pressefreiheit․ Ein Kommentar
Whistleblower vor Gericht: So kommentiert die Öffentlichkeit das Verfahren gegen Julian Assange
#Überwachung #Asyl #Auslieferung #EspionageAct #JulianAssange #london #Pressefreiheit #USA #Whistleblower #whistleblowerschutz

Der WikiLeaks-Gründer steht seit Montag in London vor Gericht, die Richter:innen entscheiden auch über die Pressefreiheit․ Wir haben Zitate von Journalist:innen, Politiker:innen und Künstler:innen gesammelt
Mögliche Auslieferung in die USA: Julian Assange hat nur seinen Job gemacht
#Überwachung #JulianAssange #wikileaks

In London wird gerade vor Gericht verhandelt, ob Julian Assange an die USA ausgeliefert werden kann․ Das Verfahren ist ein Angriff auf die Pressefreiheit․ Ein Kommentar
bits: Huawei oder Nein
#bits #DonaldTrump #Huawei #JoeBiden #JulianAssange #microsoft

Die Debatte um die Rolle von Huawei beim Ausbau der 5G-Netzwerke überlagert die ebenso wichtige Debatte um ein vernünftiges IT-Sicherheitsgesetz․ Die Anstalt thematisiert die drohende Auslieferung von Julian Assange an die USA․ Und Donald Trump zeigt seine diskurszerstörende Wirkung im TV-Duell mit Joe Biden
Julian Assange: Pressefreiheit vor Gericht
#Demokratie #JulianAssange #Pressefreiheit #Whistleblower

Julian Assange droht eine 175-jährige Freiheitsstrafe․ Die erste Instanz im Auslieferungsersuchen der Vereinigten Staaten geht in wenigen Tagen in ihr Finale, und es wird um nichts weniger als um die Pressefreiheit gekämpft․ Im Assange-Verfahren wird eklatant gegen rechtsstaatliche Prinzipien verstoßen, kommentiert Wolfgang Kaleck
Gerichtsurteil: Nur Gesundheitszustand von Assange steht seiner Auslieferung entgegen
#Öffentlichkeit #journalismus #JulianAssange #USJustizministerium #Whistleblower #wikileaks

Vor dem Gericht in London brach Jubel aus, als die Nachricht ankam, dass Julian Assange nicht in die Vereinigten Staaten ausgeliefert wird․ Aber es ist nur ein Etappensieg, zudem einer mit fadem Beigeschmack․ Denn nur sein kritischer Gesundheitszustand und die für ihn vorgesehenen drakonischen Maßnahmen in US-Gefängnissen haben die Auslieferung verhindert․ Ein Kommentar
Wikileaks: Zweiter Jahrestag der Verhaftung von Julian Assange
#Öffentlichkeit #Amnesty #Auslieferung #Beugehaft #Chelsea #CollateralMurder #ecuador #Gefängnisstrafe #Großbritannien #JulianAssange #Pressefreiheit #ReporterohneGrenzen #USMilitär #Whistleblower #wikileaks

Zwei Jahre nach seiner Verhaftung durch die britischen Behörden sitzt Julian Assange immer noch in einem Londoner Hochsicherheitsgefängnis․ Weltweit wird die Freilassung des Wikileaks-Gründers gefordert․ Die USA halten dennoch an ihrer Anklage fest․
Wikileaks: USA greifen Gesundheitsgutachten von Assange an
#Öffentlichkeit #Auslieferung #JulianAssange #Pressefreiheit #Prozess #ReporterohneGrenzen #RSF #USA #wikileaks

Die USA haben in einer Anhörung durchgesetzt, dass beim Hauptverfahren wieder über den Gesundheitszustand von Assange verhandelt wird․ Weil der Gesundheitszustand entscheidend für die Frage einer Auslieferung ist, ist das ein Rückschlag für Assange․